Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

541

Mittwoch, 7. Juni 2023, 19:17

Ich kann es nicht erklären. Aber bei diesen hold, weiblichen Gesichtszügen bekomme ich Panikattacken. Heftige sogar :D
Lg Rainer

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

542

Donnerstag, 8. Juni 2023, 07:03

Moin Heiko,

Es sind ja Mechanikerinnen und dafür geht das schon nur vielleicht wäre Ölschmiere und altes Fett, besser als Rouge und Lippenstift. :lol: :lol: :lol:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

543

Donnerstag, 8. Juni 2023, 09:10

Moin Heiko

Das Dreirad mit einem Unterstellbock aufgebockt wäre vielleicht auch was, so wie bei einem richtigen Wagen. Dann wäre es kein Wunder das der Junge so seine Augen aufreist und die diverse Mechanikerin müsste sich nicht so in den Staub/Dreck werfen sondern könnte da knien. Dazu müsstest du sie allerdings einer größeren OP unterziehen, das muss ja auch nicht sein.
Darf jetzt, so wie die Szenen nun gestaltet sind, kein Kunde kommen der oder die tanken möchte. Die Beine der diversen Person liegen ja da voll im Weg ;)

Bernd

544

Mittwoch, 14. Juni 2023, 17:38

Moin zusammen

Keine Angst Rainer die wollen nur spielen außerdem zählen doch die inneren werte ;)
Mal gut Bernd das man von den Gesichtern später wohl nicht viel sieht . Wird jetzt so bleiben
Hast recht Bernd . Ist schon viel loß auf der Tanke aber ich denke das die meisten Reparaturen schnell erledigt sind

Da nun mein Bastelraum auf dem Dachboden ist , ist es z.Z etwas zu warm oben . Extremsaunabasteln ist nicht so klasse , deswegen geht es etwas langsamer voran .
Habe nun die Scene mit dem Dreirad montiert . Grund der Reparatur - Pedale ab -








und noch den Balken mit den Lampen für den Laden bearbeitet


soweit nun

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 505

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

545

Mittwoch, 14. Juni 2023, 22:27

Moin Heiko

Sieht aus wie in der Tankstelle früher bei uns im Ort.

Da standen auch immer seltsame Fahrzeuge drin.
Mein Schwager Alfonso brachte da immer seinen Konrad-Adenauer Mercedes hin.

Der Tankwart Erpel kannte sich damit aus.
Da gab es auch diese Shell Sammelmünzen. die kamen in so eine Pappe mit ausgestanzten Löchern.
Die Älteren erinnern sich vielleicht noch daran.
Viele Grüße
Dirk

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

546

Donnerstag, 15. Juni 2023, 06:43

Moin Heiko,

Die Dreiradmechanikerin macht schon eine gute Show, für den Kleinen, nur der Träumt gerade von einer fliegenden Untertasse, aber wer will ihm das verdenken. :lol:

Bastelraum unter Dach, zum Sauna basteln, ne keine gute Idee. Das ist fast so wie mit dem Haus auf der anderen Straßenseite bei mir, wenn da die Sonne drauf knallt, heizt sie bei mir alles auf und wenn ich den Rollo vergesse, hält man es hier, nach kurzer Zeit, kaum mehr aus. :cracy:
Ansonsten finde ich die Szenen aber absolut gelungen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

547

Donnerstag, 15. Juni 2023, 07:54

Moin,

die Szene mit dem Dreirad: :ok::ok:

Apnoebasteln kannte ich ja schon aber ... Extremsaunabasteln :lol::lol::lol:
Aber ich hab gut Lachen, mein Bastelraum ist im Keller 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

548

Montag, 19. Juni 2023, 19:02

Moin zusammen
;( in der Zielgraden zieht es sich etwas

@ Dirk . Freut mich wenn Erinnerungen geweckt werden ^^ und wenn sie auch noch gut sind um so besser :thumbsup:

Danke Bernd . Ja die Wärme zerrt - auch an der Motivation

Super Ingo
:S alles richtig gemacht ^^

Ein bißchen habe ich dann doch mal gemacht . Arbeiten am Dach
Zuerst war das mal so geplant


Habe mich dann aber für diese Version entschieden




die Dachpappe muss nun noch etwas bearbeitet werden

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

549

Dienstag, 20. Juni 2023, 05:20

Moin Heiko,

Keine schlechte Idee und ich denke mal das es so offen bleiben soll. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Nur würde ich da noch eine Scheibe dahinter machen, Staubschutz etc.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

550

Dienstag, 20. Juni 2023, 07:12

Moin Heiko,

das neue Dach ist genial :ok:
Aus was hast du deine Dachpappe gemacht, Schleifpapier?

