Sie sind nicht angemeldet.

Plastik: H.M.S Victory

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

451

Samstag, 7. Januar 2012, 17:25

Zitat

der Haken mit Tau

haken selber gedengelt oder erworben??
ansonsten...wie immer ...meisterlich!!!
LG der roland

452

Sonntag, 5. Februar 2012, 10:19

:wink: :wink: :wink: Schönen Sonntagmorgen :wink: :wink: :wink:



Jetzt muß ich mich dann doch mal wieder kurz melden. Ich hatte die letzten Wochen derart viel zu tun, das ich kaum auch nur in die Nähe des Schiffes gekommen bin. Ich bin immer noch mit dem ersten Focksegel beschäftigt, oder besser mit der Rah, die inzwischen fertig ist und auf's Segel wartet, das ich dann nachher anfangen werde zu schneidern. Das einzige was noch fertig ist sind die 2 Rumpfhälften der Soleil. Da gab's zwischenzeitlich Hochzeit. Ich beeil mich, dann gibt's was zum gucken. Übrigens mit neuer Kamera. Habe gestern mein Konto so richtig geplündert und mir ne neue Kamera gekauft :D :D :D :D :D . Bin jetzt noch ganz aufgerecht. Werde in Zukunft auf Sex verzichten und Kameras kaufen. Da ist doch ein Orgasmus ein laues Lüftchen dagegen ;) 8) :D .


GRUSS MATTHIAS :pc:

:pc: ********************************************************** :pc:

IM BAU********** H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

IM BAU********** LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi:die Bilder :ahoi:

:pc: ********************************************************** :pc:




453

Sonntag, 5. Februar 2012, 10:38

Na dann freue ich mich schon, dass du uns teilnehmen lässt an deinen weiteren Ergüssen ;-)

Oder wie hieß es in der Werbung für zwei große Medienunternehmen:
Vic und Soleil, hier sitzen Sie in der ersten Reihe ...

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

454

Sonntag, 19. Februar 2012, 09:20

:wink: :wink: :wink: HALLO ALLEN FLEIßIGEN BAUMEISTERN :wink: :wink: :wink:



Jetzt ist es schon 14 Tage her seit ich das letzte mal hier herein schauen konnte und ich denke nun wird es auch echt mal wieder Zeit. Allerdings war diese Abstinenz eher aufgezwungen, als gewollt. Zu viel Arbeit macht abends zu müde Augen, was das bauen am Modell doch arg erschwert. Ganz zu schweigen vom schreiben, hier. Nun hab ich aber endlich mein erstes größeres Segel fertsch. Wobei ich mal wieder sagen muss, das ich immer wieder staune wie zeitaufwendig ein einziges Segel werden kann. :cracy:




Nun aber zum Detail. Zuerst mal hieß es alle Linien auf's Tuch gebracht und die Tuchbahnen genäht.


Danach dann 2x mit dünnem Holzleim das ganze eingepinselt und mit'm Föhn getrocknet. Irgendwie komm ich mit dieser Holzleimvariante echt gut klar. Das Segel wird bombenhart, lässt sich aber jederzeit mit etwas Bügeleisendampf formen.





...dann die Verstärkungen aufgeklebt...





...und die Lieke aufgeklebt...Selbstverständlich nicht ohne vorher die Kleidungen an den Fußlieken her zu stellen und alles miteinander zu verknubbeln.





Und fertig ausgeschnitten sieht das dann so aus...





Eines blieb nun noch offen. Die Löcher für die Zurrings. die stanze ich immer mit der Nähmaschine. das geht recht easy und macht ein gleichmäßiges Bild. Dazu spanne ich das fertige Segel unter die Nähmaschine und stell den Vorschub wie gewünscht ein. Dann heißt es manuell am Rad drehen, denn automatisch laufen lassen wär viel zu schnell. Also immer schön vorsichtig am Liek lang und dann passt das.





