Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 14. Februar 2013, 17:59

Hallo

die Lüftungsschläuche kannst auch mit weniger Aufwand herstellen.

Ich benutze genau wie Uwe etwas Rundmaterial und wickel ganz normalen Bindedraht aus dem Baumarkt drum. Anschließend zieh ich das ganze auseinander, sodaß eine gleichmäßige Spirale entsteht. Als Außenhaut verwende ich Alu-Klebeband, dass ich einfach drumherum klebe. Das Rundmaterial im Inneren kann dann sogar entfernt werden. Der Schlauch läßt sich in allen Farben lackieren, bzw. bemalen und sich auch in Form biegen.

Gruß Jürgen

32

Freitag, 15. Februar 2013, 21:19

Heute bin ich mir der Karosserie fertig geworden. Lackiert habe ich mit Revell-Aquas und der Airbrush, dann ein bischen poliert.
Morgen mache ich mich dann an die Deals:


Hier noch ein paar Bilder von Innenraum:






Bis demnächst

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

33

Samstag, 16. Februar 2013, 15:29

So jetzt sind die Decals auf der Karosserie!
Dafür, dass ich das erste Mal so große und teilweise komplizierte Decals aufbringe, bin ich sehr zufrieden.
Hinten links muss ich noch mit der Farbe nachbesser, dann fehlt nur noch ein Schutzlack.



Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

34

Samstag, 16. Februar 2013, 16:04

Uuuuiiiiiiihhhhh 8o
Das gefällt mir aber sehr gut :thumbsup: :thumbsup:
Kommst ordentlich vorran :)

:respekt:

35

Samstag, 16. Februar 2013, 17:44

Hallo uwe :wink:
Beobachte von anfang an deinen Bau und bin beeindruckt was du da erschaffst :ok: welchen weichmacher benutzt du wenn ich fragen darf.
Schöne grüsse Jörg ;)
P.s.Komm zwar aus der Motorrad fraktion aber dein bau hat es erreicht das ich mir vom freundlichen Händler ein ....wie nennt man das "Auto" gezogen habe :D
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

36

Samstag, 16. Februar 2013, 18:50

H
welchen weichmacher benutzt du

Hallo Jörg,

als Weichmacher benutze ich das Set von Microscale (Micro Set und Micro Sol). Ich kann aber keine Vergleiche zu anderen Weichmachern machen, weil ich sonst noch nichts probiert habe.

Vorsicht mit Deinem "ersten" Auto. Das macht sofort abhängig.
Was für eins ist es denn geworden?

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

37

Samstag, 16. Februar 2013, 19:06

Hallo Uwe
Es ist ein 956 geworden und ich als konsumopfer hab mich so dermaßen hinreisen lassen von den ganzen gutis das ich noch zwei geordert habe :cracy:
Finde es einfach gigantisch was es auf dem 1/24 sektor an zubehör auf den Markt gibt und was daraus entstehen kann sieht man js eindrucksvoll an deinen Projekt :respekt:
Gruss Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

38

Samstag, 16. Februar 2013, 19:31

Hallo Jörg.
Jaaa, in 1:24 gibt es echt viel. Domino ist dir ja ein Begriff, denke ich :D Aaaber kennst du schon diese Adresse? Klick Da ist auch genug für deine Motorräder bei, gelle :) Schau hier klick

Hallo Jörg. Sieht echt Klasse aus, was du bis jetzt gebaut hast. :ok: :sabber:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

39

Samstag, 16. Februar 2013, 19:40

Danke Euch allen für das Lob!

Zum Abschluss für heute habe ich noch Auspuff mit einer Adernendhülse verschönt.
Jetzt ist Feierabend für heute

Bis dahin Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

40

Montag, 18. Februar 2013, 19:49

Die Karosserie ist lackiert und bereit.
Morgen kommen die letzten Handgriffe, dann ist mein Auto fertig.

Nachdem es an einer anderen Baustelle überhaupt nicht gut gelaufen ist, bin ich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden:

Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

41

Montag, 18. Februar 2013, 21:38

Na Uwe, sieht richtig Klasse aus, der S2000 :ok: Sauber gearbeitet. Bin mal gespannt, wie das fertige Modell aus sieht. Weiter sooo ...!
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

42

Montag, 18. Februar 2013, 21:58

Da schließe ich mich den Woorten Thomas' an. Scheint recht flott von der Hand zu gehen :ok: :ok: :ok:

43

Montag, 18. Februar 2013, 22:01

Na Uwe, sieht richtig Klasse aus, der S2000 !

Das finde ich auch.
Und es hat bis jetzz richtig Spaß gemacht den zu bauen.
Ich glaube ich bin irgendwie ins Rallye-Fieber gekommen. Wahrscheinlich baue ich als nächstes wieder ein Rallye-Auto, vielleicht den Peugeot 207 auch von Belkits.
Mit dem Fiesta RS WRC will ich noch warten. Da möchte ich gerne bei Dir erst mal zuschauen und das eine oder andere versuchen nachzumachen. Ich will ja schließlich dazulernen und besser werden.

Bis dahin

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

44

Montag, 18. Februar 2013, 22:04

Scheint recht flott von der Hand zu gehen

Hallo Dominik,
ja da stimmt allerdings.
Ich habe im Moment aber auch sonst nichts zu tun. Dann geht das schon mal ganz fix und trotzdem ohne Hetze.
Das wird allerdings nicht immer so sein, deshalb geniesse ich die Tage jetzt richtig und baue was das Zeug hält.

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

45

Montag, 18. Februar 2013, 22:41


Das finde ich auch.
Und es hat bis jetzz richtig Spaß gemacht den zu bauen.
Ich glaube ich bin irgendwie ins Rallye-Fieber gekommen. Wahrscheinlich baue ich als nächstes wieder ein Rallye-Auto, vielleicht den Peugeot 207 auch von Belkits.
Mit dem Fiesta RS WRC will ich noch warten. Da möchte ich gerne bei Dir erst mal zuschauen und das eine oder andere versuchen nachzumachen. Ich will ja schließlich dazulernen und besser werden.

Bis dahin

Uwe



Mach das. Da wirst du bestimmt was finden, was du dann auch in dein Modell verarbeiten willst :) Ich geb wie immer alles bei meinem Modell. Nur es wird dieses mal viel, viel länger dauern, weil ich ja wieder in Lohn und Brot bin :D Darum auch nicht immer die Zeit und Lust hab. Dann fängt im März die Rallye Saison wieder an, wo ich dann wieder mit der Kamera auf Jagt gehe ...! Ich hab dieses Jahr mal veranschlagt füs Dio.
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 19. Februar 2013, 17:08

Und wieder einer der das Rallyfieber gepackt hat, Perfekt.

haste bis jetzt richtig fein gebaut....

grüsse rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 19. Februar 2013, 17:27

Wieder einer mehr in unsere kleine, aaaber feinen Truppe von Rally Verrückten, gelle :ok:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

48

Dienstag, 19. Februar 2013, 18:15

Hallo Tom,

welche kleine freine Gruppe?? :nixweis: :pfeif:

Ich :love: Rallyemodelle :P

Gruß Jürgen

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 19. Februar 2013, 19:32

Wieso! Es sind doch viel mehr Schiffs und Flugzeugbauer hier, oder ...! :D Wir sind doch in der Minderheit :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 20. Februar 2013, 08:33

Und nicht nur im Modellbau. Schau mal die Sportübertragungen an, da ist der Rally-Sport auch in der Unterzahl :cursing: Formel1, Fussball, Billiard, Dart und das ganze Olympiazeugs scheint ja viel spanender zu sein als das was die "Kurvenfresser" auf den Boden zaubern :nixweis: :bang:
NO BALLS

NO GAME

51

Mittwoch, 20. Februar 2013, 09:02

Wir haben (hatten)ja auch nen Moto 2 "Weltmeister" den keiner kannte dank der ausbleibenden Berichterstattung :thumbdown: Aber ich schweife ab .... ;) Uwe das Volk braucht mehr Nahrung wo sind neue bilder von deiner kleinen Schotterschönheit :love:
Gruß Jörg :ok:
Und nicht nur im Modellbau. Schau mal die Sportübertragungen an, da ist der Rally-Sport auch in der Unterzahl :cursing: Formel1, Fussball, Billiard, Dart und das ganze Olympiazeugs scheint ja viel spanender zu sein als das was die "Kurvenfresser" auf den Boden zaubern :nixweis: :bang:

Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

52

Mittwoch, 20. Februar 2013, 09:12

Hallo alle zusammen,

hier auf die Schhnelle ein Bild.
Habe die nächsten Tage viel zu tun. Sobald ich Luft habe, mache ich Bilder für die Galerie.
Bis dahin
Uwe
P.S. nochmals Danke an alle für die Kommentare und konstruktive Kritik während meines Bauberichts. Das nächste Auto kommt bald ...
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

53

Mittwoch, 20. Februar 2013, 09:16

:respekt: Schaut sehr lecker aus :ok:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:40

"Schotterschönheit" :!! :bang: :cursing: :du: Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee :abhau: ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco :lol: :lol: :lol:
NO BALLS

NO GAME

55

Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:57

Donnerwetter Uwe.. Mächtiges Donnerwetter. Dein Bau ist super. Vor allem der Innenraum macht mehr als "nur" was her. Obwohl ich mich immer noch nicht an den Fiesta als WRC gewöhnen kann (Für mich bleibt nach dem Sierra und Escort der Focus das letzte richtige WRC von Ford), schaue ich mir deine Fortschritte echt gerne an.

Sind eigentlich die Antennen gewollt so "dick" auf dem Dach..? Ich glaube ich würde sie etwas filigraner darstellen. das wäre so das Einzigste, das mir persönlich nicht gefällt. Ansonsten 1+ mit Stern :ok:

56

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:41

"Schotterschönheit" :!! :bang: :cursing: :du: Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee :abhau: ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco :lol: :lol: :lol:


Dies liegt wohl an der fehlenden Berichterstattung :baeh: :baeh: :baeh:

@ Uwe

mit was hast Du denn die Scheinwerfergläser eingeklebt?? den hinteren Reifen würde ich noch ein klein wenig weiter nach außen ins Radhaus setzen. Läßt sich beim Fiesta ja ganz leicht machen. Ansonsten ist er für den ersten Eindruck nicht schlecht. Bin schon auf die Bilder gespannt.

Gruß Jürgen

57

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:46

Zitat

Sind eigentlich die Antennen gewollt so "dick" auf dem Dach..? Ich glaube ich würde sie etwas filigraner darstellen. das wäre so das Einzigste, das mir persönlich nicht gefällt. Ansonsten 1+ mit Stern :ok:

Hallo Tom,
die Antennen sind tatsächlich etwas dick, obwohl die auch im Original nicht gerade filigran sind:

Wenn ich das Modell allerdings hier bei mir live anschaue, dann glaube ich, geht das schon so in Ordnung.

Trotzdem, danke für den Hinweis.

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

58

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:49

:baeh: :baeh: :baeh: Alsso in Finnland flog genügend schotter
Zitat von »el Maverick« "Schotterschönheit" Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco

Dies liegt wohl an der fehlenden Berichterstattung

@ Uwe

mit was hast Du denn die Scheinwerfergläser eingeklebt?? den hinteren Reifen würde ich noch ein klein wenig weiter nach außen ins Radhaus setzen. Läßt sich beim Fiesta ja ganz leicht machen. Ansonsten ist er für den ersten Eindruck nicht schlecht. Bin schon auf die Bilder gespannt.

Gruß Jürgen

"Schotterschönheit" :!! :bang: :cursing: :du: Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee :abhau: ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco :lol: :lol: :lol:

"Schotterschönheit" :!! :bang: :cursing: :du: Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee :abhau: ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco :lol: :lol: :lol:

"Schotterschönheit" :!! :bang: :cursing: :du: Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee :abhau: ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco :lol: :lol: :lol:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

59

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:50

mit was hast Du denn die Scheinwerfergläser eingeklebt??

Hallo Jürgen,
ich habe zum ersten Mal Micro Kristal Klear benutzt. Das hat gut funktioniert, weil das schön dickflüssig ist und sich gut platzieren lässt.

Das mit dem Hinterrädern habe ich schon korrigiert - ist mir beim Fotografieren aufgefallen.

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

60

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:56

Zitat von »el Maverick« "Schotterschönheit" Die Rally Monte Carlo wird auf Asphalt (ab und an auch auf Schnee ) ausgetragen. Schotter liegt da höchstens im Hafen bez. auf den Banken von Monaco

Ist jetzt noch ein Diprama geplant würde ihn bestimmt schön in scene setzen ;) aber lass den Schotter bloß weg :lol: :lol:
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

Werbung