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

551

Dienstag, 20. Juni 2023, 08:39

Moin Heiko

Das Dach mit Loch zum einblicken ist eine gute Idee, da musst die nie das Dach abnehmen um mal reinsehen zu können :ok:

Bernd

552

Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:05

Moin zusammen

Danke Leute . Folie unters Dach . Gute Idee hab ich noch gar nicht dran gedacht . Ja Ingo ist Schleifpapier . Gibt es ja in verschiedenen Stärken .
Neues vom Saunabasteln , aber nur ein bißchen


hab mal die inneren Kanten abgeschnitten



eigentlich wollte ich noch die Kabel der Beleuchtung bearbeiten war mir aber doch dann wieder zu warm . Das also als nächstes

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

553

Freitag, 23. Juni 2023, 06:11

Moin Heiko,

Läuft!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

554

Freitag, 23. Juni 2023, 07:24

Moin Heiko,

Einfach ein Stück Plexiglas darunter kleben, aus Verpackungsmaterial oder Vivak, was man halt so da hat.
Ansonsten sieht das schon klasse aus und wird mit der Beleuchtung noch besser aussehen. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

556

Sonntag, 25. Juni 2023, 17:00

Moin zusammen

mal wieder vielen Dank an euch ^^
Neues aus der Saunabastelstube
ja Bernd . Verpackungsmaterial geht natürlich aber so große Stücke habe ich gerade nicht , habe aber was besseres . Gekaufte Folie . Ohne Kratzer und so . Könnte ich nehmen


das Loch ist ja doch recht groß , aber das könnte passen


hab dann mal angefangen die Kabel zu verlängern und zu verlöten




Hier sollen die Kabel mal hin . Da können die Batterin rein ohne das man sie später sieht


und wenn das Dach dann später drauf ist sieht man die Kabel von der Beleuchtung der Werkstatt auch nicht mehr . So der Plan

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

557

Sonntag, 25. Juni 2023, 22:36

Und -wie immer - eine tolle Detaillierung, ein ausführlicher Baubericht und ein originelles Thema. Klasse Idee und eindrucksvoll umgesetzt. Noch dazu ein sehr zeitaufwendiger Baubericht = doppelte Arbeit.Respekt.

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

558

Montag, 26. Juni 2023, 06:23

Moin Heiko,

Ja genau so was meine ich, das kannst du auch groß genug zuschneiden, so das man Fläche hat zum Kleben. :ok: :ok: :ok:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

559

Montag, 26. Juni 2023, 08:29

Moin Heiko

das Loch ist ja doch recht groß , aber das könnte passen

Einfach mal die Packung drauf legen, dann siehst du ob es passt oder nicht :) . Die Klarplatte muss dazu noch nicht mal ausgepackt werden was ja auch ein Vorteil ist, dann ist sie weiterhin vor Kratzern geschützt wenn sie nicht passen sollte ;)

Bernd

560

Mittwoch, 28. Juni 2023, 13:01

Moin zusammen

Vielen Dank Frank ^^

Die durchsichtigen sich auf jeden Fall groß genug und viel zuschneiden muß ich da wohl nicht . Einfach ein Stück unten an kleben sollte wohl reichen
Auch wenn ich zu Zeit etwas durchhänge geht es mal weiter


Ich habe mir überlegt ob ich die Dachkante mit einer Leiste verschönere . Dafür hab ich mal ne selbst klebende Kupferfolie besorgt


gefällt mir aber nicht so wirklich . Vielleicht doch lieber die Leisten anmalen


dann hab ich mir mal das Dach vom Laden vorgenommen . Soll nun genauso aussehen wie bei der Werkstadt . Damit die Optik stimmt


so von unten . Bekommt nun das selbe Schleifpapier wie das Werkstadtdach


nebenbei hab ich noch was anderes im Kopf . Vor einiger Zeit habe ich einen alten Freund besucht . Wir haben uns nach 30 Jahren wieder gefunden . Problem ist nur das er kurts hinter Frankfurt a.M wohnt.Ist von hier aus nicht gerade mal um die Ecke . Da er nun inzwischen mich mal besucht hat wollte ich dann mal aus zu ihn hin. Gesagt getan . Da haben wir nun mal einen Ausflug ins Technik Museum in Speyer gemacht . Absolut Irre . Wer es nicht kennt sollte unbedingt mal hin , wer es kennt der weiß wovon ich Rede .Unter allen nun dargestellten Exponaten hab mich eins irgendwie umgehauen







