Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

391

Sonntag, 19. August 2012, 15:27

Das ist sehr schön, und das kann man natürlich so lassen.
Wäre es mein Schiff, würde mir Folgendes negativ auffallen:
1. Die Ornamente sind materialbedingt flach, was sie im Original nicht waren.
2. Die "Einfassungsleisten" sind im Vergleich zu den Ornamenten zu breit und zu "eckig".
Und - kann man da etwas machen?
Ich würde sagen: Ja, wenn man sich viel Arbeit macht, mehr vielleicht, als sinnvoll.
Ich würde die Ornamente mit Stabilit Express oder Ähnlichem "aufmoppeln", Tropfen für Tropfen. Auf diese Art und Weise habe ich schon mehrere Bugzieren etc. erstellt. Nach dem Lackieren würde ich sie auf dem Rumpf lasieren oder "washen", damit die Höhen und Tiefen deutlicher heraustreten.
Wie gesagt: Sehr viel Aufwand für vielleicht einen Effekt, von dem nur ich was hätte. Aber um mich geht es. Und die Ornamente sind nun einmal der Schmuck des Schiffes.
Ich trau mich jetzt mal, diesen Beitrag abzusenden.
Nichts für ungut: Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

392

Sonntag, 19. August 2012, 16:48

aber die Schnörkeleien machen doch mehr Arbeit als erwartet



scheiß auf die arbeit ;)
das ergebnis Zählt :ok:

für mich in dieser Sache noch unerfahrenen sieht das sehr gut aus :)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

393

Montag, 20. August 2012, 11:34

scheiß auf die arbeit ;)
das ergebnis Zählt :ok:

Genau!
lg
hms

394

Dienstag, 21. August 2012, 04:56

Moin Allerseits :wink:

@Schmidt
Soviel ich weiss, sind die Friese bei den Swan-Class-Sloops nur aufgegemalt, ich habe bisher auch noch kein Modell gesehen wo die Friese aufgedoppelt worden sind. Deine Idee werde ich mal im Hinterkopf behalten. Die Wirkung ist sicher absolut Goil :ok: , aber eben auch mit sehr viel Aufwand heraus zu kitzeln. :D

@All
Jau, nur das Ergebnis zählt. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

395

Dienstag, 21. August 2012, 07:46

Hallo Sergio,

toll geworden, normalerweise waren die tatsächlich nur aufgemalt. Hast du schon überlegt, ob du diese Bemalung andeuten willst? Ein paar Schatten und Highlights und die Dinger sehen nicht mehr so aufgesetzt aber trotzdem platt aus.

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

396

Dienstag, 21. August 2012, 10:55

toll geworden, normalerweise waren die tatsächlich nur aufgemalt.

Dachte ich mir doch, hab mich nicht getraut zu sagen :pfeif: . Ich könnte ja unrecht haben.... Bei den Museumsmodellen sind diese Ornamente nur aufgemalt, und nirgenswo steht dass beim Nelsonchecker draufmalen irgendwelche Ornamente abgenommen wurden oder so. Aber so sieht's auch schön aus.
lg
hms

397

Dienstag, 21. August 2012, 21:49

Ich verstehe! Aber dann wuerde ich die Aetzteile als Schablonen benutzen! Erst alles gelb lackieren, dann Schablone drauf und Blau übersprühen
Schmidt Grüßt aus der Provemce
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

398

Donnerstag, 23. August 2012, 17:36

Mein lieber Schmidt

Für so ein Zeugs brauch ich eine Air Brush, ich kann aber leider überhaupt nicht mit Spraydosen oder mit Air Dingsbums umgehen und ich werde es wohl auf meinen alten Tage auch nicht mehr lernen, alle meine Versuche endeten in einem Farbdesaster :pfeif: , wenns zu zittrig wird mit dem Pinsel, dann mach ich eben nur noch einen auf Sex-Drugs-Rockn Roll....na ja lassen wir 's lieber beim Rockn Roll. :abhau:
If you wann' a go down, down to the ground, Cocaine EED / EED ( EED sind Guitar Riffs ) und mit dem Co ....Zeugs kann ich auch nix anfangen :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

399

Samstag, 1. September 2012, 08:54

gibt nicht viel zusagen ausser WOW.

Gruß

400

Samstag, 1. September 2012, 15:42

Zitat

gibt nicht viel zusagen ausser WOW.

Gruß
doch! wow wow!

