Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 25. Juli 2011, 23:34

Hallo Chri

Ich hab nachgesehen, aber die Reifen meiner Schrottautos sind auch Plastikteile, und alles was ich in Gummi habe, ist zu klein.
Tut leid

:wink:
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

32

Dienstag, 26. Juli 2011, 12:03

sag .. wenn Du schon mit der Innengestaltung der Türen nicht zufrieden bist ...
und rundrum hast Du Dir mit Deiner Superlackierung die Meßlatte so richtig schön hochgelegt
dann korrigier das noch solange es geht ... sonst wirst du Dich ewig ärgern ...
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Kammerfeger

unregistriert

33

Dienstag, 26. Juli 2011, 12:24

:ok: Toller BB , tolles Auto, bisher :ok: gebaut.

würde bei der Vielfalt an Ausführungen auch zu ner "inividuellen" Lösung greifen. ;)

Was mir jetzt nicht ganz so gefallen würde ist der "nackte" Fahrersitz.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 26. Juli 2011, 12:31

Hey :)

@Günther Kein Problem-trotzdem danke :hand:

@Feger Mit dem Sitz hast du recht, hab mir überlegt den mit "Lederpapier" zu bespannen, passt aber nicht so wirklich :(

@Markus Den Innenraum hab ich noch leicht überarbeitet :ok:

Die Seitenteile wurden montiert, jetzt siehts ja schon nach was aus :tanz:











Das wars wieder für heute :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Toretto

unregistriert

35

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:34

Mein Chri,

Ich war bis jetzt nur stiller Mitleser, aber jetzt muß ich dir mal sagen das du da ganz was feines baust.
Die Lackierung ist Top, nur der Fahrzeugboden im Innenraum sagt mir noch nicht so zu.
Wie ist der denn im Original ? Holz oder Teppich ?
Bei Holz würde ich ne Maserung reinschleifen mit grobem Schleifpapier und dann lackieren mit Revell Qua.
Nach dem trocknen mit Ölfarbe und einem Wattestäbchen die Maserung betonen.
Siehe den Galleriebeitrag von meinem 1950er Batmobil.

Bei Teppich würde ich braune Viskoseflocken nehmen.

Gruß Kai

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 26. Juli 2011, 22:19

Hey :)

@Kai Freut mich das dir gefällt :hand:

Nachdem ich mir eure Verbesserungsvorschläge zum Innenraum zu Herzen genommen hab, das Auto ne halbe Stunde betrachtet hab, hab ich beschlossen dem Innenraum "leben" zu spendieren :ok:

Dann kam das wie :?: also etwas :pc: und :idee: Der Fahrerbereich bekommt "Leder" war damals als "strapazierfähig" angesehn, der Fahrgastraum wird beflockt da Stoff damals als "edel" galt. So genug der Worte zu den Bilder :ok:

Der Fahrersitz jetzt in Lederoptik



Die Seitenteile haben vorne ne Leder bekommen, der hintere Bereich wird beflockt



Und jetzt zu meiner "Blitzidee". Meine bessere Hälfte hat ihren Kasten aussortiert (wiedermal) da is mir ne Schwarze Stretch-Hose ins Auge gesprungen. Also Hose zerschnitten und das Verdeck damit bezogen :ok:





So das wars wieder von meiner Seite :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Kammerfeger

unregistriert

37

Mittwoch, 27. Juli 2011, 00:22

Stretch-Hose

:ok: :ok: tja, man lernt eben nie aus .... :ok: :ok:

kommt sehr stimmig rüber als Dach-haut.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 27. Juli 2011, 00:41

Hallo Christopher :wink:

legst ja ein ganz schönes Tempo vor - und dann noch sehr sauber! Gut so :ok: :ok: :ok:
Auch gut, das Du den Innenraum noch überarbeitest. Sah doch etwas sehr nach "Plastik" aus.

Nur muß ich ein bischen :motz: ...die vorderen Seitenverkleidungen mögen mir nicht gefallen. Für Lederbezogene sieht das schon sehr knitterig aus. Ich denke nicht, das Bugatti so faltige Bezüge verarbeitet hat. Das geht mir auch so mit der Sitzbank vorne. Hm...wirkt auf den Bildern zu schrumpelig.
Dein Stoffüberzug am Dach will ich erst mal wirken lassen, wie es im Gesamten aussieht. Ich kann mir aber vorstellen, das durch den Bezug die filigrane Form leidet. Wird man sehen, wenns fertig ist ;)

Wie gesagt - meine Meinung, mein Geschmack. Laß Dich da mal nicht beirren -> Dein Modell ;)

