Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

421

Samstag, 6. Juni 2015, 17:12

Guten Abend die Herren,
Wie sagt man so schön: "Im Westen nichts neues."
Wieder mal ein Update von den Pforten in der untersten Reihe, Machart wie gehabt.



...außer
das ich den vordersten Bereich nicht mit Balsaholz gefüllt habe sondern innen hohl gelassen habe und Streben setzte, diese auch gleich aus Birnbaum. Vereinfacht später die Einführung des Ankertaues.



Darüber die Erstbeplankung auch aus Birne



weil ich mir dachte wenn da später die Klüsen gebohrt werden man auch die Innereien des Holzes sehen kann. So muss ich später nicht mit Farbe retuschieren sondern habe die Öffnungen gleich im Original Holz.

Das war es dann wieder für heute.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

422

Samstag, 6. Juni 2015, 17:37

Wird ja langsam schiffsähnlich :-)

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

423

Samstag, 6. Juni 2015, 17:42

Hi Sweaty,

man jetzt geht`s aber flott.
Die Bilder lassen den Eindruck entstehen, dass das Deck der Wasserlinie folgt, also schnurgerade ist??? Es müsste doch einen Sprung haben.
Aber das täuscht oder?
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

424

Samstag, 6. Juni 2015, 18:11

Das täuscht nicht, sondern Du täuschst Dich. ;) Die Sovy hatte keinen Decksprung



aber schau mal an den Anfang von meinem Bericht, da gab es die Diskussion schon einmal.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

425

Samstag, 6. Juni 2015, 18:14

Langsam dafi, ganz langsam. Bei dem Wetter ist es schon eine Todsünde sich in das Kämmerchen zu setzen um zu bauen 8)
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

426

Samstag, 6. Juni 2015, 20:53

Aha, kenne mich bei den Großen nicht so aus und hatte angenommen, dass das auch bei der SotS einen Sprung gibt.

Kommt dann ganz schön weit runter die letzte Pforte am Heck.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

427

Samstag, 6. Juni 2015, 21:44

Eigentlich nicht wenn man der Zeichnung Glauben schenken soll. Aber die untere Geschützreihe ist auch die einzige wo so weit nach hinten führt, der Schwerpunkt ansonsten ist weiter vorne.
Ich würde vorschlagen dass wir der Geschichte einfach Glauben schenken und uns sicher sein können das sie Seetüchtig und Gefechtsbereit war.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

428

Samstag, 6. Juni 2015, 21:54

.......Ich würde vorschlagen dass wir der Geschichte einfach Glauben schenken und uns sicher sein können das sie Seetüchtig und Gefechtsbereit war.
Was bleibt uns auch anderes übrig. :wink:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

429

Samstag, 6. Juni 2015, 23:19

Vielleicht noch ein Schluck Port auf Mister Peter Pett :party:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

430

Samstag, 6. Juni 2015, 23:34

Was mir nicht gefällt ist die vordere Pforte (fast schon ein Zungenbrecher).
Durch die angepasste Wölbung (längsseits) wirkt sie breiter als die restlichen, aber bedingt durch die parallel laufenden Spanten ist sie ebenso breit wie die anderen. Nun ist ein Kompromiss zwischen optik und "so muss es sein".
Was sagt ihr?
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

431

Sonntag, 7. Juni 2015, 09:48

So muss es sein :thumbup:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

432

Sonntag, 7. Juni 2015, 10:06

Danke Ray, ich denke auch. :ok:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

433

Dienstag, 9. Juni 2015, 21:01

Da es im Moment etwas schleppend mit den Pforten auf Backbord geht dachte ich mir ich gönne euch wenigstens mal von meinem Mädchen einen Blick von oben hinein ;)

Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Beiträge: 3 602

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

434

Dienstag, 9. Juni 2015, 21:17

Hi Michael,

interessanter Blickwinkel!

