Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Dienstag, 16. Juli 2013, 19:20

Na dann geniesse deinen Kaffee mal, wie auch ich deine Baufortschritte geniesse. Es ist erstaunlich in welcher Kadenz du deine Updates lieferst. Freue mich schon auf das Frühstückstablar das hinten drauf kommt. Man sieht, dass du mit professioneller Spachtelmasse arbeitest. Bei mir muss das immer mehrere Tage trocknen:-(
Ich bleib auf jeden fall dran.
Weiter so!!!

Gruss
Carlo

32

Dienstag, 16. Juli 2013, 21:29

Hallo Christian, :wink:
melde mich auch nochmal hier zu Wort,... einfach Klasse was Du wieder hier bastelst,... :sabber:
bleibe weiter dabei,... :ok:


p.s. ich habe meinen RSR ganz nach hinten in die Vitrine gestellt, wenn ich sehe was man daraus alles machen könnte,.... :heul:

Gruß Frank :wink:

33

Freitag, 26. Juli 2013, 21:38

Heute stand der Porsche das erste mal auf seinen Sohlen,zumindest ein bisschen.Man kann die Luft ein und Auslässe am hinteren Kotflügel erkennen.Die müssen noch Fein geschliffen werden.



Die Türen habe ich auch schon mal grob eingepasst und die Haube samt Kotflügel wurde auch angeklebt.



Im Heckbereich kam die Säge zum Einsatz und ich habe aus Sheet die gebogenen Karosserieabschlüsse angeklebt.Die müssen nun noch auf Maß gemacht werden.



Die Felgen habe ich ein bisschen geändert.Zuerst hab eich dem Stern in der Mitte mehr breite gegeben da der RSR Stern nicht so fragil wie der des 935 war.
Danach habe ich die Felge samt Reifen und Radmuttern ab geformt.
Die Radmutter anzugiessen war aber nicht sehr clever.Da die Felge schwarz wird,nüßte man die Radmutter abkleben zum Lackieren.
Deshalb habe ich die Form geändert und Klebe die Muttern später auf die lackierte Felge.Da hätte ich auch vorher drauf kommen können!



gruss
Chrstian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

34

Samstag, 27. Juli 2013, 23:47

Hallo Christian :wink:

Das Gesamtbild deines Porsches ist dir absolut gelungen. Die Proportionen stimmen perfekt :love:

Weiter so. :hey:

Schöne Grüsse
Carlo :wink:

35

Dienstag, 13. August 2013, 21:37

Nachdem ich in letzter zeit kaum zum Basteln am Porsche gekommen bin,sind nun zumindest die Felgen fertig.





Dazu habe ich gleich mal die Schablonen benutzt und bin richtig begeistert davon.
Es ist zwar nicht alle perfekt,aber dafür war es mein erstes mal mit Schablonen.
Da habe ich auch gleich noch eine frage dazu?
Welche Farbe nehmt ihr für die Markierungen?
Ich wollte Revell Aqua Color nehmen,aber meine Gelbe Farbe war nicht mehr richtig Gelb sondern eher in Richtung Orange.Sie war schon lange offen und kaum in Gebrauch gewesen.
Daher habe ich Tamiya XF aus der kleinen Dose genommen und verdünnt.
Bin aber auch nicht zu 100% damit zufrieden.
Was nehmt denn ihr für Farbe dafür?

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

36

Dienstag, 13. August 2013, 22:40

Hallo Christian

Das Gelb der Reifen ist tatsächlich etwas blass. Bei meinem 908/3 habe ich für das Reifenband auch das Gelb von Tamiya verwendet. Mich würde interessieren, was für Verdünner du nimmst, und in welchem Verhältnis?

Ich selber verwende als Verdünner nur 99%igen Alkohol in einem Mischverhältnis von 1:1. das hat den Vorteil, dass dieser beim aufsprühen sich sofort verflüchtigt. Zudem ist es wichtig, dass du min. 3-4 Durchgänge machst. Nach jedem Durchgang 2 Minuten trocknen lassen! Somit sollte die Farbe eigentlich sehr satt sein. Bei mir ist es auf jeden Fall so.
Ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben?!

