Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

421

Mittwoch, 8. März 2017, 15:59

Die "Ohren" für Dein Schiff sind Dir gut gelungen


Ja, und besonders wieder die Schnitzereien daran.
Aber nicht nur die Schnitzereien an den "Ohren" gefallen,
auch dein bisheriges Modell ist KLASSE. :)

Viele Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

422

Mittwoch, 8. März 2017, 18:02

Danke Hans, geht runter wie Öl...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 389

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

423

Mittwoch, 8. März 2017, 21:47

Schön geworden das Heck :ok:

Und die Schnitzereien sind großartig. Da habe ich mich noch nicht herangetraut :D

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

424

Mittwoch, 8. März 2017, 22:07

Danke Stephan, war mein erster Schnitzversuch. Nix besonderes.
Im Mittelteil (Limba) ein bißchen mit dem Slalpell gekerbt, Seitenteil
(Birne) mit dem Dremel bearbeitet.
Aber mit meinen jetzigen Fähigkeiten bekomme ich das noch nicht
besser hin.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





425

Mittwoch, 8. März 2017, 22:28

Nur durch üben lernt man es!
Finde ich gut, aus "gefällt mir nicht" kann man ja schließen "ist eben so" oder "kann ich besser".
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

426

Donnerstag, 9. März 2017, 01:00

Hab das Heck nochmal überarbeitet...









:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

427

Donnerstag, 9. März 2017, 07:46

Ja Franz, es wird ...
Sind schöne Fortschritte zu sehen.
Nägel auf Kupfer würde ich mit einem "Perforierer" darstellen.... das ist wie ein kleiner Schraubenzieher, wo vorne ein kleines Spike-Rad sitzt...gibts in verschiedensten Größen
Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

428

Donnerstag, 9. März 2017, 08:06

Hallo Franz,

Deine selbst geschnitzten Ornamente haben was.

Waren diese Verzierungen wirklich vergoldet? Alles in Gelb könnte ich mir auch gut vorstellen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

429

Donnerstag, 9. März 2017, 08:18

Moin Gustav, Vielen Dank, solche Räder habe ich schon, 2 mm für den Randbereich,
4 mm für innen, tu mich noch etwas schwer mit der Kupferfolie, die ist so dünn,
man würde die Plankenstöße sehen und ebenso die "Plattenüberlappungen" würden
sich abzeichen. Ansonsten wäre das eine feine Sache mit den selbstklebenden
Kupferfolienstreifen .

Hallo Ray, Dankesehr. Keine Ahnung ob die gelb oder gold waren, ist auf den Bildern
nicht eindeutig. Die Entscheidung hat meine liebe Frau getroffen und ich bin damit
einverstanden. Hatte vorher ein Musterstück "Ohren" in gelb, sah eigentlich sehr
langweilig aus.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





430

Donnerstag, 9. März 2017, 08:42

Hallo Franz,

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Das Heckmit deiner tollen Schnitzarbeit und auch die farbgebung ist toll geworden. :ok:

Wegen der selbstklebenden Kupferfolie. Bei der kannst du leider nicht mit Überlappungen arbeiten. Das hast du ja gemerkt, dafür ist die einfach zu dünn. Die kann nur auf Stoß angebracht werden. Das ist etwas friemelig, aber ich denke bei deinem handwerklichen Geschick und Geduld schaffst du das.

Viele Grüße,
Heiko

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

431

Donnerstag, 9. März 2017, 09:15

Hallo Heiko, hast Du mit der Selbstklebefolie schon gearbeitet?
Wie schaut es mit den Plankenstößen des Schiffsrumpfes aus,
die zeichen sich ja auch ab, ist das akzeptabel?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





432

Donnerstag, 9. März 2017, 11:46

Hallo Franzl! :wink:

Sehr schöne "Schnitzerein". Freut mich das du solch Wagnis auch schon angehst und dich probierst! Insgesamt gefällt mir der Kontrast. Allerdings erscheint mir das Gelb ein wenig zu intensiv "leuchtend". Liegt das eher am Foto? Schönes Heck! Sag ich eigentlich sonst zu meiner Frau! :lol:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

433

Donnerstag, 9. März 2017, 13:53

Hallo Franz,

Ich hatte nur eine kleine Probe mit Kopferfolie gemacht.
Das war vor ca. 3 Jahren, als ich mit dem Modellschiffsbau aus holz angefangen hatte.
Da wollte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn gleich mit einer HMS Victory anfangen. :verrückt:
Und bei der Recherche zur Victory hatte ich mir Gedanken über die Darstellung deren Kupferbeplankung gemacht.
Da hatte ich auch mit der Kupferfolie experimentiert.
Ich bin da auch die gleichen Probleme gestoßen, die du ansprichst, z.B. kommen bei der dünnen Folie die Unebenheiten des Untergrunds durch, also starke Holzmaserung, Plankenstöße usw.
Deshalb muss der Untergrund dafür auch extrem glatt sein, das bedeutet Schleifen, Spachteln, Schleifen, Schleifen und Schleifen.
Ich hatte dann die Idee, die Folie erst auf ein Trägermaterial zu kleben, z.B. Papier. Dann wollte ich kleine Plättchen daraus anfertigen, dem Maßstab entsprechend.
Diese Plättchen können dann wie die Kupferplatten verlegt werden.
Soweit die Idee. Ob das aber funktioniert habe ich noch nicht ausprobiert, da ich das Projekt Victory und damit auch die Problematik Kupferbeplankung zugunsten "einfacherer" Modelle zum Erfahrung sammeln, nach hinten verschoben habe.

Viele Grüße,
Heiko

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

434

Donnerstag, 9. März 2017, 16:42

Hallo René, Danke für die Blumen (den Topf hättest ruhig abnehmen können).
Das Gelb habe ich schon in ein etwas "freundlicheres" Gelb geändert, schau
Dir die Bilder von vorher an. Das jetzige gelb möchte ich lassen, da ohnehin
kaum Farbe an dem Schiff ist.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

435

Donnerstag, 9. März 2017, 17:34

Klebe doch die Kupferfolie auf 0,1 oder 0,2 er Plastiksheet....dann sollte es doch klappen....
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

436

Donnerstag, 9. März 2017, 17:56

Nette Idee Gustav und Heiko,

bevor ich solch einen Aufwand in dieser Richtung betreibe, kann ich auch gleich
dünnes Kupferblech besorgen. Bei Kaschierungen, gleich welcher Art, habe ich
immer noch das Problem der Stirnseiten/Schnittkanten (mehrere Materialschichten).
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





437

Donnerstag, 9. März 2017, 20:31

Lieber Franzl,

mal eben was ganz anderes! Benutzt du deine Heling eigentlich bzw. bist du zufrieden mit dieser?! :nixweis:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

438

Freitag, 10. März 2017, 06:42

Moin René,
Ja, ich benutze die Helling noch, vermisse nur bessere Einstellungsmöglichkeiten.
Zur Zeit muss ich bei der Arbeit das Schiff laufend drehen, da ist die Helling eigentlich
nicht nötig. Wenn es an die Aufbauten geht, da wird die Helling wohl wieder
wichtiger. Schaun wir mal wie zufrieden ich dann bin...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

439

Freitag, 10. März 2017, 10:51

Bark-Berghölzer angebracht.













:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





440

Freitag, 10. März 2017, 15:51

Nanu, denk ich beim ersten schnellen hinschauen auf das erste Bild,
ein weißes Bergholz auf der Steuerbordseite
und ein schwarzes an Backbord. :cracy:
Da ist einwandfrei im Vorteil wer mit Brille trotzdem etwas sieht. :hey:
Die Farbgebung mit den gelben Streifen sieht gut aus. :ok:


Franz gib mir bitte mal Deine Adresse auf PN


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

441

Freitag, 10. März 2017, 17:03

Dankeschön Heinz,

Gallionsregeln gebastelt...









:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





442

Freitag, 10. März 2017, 17:24

Mahlzeit!

Wer ist denn da so erbleicht? Was hat den armen Menschen so erschreckt? Piraten?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

443

Freitag, 10. März 2017, 17:28

Der ist nicht erbleicht, der hat vornehme Blässe...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





444

Freitag, 10. März 2017, 17:29

Ah, Commander Kalkleiste!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

445

Freitag, 10. März 2017, 18:30

Nee, das ist der "Bounty- Doktor" :lol: :P

Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

446

Freitag, 10. März 2017, 18:40

Meuterei auf der Bounty...

die wahre Geschichte!

















wird denn einer mit ihm spielen,
wir wissen es nicht,
und so herrscht weiterhin Unklarheit auf der Bounty...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 433

Realname: Martina

Wohnort: Hessen/Limburg-Weilburg

  • Nachricht senden

447

Freitag, 10. März 2017, 23:19

Huhu
Na da hat sich ja einiges getan :respekt:
Wieso bekomm ich keine Mail mehr, obwohl das Thema abboniert ist? :motz:
Das Schiffchen gefällt mir richtig gut. Haste super hinbekommen Franz :thumbsup:

Ich hoffe das wieder Benachrichtigen kommen
Liebe Grüße
Martina (Faszination Streichhölzer)

Die Kunst des Streichholzbaus ist, aus einem großen Haufen Streichhölzer ein Modell zu erschaffen

Faszination Streichhölzer bei YouTube

448

Freitag, 10. März 2017, 23:22

Spielen ohne Anreiz ist ja auch doof, vieleicht sollte der Müller mal ein paar Kokosriegel ausloben, dann klappt´s auch mit der Mannschaft!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

449

Samstag, 11. März 2017, 11:29

Moin liebe Kollegen,

Gallion fertig gestellt ...











Hoffe es gefällt...

:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





450

Samstag, 11. März 2017, 13:52

Ja, Franz, das Galion gefällt. Für mich sieht das sauber gebaut aus. :ok:
Aber Du legst schon wieder ein atemberaubendes Tempo vor :roll:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:50, Bounty, Constructa, Modellschiff

Werbung