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

435

Dienstag, 9. Juni 2015, 22:47

Also ich werde da ganz heiß :P 8o
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

436

Freitag, 12. Juni 2015, 15:09

Der neuste Schrei von Ago, natürlich als Bausatz...

https://www.model-space.com/de/bauen-sie…RINTER_June2015
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

437

Freitag, 12. Juni 2015, 16:40

Hmm, das könnte bei der Erstellung der Verzierungen und Galionsfigur interessant werden. Aber Holz kann man nicht spritzen
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

438

Freitag, 12. Juni 2015, 17:57

Erst mal das und zweitens ist die "Druckqualität" nicht in dem Rahmen wie Du und ich es gerne hätten.
Selbst bei den richtig teuren. Kannst Du in der Entwicklung vom Nadeldrucker zum Fotoprinter vorstellen. Da sind wir noch beim Nadeldrucker. Wird noch eine Weile dauern.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

439

Freitag, 12. Juni 2015, 18:54

...naja und auch wenn die druckqualität stimmen sollte, muss man die Dateien ja erst einmal anlegen. In der Zeit habe ich alles selber geschnitzt! ;)
aber ihr wisst ja...ich bin einfach durch und durch analog!!!! :D

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

440

Freitag, 12. Juni 2015, 18:57

Was auch gut ist.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

441

Freitag, 12. Juni 2015, 19:20

....uff ;)

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

442

Montag, 15. Juni 2015, 22:04

Guten Abend, auch hier mal wieder was Neues.
Das untere Deck ist nun beidseitig fertig. Wollte schon das zweite aufsetzen als mich eine Idee in meinem Tatendrang bremste.
Aber mal von vorne. Zuerst habe ich den Decksboden und die Seitenwände Mattschwarz gestrichen. Auf den Bildern täuscht es ein wenig mit Glanz, ist aber wirklich Matt.



Dann kam ich auf den Gedanken das man ja eigentlich von der Seite zumindest bei geöffneter Luke die Vorderseite der Lafette sieht.
Ich habe jetzt einfach nur einmal experimentiert, eine Steckkanone von der Prince genommen, die "Lafette" optisch grob angepasst und mal zusammen gesteckt



und eingebaut. Ich denke dieser geringe Aufwand lohnt sich.



Wie gesagt, alles erstmal Phi mal Daumen. Nun muss ich mal schauen wo ich die richtigen Maße herbekomme, ob es dann passende Rohre zu kaufen gibt, ob ich sie mir selbst drehe...
Weil es ist zu befürchten das die von Ago weder der Realität entsprechen, noch das sie Unterschiede zu den eigentlich unterschiedlichen Kalibern aufweisen.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

443

Montag, 15. Juni 2015, 22:13

darf ich die idee klauen???? :D :love:

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

444

Montag, 15. Juni 2015, 22:14

Na klar, dafür sind wir ja alle hier zusammen. :ok:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

445

Montag, 15. Juni 2015, 22:20

deal!!!! :five:

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

446

Montag, 15. Juni 2015, 22:31

:prost:
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

447

Dienstag, 16. Juni 2015, 18:52

Großartig!
Gescheiten Gedanken gehabt, geht garantiert gut.
Gratuliere.
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

448

Dienstag, 16. Juni 2015, 19:04

Schaut wirklich gut aus. Weiss nur noch nicht wie ich es abfotografieren kann damit man es auch richtig sieht.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

449

Dienstag, 16. Juni 2015, 20:44

Erst denken, dann bauen. Eine der Modellbautugenden wo ich mich etwas schwer noch tue.
Wenn ich die Lafetten so gelassen hätte wie zuerst gezeigt, dann wäre die Rohrlänge unnatürlich kurz. So bin ich nun hin habe dünnes Furnier von der Leiste gesägt und dieses verwendet. Es scheint mir eventuell immer noch zu kurz, aber nach dem Einbau schonmal besser als zuvor. Man sieht es auch nur ganz schwach und täuscht so optisch noch etwas mehr der Länge des Rohres vor.



Jetzt natürlich noch schlechter zu Fotografieren nach dem Einbau als zuvor. Am besten selbst ausprobieren und sehen.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

  • »Sweaty« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

450

Dienstag, 16. Juni 2015, 20:55

Besser geht es mit dem Aufnehmen nicht :du:
Und nein, die Kanonen bleiben nicht Messing.


Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung