Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 18. Juli 2014, 22:23

Hallo Jörg,

schön das es weiter geht.

Der Lack sieht sehr gut aus. :ok:

Gruß
Martin :smilie:

32

Freitag, 18. Juli 2014, 22:44

Hey Jörg,

zwar sind solch Renner garnicht meine Kragenweite, aber dein Mazda hat es mir angetan.
Wahrscheinlich wegen der Lackierung :D Ich mag es so verrückt ^^.

Bis jetzt saubere Arbeit. Ich lese weiter mit :respekt:
Mfg Max

33

Freitag, 8. August 2014, 18:33

Hallo,

vielen Dank :hand: für die positiven Kommentare.

Auch hier ging es wieder weiter. Im Innenraum wurden ein paar Steuergeräte gescratcht und eingebaut. Bei der Lackierung hatte ich so meine Probleme das durchscheinende beige-braune Kunststoffgehäuse darzustellen. Ich hab es mit mehreren Schichten braun, smoke und clear orange versucht. Abschließend gabs noch matten Klarlack. Ist nicht wirklich berauschend geworden, aber nach dem Einbau sieht man es eh kaum mehr. Die Geräte wurden mittels Flexkabeln verkabelt.



Der Motorraum ist jetzt auch fertig und sieht so aus



Und der Tankverschluß aus dem Ätzteilsatz



und auf der anderen Seite



Anstatt des Bausatzdecals gabs hier einen Chrommetallsticker (das untere Teil des "Z" das fehlt wird noch angebracht), aber nach dem Zusammenbau sieht man ihn nicht mehr :heul:



Die Karo erhielt dann noch 2 Frontgitter sowie die Schweinwerferabdeckhaben. Am Heck gabs die Rücklichter und der Heckspoiler bekam noch eine BMF-Lippe sowie seine seitlichen Schriftzüge, die ich damals beschädigungsfrei entfernen konnte.









So, das wars für diese Woche, ich hoffe, Euch hat das vorletzte Update gefallen, das nächste gibts dann nach der Fertigstellung, es fehlt ja schließlich nicht mehr viel :grins: . Trotzdem dürft ihr noch :motz: :!! :( :idee: :ok: loswerden :) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

34

Freitag, 8. August 2014, 19:16

Mehr gibt es nicht zu zeigen! :ok:
Klasse Arbeit! :thumbsup:
Gruss Ralf

35

Freitag, 8. August 2014, 20:24

Die Steuergeräte sind ein schönes Detail. :ok:

Und der Lack sieht allererste Sahne aus. :ok:

Der Chromsticker gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Aber das ist Geschmackssache.

Gruß
Martin :smilie:

Beiträge: 334

Realname: Michael Sandmann

Wohnort: bei Osnabrück

  • Nachricht senden

36

Freitag, 8. August 2014, 21:31

Hallo Jörg,

Gruppe C mag ich ja sowieso, aber das: einfach nur :sabber: :sabber: :sabber: !
Eine Frage habe ich noch zum Klarlack: ist der Gunze Topcoat aus der Dose oder gibt es den auch zum Brushen?

Gruß, Michael

37

Freitag, 8. August 2014, 22:27

Hallo,
Ich hoffe du bringst noch die restlichen Karosserie Teile an!

38

Samstag, 9. August 2014, 08:44

Hallo Jörg,

toll, was du mit dem Mazda angestellt hast. Ich finde es Klasse, welchen Aufwand du in das Modell gesteckt hast und der Gesamteindruck ist echt der Wahnsinn. Diese Fülle an Details macht wirklich Spaß beim ansehen. Tolles Modell!

Gruß
Christian
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschliessen." (Walter Röhrl)

39

Sonntag, 10. August 2014, 20:05

Hey Jörg,
dann stell ich mich schon mal an die Ziellinie.
Der Wagen ist auf jeden Fall schon jetzt schön geworden. Der Motorraum sieht ja irgendwie ungewohnt aus mit dem schmalen Wankelmotor. Aber gefällt mir :ok:
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

40

Samstag, 16. August 2014, 20:59

Hallo,

vielen Dank :hand: für die positiven Kommentare :rot:

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person ( :wink: Marcel) hab ich dann entgegen meines ursprünglichen Plans doch noch die fehlenden Seitenteile angebracht. Eigentlich wollte ich sie wegen der besseren Luftanstömung der Kühler weglassen :abhau: .

Zuerst wurde jedoch das Armaturenbrett fertig gestellt



und dann eingebaut



und mit Blitz



Der Heckflügel bekam noch Schraubenköpfe von TopStudio





Die Windschutzscheibe bekam noch einen Ätzteilrand, die zugehörigen Scheibenhalter und einen geätzten Scheibenwischer



Und dann war er nach der Anbringung der Decals auf den Felgen und Reifen sowie der Anbringung der Rückspiegel endlich fertig :tanz: :tanz: :tanz:













So, das wars dann für diesen Baubericht, ich hoffe, er hat ein klein wenig gefallen. Galeriebilder gibts dann, wenn das Wetter die entsprechenden Lichtverhältnisse bietet.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

41

Sonntag, 17. August 2014, 11:32

Hallo,
ich habe lediglich gefragt ob du die restlichen Teile noch anbringst,
das ich dich mehrfach darum gebeten habe , ist mir neu!!!

P.S. Sorry, gefaellt mir deinModell!!!

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 17. August 2014, 11:42

Gefällt mir soweit ganz gut das Endergebnis! Lediglich mit der "Verkabelung" oder eher Verschlauchung der Steuergeräte auf dem Beifahrersitz kann ich mich nicht anfreunden. Zum einen nicht ganz sauber ausgeführt, zum anderen sollten da Kabel dran und keine Stahlflexleitungen, die sind nämlich für Flüssigkeiten...
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

43

Sonntag, 17. August 2014, 13:18

Hallo Jörg!
Klasse Bau mit tollen Gimmicks im Cockpit! :ok:
Ich freue mich auf die Galeriebilder!
Gruss Ralf :wink:

44

Dienstag, 19. August 2014, 15:39

Hallo,

vielen Dank :hand: für die Kommentare.

@ Marcel:

Zitat

ich habe lediglich gefragt ob du die restlichen Teile noch anbringst,
das ich dich mehrfach darum gebeten habe , ist mir neu!!!
stimmt, aber habe ich etwa gesagt, daß der Bau schon fertig ist :idee: :nixweis: . Trotzdem schön, daß Dir das Modell gefällt ;)

@ Felix:

das mit den Kabeln stimmt nur teilweise, denn im Original sind Wellrohre verbaut, in denen die Kabel laufen. Da gefielen mir die Stahlflexleitungen besser als normale Kabel. So siehts im Original aus



So, die Galeriebilder sind nun auch gemacht, >hier< gehts zur Galerie :grins:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Ähnliche Themen

Werbung