Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Mittwoch, 9. Februar 2022, 12:10

Weiter ging es mit dem Wassertransferdruck.

Heute habe ich nochmal versucht so mitten dabei einige Fotos zu machen.

Hier ist die Plastikwanne, die dazu benutze. Diese habe ich in der Badewanne gestellt.




Dann mit einen Thermometer die Temperatur gemessen, 30 Grad sind als Mittelwert vom Hersteller MST angegeben.




Dann wird die Folie zurecht geschnitten. Am besten auf eine Schneidematte die unbedingt sauber und trocken sein sollte.
Hier seht ihr auch wie ich mit Kreppband einen Rahmen um die Folie geklebt habe.




Hier ist die Folie schon auf das Wasser gelegt und die wasserlösliche Unterseite wird so aufgeweicht. Darauf achten das sich keine Luftblasen unter der Folie befindet.




Den Aktivator aufsprühen und das Teil eintauchen muss nun zügig gehen. Laut Hersteller sind dafür nur 20 Sek. vorgesehen, da der Aktivator dann nachlässt und die Folie nicht mehr ausreichend angelößt und verflüssigt wird.
Daher bleibt dann keine Zeit um noch Fotos zu machen.

Aber hier seht ihr wieder das Ergebnis, beide Schalen für die Luftfilter sind nun auch mit dem Carbon-Look verschönert.




Heut Nachmittag dann kann ich schon die Teile von gestern mit Klarlack konservieren.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 51

Realname: Arne

Wohnort: Zugspitzdorf Grainau

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 9. Februar 2022, 12:37

Ich möchte auf keinen Fall, deine beachtlichen Ergebnisse klein reden... ich hab das selbst schon erfolgreich ausprobiert und weiß, dass das eine gehörige Portion Geschick benötigt.
Nur... ich hab den Wassertransferdruck für originale Interieurteile benutzt. Da stimmt der Maßstab 1:1 mit der Folie. Bei einem Modellauto, selbst im Großmaßstab 1:8, wirkt das Carbon Muster einfach zu groß, egal wie schön das nachher mit Klarlack ausschaut.

Ich fänd es aber richtig genial, wenn die einschlägigen Modellbauzubehör Firmen auf die Idee kämen, maßstabsgerechte Transferfolien zu entwickeln. Das würde einen enormen zeitlichen Vorteil gegenüber Decalfolien schaffen.
1:12 ist der einzig wahre Maßstab, in Diecast und als Bausatz.

33

Mittwoch, 9. Februar 2022, 12:48

Hallo

Ich habe leider auch nichts Maßstabgerechtes gefunden und bin da gleicher Meinung wie du. Man kann nur hoffen das da einige Hersteller auch uns Modellbauer berücksichtigen.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

34

Donnerstag, 10. Februar 2022, 08:35

Hallo Modellbaufreunde.

Gestern habe ich dann die beschichteten Teile mit Klarlack Matt versiegelt.




Dann wurde alles wieder zusammen gebaut.




Hier mal der Vergleich von vorher und mit Wassertransferdruck.







und noch einige Fotos vom fertigen Oberteil













Auch wenn die Folie nicht nicht Scale ist, finde ich es deutlich schöner wie das schnöde Plastik.

Es wäre sicher für uns Modellbauer schön wenn es diese Folien auch in den gängigen Maßstäben geben würde.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 1 014

Realname: Oliver

Wohnort: Münsterland/ Havixbeck

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 10. Februar 2022, 13:38

Richtig geil was Du zauberst und Danke fürs zeigen wie du es machst! :hand:
Mein Avatar zeigt mein reales Aussehen. Schönheit ist Ansichtssache
^^

36

Donnerstag, 10. Februar 2022, 18:28

Vielen Dank Predator.

Hier ist mal ein Vergleich




LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

37

Freitag, 11. Februar 2022, 10:59

moin,

der Vergleich ist gut und zeigt, wie aus einem Spielzeug ein Modell wird.

