.
Ich kenne das selbst, wenn z.B. nach der finalen Lackierung plötzlich wieder eine Klebenaht durchscheint und man sich überwinden muss, nochmal zu schleifen und alles neu zu lackieren oder einfach drüber zu schauen und schneller ans Ziel zu kommen. Früher ging ich oft den zweiten Weg, am Ende ist der erste der bessere.
Es wird nur das gute gelobt, alles, was einem nicht ganz gefällt, wird totgeschwiegen.
Servus Bernd,
Ich hänge am Beginn von Thread 393 von Daniel ...
Ich sehe nirgendwo das Heiko ein Neidposting unterstellt hätte - seht ihr was ich meine ??
...habs aber auf alle fälle jetzt ausgebessert, danke für den Hinweis...
Decals:
Offtopic-Diskussionen: unschön
, für den letzten kann ich das aber nicht Versprechen, da das nicht in meiner Macht liegt und von Zensur halte ich einfach nichts.
momentan versuche ich das Decal, wieder abzubekommen ohne die Lackierung weiter zu beschädigen.
Für den Fall der größeren Probleme : Eine sichtbare Ausbesserungsstelle (, nach Art der Silberlinge ,) wär sicher möglich . ( Vogelschlag , Wartungsarbeiten oder "andere Gründe" gibt's ja immer wieder.
) kennen den Screenshot. Auflösung ist dann warscheinlich niedriger ,aber immerhin .
tolle Bilder.
)
. Das abmachen des Decals, war dann eigentlich gar nicht mal so schlimm, aber nun die Walkway Streifen auf bringen, ist haarig geworden.
Aber so Stück für Stück ging es dann schon, man muss halt nur wieder warten, bis ein Streifen getrocknet ist.

ZitatEnde Tim - ein so n ganzes Blatt brauchen um einen WalkwayStreifen in 3,2cm Länge sauber anzubringen glaub ich...
Zitat
"Meterware" auf Vorrat zu haben lohnt sich immer
und ich sehe wie sich das anfühlt was Du tust
und dabei auch gleich noch zwei Warnhinweise links und rechts.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH