Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

451

Freitag, 17. Februar 2017, 22:30

Zwecklos, das kann ich nüchtern genausogut.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

452

Freitag, 17. Februar 2017, 22:40

die Pfannen sind Spitze, ich hätte gerne Rührei mit Speck...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





453

Samstag, 18. Februar 2017, 00:04

Selten, also wirklich selten habe ich so geflucht wie heute und wenn man noch nicht wirklich fit ist, verträgt sich das kaum! Ich muss dringend üben, was das Binden von Tauen angeht. :bang: ABER! Langsam wird Smutje´s zuhause vollständig. :rolleyes: Endlich...

...hier ein paar Eindrücke von Smutje´s Kitchen...er richtet sich langsam ein...









LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Thomas B

unregistriert

454

Samstag, 18. Februar 2017, 00:10

...auch weiterhin! Tolle Arbeiten! Auch der angeblich über GROSSE KOCHTOPF....

Phantasie .... ist im SPIEL... und eine HUNGRIGE MEUTE an Bord...

Mit freundlichen Grüßen Thomas B

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

455

Samstag, 18. Februar 2017, 00:50

Also die Kombüse schaut wirklich Spitze aus,
gefällt mir alles, bis auf die "Taue" an den Pfannen,
die sind meines Erachtens zu dick, alles Andere ist
wirklich TOP :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





456

Samstag, 18. Februar 2017, 01:29

Da hat der Franz aber sehr genau hingeschaut, und hat in allen Punkten Recht.
Die Pfannenböden zeigen jedenfalls, daß auch der Smut ein wehrhafter Mann war, sie haben manche Musketenkugel aufgehalten...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

457

Samstag, 18. Februar 2017, 09:09

Toll geworden :ok:

Mit den Tauen stimme ich auch zu. Wobei man dann noch anmerken könnte, dass die Haken zum Aufhängen etwa die Stärke eines Unterarms haben :D

Lg
Stephan
LG
Stephan :wink:


458

Samstag, 18. Februar 2017, 13:07

Danke für euer Lob! :wink:

Ja ihr habt recht, sind etwas "dick" geworden. Allerdings werde ich diese nicht mehr korrigieren, nur farblich ein bisschen "vertuschen". Ich würde da einiges wieder kaputt machen, wenn ich die wieder lösen würde, auch die großen Haken. Wobei, die riesige Pfanne dürfte auch einiges an Gewicht haben... :whistling:, daher ist ein großer Haken doch gerechtfertigt.
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

459

Samstag, 18. Februar 2017, 17:34

Deine Küchenausstattung ist großartig gelungen. :ok:
Danke auch für den Krug. :grins:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

460

Sonntag, 19. Februar 2017, 13:37

Stimmt! Eigentlich ein Baubericht in einem Baubericht: Pimp my kitchen... :grins: :thumbsup:

Sehr schön!! :respekt:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



461

Sonntag, 19. Februar 2017, 14:12

Becher mit Totenkopf :sabber: .... wie geil ist das denn ...Klasse !!!!!!! :thumbup:

:gegen: :respekt: :respekt: bekomme Lust meine Pearl umzubauen :grins:

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

462

Sonntag, 19. Februar 2017, 16:24

Sehr schön bisher. Ich würde noch ein paar Vorräte reinbauen, vielleicht ein Schinken und/oder Würste von der Decke hängenlassen, vielleicht noch ein Fass mit Pökelfleisch oder so hinstellen und vielleicht noch ein Regal mit Einmachgläsern und Körben an die hintere Wand stellen, damit der Koch nicht wegen jeder Möhre in die Vorratskammer laufen muss. Ist aber nur meine Idee dazu, du kannst es natürlich machen wie du willst.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

463

Montag, 20. Februar 2017, 08:35

Danke Männers für eure netten Worte! :rot: :thumbsup:

Auf jeden Fall kommen da noch einige schöne Dinge, wie z.b. Wurst, nen Schwein etc. so aufgehangen. Auch Smutje´s Hängematte. Die jetzigen Bilder sollten einfach mal zur Veranschaulichung dienen. Wohl wahr Chris, ein Baubricht im Baubericht... und der nächste folgt bald...die Vorratskammer. 8o Mjaaam Mjaaamm...