Als nächstes war dann die Rah dran.Da die Leesegelspieren nicht so genau auf die Rah passten...





...hieß es spachteln. Bin ehrlich gesagt noch nie in die Verlegenheit gekommen das tun zu müssen/wollen, aber das konnte ich so dann doch nicht lassen. im übrigen mit Autofeinspachtel gemacht.





Nach dem malen und den ersten befestigten Blöcken sieht das dann so aus. Ich hoffe man kann auch ein wenig die Alterung erkennen.





Sooo und jetzt wured es dann wirklich zäääääh und zeitaufwendig. Alle 5 Millionen Zurrings dran, die Perde und diverse Blöcke. Jedenfalls 12 gefühlte Wochen später dann das...








...und noch ein paar Details...












Am Ende habe ich das ganze Segel noch mal über's Nudelholz gelegt, mit dem Dampfbügeleisen drüber (also den Dampf nur drauf wirken lassen) und dann ohne Dampf relativ glatt gebügelt.nun muss das Teilchen nur noch an den Mast.





Und jetzt freue ich mich schon auf's verstrippen am Schiff. Das liegt mir doch eher; macht mehr Spass :D . Is halt nicht so monoton.



GRUSS MATTHIAS :pc:



:pc: ********************************************************** :pc:

IM BAU********** H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

IM BAU********** LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi:die Bilder :ahoi:

:pc: ********************************************************** :pc:

455

Sonntag, 19. Februar 2012, 09:58

Super :ok: :ok: :ok: !
lg
hms

456

Sonntag, 19. Februar 2012, 12:27

Toll! :)
Super Segel! klasse Methode!
Danke fürs Einstellen :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

457

Sonntag, 19. Februar 2012, 13:09

Hallo Matthias,

wie immer fantastische Umsetzung!!! Wunderbar gemacht!!!

Einzig die Verwendung des Nudelholzes irritiert mich, da der Radius zu klein und vor allem, dass das Segel nur eindimensional und so gleichmäßig gewölbt ist. Ich weiß nicht, ob "on location" die Takelage das Segel in die richtigen Bahnen lenken wird. Wenn du je die Chance hast, ohne die anderen Fittings zu zerstören noch an der Wölbung arbeiten kannst, wäre es vielleicht ein Versuch wert, dem Segel ein bisschen Bauch zu geben. Auch sollte der Radius nicht so gleichmäßig sein, sondern geht oben flacher los als er unten ist, da oben durch das Eigengewicht des Segels glattgezogen wird.

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

458

Sonntag, 19. Februar 2012, 17:57

Hallo Matthias! :wink:
Na, das sieht doch schon mal richtig gut aus! Schön, wieder von Dir zu lesen. Daniels Einwand hätte allerdings auch von mir kommen können. Du hättest als Form beim Segelanfertigen die Plastiksegel nehmen können, die haben ja die gewünschte Form. Oder hab ich da was überlesen?? :nixweis: Dann bitte ich um Entschuldigung. Aber die Details, wie Du die Segel angeschlagen hast: Erste Sahne, wie man sie von Dir kennt!! :ok: :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



459

Dienstag, 30. Oktober 2012, 23:22

hallo matthias, schon lange mehr kein update mehr von dir gelesen....alles ok.....?
oder einfach mal ne kleine bastelpause?
gruesse
der roland

460

Mittwoch, 19. November 2014, 17:23

Hallo Allerseits

8o Bin aus der Versenkung auferstanden. Habt ihr hier noch ein Plätzchen für mich? Man traut sich ja kaum zu fragen....