Gruss
Carlo

37

Samstag, 7. September 2013, 16:37

Hi,
nach dem Urlaub und einigen weiteren Arbeiten an meinen Formen,habe ich nun mal die Reifen neugemacht.



Damit bin ich jetzt sehr zufrieden und so bleiben sie auch.
Die Farbe ist Zero Paint und das hat prima geklappt.

Mittlerweile mache ich mir gedanken wie ich meine Airgun reinigen kann.
Hat jemand ein Ultraschall-Reinigungsgerät dafür im einsatz?
Bringt das was und für was kann man das noch benutzen?

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

modell freak

unregistriert

38

Samstag, 7. September 2013, 19:48

Hallo Cristian,

Meine Gun hat regelmässig ein Schallbad. Ich habe aber eine Atztake Metall Gun und die Düsen sind "NICHT" zerlegbar. :motz: Ist praktisch bis die zu sind, aber mit dem Schallbad und Durchblasen mit Reiniger nie Ärger damit. :D Was für ne Gun hast Du? :hey: Und wo ist das Problem?
Ps. Lackierprofies haben einen Pistolen Waschautomat, so ähnlich wie eine Geschirrspühlmaschiene. Verrückte könnten auf die Idee kommen so etwas für Airbrush Spritzen zu Bauen. Klick :D
Grüsse Dominik

39

Samstag, 7. September 2013, 21:05

Ich habe ne absolute No-Name 08/15 Airgun.

Mich stört ein bisschen das ich sie zwar Reinige,nach dem Trocknen aber noch immer Farbreste in der Gun sind.Das ganze an stellen wo ich nicht wirklich gut hinkomme.
Deshalb die Überlegung mit dem Ultraschallgerät.

Ich nutze sie ja nicht viel.Meistens nur für Alclad und nun auch für die Reifen mit Zeropiants.Aber ich habe mir mal deren 2k Klarlack gekauft und auch Silber für den Porsche.Da werde ich dann mal ausprobieren wie das funtzt.

Hier ist meine Gun die ich nutze.

https://www.ebay.de/itm/AIRBRUSH-PISTOLE…=item27c50931d9
Mir war der Griff wichtig da sie dadurch einfacher zu Handhaben ist.Bisher hatsie ja locker gereicht.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

modell freak

unregistriert

40

Samstag, 7. September 2013, 21:29

Hallo Christian,

Ok wenn Du mit der Pistole zurechtkommst ist die doch gut für Dich. Egal was die Kostet! Tamiya hat im Design eine Ähnliche im Programm.

So zum Reinigen ist Dein Problem Innen oder Aussen? Mit Pfeifen Reiniger kommt man zuweilen auch mal ganz gut an die Ecken Innen. Gibts in 2 Grössen :D Nimm mal eine richtig Böse Verdünnung von den Autolackieren aber das gute Zeug! Lösungsmittelhaltig (Achtung bei O Ringen erst testen) Könnte klappen und das als Ultraschallbad mit Pfeifenreiniger sollte Deine Probleme lindern. ;)

Bei meiner habe ich darauf geachtet, dass genau das (zumindest Innen) nicht mehr Passiert. :D

Ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. :pfeif: Verstopft bei Acryl gerne! :!!

41

Dienstag, 24. September 2013, 19:13

Hi,mal wieder was neues vom Porsche.

Ich habe mittlerweile umgeschwenkt und mache nun eine Masterform davon.









Novh ein bisschen schleifen und spachteln,dann ist der Innenraum fertig und ich muss aussen noch ein bisschen was machen.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

42

Samstag, 28. September 2013, 15:49

Die erste schicht Grundierung habe ich nun aufgebracht.Jetzt sieht man die ganzen kleinen macken und die fehlenden Details die man noch machen muss.Aber langsam wird er.









Ich kann den Innenraum vom Porsche 934/935 einsetzen und die ganzen teile davon nutzen.Jetzt sollte es dann schneller gehen wenn die Karosserie fertig ist.

Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

43

Samstag, 28. September 2013, 16:49

Hi,

tja,was soll man da sagen?

:thumbup: :thumbup: :thumbup:

Dirk

44

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 09:26

Hi Christian

tja,was soll man da sagen?