Heiko, dann lass mal sehen! Ich schau dir gerne zu, wenn du deine Perle auseinander rümpfelst! :D :grins:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

464

Montag, 20. Februar 2017, 13:09

hast Du Dir schon überlegt wie Du meine Spiegeleier mit Speck
bastelst?
Hihihihihi...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





465

Montag, 20. Februar 2017, 17:20

Würde mich auch interessieren, vor allem der Geruch...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

466

Dienstag, 21. Februar 2017, 14:19

Momentan ist eher Baustopp für 1-2 Wochen angesagt, Handwerker möchten an die Hand genommen werden. 8) Aber viel wichtiger, Heinzl und Jochen, eure Lieferungen sind angekommen! :thumbsup:

Also Smutje hat echt feine "Messer" erhalten! Wobei das größere eher ein Foltergerät darstellen könnte vom Maßstab eher... :D Ich zeige euch die Tage mal Heinzl´s Lieferung. :rot:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

467

Dienstag, 21. Februar 2017, 14:24

Hast du dir jetzt schon Personal zum Bauen der Pearl geholt? :ok:

Jup, immer her mit den Bildern!

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


468

Dienstag, 21. Februar 2017, 14:30

Hrhrhrhr! Wenn diese Handwerker mal für die Perle wären!!!!!! Das sind welche, die meinen Wasserschaden beseitigen sollen...ob denen das gelingt, steht noch in den Sternen. :grins: Außerdem lasse ich an meine Perle niemanden ran, soll ja nicht verfuscht werden. :pinch:

Bilder folgen bald... :)
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

469

Dienstag, 21. Februar 2017, 20:05

Nabend Beisammen! :wink:

Hier mal die kurze Präsentation der Messer! Da hat Heinzl in dem Maßstab wirklich hervorragende Arbeit geleistet! :ok: :respekt: Aber verwenden kann ich wohl nur das Kleinere.... :rolleyes: Da große, jaa...das lass mich mir wieder was besonderen einfallen, ein Bild in der Kajüte des Kapitän´s? Eine 3D-Flagge?! Hmmm... :grins:







Danke Heinzl für die wunderbare Arbeit! :ok:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

470

Dienstag, 21. Februar 2017, 20:38

Freut mich, dass sie Dir gefallen.
Du findest bestimmt die richtige Verwendung dafür. :wink:




LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

471

Mittwoch, 22. Februar 2017, 13:27

Und ob! :ok:

Ich bin derweil aber eher damit beschäftigt mir Möglichkeiten zu überlegen, wie ich ne vernünftige Hängematte herstelle... das herstellen ist das eine Problem, das nächste Problem, wie fixiere ich diese möglichst fest?! Man darf nicht vergessen, die hängt bestimmt auf einigen Zentimetern und wenn ich nachher die Beplankung mache, die Decks halbswegs verschlossen, komme ich da kaum noch an um diese eventuell wieder "richtig" zu hängen.

Denn fürs Beplanken muss ich alles umdrehen... :pfeif:

Hier nochmal das Bild, so soll es ja ungefähr nachher aussehen in der Kombüse:

LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

472

Mittwoch, 22. Februar 2017, 13:44

Zum Herstellen wüsste ich jetzt spontan auch nicht.

Könnte man zum Befestigen nicht zwei Augbolzen nehmen oder jeweils eine Senkrechte Klampe an die Wand nagel/kleben? Ist beides durchaus realistisch und dürfte sich doch gut machen lassen, oder?

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


473

Mittwoch, 22. Februar 2017, 13:59

Das war/ist auch nicht das Problem, Augbolzen bzw. eine passende Befestigung würde ich "locker" hinzimmern, aber die gesamte Steifigkeit. Sie soll realistisch hängen, aber möglichst ohne viel extra´s, sprich keinen Stiel im Ar... oder so. :abhau:

Ich dachte voll einkleistern mit Sekundekleber, dann versinkt aber das Stoffmuster oder die Taue in unansehnliche Klebepampa! :whistling:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Beiträge: 387

Realname: Stephan

Wohnort: Schwentinental

  • Nachricht senden

474

Mittwoch, 22. Februar 2017, 14:02

Vielleicht mit geknüllter Frischhaltefolie darunter formen, entsprechend mit Stecknadeln fixieren und mit Haarspray einsprühen? Hat Oliver bei den Segeln seiner Fly so gemacht (hab ich auch aus seinem Baubericht) und es sieht toll aus!

