 ABER! Langsam wird Smutje´s zuhause vollständig.
 ABER! Langsam wird Smutje´s zuhause vollständig.  Endlich...
 Endlich... jo-ho!
 jo-ho!  
								 
  
  
  
  , daher ist ein großer Haken doch gerechtfertigt.
, daher ist ein großer Haken doch gerechtfertigt.								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  
  
  
  
  
								 
  
  Mjaaam Mjaaamm...
 Mjaaam Mjaaamm... 
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  Aber viel wichtiger, Heinzl und Jochen, eure Lieferungen sind angekommen!
 Aber viel wichtiger, Heinzl und Jochen, eure Lieferungen sind angekommen!  
  Ich zeige euch die Tage mal Heinzl´s Lieferung.
 Ich zeige euch die Tage mal Heinzl´s Lieferung.  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  Außerdem lasse ich an meine Perle niemanden ran, soll ja nicht verfuscht werden.
 Außerdem lasse ich an meine Perle niemanden ran, soll ja nicht verfuscht werden.  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  Aber verwenden kann ich wohl nur das Kleinere....
 Aber verwenden kann ich wohl nur das Kleinere....  Da große, jaa...das lass mich mir wieder was besonderen einfallen, ein Bild in der Kajüte des Kapitän´s? Eine 3D-Flagge?! Hmmm...
 Da große, jaa...das lass mich mir wieder was besonderen einfallen, ein Bild in der Kajüte des Kapitän´s? Eine 3D-Flagge?! Hmmm...  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  
 
 
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  
  
								 jo-ho!
 jo-ho!  
  ) und lässt es für ca. eine Stunde antrocknen. Dann nimmst Du das Gewicht wieder raus, damit es nicht zu fest klebt. Wenn Du nun weitertrocknen lässt, müste die Form erhalten bleiben. Das würde ich auch mit den Schnüren machen, die die Matte halten, dann sind die auch steif. Das ganze wird dermaßen stabil und bleibt hinterher in Form, egal wie rum du sie dann später drehst. Und es trocknet absolut transparent. Dann befestigst Du die fertige matte an Augbolzen im Modell. Ich denke, das müsste so gehen. Bei meinen Segeln mache ich im Grunde auch nichts anderes... aber bitte keinen Sekundenkleber oder so, das wird nur ein weiß-runzelig-klumpiges Stück etwas, ich habe damit Erfahrungen.
 ) und lässt es für ca. eine Stunde antrocknen. Dann nimmst Du das Gewicht wieder raus, damit es nicht zu fest klebt. Wenn Du nun weitertrocknen lässt, müste die Form erhalten bleiben. Das würde ich auch mit den Schnüren machen, die die Matte halten, dann sind die auch steif. Das ganze wird dermaßen stabil und bleibt hinterher in Form, egal wie rum du sie dann später drehst. Und es trocknet absolut transparent. Dann befestigst Du die fertige matte an Augbolzen im Modell. Ich denke, das müsste so gehen. Bei meinen Segeln mache ich im Grunde auch nichts anderes... aber bitte keinen Sekundenkleber oder so, das wird nur ein weiß-runzelig-klumpiges Stück etwas, ich habe damit Erfahrungen.  
  
								 
  Da fügen sich viele Ideen zur einer zusammen.
 Da fügen sich viele Ideen zur einer zusammen.  Und Uran?! Auf der Perle?! Das verbau ich dann auf die Corvette lieber!
 Und Uran?! Auf der Perle?! Das verbau ich dann auf die Corvette lieber!  
								 jo-ho!
 jo-ho!  Bin ja sonst nicht so...aber die gehen garnicht! Könnte jetzt mal wieder nen heißen Tip gebrauchen, welchen Stoff ich verwenden könnte...denn der ist gerade mein Problem!
 Bin ja sonst nicht so...aber die gehen garnicht! Könnte jetzt mal wieder nen heißen Tip gebrauchen, welchen Stoff ich verwenden könnte...denn der ist gerade mein Problem!  
								 jo-ho!
 jo-ho! 
 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff
											(1. Januar 2013, 20:51)
 Holz: Amerigo Vespucci - ital. Segelschulschiff
											(1. Januar 2013, 20:51)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Baubericht Black Pearl - "Amati"
											(1. August 2013, 08:25)
 Holz: Baubericht Black Pearl - "Amati"
											(1. August 2013, 08:25)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Black Pearl - Abo-Holzbausatz
											(30. August 2012, 13:22)
 Holz: Black Pearl - Abo-Holzbausatz
											(30. August 2012, 13:22)
										 Rund um den Schiffsmodellbau »
 Rund um den Schiffsmodellbau » Black Pearl Bausatz von "hachette" Tipp`s und Tricks
											(25. August 2012, 17:42)
 Black Pearl Bausatz von "hachette" Tipp`s und Tricks
											(25. August 2012, 17:42)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Holz: Z.H.L. Black Pearl 1:43 Bausatz
											(13. September 2013, 13:21)
 Holz: Z.H.L. Black Pearl 1:43 Bausatz
											(13. September 2013, 13:21)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:42
 Freitag, 31. Oktober 2025, 04:42 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 