Irgendwie dachte ich immer das ist Science Fiction ( MIB 3 ) :nixweis: Irgendwie lässt mich das nicht los und ich Denk das ich mir auch mal so was bauen möchte . Nicht Original sondern so etwas in der Art . Halt SF .
Ich hab auch schon ganz Vielverspechende versuche gemacht . Da Fummel ich jetzt nebenbei etwas rum . Restteile habe ich ja genug :D




Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 505

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

561

Mittwoch, 28. Juni 2023, 13:14

Moin Heiko

Das Innere eines Krupp Kugelpanzers.
Viele Grüße
Dirk

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

562

Donnerstag, 29. Juni 2023, 06:06

Moin Heiko,

Oh da gibt es in Speyer ja mal ein neues Exponat, bin aber auch seit rund 7 Jahren nicht mehr da gewesen.
Die Folie an der Dachkante ist schon ok, nur hättest du sie etwas besser andrücken müssen. Aber wenn du mit Farbe besser hin kommst dann nur zu, Folien sind ja immer etwas Problematisch..

Das Dach von innen noch anzupassen macht auch Sinn.


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

563

Donnerstag, 29. Juni 2023, 09:08

Moin Heiko

Auf die Folie würde ich verzichten, zumindest auf eine aus Kupfer, sowas wird eher an hochpreisigen Häusern verwendet als an einem Zweckbau. Daher wäre meine Wahl: Alu :) .

So ein Mono-Motorrad gibt es auch fertig zu kaufen aus Resin als StremPunk ---> https://www.ebay.de/itm/295782825117?has…ABk9SR8zjrN-gYg . Das ist aber eher was für ein weiteres Projekt, hier würdest du damit die Szenen nur überfrachten. Weniger ist mehr sagt man immer und ich finde das ist wahr.

Bernd

564

Freitag, 30. Juni 2023, 22:03

Moin zusammen

Ja dieses Mono Bike hat es mir irgendwie angetan . Das Modell kenn ich Bernd aber ich möchte das , wie schon erwähnt ,aus den Restteilen die hier habe versuchen zu bauen und nein kommt bestimmt nicht in den Aktuellen bau . Das wird ein anderes Diorama .
Für die Dachkannte werde ich mal eine Leiste in Alu bemalen und dann vergleichen ,dann werden wir mal sehen .

Heute nur mal die beiden Dächer






Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

565

Samstag, 1. Juli 2023, 06:27

Moin Heiko,

Ja so macht das Sinn und man sieht auch genug. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Hast du da die Folie schon drin?


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

566

Samstag, 1. Juli 2023, 07:17

Das Innere eines Krupp Kugelpanzers.
Viele Grüße
Dirk

Haha...nein. Das war mal ein richtiges Motorrad. Hab´s in Sinsheim gesehen. Das Auto-und Technikmuseum Sinsheim und Speyer gehören zusammen und tauschen wohl ihre Exponate untereinander aus. Zumindest, wenn es nicht so sperrig ist, wie seit neuestem wohl das U-Boot.

567

Mittwoch, 5. Juli 2023, 22:08

Moin zusammen

Bernd . Auf dem Bild war noch keine Folie drunter habe aber jetzt eine unter geklebt

Nun ein paar Bilder zum Dach
Mal zur probe . Eine Leiste mit Kupferfolie und eine mit Alufarbe . Na ja .Kupfer gefällt mir besser aber nicht mit der Folie , habe da aber noch ne andere Farbe


und hier ist die Folie drunter und damit man das auch sieht steht der Robi mal drauf


zuletzt noch ein Blick ins Batteriefach


Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 9 990

Realname: Bernd

Wohnort: Wetter/Hessen

  • Nachricht senden

568

Donnerstag, 6. Juli 2023, 06:18

Moin Heiko,

Gut das du den Robbi drauf gestellt hast, den so sieht man nichts von der Folie, was aber auch gut ist. :ok:
Ich bin immer noch gegen die Kupferkante, einfach nur in Beton gehalten würde auch gehen und passt dann auch besser zum Thema.
Außer die Kupferkante dient zum aufladen außerirdischer Mobiltelefone. :abhau:


LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist! :wink:

Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr << Hier >>

569

Donnerstag, 6. Juli 2023, 07:26

Moin,

ich bin für Kupfer, aber mit einer entsprechenden grünen Patina ;)

Ansonsten: Awesome!

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

570

Donnerstag, 6. Juli 2023, 11:24

Moin Heiko

Daher wäre meine Wahl: Alu :) .

Daran hat sich nichts geändert. Besser aussehen tut das Kupfer, keine Frage. Aber an einen Zweckbau völlig fehl am Platze, außer es würde sich um ein Autohaus handeln das mit Luxusautomobilen dealt :)

Bernd

Werbung