Auch mir fehlen die Worte :love: :ok: :love:

Mich würde interessieren was du für Lack verwenden wirst um das Silber realistisch darzustellen. :)
Ich kann den Innenraum vom Porsche 934/935 einsetzen und die ganzen teile davon nutzen

Hört sich nach Entspannung ohne Staubmaske an :rolleyes:

Grüsse :wink:
Carlo

45

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 20:58

Hi,
heute war nun der wichtigste Tag was den Porsche betrifft.















Ich habe rund 3,5kg mittelhartes Sillikon verarbeitet.
Nun bin ich sehr auf morgen gespannt ob auch alles geklappt hat und ob ich den Porsche in einem stück ausformen kann.

"Daumen Drück!"

gruss
Christian

@Carlos:Ich habe mir von Zero Paint Silberlack gekauft.Falls das nichts wird dann werde ich wohl normales Aluspray von Tamiya nehmen.Silber ist eine sehr spezielle Farbe was auf einem Modell nicht einfach zu machen ist.Schaun mer mal!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

autopeter

unregistriert

46

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 21:18

Viel Glück Christian,
willst wohl ne Kleinserie auflegen :hey:
LG
Peter

47

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:01

Weiter gehts mit der Form.



Hier habe ich den Boden entfernt und nun kann man in die innere Form schauen.



Das ist der grobe Platzhalter den ich zur Resin Ersparnis mit Hilfe von zwei Brücken in die innere Form einhänge.
Beides ist mit Passtiften gesichert so das ich immer den Klotz an der gleichen stelle einlegen kann.Sonst würde die Wandstärke nicht genau passen.



Das ganze sieht dann so aus.



Der innere Klotz soll ein bisschen höher sein wie das Sillikon.Dann verläuft das Resin nicht bei jedem Guss.
Etwas das ich vom Capri gelernt habe.



Und hier nun das ganze ausgegossen mit Schnellgießharz.

Morgen gehts weiter.
gruss
Christian

@autopeter: Ja,sowas wie eine Kleinserie ist geplant.
Bestellungen werden jederzeit gerne angenommen. :D :D


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

48

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:32

Hallo,



wirklich klasse wie du das machst Christian.



Gruß



Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

Beiträge: 26

Realname: Christoph

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

49

Freitag, 25. Oktober 2013, 05:31

Ich hab komplett den Überblick verloren, was du machst und warum du es machst. Giere nach weiterem Bildmaterial. :)
Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche; der Jurist in
seiner ganzen Schlechtigkeit; der Theolog in seiner ganzen Dummheit.



Arthur Schopenhauer

50

Freitag, 25. Oktober 2013, 10:09

Moin Christian,
sehr sehr beeindruckend, da stelle ich meinen Enzo auch hinten in die Vitrine...
Einfach klasse was und wie Du vorgehst :ok: :ok:
Grüße,Bernd
Fertiger Baubericht Enzo: HIER
Bilder Enzo in 1:12: HIER
Bilder F15 Cockpit mit Pilot in 1:6: HIER

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

51

Freitag, 25. Oktober 2013, 10:38


Bestellungen werden jederzeit gerne angenommen. :D :D
Ui na dann nenne uns mal den Preis ^^ :-)

Also eigentlich baue ich keine Autos. Aber bei diesem Porsche und in diesem Maßstab könnte man doch schwach werden :-) Eventuell werde ich mal fremd gehen / basteln ^^

BB, Rob

52

Freitag, 25. Oktober 2013, 21:43

Jetzt habe ich den Porsche ausgeformt und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.



Mit dem Skalpel werde ich noch ein paar "Fransen" vom Silikon abschneiden und dann ist die Form fertig zum Guss.



Das Innere muss noch verschliffen werden.Von den Wachsplatten sind Absätze und kleinere Lunker zusehen.Die sollen noch weg.

Ich hoffe das ich bis Anfang nächster Woche die erste Karosse abformen kann.

An einen festen Preis habe ich noch keine Gedanken verschwendet.Erstmal muss die erste Karosserie fertig sein und noch diverse Kleinteile abgeformt werden.
Mal schauen was ich dann verlangen kann.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

53

Samstag, 26. Oktober 2013, 13:04

Klasse Arbeit Christian. Ich ziehe den Hut vor dir und deiner Arbeit.

