Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 26. Mai 2010, 00:49

@hasi
Geht das eigentlich auch intravenös? :D

Nein, Spaß bei Seite. Bei lösungsmittelhaltigen Sachen muss man selbstverständlich gut lüften bzw. im freien arbeiten. Und besser nicht rauchen.

So, genug OT :D

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

32

Mittwoch, 26. Mai 2010, 09:13

Ah jetzt ja! :cracy:

Dowanol (hätte ja auch gooooooglen können) ist sowas wie mein REVELL Airbrush Clean!

Und wir haben schon gedacht der hasi nimmt Beruhigungsmittel, so klingt Dowanol doch... :abhau: :baeh:

@ Dennis: Sicher doch, mach den JEEP und auch 'nen Baubericht, wäre witzig! Hast Du den von REVELL oder von AMT?

@ Denny: Ausprobieren würde ich das Zeug gern mal, nur woher kriege ich ein Schulklo? :nixweis:
Wenn Du in Hemer bist müssen wir uns echt mal treffen! Vielleicht kennen sich unsere Holden sogar, wo?
Dann können wir mal fix nach Plettenberg, da hat ein guter Bekannter ein Modellbaugeschäft. :ahoi: :ok:

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 26. Mai 2010, 12:16

So machen wir das! Würde mich sonst eh nur langweilen...

Cute and cuddly, boys!!!

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 26. Mai 2010, 12:51

Ich hab den Revell von 1988. Ist allerdings noch auf der Reise aus Amerika

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (26. Mai 2010, 13:55)


35

Mittwoch, 26. Mai 2010, 21:33

Der dürfte dann mit dem MONOGRAM identisch sein. Ist im Grunde ein gutes Modell.
Bin echt gespannt was Du daraus machst! Wie wäre es z.B. mit einem Südstaaten-JEEP???

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 26. Mai 2010, 22:39

Hi Frank,
dachte da eher an sowas:


Also eher schlicht.

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

37

Mittwoch, 26. Mai 2010, 23:03

Schlicht ist gut, ein ausgeflipptes Modell je Art reicht doch. Und Eigenbau hast Du auch genug. Wenn Du diese Stofftüren willst z.B., oder die fetten Reifen. Finde ich gut so, auch die Farbe hat was.
Franklin Mint bringt ein geiles Fertigmodell vom CJ-7 in 1:24 neu raus, aber bisher nur in USA. Wüßte gern wie gut der ist... :roll:

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

38

Montag, 18. Juli 2011, 11:26

Es geht auch mal weiter nach einer längeren, aber notwendigen Pause.
Zuerst: Der JEEP von Franklin Mint ist nicht gut. Er ist fantastisch! Der hohe Preis und die Lauferei zum Zoll haben sich gelohnt.
Und mein JEEP erstrahlt im geplanten Design, hier eine kurze Fotostrecke:

nach einer gründlichen Wäsche...

...geht's über die Grundierung mit Mr.Surfacer von Gunze...

an die Lackierung mit Xtracolor weiß.
Ab in die Trockenkammer:

Über Nacht bei konstantem Luftstrom und etwa 40 Grad härtet der Lack aus.

Dann folgt abkleben, abkleben und? Natürlich, abkleben.

Leider habe ich versäumt Fotos von jeder Klebephase zu machen, deswegen das Ergebnis:

Die Sterne sind Decals.




Weiter geht's jetzt im nächsten Schritt mit dem Verchromen der Karosserieanbauteile sowie Kühlergrill usw. Der schwierigste Schritt ist getan, der Lack steht und ist einwandfrei.
Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

39

Montag, 18. Juli 2011, 12:16

boah ... super Detaillösungen und ein unglaubliche Lackierung bisher ... bin gespannt wie es weitergeht
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

40

Montag, 18. Juli 2011, 22:43

TOLLE LACKIERUNG! :respekt:
Schön, das es bei Dir weiter geht - und dann noch mit so einem Ergebnis! :ok: :ok: :ok:

41

Dienstag, 19. Juli 2011, 12:11

Danke für die netten Worte, aber Ihr lobt schneller als ich lackieren kann:

Klarlack tut dem Auto gut, wenn man ihn denn verwenden tut.
(Jetzt lobet den Lack.)

Ein JEEP ohne Edelstahlgrill ist wie Bimmel ohne Bahn.