38

Freitag, 11. Februar 2022, 15:05

Hallo Marek.

Ich habe bisher auch nur einen Einzigen gesehen, der auch seinen Bugatti so ein wenig aufpeppt.
Im Endeffekt muss jede für sich entscheiden wie er seine Modelle baut. Der Spaß steht dabei an erster Stelle. Dieses zufriedene Gefühl dann, wenn man sich sein Modell anschaut, ist unbezahlbar.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

39

Freitag, 11. Februar 2022, 21:28

Hallo Frank :wink:


genau so sehe ich das auch.
Ich baue auch nur für mich, wer sich mit dem Hobby nicht befasst sieht die Feinheiten beim Modellbau sowie so nicht.

Mit besten Grüßen

Hans-Jörg

40

Freitag, 11. Februar 2022, 21:54

Hallo Hans-Jörg.

Das mit dem Wassertransferdruck habe ich zum ersten mal gemacht. Manchmal muss man einfach machen und nicht lange überlegen.

Im Moment bin ich noch dabei durch die Motorverkabelung und verschiedenste Schläuche dem Motor den Spielzeug-Look zu nehmen.

Asserdem versuche ich an den Auspuff mit Alufolie einen Hitzeschutz zu realisieren,wie es im Original auch vorhanden ist.

Hier mal einige Fotos von meinen bisherigen versuchen.


















Das ist noch nicht das finale Ergebnist mit der Folie, den Feinschliff mach ich morgen.

Es ist schwierig diesen Bogen am Auspuff knitterfrei mit der Folie hinzubekommen.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

41

Freitag, 11. Februar 2022, 22:08

Hallo Frank,

nach dem 4 "Pülleken" klappt das bestimmt. :party:

42

Freitag, 11. Februar 2022, 22:21

Hallo Hans-Jörg
Das ist mein Motivationsgetränk... :party:
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

43

Sonntag, 13. Februar 2022, 14:05

Hallo Frank ,

schöne Fortschritte :ok:
ich hab den Bugatti ja auch noch vor mir ... :smilie:

Vielleicht ginge auch ein Stück Schirmgeflecht von einem Netzwerkkabel oder sowas... das war meine Idee für meinen...

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

44

Sonntag, 13. Februar 2022, 15:02

Hallo Rene.

Bisher bin ich noch nicht weiter gekommen beim Bugatti.

Das Problem ist bei dem Hitzeschutz, das es ein 90 grad runder Anschluss zum Endschalldämpfer ist. Im Original besteht er aus 2 Teilen sie miteinander verbunden sind. Mit einer sichtbaren Naht genau oben und unten.
Ich habe extra diese Folie genommen weil sie diese Struktur hat die dem Original fast gleich ist und auch ziemlich Scale aussieht. Ohne Knicke oder Einschnitte bekommt man die nicht im Bogen gelegt. Oben geht es noch aber unten ist der Bogen zu eng. Im Endeffekt sieht man am fertigen Modell eh nur etwas vom oberen Bereich des Auspuffsystems. Aber da soll es schon gut aussehen.

Eine Frage hab ich mal an alle die den Beitrag lesen.

Gibt es irgendwo diese ganzen Anschlußstücke, Verteilermuffen und Verbindungsstücke für die Kabel, Schläuche usw im Motorraum. In 1:8 wenn möglich?

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

45

Sonntag, 20. Februar 2022, 17:23

Moin

Heute ging es weiter am Bugatti nachdem ich gestern meinen Trabbi fertig stellen konnte.

Ich hatte ja schon begonnen die Hitzeschutzmatten am Auspuff mit Alufolie zu machen.

An den Unterkannten habe ich bündig mit Bastelmesser abgeschnitten und ausserdem noch eine Schelle auf jeder Seite mit dem goldenen Klebeband erstellt. Das Selbe auch noch an den Verbindungsstücken mittig am Auspuff.







Dann wollte ich noch die Leitungen an der Tuboeinheit jeder Seite erstellen. Dazu wurden Löcher gebort um dort die Kabel einkleben zu können.




Nach Originalfotos die ungefähre Lage und Form der Leitungen gebogen und eingeklebt.










Auf der anderen Seite auch...










Das ist dann die Ansicht von oben.






LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

46

Donnerstag, 24. Februar 2022, 12:58

Moin

Dieser Vergleich schwirrte mir schon die ganze Zeit im Kopf herum und da ist er.

Der Trabbi und der Motor vom Bugatti Veyron im Größenvergleich.












Was meint ihr dazu, mal ein etwas anderer Vergleich?

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 24. Februar 2022, 14:46

moin,

toller Vergleich, kaum zu glauben, dass das der gleiche Maßstab ist.

48

Freitag, 25. Februar 2022, 17:49

Hallo Marek

Auch vom Gewicht her würde es so halbwegs passen.

Dieser riesige Unterschied vom Technischen her, da liegen Welten zwischen.
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

49

Freitag, 4. März 2022, 19:53

Moin

Heute kamen die Ausgaben 48 - 52 bei mir an.

Die 48 und 49 enthielten die Teile für die rechte Hinterradaufhängung. Hier habe ich wieder bei den Bremsscheiben die Löcher nachgebohrt und umlackiert weil die eher wie Stahlscheiben ausgesehen haben. Hier sieht man auch das die Querlenker nicht mehr geschraubt, sondern mit Stiften befestigt werden. Klasse.












Die Ausgabe 50 enthielt die Federn, Koppelstangen und die Domlager.

Hier sieht man die Federn noch in Schwarz, ich habe sie dann Orange nach Lackiert, der Optik wegen.












Ausgaben 51 und 52 zusammen ergeben dann das linke Hinterrad. Das habe ich noch etwas angeschliffen damit es realistischer aussieht. Das kleine Bugatti Emblem ist magnetisch und wird erst zur Endmontage aufgeklippst.












Zu guter Letzt noch einige Fotos vom derzeitigen Baufortschritt.










Als nächstes werde ich noch die Bremsleitungen machen, die gab es selbst beim Trabbi aber hier fehlen so einige Details.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

50

Donnerstag, 7. April 2022, 17:08

Moin.

Heute kam die nächste Lieferung der Bugatti. Und ich bin positiv überrascht worden. Alle Teile, und es sind sehr große, sind aus Metall,bis auf den Reifen vom Hinterrad.

Die Lieferung besteht aus den Ausgaben 53 bis 57.

Nr. 53 und 54 sind das rechte Hinterrad, bestehend aus 2 Felgenteilen die mit 3 Schrauben verschraubt werden und dem Reifen. Dieser muss Laufrichtungsgenau aufgezogen werden.






Aber jetzt kommen richtig große Teile. die Nr.55 enthält die vordere Bodenplatte.





Die Nr. 56 die mittlere Bodenplatte.






Die nr. 57 dann die hintere Bodenplatte und den Diffuser der wieder in diesen schönen Carbon gehalten wurde.













Diese 4 Teile werden dann verschraubt und ergeben ein imposantes Bild.




Das war es auch schon mit der Montage. Habe dann mal beide Räder hinten aufgesteckt, auch sehr breit wird er werden.







Mal die Motoreinheit aufgelegt.






Das war es auch schon wieder und hoffe e gefällt euch auch.


Ich hab mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und eine kleine Statistik zu den verbauten Teilen erstellt.

