Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

421

Freitag, 15. August 2014, 20:16

Danke Jurij, freut mich dass dir der bisherige bb gefallt.
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

422

Freitag, 15. August 2014, 20:48

Moin, ich habe Deinen Baubericht gerade am Stück durchgelesen -- ganz großes Kino! 8o :cracy: Besonders gefällt mir, wie Du nach einfachen oder vielmehr preiswerten Selbstbaulösungen suchst, statt gekaufte Zurüstteile zu verwenden. Das ist Modellbau, wie ich ihn mag!

Mach mal weiter so, ich bin dabei -- obwohl ich eigentlich keine "Spochtwagen" mag ...

Liebe Grüße, Ermel.

423

Freitag, 15. August 2014, 20:58

Erik, danke für deine positive Meinung über meinen BB. Sowas freut mich immer und motiviert mich zum weitermachen mit dem BB. Ich schreibe auch immer gerne den "Weg zum Ziel", da ja ein fertiges Produkt schön ist, aber viel interessanter wie man es genau macht. Deshalb mache ich auch ausführliche Anleitungen mit Einzelbildern, das hält zwar den Fortschritt etwas auf aber ansonsten dürfte man halt keinen BB starten. Ich mag es so, deshalb mache ich es auch so.
Ich bin eigentlich durch Notfälle auf das selber machen der entsprechenden Teile gekommen. Oft denke ich mir, hm das wäre jetzt so oder anders schöner und wie könnte ich das jetzt umsetzen, also in meine Werkstatt und mal schauen was da ist und aus den Teilen dann was passendes anfertigen. Geht nicht immer, aber wie man sieht mit ein bisschen Geschick kann man da viel machen und auch viele Euronen sparen.

Freu mich schon, wenn ich wieder mehr Zeit habe zum bauen.
Liebe Grüße, Erich

autopeter

unregistriert

424

Freitag, 15. August 2014, 22:45

Hallo Erich,
dem kann ich mich nur anschließen, gerade die kreative Herangehensweise eigene Optimierungen zu gestalten, ohne auf teure Zurüstteile zuzugreifen, machen das Hobby doch erst interessant. Außerdem entstehen erst so echte Unikate :)
LG
Peter

425

Samstag, 16. August 2014, 17:30

Dito.

Erich hat schon tolle Ideen und setzt sie auch toll ein. Ich habe hier in BB auch einiges mitbekommen.

Robert

427

Freitag, 19. September 2014, 21:40

Hallo Erich,

machst du gerade eine kreative Pause, oder finden die Ferraristi das vierte Rad nicht ? ;(
Würde mich freuen wenn es hier bald weiter geht.


Gruß Boris :wink:

428

Samstag, 20. September 2014, 13:42

Wollte nur sagen das ich mir den 250er Gran Tourismo Omologato von Gunze Sangyo in der High Tech Ausführung auch an Land gezogen hab....Leider nicht billig, aber ich konnte einfach nicht wiederstehen....

Ich weiß, ich bin Krank :verrückt:

Meine Frau ......Oh Gott....Sie wird mich hassen.... Da wird's auch nix bringen das diese Woche angeblich ein Orginal für läppische 37 Millionen ( Ich weiß nicht mal wieviel Nullen da stehen müssen) den Besitzer gewechselt hat. US $ wohlgemerkt....Der Wahnsinn! Wenn ich die Moneten hätte, glaub mir, ich hätte drei von in meiner Garage stehen :grins: Und stellt euch vor, ich würde die sogar alle fahren. Nicht nur ind die Ecke stellen zum Angebern und hoffen das sie noch wertvoller werden. Leute gibt's... :(

Erich, wir wollen deinen goilen GTO weiter sehen! :will: :will: :will: Lass uns nicht am kleinen Finger verhungern!

Der mal so richtig :verrückt: :verrückt: :verrückt: Alfa

429

Samstag, 20. September 2014, 15:03

Meine Frau ......Oh Gott....Sie wird mich hassen....
Warum? Jetzt kann sie dir beweisen das sie dich richtig liebt. :pfeif:
Erich, wir wollen deinen goilen GTO weiter sehen! :will: :will: :will: Lass uns nicht am kleinen Finger verhungern!
Genau!

Gruß Thomas

430

Samstag, 20. September 2014, 15:13

Aye Alex, überlege mal was du gerade für ein Investition geleistet hast!

Man, baue das Autochen richtig gut, da kannst du es dann auch ersteigern. So, 37.000.000,00 dividiert mal 24....na dann Prost! Ca. 1.5 Mio. Da wird Frauchen dich aber wieder gerne haben.

Robert

431

Sonntag, 21. September 2014, 01:20

:lol: :ok:

Sehr amüsant hier, Modellbaukollegen...

P.S: ich freue mich wenns hier weiter geht. Wie bereits schon erwähnt gefällt mir der BB sehr gut. Viele Tipps (microballs)usw. - vielen Dank nachmal hierfür.

Weiter so ich bleib an Bord...Guts Nächtle :schlaf:

432

Sonntag, 21. September 2014, 16:34

Ist DJ Eric aus dem "Club der verrückten Modellbauer" ausgestiegen, oder hat seine Katze das Modell vergraben. Vielleicht hat er es auch nur verlernt:nixweis: .
Fragen über Fragen???
Hallo..... Erde an Eric :schrei:
No pain, no gain :D
Best regards
Peter

433

Sonntag, 21. September 2014, 20:02

Alter Schwede da geht es ja so richtig ab hier :lol:
Also was soll ich sagen, ja ich habe die letzte Zeit etwas mehr arbeiten müssen, dass ich die paar Milliönchen für den Ferrari zusammen habe, so jetzt ist die Katze aus dem Sack, ich habe ihn ersteigert.
:abhau: jaja schön wäre es meine Freunde.

Nein im Ernst, irgendwie hatte ich in letzter Zeit viele andere Baustellen (im wahrsten Sinne des Wortes) und bin dadurch nicht zum Bauen gekommen. Wenn ich dann zu Hause war, war ich müde und ehrlicherweise war eine kleine Pause auch ganz gut.
Aber ich kann euch beruhigen, mich hat noch nicht die Altersdemenz erreicht und ich habe auch nicht meine handwerklichen Fähigkeiten verlernt (hoffe ich zumindest ;( )

Das Modell liegt bereits in den Startlöchern auf meiner Werkbank und wartet quasi nur darauf gestreichelt zu werden, also kurz ich verspreche euch hiermit, es wird in Kürze hier wieder weiter gehen.

Schön dass man hier nicht einfach vergessen wird, ich weiss ja warum ich gerne in diesem Forum unterwegs bin. Also bis bald. :ok:
Liebe Grüße, Erich

435

Sonntag, 21. September 2014, 20:36

x2.

:wink:

Robert

Beiträge: 841

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

436

Sonntag, 21. September 2014, 22:29

Hallo Erich,


Bei manchen Dingen lohnt es sich zu warten,besonders bei Deinem tollen Bau.
Manchmal braucht man einfach eine Pause.
Wenn man sich selber zwingt weiter zu machen ....gehts meistens in die Hose.

Wir sind trotzdem gespannt wie es weiter geht.
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

KaiPaule

unregistriert

437

Dienstag, 23. September 2014, 21:13

Erich, Enzo??

Hallo Enzo, nein Erich ... nach Lektüre deines BB hier bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob Enzo oder Erich....
Asolut fantastisch, was du aus dem Haufen Plaste gemacht hast! ich werde mir hier einges abgucken können für meinen GTO. OK, in deine galaktischen Regionen wil ich (noch) nciht vorstossen, aber dank deines BB weiß ich nun was geht! Und so ein paar Leitsterne helfen ja schon mal beim navigieren.
Vielen :hand: , das du dir nicht nur die Mühe gemacht hast ein so tolles Modell zu bauen, sondern auch noch die nicht unerhebliche Arbeit all das für uns zu dokumentieren! SUPERHAMMERKLASSE Arbeit! :wink:

438

Dienstag, 23. September 2014, 21:40

Was heißt hier vergessen!! Dem Forums Personalwesen lagen weder AU noch Urlaubsschein vor, normalerweise bedeutet das "Abmahnung" ;)
Nimm dir Zeit .........
Gruß Thomas

439

Dienstag, 23. September 2014, 21:42

Ich warte auch gespannt mit. Toll was du aus dem Bausatz herausholhst.

Alex, übrigens kann man sich die Gunze Bausätze auch auf den Geburtstag wünschen, ist einiges billiger ;) Aber auf den 250 SWB freue ich mich mehr als auf den 250 GTO.

440

Dienstag, 23. September 2014, 21:43

Danke euch.

@Kai: Es freut mich, dass ich dir etwas weiterhelfen kann beim navigieren. Es freut mich auch, dass dir der BB gefällt, für mich ist es einfach in einem BB wichtig die einzelnen Schritte zu dokumentieren, damit eben für den einen oder anderen auch was interessantes dabei ist. Ich schaue mir selber auch gerne solche Detailarbeiten an anderen BB ab, wie die so Details machen und wenn das ganze dann noch in Bildern dokumentiert wird ist das natürlich leichter verständlich.
Ich habe immer die Kamera dabei und mache einfach nebenbei die Bilder, dann lasse ich sie am PC über ein Programm automatisch auf die richtige Größe anpassen und schreibe dann den Beitrag, das ist eigentlich keine allzu große Arbeit für mich, es macht mir halt Spaß.

@Thomp: Sorry der Urlaubsschein wird natürlich umgehend nachgereicht (ich schmeiss mich weg hier mit euch:abhau: )
Liebe Grüße, Erich

weissnix

unregistriert

441

Mittwoch, 24. September 2014, 16:54

ja mir ist es auch egal, ob du den echten jetzt ersteigert hast, oder nicht, das wird als ausrede nicht akzeptiert und es entbindet dich nicht davon, dies hier ordnungsgemäß zu beenden -
erlaubt sind nachbesserungen, damit das modell deinem echten ferrari ähnlicher sieht (also, wenn du z.b. den grünen gekauft hast, oder den hellblauen...), das wars auch schon wieder mit der nachsicht...