Wer hat an der Uhr gedreht... Bis bald!
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

42

Dienstag, 19. Juli 2011, 20:25

Hi,

Die US Flagge ist natürlich sehr passent für den Jeep, klarer Fall, auch wenn MIR das Thema nicht so recht passt. Aber deine Lackierung ist einfach klasse umgesetzt, sehr sauber lackiert. Und ich will ehrlich sein, so eine saubere Abklebeaktion habe ich im Forum nur selten gesehen. Und mit dem Grill sieht der Jeep schon richtig lecker aus :ok: Ist der Grill bausatzverchromt oder hast du mit Alclad gearbeitet?

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Toretto

unregistriert

43

Dienstag, 19. Juli 2011, 20:36

Hi Frank,

Sehr geile Lackierung, und sehr passend zum Jeep.
Hab mal auf der Autobahn eine C3 in so einer Flaggenlackierung gesehen, nur mit geschwungenen Streifen.
Könntest du ja als Gegenstück bauen.

Gruß Kai

44

Mittwoch, 20. Juli 2011, 12:37

Hallo,
Ist der Grill bausatzverchromt oder hast du mit Alclad gearbeitet?
der Grill ist mit Bare Metal verchromt. Kommt auf den Fotos etwas ungleichmäßig rüber, ist aber am Modell glatt genug.

@Toretto: C3?? Kenne nur Z3. Genau meine Marke... :sabber:

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

45

Mittwoch, 20. Juli 2011, 13:06

Mit BMF? :respekt: :dafür:

Ich krieg das nicht so in die Ecken.

46

Mittwoch, 20. Juli 2011, 17:11

Sicher kriegst Du das in die Ecken. Brauchst Du: 1. Geduld, 2. einen Zahnstocher mit einer frisch leicht weichgekauten sabberfeuchten Spitze.
Dann gehst Du von der Mitte aus und drückst die Folie erst locker an, später immer fester und immer tiefer in die Sicken und Ecken. Zum Schluß mit einer neuen Klinge beschneiden und die Spuren vom Sabber wegpolieren, fertig!
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Toretto

unregistriert

47

Mittwoch, 20. Juli 2011, 17:37

Hi Frank,

Ich meinte eine Corvette C3 , also um 75er Baujahr.
Der Grill ist BMF......unglaublich. :sabber:

Gruß Kai

48

Sonntag, 24. Juli 2011, 13:36

Ich finde BMF jetzt nicht sonderlich kompliziert. Es ist eher der "faule-Leute-Weg" zur Verchromung kleiner Flächen. Professioneller wäre, finde ich, abkleben und mit ALCLAD II verchromen.
Aus diesem Grund nochmal Schritt für Schritt:
1. Auf die saubere und fettfreie Fläche ein Stück BMF (mit deutlichem Übermaß) locker auflegen.

2. Mit dem Finger oder einem Stück Schaumstoff andrücken. Anschließend mit einer feuchten angenagten Zahnstocherspitze von der Mitte aus überall in die Konturen drücken.

Dabei nur Geduld und Sorgfalt, so sollte es dann aussehen:

3. Jetzt wird die Folie mit einer frischen Klinge an den Kanten entlang beschnitten. Dabei nicht drücken als ginge es um ein Ritual anderer Kulturen, sondern die Klinge nur mit dem Eigengewicht an den Kanten herführen.

Wenn man halbwegs sauber gearbeitet hat sollte es so aussehen:

Wenn nicht, dann runter damit und nochmal! Jetzt soll mir keiner mehr erzählen das ginge nicht, Quatsch. Was mich viel mehr aufregt ist die miese Qualität in der die teure Folie manchmal ankommt:

Da könnte ich dann wirklich das Kotzen kriegen, liebe Versandhändler. Total überlagert und das auch noch bei wechselnden Temperaturen. Fazit: BMF nur beim Händler des Vertrauens bestellen oder vor Ort kaufen.
So schaut's bis jetzt aus:

Gruß Frank
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 24. Juli 2011, 16:12

Ein JEEP ohne Edelstahlgrill ist wie Bimmel ohne Bahn.
:abhau: So isses :abhau:

Hallo Frank :wink:
LOB! Die Lackierung mit Klarlack einwandfrei. Die Arbeiten mit BMF gefallen mir auch - sauber! :ok: :ok: :ok: :ok:

So eine "tolle" Folie wie Du sie abgebildet hast, hab ich auch noch im Bestand. Ärgerlich.

50

Sonntag, 24. Juli 2011, 16:54

Hallo Frank :wink:
LOB! Die Lackierung mit Klarlack einwandfrei. Die Arbeiten mit BMF gefallen mir auch - sauber! :ok: :ok: :ok: :ok:
Bedankt! Hab' mir grad beim Abkleben der Windschutzscheibendichtung fast das BMF wieder abgezogen... 8|
,,Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” :ok:
(Theodor Körner, 1791 - 1813)

Werbung