Hörst du auch die leise Stimme die immer wieder ruft : " 935-78 MOBY DICK....." ? 8|



Gruß



Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

54

Samstag, 26. Oktober 2013, 14:03

Klasse Arbeit Christian. Ich ziehe den Hut vor dir und deiner Arbeit.

Hörst du auch die leise Stimme die immer wieder ruft : " 935-78 MOBY DICK....." ? 8|



Gruß



Uwe

:sabber: :sabber: :sabber:
Als alter Käptain Ahaab muss irgenwann mal der Weiße Wal dranglauben. :und:
Aber vorerst steht der noch unter Naturschutz bei mir.
Da gibt es von Carrera aus der Structo Serie die passende Karosserie.Wenn die mal günstig bei Ebay auftaucht werde ich zuschlagen.Ansonsten warten hier einige Bausätze auf ihren Bau.Und dann gibts da noch weitere "Spezialprojekte" wie Ford Zakspeed C100,Lotus 56B Scratchbau,Porsche 908 Turbo auf ihre Verwirklichung.
Irgendwann in ferner Zukunft.

gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

55

Samstag, 26. Oktober 2013, 18:09

Christian ??

Ich bin jung, ich kann warten..... 8o

Bin wirklich fasziniert was du da zauberst. Mir schwebt da auch ein Projekt im Kopf rum abe ich kriege das nicht hin denke ich mal, da es von dem Wagen noch nicht mal ein 1:43er Modell gibt.



Gruß



Uwe
klick mich : Der Volkwein Wahnsinn

aktuelles Projekt : Ford Capri Turbo in 1:12

56

Montag, 28. Oktober 2013, 22:28

Nabend,
gerade habe ich den ersten Porsche gegossen.
Bin schon auf morgen gespannt wenn ich ihn ausformen kann.

Hier nochmal ein paar Bilder der Formen.



Die innere Form wurde noch ein wenig verschliffen,mit Schleifgrund behandelt und dann gewachst.



Die Silikonform habe ich ein bisschen gesäubert und vom gröbsten Grat befreit.



Hier erkennt man die Kontur der Stützform.



Das ganze dann zusammengesetzt wartet auf das Resin.



Hier erkennt man die rund umlaufende Eingussöffnung.



Und hier dann nun das ganze mit Resin gegossen.

Morgen gehts weiter.
gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

autopeter

unregistriert

57

Montag, 28. Oktober 2013, 23:18

Moin Christian, sieht alles sehr professionell aus - bin sehr gespannt auf dein Ergebnis!
LG
Peter

58

Dienstag, 29. Oktober 2013, 07:51

Hallo Christian :wink:

Grosses Kino :!: :!: :!:

Wenn die Form hin haut, weiss ich was mein erster 1:12er wird, und du hast deine erste Bestellung ;)

Ich finde dein Projekt sehr sehr spannend und freue mich auf das Ergebnis

Grüsse :wink:
Carlo

P.s. Bin gespannt auf das Finish mit den ZP's :thumbsup:

59

Dienstag, 29. Oktober 2013, 19:48

So,hier isser nun.







Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Die innere Form ging sehr leicht auszuformen,also keine Hinterschnitte.
Auf der ersten Karosserie kann man noch die Plastilinreste und einige Farbreste vom Mastermodell erkennen.Die sind bei den nächsten dann verschwunden.
Wenn ich die Karosse gegen das Licht halte kann man erkennen das insgesamt eine nicht zu dicke Wandstärke vorhanden ist.Lediglich der "Kofferraumdeckel" hinten ist massiv.
Insgesamt komme ich auf 505g für den Body.





Hier kann man die Kante erkennen die sich an manchen stellen ums Auto zieht.Diese hat Form technische Gründe.Weil die Karosserie nicht komplett eben aufliegt,musste ich sie verlängern so das ich einen ebenen Einguss an dem Negativ habe.
Deswegen habe ich diese Kante gemacht damit man einen Anhaltspunkt hat bis wohin man weg schleifen muss.

Nun muss ich noch einen weg finden den Heckspoiler abzuformen.Das wird ein bisschen tricky werden.

Schönen Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 06:04

Hi

WOW der sieht ja wirklich Klasse aus :thumbup: :thumbup: Was für ein Riesenteil ^^

BB; Rob

Werbung