Gruss Matthias

461

Mittwoch, 19. November 2014, 17:32

...aber latürnich!!! gestern erst haben wir (das dafi und ich) uns beim appelkuchen gefragt, whatever happened to RESIDENT!!!!
welcome back!!!! der roeler

462

Mittwoch, 19. November 2014, 17:35

...aber latürnich!!! Welcome back :-)

DAS dafi
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

463

Mittwoch, 19. November 2014, 17:39

MATTHIAS!! 8o DU bist wieder zurück!! ;( Wie schön. :thumbsup:

Welcome back! :lieb:

Sachma- wo warsse denn die ganze Zeit, Schlingel du...?? :verrückt: Und nu komm mir nich mit "nur mal schnell Kippen kaufen" oder so!!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



464

Mittwoch, 19. November 2014, 17:42

Hallo ihr 2....Is ja schön das ich wieder darf und das es euch noch gibt...hab euch auch nicht vergessen. Hab heute leider festgestellt das mein Fotoalbum bei Vodafone/ Arcor gelöscht wurde----somit sind alle Bilder futsch... naja is wohl die gerechte Strafe für meine Abstinenz hier. Ich hoffe euch gehts gut.

Grusssss Matthias

465

Mittwoch, 19. November 2014, 17:45

Huhu Drake!!! ja...ähhhh...ich...ähhh... mir fällt keine sinnvolle Ausrede ein. Kann mein wegbleiben nicht wirklich begründen :nixweis: :nixweis: :nixweis: deppert....halt

Beiträge: 1 217

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

466

Mittwoch, 19. November 2014, 17:45

Hi Matthias...

Ich sach dann auch ma einfach : Tach.... so noch unbekannterweise (bin selber noch nicht soooo lange auf diesem Kanal). :wink: Schade, das deinen ganzen Fotos ins Nirwana entschwunden sind. Aber vielleicht kommt ja neues.

Wenn ich das dann sagen darf... Welkom back!

Gruß, der Dirk. :ok:

467

Mittwoch, 19. November 2014, 17:51

Hallo Diwo....

Tja ich denk ich werd dann mal sozusagen von vorn anfangen.... werd dann erst mal ein paar neue (alte) Bilder machen. Hab ja seit meinen gefühlten 8 Jahren des weg bleibens auch nich weiter gebaut. So hat also auch keiner was verpasst.


Gruss Matthias :pc:

468

Mittwoch, 19. November 2014, 19:29

Hallo Mathias,

Welcome Back :)

Hab deinen Baubericht unter meinen Favoriten gespeichert, mittlerweile ohne Bilder, aber ich bin froh das es bei dir weiter geht! :ahoi:

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

469

Mittwoch, 19. November 2014, 19:39

Bin zwar noch relativ neu hier aber auch von mir ein herzliches Willkommen.
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

470

Donnerstag, 20. November 2014, 14:36

So....liebe Leut...hab mich heute dazu entschlossen....mein Projekt noch mal in nem neuen Beitrag zu starten. Bringt ja nix wenn alle Bilder wech sind....Nur Text is ja auch doof. Also mach ich da weiter wo ich jetzt bin und mach dann auch wieder neue Bilder. Ich hoffe es stört keinen das ich dann so mitten im Bau nen Beitrag beginne. Das selbe wird dann auch für meine Soleil gelten...wobei die ja fast noch in den Babypämpers steckt.....

Euer Matthias

Beiträge: 1 217

Realname: Dirk Wörner

Wohnort: Harsewinkel

  • Nachricht senden

471

Donnerstag, 20. November 2014, 15:27

Zitat

Ich hoffe es stört keinen das ich dann so mitten im Bau nen Beitrag beginne.


Natürlich nicht! Bin gespannt auf deine Vic...... Bilder :sabber: ...... und auch auf deine Soleil.....

Gruß, der Dirk. :ok:

472

Donnerstag, 20. November 2014, 15:40

...hauptsache, es geht weiter! evtl kannst du ja zwichendurch immer mal ein altes bild einpflegen.....

473

Donnerstag, 20. November 2014, 17:12

Schade um deine Bilder!!

Aber super das es bei dir weiter geht und wie Roland schreibt findest du ja eventuell noch ein paar alte Bilder.

Werbung