442

Mittwoch, 24. September 2014, 17:48

Hallo zusammen

Zitat

Ich habe immer die Kamera dabei und mache einfach nebenbei die Bilder, dann lasse ich sie am PC über ein Programm automatisch auf die richtige Größe anpassen und schreibe dann den Beitrag, das ist eigentlich keine allzu große Arbeit für mich, es macht mir halt Spaß.


Richtig Erich... Vllt. noch ein Tipp meinerseits.

Also ich nehme für die Fotos im BB immer mein Smartphone (Note 3).

Hier für gibts auch ne super App (Android) die ich selbst verwende. --> "Foto Resizer"
1) Foto(s) auswählen
2) Benutzdefinierte Größe --> (800x800) auswählen.
3) Speichern --> FERTIG!

Dann Smartphone am PC anschließen und die Fotos entsprechend hochladen. Geht Ruckzuck :prost:
Probierts doch mal bei Gelegenheit aus...

Beste Grüße
Ruben

443

Mittwoch, 24. September 2014, 18:33

Hallo Erich!

Jetzt lass uns mal wieder was sehen! Ist ja die reinste Qual hier. :lol:

Gruß Peter

444

Freitag, 26. September 2014, 22:04

So Leute, nach einer längeren unbeabsichtigten Pause geht es hier mal wieder weiter und ich werde versuchen euch nicht mehr so lange warten zu lassen ;)

Heute habe ich mal die Karo unter meine Fittiche genommen und einer Glanzkur unterzogen. Ich habe das jetzt schon mal gemacht, bevor die Kleinteile montiert werden um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Später wenn er fertig ist muss ich dann nur noch vorsichtig aufpolieren und nicht mehr in jede kleine Ecke reinfummeln.

Hier mal die lackierte Karo mit einer leichten Orangenhaut.






Nach der Behandlung ein schöner Glanz und eine Babypopoglatte Oberfläche.








Und hier noch die Anleitung wie ich die Glanzkur mache:
1. die durchgetrocknete Karo mit Micro Pads unter fließendem Wasser vorsichtig schleifen, Zuerst mit 3600 / 4000 / 6000 / 8000 / 12000 (Vorsicht an den Kanten!)
2. alles gut abtrocknen und dann mit Sonax Xtreme Polish Nr. 3 aufpolieren, Durchgang 2x wiederholen immer gut abpolieren mit einem weichen Baumwolltuch (T-Shirt eignet sich wunderbar dazu)
3. dann mit Sonax Xtreme Hartwachs 2x aufpolieren
Die Poliermittel aus dem Autozubehörhandel lassen sich sehr gut verarbeiten, bieten eine hervorragende Qualität und die Kosten sind vergleichsweise mit Modellbaupolituren billig. Es bleiben auch fast keine weißen Rückstände in den Ritzen also lässt es sich sehr gut abpolieren.

Hier die Übersicht der verwendeten Mittel


Wenn ihr Fragen zu dem Thema habt einfach melden ansonsten gutes Gelingen. :ok:
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

445

Freitag, 26. September 2014, 22:11

Absolut genial und danke auch für die Tipps, da kann ich vlt. bei meinem Finish was von nutzen :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

446

Freitag, 26. September 2014, 22:13

An den Türen wurde auch noch weitergebaut. Ich habe mich über die Inneren Verkleidungen hergemacht.
Eigentlich wollte ich die so lassen aber nach genauerer Begutachtung haben sie mir nicht gefallen. Seht selbst.


Also zuerst mal die Versteifung innen rein geklebt und Alu lackiert.


Dann ein 0,5mm Sheet genommen und angepasst inkl. Ausschnitt.






Das Ergebnis gefäält mir gleich viel besser.


Jetzt werden noch die Nieten gemacht und die Lackierung. Innen kommt noch ein Öffnungsseil rein.
Ergebnis folgt demnächst! :wink:
Liebe Grüße, Erich

autopeter

unregistriert

447

Freitag, 26. September 2014, 22:22

Hallo Erich,
sehr schöne Arbeit! Die Karosserie sieht super aus.
Ich nehme auch immer Autopolitur für meine Modelle und habe ähnliche Erfahrung wie du gemacht.
LG
Peter

448

Freitag, 26. September 2014, 22:25

@Autopeter: Danke dir! :hand: Ich habe am Anfang auch die Modellbaupolituren ausprobiert aber irgendwie war ich mit Ergebnis nicht zufrieden. Bei den Sonax Produkten passt das Preis / Leistungsverhältnis absolut, da gebe ich dir recht.
Liebe Grüße, Erich

449

Freitag, 26. September 2014, 23:12

Hallo!

Freud mich das es weiter geht. Sieht echt Top aus. :love: :love:

Gruß Peter

450

Freitag, 26. September 2014, 23:20

Hey Erich,
schöner Lack :ok: Die Kombi von feinen Schleifmitteln (bis 12000er Körnung) und Autoplitur beutzte ich auch immer.
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

Werbung