Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 25. September 2016, 16:41

Mal ne frage, hast du das Lenkrad und das Armaturenbrett gepinselt bevor du die Teile in den Microballs geschmissen hast?

grüße rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

32

Sonntag, 9. Oktober 2016, 13:24

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare.

@ Rene: ja, hab ich. Ich weiß, ich sollte es mit der Gun machen, dann wird es feiner, da werde ich künftig dran arbeiten. Wobei es auf den Makroaufnahmen schlimmer aussieht als in Wirklichkeit, insbesondere das Armaturenbrett paßt ganz gut. Das wurde nach dem Bad in MicroBalls noch gaaanz leicht mit Tamiya neutral grey übernebelt.

So, weiter gehts.

Nachdem die Tür richtig ausgehärtet war, wurde die reparierte Stelle geschliffen, ein wenig gespachtelt, nochmals geschliffen und dann für die Lackierung eingepackt. Ich wollte im Bereich Übergang Tür/A-Säule den Farbansatz machen, da ich dachte, da fällt es dann doch am wenigsten auf. Dort hab ich mit Maskol abgedeckt. Und los gehts mit der Farbe



Na, sieht doch schon ganz gut aus

Und dann demaskiert und dann das hier :heul: :bang: :bang: :bang: :motz: :motz: :motz:



Ein riesiger Lackabplatzer bis zum Kunststoff. Wie das passieren konnte, ist mir allerdings ein Rästel. Also weiter gehts mit der Reparatur. In mehreren Schichten wurde mit dem Pinsel und Farbe die Fehlstelle so weit aufgefüllt, bis höhenmäßig kein Unterschied mehr zu sehen war. Leider passte die Farbe mal gar nicht und sah einfach nur besch... aus. Ebenso wie das zugehörige Bild ;(



Um das auszubessern musste die risikoreiche Radikalkur angewendet werden. Frei Hand und ohne Abdeckung wurde der Übergang Tür/A-Säule und Oberkante der Tür gebrusht, bis kein Farbunterschied mehr zu erkennen war



Zwangsläufig haben die Decals auch etwas feinen Sprühnebel abbekommen, was aber unproblematisch war. Da ja alles gut mit Klarlack versiegelt war, konnte der Sprühnebel problemlos wegpoliert werden



Dann gabs mit dem Pinsel 2 Schichten Klarlack Alc600 für den gesamten blauen Bereich





Der blaue Bereich wurde dann mit MicroMesh nochmals geschliffen und anschließend poliert. Dann wurde der Rest maskiert und der blaue Bereich bekam nochmals eine abschließende Schicht Alc600 mit dem Pinsel und paßt nun



So, das wars für dieses Mal. Da die Reparatur nun endlich beendet ist, kann der finale Zusammenbau beginnen und ich hoffe, dass hierbei dann mal alles glatt geht.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

33

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 18:06

Hallo,

auf gehts zum Finale. Die letzten Teile wurden montiert, u. a. ein paar Ätzteile wie diese hier



Durch die beiden kleinen Dreiecke am Dach paßt nun hier die Flucht auch ganz gut. Und komplett fertig sieht er nun so aus

















Und nochmal ein Blick auf den Türdämpfer



und nochmals bei Tageslicht in den Innenraum





So, das wars für diesen Baubericht, ich hoffe, er hat ein klein wenig gefallen.

>Hier< gehts dann zu den Galeriebildern.


Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

34

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 18:36

Hallo, Jörg.

Boah der sieht mal richtig gut aus :ok: :ok:

Schön das es trotz der Defekte noch so gelungen ist.

Grüsse Martin
GegenGifthilftGegengift(BAD)

Beiträge: 712

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 07:18

Da kann Mann nicht meckern...

Toll! :ok: :ok: :ok: :respekt: :dafür:

Skorpi1211

36

Donnerstag, 13. Oktober 2016, 13:24

Das war ja wahrlich kein "leichter Bau"! Aber das Resultat spricht für sich - Spitzenklasse! :thumbup:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Werbung