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 27. Juli 2011, 18:51

Hey :)

Freut mich das es euch gefällt :ok:

@Dominik Das "Leder" is wirklich etwas "knittrig" geworden, sieht aber auf den Bilder schlimmer aus als es wirklich is :hand:
Der Dachbezug passt sich der Form sehr gut an, hab leider vergessen ein Vorher Bild zu machen, das Dach besteht eigentlich nur aus ein paar Wölbungen und dadurch das der Stoff mit Sprühkleber geklebt is hält der "Bombenfest" :prost:


Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

40

Freitag, 29. Juli 2011, 20:24

Hey :)

So es geht her wieder weiter

Die Teile für den Fahrgastraum wurden "bemehlt"



Das ganze danach wieder zusammengebaut




Die Reifen hab ich auch zusammengebaut, den Roten Ring lackiert (Edding) und Probehalber draufgesteckt (Passgenauichket 100% ohne Schaden gehn die nicht mehr ab)



Und zu uter letzt noch das Verdeck Probehalber draufgelegt



So das wars wieder für heute :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

keramh

Moderator

Beiträge: 12 309

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

41

Freitag, 29. Juli 2011, 21:34

moin,

der Chauffeursplatz ist noch nicht so mein Ding aber der Platz der Herrschaften ist gut geworden.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 31. Juli 2011, 10:30

Hey :)

Naja der Fahrerplatz is Geschmacksache, habs ncht besser hinbekommen :(

So das nächste Update muss wieder etwas warten. Leider war das Chrom an den "Felgenschlössern" ziemlich angegriffen, jetzt muss ich die erst mit Alclad behandeln, und wenn ih die elgenschlösser schon mach müssen die Felgen leich mitgehn sonst passts mit dem Glanz nicht mehr zusammen :will:

Also das ganze duert jetzt mal ein paar Tage :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 31. Juli 2011, 11:52

Hallo Chri :wink:

Bist ja schon ganz schön weit.
So schlimm finde ich den Fahrplatz nicht. Ist halt schon ein älteres Modell und der Fahrer viel draufgesessen.
Also mir gefällt was ich hier sehe :ok:

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 2. August 2011, 14:06

Hey :) :)

so auch an der Baustelle gehs wiedr weiter

Zu erst mal die Teile welche einen neen Chromglanz beommen haben.

1.) Entchromt (Bacofenreiniger)



2.) Grundiert mit Schwarz (Revell 7)



3.) Lackiert mit Alclad



Und hier mal eine Felge im Detail, dadurch das ich das Alclad nicht in die tiefen Ritzen gebracht hab sind die noch leicht schwarz geblieben, ergibt jetzt nen tollen Tiefenefeckt



Danach hab ich die Ringe wieder Rot lackiert, und die Felgen/Reifen wiedr moniert



So das wr wieder von mir :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

45

Dienstag, 2. August 2011, 15:18

Hi Chri

daß Du das unnatürliche Spielzeug-Chrom der Felgen weggemacht hast war eine sehr gute Entscheidung !
Denn so eine aus mehreren geschraubten Bestandteilen zusammengesetzte Bugattifelge ist fast schon ein Kunstwerk in sich ...
sie sind glänzend ... aber bestimmt nicht mit einer Hochglanz-Spiegelpolitur wie bei Chrom versehen

Sie bestehen aus unterschiedlichen Metalltönen die ich im Farbbereich Aluminium einordnen würde:
Die hochglanzpolierte Mitte wird in der Regel durch einen Farbring von der matten, gußrauhen
und unpolierten Oberfläche im Bereich des Öffnungskranzes getrennt ...
diese wiederum wird durch den äußeren polierten Felgenring eingefasst ...
dessen Verschaubung einen nickelartigen Glanz hat ...
auf die Ferne nicht gleich zu bemerken .. aber in der Nähe eine optisch höchst spannende Angelegenheit

Beispiele vom Royal Type 41 mit Farbring:
https://www.conceptcarz.com/view/photo/4…,0,0/photo.aspx
https://kadreg.free.fr/perso/conneries/b…-royale-640.jpg

und ohne Farbring ... aber genauso lecker:
https://www.conceptcarz.com/view/photo/4…e-41_Photo.aspx
https://www.flickr.com/photos/antsphoto/3254002194/lightbox/
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

46

Dienstag, 2. August 2011, 15:49

Hallo Chri

Das war eine weise Entscheidung, die Felgen umzulackieren. Hast Du auch super hingekriegt und sieht bei weitem realistischer aus. Ich steh' ja immer noch auf Kriegsfuss mit Alclad Chrom. Kriege einfach keine homogene Oberfläche hin.

Hast Du die Felgen noch mit Klarlack versiegelt?

Gruss. Dani

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 2. August 2011, 16:02

Hey :)

Freut mch das es euch gefällt, finds jetz auch viel passender :prost:

@Dani Das is "rohes" Alclad also ohne Klarlack.

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 2. August 2011, 21:03

Hallo Chri :wink:

Die neu verchromten Felgen mit Alclad sehen super aus.
Geht anscheinend relativ einfach.
Das steht mir auch noch bevor beim 250. Die Stoßstangen und den Scheibenrahmen.

Schöne Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 2. August 2011, 22:29

Hey :)

Naja relativ einfach :pfeif:

Wichtig is halt ne gute Grundierung (revell 7 Email) und dann nicht zu viel Alclad auf einmal :ok:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 3. August 2011, 21:46

Hey :)

So wieder ein paar Schritte näher am Ziel

Die Lampen vorne wurden montiert



Ebenso der Reservereifen inkl. Kennzeichenhalterung und den Verschlüssen für den "Koffer"



Hinten fehln noch die beiden Tankstutzen (ich glaub zumindes das es welche sind?). Die warn aber sehr "vorteilhaft" am Gussast und sind sowieso vergratet, also werden die neu vrchromt



So das wars wieder von mir :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

51

Samstag, 6. August 2011, 19:56

Hey :)

So die letzten Kleinteile sind montiert :tanz:







Hab ihn nun an seinen neuen "Parkplatz" gestellt, der braucht ganz schön Platz :pfeif:



So das wars von mir, morgen gibts dann ne Grundreinigung und Bilder für die Galerie

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

52

Samstag, 6. August 2011, 20:12

Mensch Chri ... Du gibst aber Gas .. da kommt man ja fast nicht mehr dazu was zu schreiben ... und gut sieht er auch noch aus
hast du noch Lust die Laufflächen der Reifen etwas zu behandeln ?
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

53

Samstag, 6. August 2011, 20:15

Moin Chri :wink:
dein Auto raucht Platz ??? :abhau: :abhau: Was sacht der Gesundheitsminister denn dazu ?
Oldtimer ja nicht mein Gebiet, aber ist schon schön anzusehen, was du da geschaffen hast :thumbsup: :thumbsup:

Gruß,

Emanuel :prost:

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

54

Samstag, 6. August 2011, 20:17

Hey :)

Feut mich das er dir gefällt :ok:

Die Lauflächen würd ich noch gern machen nur wie :nixweis:

@Emanuel: Freut mich das ich auch nen Trucker begeistern kann :ok: Schreibfehler is behoben, sch**** neuer Laptop muss die Tasten besser drücken :bang:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

55

Samstag, 6. August 2011, 20:30

Wenn du die Laufflächen der Reifen meinst, könntest die evtl. mit feinem Schleifleinen bearbeiten :D

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

56

Samstag, 6. August 2011, 20:32

Kannst gleich den nächsten Schreibfehler beheben :hey: :grins:

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

57

Samstag, 6. August 2011, 20:41

:bang: :bang: :bang:
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

58

Samstag, 6. August 2011, 22:04

Ein sehr schönes und vor allem beeindruckendes Modell!
Daneben sieht der Speedwagon ja winzig aus(naja n Riese ist der eh nicht!)!

Super gebaut,ist zwar nicht so meine Welt aber trotzdem n dollet ding! :respekt:

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

59

Sonntag, 7. August 2011, 11:16

Hallo Chri :wink:

Ist schön geworden dein Bugatti. :thumbsup:
Neben den anderen Fahrzeugen, sieht man erst was für ein riesen Ding der geworden ist.
Der Bezug des Stoffverdecks gefällt mir ausgesprochen gut. :thumbsup:
Wenn du die Reifen noch anschleifst, ist das noch das i Tüpfelchen drauf.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


60

Sonntag, 7. August 2011, 13:58

Hallo Chri,

ich habe den BB aufmerksam verfolgt, jedoch nichts geschrieben, da der Wagen nicht gerade meinem Beuteschema entspricht und ich deshalb auch nicht gerade fundiertes Wissen darüber habe.

Das Ergebnis gefällt mir aber ausgesprochen gut :thumbsup: , bzgl. des Verdecks möchte ich mich der Meinung von Martin anschließen. Den kritisierten Fahrerpaltz finde ich gar nicht so schlecht, wenn auch für den neuwertigen Aussenzustand ganz schön verbraucht.

Alles in allem ein tolles Modell in einer imposanten Größe. Interessant wäre mal ein Vergleichsbild mit einem Trabbi o. ä. :abhau:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

Werbung