Kunststoffteile: 139

Metallteile: 44

Gummi oder Weichkunststoff: 9

Schrauben: 216

Metallstifte: 6



LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

51

Freitag, 8. April 2022, 10:46

Hallo Frank ,

sieht schon gut aus :ok:

Ich werd ihn ja auch noch bauen... einige Inspirationen hast Du ja schon vorgegeben :smilie:

Gruß
René
Zur Zeit im Bau :

Ecto-1,Millennium Falcon MOUNTAIN 241-P-16 Dampflok 01 PORSCHE 917KH Steve McQueen

Ford Mustang Eleanor Bugatti Vayron 16.4 Super Sport
Titanic die alte in Holz 1:250, Manta GT/E 4-8-8-4 Big Boy 3 D Druck :D
Batmobil Tumbler Mustang Shelby 1:6 Bat Man Figur 90cm
Ferrari 330 P4 Centauria

52

Freitag, 8. April 2022, 12:13

Hallo Rene

Schön das es dir gefällt. Du wirst sich Spaß haben wenn du ihn auch baust.

Ich hatte eigentlich vor den Unterboden auch mit Wassertransferdruck wie Carbon aussehen zu lassen. Aber der Diffuser hat so eine feine Carbonstruktur und es würde einfach nicht zusammen passen.
Ausserdem ist auf Originalfotos kein Carbonmuster am Unterboden zu erkennen. Außer die Mittelplatte zum Getriebe am Mittelteil der Unterbodens. Es gibt zur Zeit einfach kein Carbonmuster was wenigstens annähernd Scale ist.

Hier mal das Teil was ich meine.





Spektakulärer würde es schon aussehen, den ganzen Unterboden auch den Carbonlook wie am Motor zu verpassen. Ich will schon das er den Original sehr nahe kommt.

LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

53

Sonntag, 24. April 2022, 10:03

Moin.

Da die Wartezeiten ja immer etwas länger sind habe ich weiter die Bremsen hinten detailiert.

Zuerst habe ich in den Bremssatteln Löcher gebohrt um die Bremsleitungen besser einkleben zu können. Der Bugatti verfügt über seperate Feststellbremssattel die unten angebracht sind.

An den Hauptbremssatteln habe ich noch die Leitung von der Vorderseite nach hinten mit Draht nachgestellt.

Zuerst die Leitungen für die Feststellbremse verlegt.













Dann ging es weiter mit der Hauptbremsleitung auf beiden Seiten.
















Hier seht ihr noch das Verbindungsrohr der Bremsattel.







Zum Schluss noch einige Fotos vom Zusammenbau.







Das wars auch schon wieder.


LG Frank




Kunststoffteile: 139

Metallteile: 44

Gummi oder Weichkunststoff: 9

Schrauben: 216

Metallstifte: 6



Gewicht derzeit: 4502 g
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

54

Sonntag, 8. Mai 2022, 19:32

Moin.

Die Ausgaben 58 - 61 sind bei mir eingetroffen und ich zeige euch den weiteren Baufortschritt.


Hier mal die ganzen Ausgaben wie sie von Journaux kommen.





Ausgabe 58 enthält den unteren Teil des Diffuser, die Auspuffblende und den Ölkühler.





Ausgabe 59 hatte den unteren Teil des vorderen Hilsrahmen dabei, welcher im Original von der Firma Heggemann hergestellt wird, einen sehr renomierten Hersteller für Flugzeugteile die sehr präziese Schweißarbeiten herstellen mit höchsten Ansprüchen für den Flugzeugbau.




Die Ausgabe 60, welche dann schon die Halbzeit aller Ausgaben darstellt, enthält Teile der Lenkung.




Zu guter Letzt die Ausgabe 61, welche den oberen Teil des vorderen Hilfsrahmen enthielt.

Als kleine Nebenbaustelle habe ich am Diffuser eine Hitzefolie wegen der Abwärme vom Auspuff erstellt, die im Original auch vorhanden ist.




Angefangen habe ich dann die Auspufflende anzubauen und anschließend den unteren Teil des Diffuser und den Ölkühler angeschraubt.







Dann ging es am einbau der Lenkwelle und der Zahnstangenlenkung. Dafür musste ich die Farbe an den Lagerstellen abschleifen weil es sonst zu schwehrgängig war.
















Zum Schluss dann noch obere Teil des Hilfsrahmen angeschraubt.










Dann mal ein Paar Fotos vom jetzigen Bausstand.










Aus Langeweile habe ich dann nochmal Testhalber einen Teil des Unterboden mit Carbon versehen. Mir gefällt es, auch wenn es nicht so ganz Scale ist. Was meint ihr dazu?








LG Frank



Kunststoffteile: 143

Metallteile: 50

Gummi oder Weichkunststoff: 9

Schrauben: 232

Metallstifte: 6

Gewicht derzeit: 4992 g
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

55

Sonntag, 15. Mai 2022, 12:20

Moin

Am Unterboden habe ich nun versucht mit Wassertransferdruck auch die schöne Carbonoptik zu machen. Das klappte auch ganz gut bei dem hinteren Teil und dem Mittelstück. Die Teile sind im Gegensatz zu den kleineren Teilen der Motorabdeckung riesig und relativ schwehr.

Am Vorderteil ist mir dann das Teil zu schnell ins Wasser getaucht und hat Falten gebildet. Im Endeffekt würde es keiner sehen da es ja eh nur die Unterseite des Modell ist. Ich lasse da mal ein Paar Tage Gras drüber wachsen und mach es vielleicht nochmal.
Ausserdem habe ich an der hinteren Bodenplatte noch Hitzeschutzfolie an den Stellen gemalt wo der Auspuff dem Boden sehr nahe kommt. Im Original ist es auch so.

Dann alles zusammen gesetzt um nochmal einen Gesamteindruck zu bekommen.

Der gesammte Unterboden mit Carbon.




Dann der Hitzeschutz




und Details vom bisherigen Baustand.






















Das war es dann erstmal und was haltet ihr so davon mit dem Carbon am Unterboden?



LG Frank



Kunststoffteile: 143

Metallteile: 50

Gummi oder Weichkunststoff: 9

Schrauben: 232

Metallstifte: 6

Gewicht derzeit: 4992 g

[list][/list]
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

56

Dienstag, 31. Mai 2022, 14:46

Moin

Urlaubszeit, schöne Zeit zum Bauen. da ich noch auf die nächsten Teile warte habe ich mich weiter um die Details gekümmert die an dem Modell ab und zu nötig sind.

Zuerst mal die Auspuffblende. Die habe ich innen mattschwarz lackiert.





Die Lenkstange hat Gummimanschetten an den Gelenken die am Modell nicht dargestellt werden. Mit diesen Knickbaren Trinkhalmen habe ich das kleine Stück Faltenbalg raus geschnitten und auch matt schwarz lackiert.





Mit den nächsten ausgaben wird das Fahrwerk vorn gebaut. Bis dahin warte ich mit weiteren Detailierungen in dem Bereich.


Dann habe ich mal alles so ein wenig arrangiert um mal zu Zeigen wie er gewachsen ist. Ich finde das wird ein echter Eyecatcher.























Sobald die neuen Teile da sind geht es hier weiter, ich freu mich so drauf.


LG Frank




Kunststoffteile: 143

Metallteile: 50

Gummi oder Weichkunststoff: 9

Schrauben: 232

Metallstifte: 6

Gewicht derzeit: 4992 g





















Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

57

Samstag, 11. Juni 2022, 19:40

Mion.


Neue Ausgaben ( 62 - 65) aus Frankreich für den Bugatti.


Die Ausgabe 62 beinhaltet die Teile für das vordere Differential und die Kardanwelle.






Nr. 63 die Schottwand vorn.





Nr. 64 die ersten Teile der Verkabelung und Platine für die Beleuchtung. Ob da auch Hupe und Motorgeräusche mit dabei sind weiß ich nicht. Auf der Seite von Altaya steht dazu nichts.





Dann noch Nr. 65 mit den ersten Fahrwerksteilen vorn Links. Wieder nur angedeutete Bremscheibenlöcher, aber das wird sofort geändert.





Hier dann das Differential, Kardanwelle und Antriebswellenmanschetten zusammen gebaut und nachlackiert.





Die Scottwand mit Carbon beschichtet und mit 4 Schrauben an den vorderen Rahmen geschraubt.








Dann muss man das Diff. durch die Schottwand fädeln und beides auf die Bodenplatte verschrauben.








Die insgesamt 10 Kabel an die Platine stecken. Auf der Platine sind die Buchsen mit Nummern versehen, also keine Verwechslungsgefahr beim aufstecken der Kabel. Alle längeren Kabel werden durch den Schlitz mittig der Schottwand geführt und später weiter nach hinten verlegt. Dafür mal kein Klebeband, wie z.B. beim Trabbi, sondern klein Kunststoffklemmen die auf den Unterboden geklippst werden. Prima Lösung von Altaya.














Dann gind es an die Bremsscheiben. 0,8er Bohrer auf den Makita und fleisig in beide hälften die Löcher nachgebohrt. 85 mal pro Seite. Nervig aber eine deutliche Aufwertung der Optik. Die silberne Farbe abgeschliffen und nachlackiert damit die Scheibe mehr den Carbonceramik Look bekommt.











Das war es auch schon wieder.


Habe mir auch die erste Ausgabe nochmal bestellt weil ich was am Frontgrill und unteren Lufteinlässen ändern will. Falle es schief geht hab ich dann noch ersatz und den super Schraubendreher noch dazu.





LG Frank








Kunststoffteile: 153

Metallteile: 50

Gummi oder Weichkunststoff: 12

Schrauben: 242

Metallstifte: 6

Gewicht derzeit: 4992 g



Kabel: 10 + Platine










































Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

58

Mittwoch, 15. Juni 2022, 10:36

Moin.


Heute kam endlich mein 2K Klarlack und den hab ich gleich am Unterboden getestet. Dazu musste ich aber wieder etwas zurück bauen.
Ich muss schon sagen, um Welten besser wie normaler Lack aus der Dose.








Dann hab ich an der hinteren Achse das elektronische Fahrwerk detailiert. Leitungen führen vom Chassis zum Ölbehälter am Stoßdämpfer.














LG Frank




Kunststoffteile: 153

Metallteile: 50

Gummi oder Weichkunststoff: 12

Schrauben: 242

Metallstifte: 6

Gewicht derzeit: 4992 g



Kabel: 10 + Platine



















Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

59

Sonntag, 31. Juli 2022, 15:22

Moin.

Hier geht es auch bald weiter.

Wollte nur mal kurz mein neues Projekt zeigen.

Habe dieses schöne Modell heut zum Geburtstag bekommen und es ist ja einer meiner Lieblingsautos.











LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

60

Donnerstag, 4. August 2022, 13:13

Moin.




Ich habe Urlaub und endlich wieder Zeit am Bugatti weiter zu bauen.


Zunächst zeige ich die Einzelnen der 7 Ausgaben von Nr.66 - 72.


Nr.66 enthält die Teile der linken vorderen Aufhängung.







Nr.67 den inneren Radkasten.







Nr.68 und Nr.69 sind zusammen das rechte Vorderrad.







Nr. 70 enthält die linke Bremsanlage und Achsschenkel.







Nr.71 hat die rechte Seite des Fahrwerks dabei.





Und die Nr. 72 den rechten inneren Radkasten.








Mit allen gelieferten Teilen lässt sich nun das komplette Frontfahrwerk erstellen. Dieses wird natürlich wieder mit einigen


Verbesserungen, wie z.B. Bremsleitungen, Bremscheiben Bohren und umlackieren, Bremssattel vervollständigen, Fahrwerkssteuerungsleitungen anbringen und das


Kabel für den ABS Sensor. Weiterhin sind die Federn umlackiert und Teile des Fahrwerks.Das zeige ich euch dann im nächsten Post.


Bis dahin...





LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Werbung