401

Dienstag, 4. September 2012, 16:38

Hallo Leute :D

Mir ist ja eher nach Aaaaaauuuuu zu Mute :heul: , da ich vor lauter Klimperei auf der Gitarre nicht mehr in die Werft komme, aber ich kann das Licht am Ende des Tunnels sehen, am 15.09.2012 oder spätestens am 16.09.2012 irgendwann in den frühen Morgenstunden, ist der Auftritt durch und bis zum Nächsten werden 7 Monate ins Land ziehen. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

402

Dienstag, 4. September 2012, 17:34

hi sergio....kenne ich alles! :D

403

Dienstag, 4. September 2012, 18:29

Ich auch! Meine Armen Finger bzw. Ohren! (Warum spricht man übrigens vom "Heavy-Drummer"? Weil er im Übungsraum beim Songausarbeiten nur immer "Hä? Wie?" fragt... Alter Lieblingsmuckerwitz meiner alten Band!) :roll:
Allerdings hab ich mit dem Modellbau erst nach meiner gescheiterten und von daher an den Nagel gehängten Karriere angefangen. (Beides hätte ich jedenfalls keiner Frau zumuten wollen, auch wenn ich mich nun hier als Weichei oute!!)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



404

Dienstag, 4. September 2012, 22:05

Hä?? Wie?? wat Weichei???!!! WO?? "duckundwech"

405

Mittwoch, 5. September 2012, 11:14

chris hat nur die bittere wahrheit ausgesprochen. ein lebensabschnittspartner tolleriert generell nur EINE marotte bzw hobby.
entweder mucke machen ODER schifflesbauen. BEIDES wird im allgemeinen NIEMALS, ne jamais, never in 100 kalten wintern akzeptiert.
sei denn, man steht eh nicht auf beziehungskisten. ausnahmen bestaetigen die regeln...........aktuell wuerde ich mich als ausnahme bezeichnen.... :tanz:
LG derausnahmeroland

406

Donnerstag, 6. September 2012, 18:10

Aye, Sirs :wink:

Ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Admiralität, meine Spinnereien toleriert und dafür bin ich meiner Lady Jones sehr dankbar :ok: (ist doch viel besser, als in den Kneipen herum zu Saufen, oder ?? ). :pfeif:

Ach ja, die liebe Karriere, die Berufliche habe ich schon vor Jahren an den Nagel gehängt, die hat mich fast unter die Erde gebracht ( Wie geht der Spruch schon wieder, ich arbeite um zu Leben aber ich lebe nicht, um zu Arbeiten ) und die Musikerkarriere habe ich schon vor 30 Jahren abgeschrieben. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

407

Donnerstag, 6. September 2012, 18:26

Zitat

meine Admiralität

dazu passt evtl dieser song
https://www.amazon.de/Pussywhipped/dp/B002X56SU6
duckundauchmalwegrennundhinterheckeversteck :D

408

Donnerstag, 6. September 2012, 18:55

Aber Roland :wink:

Das ist viiiel zu Häh wie, sowas darf ich doch gar nicht mehr spielen, aber an dem Sound bin ich heute abend am üben, oh Knopfler was du für begabte Fingerchen hast . :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

409

Donnerstag, 6. September 2012, 18:55

HMS Pegasus 1:64

Hello Sergio, :)

I had a look into your log and browsed your project. Very good construction and neat finish.

I shall follow your thread. :trost:
Cheers.

Paul. :ahoi:

NEVER RETREAT - NEVER SURRENDER
JUST DO IT YOUR WAY AND NEVER LOOK BACK

410

Donnerstag, 6. September 2012, 20:05

Zitat

oh Knopfler was du für begabte Fingerchen. :D
Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Soweit ich weiß ohne Plek!!!

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



411

Donnerstag, 6. September 2012, 21:31

Thank you very much, Paul , and it is true , Mark Knopfler plays without Plectrum, he is absoluteley one of the greatest living Guitarplayers in the world :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

412

Dienstag, 2. Oktober 2012, 17:53

Hallo Werftgemeinde :wink:

Zwar ist mein Auftritt mit der Band gelaufen und der nächste ist noch in weiter Ferne, dennoch komme ich nicht mehr in die Werft.... ;( ... und zwar einerseits wegen dem DD hier (Dummes Ding).



Nennt sich Lapsteel-Guitar und wird mit einem Slide gespielt (Metallstück) und das soll ich in 7 Monaten spielen können..... :cracy: :!!
wenn ich meine beiden Kater an die Wand werfen würde (was ich latürnich nicht mache) wäre das Katzengeschrei pure Musik...wenn ich mir hingegen das Gekratze auf der Steel anhöre.....aber lassen wir das. :abhau:

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

413

Dienstag, 2. Oktober 2012, 21:07

So, erstmal nehme ich die Ohropax raus und nu........

WIESO BRINGST DU MICH DAZU, HIER FAST FREUNDENSPRÜNGE ZU VOLLFÜHREN, WEIL ICH SEIT MINDESTENS EINEM HALBEN JAHRUNDERT ENDLICH MAL WIEDER DEINEN THREAD OBEN SEHE UND DANN SOWAS!!!!!!!!!!!!!!! NIX ABER AUCH GAR NIX ........

Scherz beiseite, viel Spass beim üben!!

P.S. Lass bloß die Katzen leben!!! ;)

414

Mittwoch, 28. November 2012, 17:44

Aye Leute

Auf irgend eine Art scheine ich noch zu funktionieren, aber das wars dann auch schon. Ich habe gesundheitliche Probleme, die mir so ziemliech alles verderben, an denen ich früher Spass hatte. Die Sch... Pegasus und die restlichen Pötte könnte ich an die Wand klatschen. Ich habe versucht Bilder bei meinem Bildprovider hochzuladen, der hat mittlerweile so alles auf den Kopf gestellt, dass ich keinen Bock mehr habe den Sch... zu lernen. Ich denke, ich verzieh mich besser aus allen Foren und überlass den Experten hier das Feld , in diesem Sinne "God save all the shipbuilder's and send me to hell".

By my Friends
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

415

Mittwoch, 28. November 2012, 17:55

hallo sergio, das hoert sich ja alles gar nicht so gut an.
ich hoffe nicht, dass dich eine herbstsdepression erwischt hat.
ich wuensche dir gute besserung und mach mit dem schifflesbauen einfach mal eine kleine pause.
irgendwann flammt die alte leidenschaft schon wieder auf.
nichts ueberstuerzen :trost:
LG der roland

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

416

Mittwoch, 28. November 2012, 18:27

Hallo Sergio

Da habe ich mich doch nicht getäuscht bei unserem letzten Telefonat.
Hey, Bilder kannste doch hier direkt uploaden.
Mach ich doch auch seit einigen Zeiten.

Wenn es sonst Probleme gibt, du hasst unsere Tel. Nummer.

glg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

417

Mittwoch, 28. November 2012, 22:34

Hey Sergio,
egal ob du was baust oder nicht, aber bleib uns hier bitte erhalten.
Wir würden dich und deine Kommentare bitterlich vermissen!

Ich wünsch dir gute Besserung - und wenn ich helfen kann, schick mir ´ne PN.

glg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

418

Donnerstag, 29. November 2012, 17:34

Vielen lieben Dank, Jungs :hand:

Ich war heute beim Onkel Doktor, gegen meine chronische Rückenschmerzen hats zwei Sprizen gegeben und eine Ladung Tabletten, Jabadabadu die Schmerzen sind nun endlich weg (2 Monate hat ich den Mist) , nun habe ich nur noch einen Blutdruck wie eine Dampflock am Gotthardpass ( Aufwärtsfahrend versteht sich) auch da gabs eine Ladung Tabletten, fühl mich ein depperterer Ami der morgens eine Handvoll von grünen, blauen und roten futtern muss. :D

@ Roland
Ich habe keine Herbstdepression, mir gehts psychisch ganz ordentlich, nur physisch siehts nach Herbst aus, OK, ich gebe zu die Rückenschmerzen haben auch was auf die Psyche geschlagen, wenn ich meinen letzten Thread nochmals lese. :pfeif:

Auf alle Fälle gehts hier im BB demnächst weiter....... allerdings mit dem doofen Thema Stückpfortendeckel . :cracy: :abhau:

Jungs, ihr seit der Hammer :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: nochmals ein dickes Dankeschön an Euch. :D

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

419

Donnerstag, 29. November 2012, 17:42

sergio, wir sind eben nicht mehr die allerjuengsten! uebrigens gehen blutdruck und ruecken zum teil einher.
ich hatte da auch schon mit zu kaempfen und habe daher auch die arbeit am computer eingestellt.
das basteln bringt mich zuweilen auch in grenzbereiche, gerade wenn ich mich verrenken muss, um irgend ein
fitzelteil einzubauen aber gebaselt wird ja nie laenger als 2-3 stunden.
so take care und werd ganz bald wieder richtig fit!!!!!
LG der roland

420

Freitag, 30. November 2012, 01:14

Moin Sergio! :wink:
Das klingt ja alles wenig berauschend! Ich wünsch Dir erst mal von Herzen gute Besserung! Aber bitte: Nicht wieder auf die irrsinnige Idee kommen und alles hinschmeissen zu wollen! Dafür kannst du das zu gut und bereicherst diese kleine illustre Runde zu sehr. Und alles, was man gut kann, gibt einem auch Befriedigung und neue Kraft! (Das ist für mich jedenfalls Maxime.) Okay, wir werden alle nicht jünger, meine 44 melden sich auch schon ab und an zu Wort und rufen mich leicht vorwurfsvoll zum Ruhigertreten. Aber andererseits -und gerade hier- leb ich mein inneres Kind aus und das ist gut so. Ich glaub, das hält mich u.a. mit ziemlich gesund!
Hoffe bald wieder was von Dir zu hören/lesen bestaunen zu dürfen! :five:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung