Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Samstag, 12. Februar 2011, 14:34

Hallo

mal eure Fragen beantworten :smilie: ;

Also Räder sind NICHT Lenkbar....ich finde es SO aber Interesannter vom Gucken her als wenn sie Gerade stehen würden...ich Kleb die Immer an ist Schliesslich en Standmodell :D

Die Instrumente mache ich Immer erst Mit BMF und Verdünntem Schwarz...die Tachonadeln male ich mit dem Pinsel

Vg Uwe :wink:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

32

Sonntag, 13. Februar 2011, 18:35

Hi Karsten

Mit LIEBE Bauen...das ist en Guter Ansatz ;) . Bei den Dingern kommt man schonmal ab und an auf den Gedanken, es gegen die Wand zu....na ja ...wir sind ja mitterweile Alt genug :D

Grundsätzlich Haste aber recht :ok: NUR wenn man was Mit Liebe macht wird,s auch was :)

Vg Uwe :grins:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

33

Sonntag, 13. Februar 2011, 18:42

Hallo Uwe,

ich baue gerade einen 99er Monte Carlo OOB aber auch mit ganz viel Liebe.Denn zeig ich Dir am nächsten WE mal.


LIEBE Grüße
Winni

34

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:28

au jaaaaa :)

Mit welchem Sponsor?
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

35

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:37

Hi,

#5 Terry Labonte Kellog´s Rice Kriespies

Gruß
Winni

36

Sonntag, 13. Februar 2011, 20:03

:nixweis:

Warum hast kein Bildchen angehängt?? Na ja ...seh ich Samstag :tanz: :tanz: ;)
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

37

Montag, 14. Februar 2011, 16:26

Hi Uwe - mein Freund !

Ahhh na du haust ja mächtig rein !!! Schön wird er wieder dein Nachbau des Nascars.

War sicher eine ordentlich Arbeit die Anfertigung der Nieten, gell? Aber was tut man nicht alles.... :ok:

Am besten gefällt mir immer noch der Innenraum mit den vielen Details - echt STARK !!!

mfg Jürgen

38

Montag, 14. Februar 2011, 17:28

FERTIG....
So ..Geschafft Bilder dann Demnächst in der Galerie
;)
Vorab mal 3 stck.....Die nächsten 2 Nascar,s sind schon auf dem Seziertisch

Vg uwe





Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

39

Montag, 14. Februar 2011, 23:54

cooool!
:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: jetzt noch in die Galerie zappen :D

40

Dienstag, 15. Februar 2011, 15:31

Hi Dominik

tja...wenn nur das wetter mal Endlich besser werden würde :motz:

Bilder dauern also noch etwas ;(

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

41

Dienstag, 15. Februar 2011, 18:01

Hi Uwe !

Wie hast du denn die Nieten eigentlich genau hergestellt - werden die aus Plastik gestanzt mit dem Tool???

mfg Jürgen

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 15. Februar 2011, 23:33

Hi

Wow...absoluter Respekt :respekt: :dafür: der ist ja klasse geworden. Super Details wie z.B das Windownet oder die Hoodpins... :ok:

@ Jürgen: die Nieten sind normalerweise am Modell dran und werden bloß noch silber unterlegt. Aber viell ist es bei diesem Modell anders gemacht....mal abwarten was der Erbauer dazu meint.

Gruß Henrik

43

Mittwoch, 16. Februar 2011, 14:48

Alter, Uwe, was legst du uns denn da wieder hin ?? 8o
Das sieht ja mal nach absoluer Spitzenarbeit aus. Deine Details ... und wie sauber du gearbeitet hast...einfach nur geil.
Das Punch 'n' Die Set lohnt sich, ich bin immer am schauen, ob ich es nicht irgendwo noch günstig abstauben kann. Die Nieten wirken 1000x besser als aufgemalt. Das merke ich an meinem Nascar auch.

Freu mich schon auf den Samstag, wenn ich mir den in aller Ruhe anschauen kann.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

44

Mittwoch, 16. Februar 2011, 16:07

Sehr schön anzusehen........ Respekt Top Arbeit. :thumbsup:
Casper

45

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:52

Hallo Uwe
beim Anblick der 3 Bilder verschlägtes einem fast die Sprache :cracy: eine absolute Meisterleistung wie ich finde
so viele Respekt-Smilys sind gar nicht da um das zu würdigen
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

46

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:20

Sieht wahnsinnig echt aus dein Nascar. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

47

Donnerstag, 17. Februar 2011, 17:40

Hi Leute

Nochmal Danke für eure Meinungen. Da nach der Machart der NIETEN Gefragt wurde, werd ich,s mal kurz erläutern:

Wie gesagt ...gemacht mit dem PUNSH and DIE Set...verwendet habe ich gaaaaaaaaaaaaaanz Dünnes ALU blech aus dem Künstlerbedarf, welches ich Vorher mit UNIPOL Poliert habe...irgendeine Chrompolitur geht natürlich auch ;) ....das war,s schon
Also Very Easy :) das Ganze und Optisch um Längen besser als Gepinselt

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

48

Donnerstag, 17. Februar 2011, 18:47

Hi Leute

Nochmal Danke für eure Meinungen. Da nach der Machart der NIETEN Gefragt wurde, werd ich,s mal kurz erläutern:

Wie gesagt ...gemacht mit dem PUNSH and DIE Set...verwendet habe ich gaaaaaaaaaaaaaanz Dünnes ALU blech aus dem Künstlerbedarf, welches ich Vorher mit UNIPOL Poliert habe...irgendeine Chrompolitur geht natürlich auch ;) ....das war,s schon
Also Very Easy :) das Ganze und Optisch um Längen besser als Gepinselt

Vg Uwe


Hi Uwe !

Ahhh na das klingt interessant. Woher hast du denn das Set bzw welches verwendest du denn?

Ist es auch möglich zb bei US LKWs diese Nieten auch damit zu produzieren, wenn bei Schleiforgien die vorhandenen abgeschliffen werden???

mfg Jürgen

49

Freitag, 18. Februar 2011, 23:12

Hallo Jürgen

:) Ja natürlich kann man damit auch die Weggeschliffenen Nieten bei Truck,s nachbilden...besser als mit Jedem Leimtropfen ;)

Ich habe das Set von RAI -Ro mußte mal Googlen...kost so um die 70 € glaub ich.

vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Werbung