LG
Stephan
LG
Stephan :wink:


475

Mittwoch, 22. Februar 2017, 17:46

Hallo Rene

versuch es doch mal mit verdünnten Bastelkleber . Beim trocknen wird der durchsichtig und recht Steif ohne aber Steinhart zu werden . Hab die Plane für meien Kutter auch so gemacht.

Hab dafür ein Papiertaschentuch genommen man kann aber natürlich auch ein Stück Stoff nehmen .

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

476

Mittwoch, 22. Februar 2017, 17:50

mit Papiertaschentücher funktioniert das einwandfrei,
der Tip mit Haarspray ist auch sehr gut (hab ich in Bezug auf
Segel schon mal gelesen).
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





477

Mittwoch, 22. Februar 2017, 18:51

Ich würde Dir zu stark verdünntem Holzleim raten, das haut hin, ist sowas ähnliches wie mein Stoffversteifer. Du baust Deine Hängematte separat, durchtränkst sie damit, bringst sie in Form (irgendwas schweres reinlegen, vielleicht ein größeres Stück Anglerblei, wahlweise ein Goldnugget oder Uran ;) ) und lässt es für ca. eine Stunde antrocknen. Dann nimmst Du das Gewicht wieder raus, damit es nicht zu fest klebt. Wenn Du nun weitertrocknen lässt, müste die Form erhalten bleiben. Das würde ich auch mit den Schnüren machen, die die Matte halten, dann sind die auch steif. Das ganze wird dermaßen stabil und bleibt hinterher in Form, egal wie rum du sie dann später drehst. Und es trocknet absolut transparent. Dann befestigst Du die fertige matte an Augbolzen im Modell. Ich denke, das müsste so gehen. Bei meinen Segeln mache ich im Grunde auch nichts anderes... aber bitte keinen Sekundenkleber oder so, das wird nur ein weiß-runzelig-klumpiges Stück etwas, ich habe damit Erfahrungen. :cursing:

Viel Erfolg!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



478

Mittwoch, 22. Februar 2017, 19:16

Mahlzeit!

Kleine Ergänzung Zu Chris´ Anglerblei/Goldnuggetmethode: Leg ein Stück von einem blauen Müllsack (Polyethylen, das andere PE) dazwischen, darauf hält kein Kleber, nichteinmal Sekundenkleber, erst recht kein Weißleim, der kann dann in Ruhe trocknen.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

479

Mittwoch, 22. Februar 2017, 19:33

Nabend Beisammen! :wink:

Vielen dank für die ganzen, sehr nützlichen Informationen...alias Tips! ^^ Da fügen sich viele Ideen zur einer zusammen.
Genau das habe ich im übrigen auch gedacht mit dem Sekundenkleber!! Und Holzleim habe ich gerade massig bestellt, daher werde ich wohl die stark verdünnte Holzleimedition nehmen. Ich probiere das mal am Wochenende und präsentiere euch mal die oder das Ergebnis(se). Danke übrigens für die sehr ausführliche Beschreibung Chris, das könnte sogar gut klappen.

Ich denke die Hängematte wäre bestimmt sicher ein verdammt gutes Versteck für ein Goldnugget! :lol: Und Uran?! Auf der Perle?! Das verbau ich dann auf die Corvette lieber! :rolleyes:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

480

Sonntag, 26. Februar 2017, 18:07

Moah!

Ich habe mich heute mal versucht mit der Hängematte...*würg*...Die Versuche werde ich das erste Mal NICHT zeigen! :bang: Bin ja sonst nicht so...aber die gehen garnicht! Könnte jetzt mal wieder nen heißen Tip gebrauchen, welchen Stoff ich verwenden könnte...denn der ist gerade mein Problem! :motz:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Werbung