Sie sind nicht angemeldet.

RC: Gleipnir

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Samstag, 21. September 2013, 19:26

....wie viel der jetzt an Pfahlzug hat



730 Gramm

Aber meist ist er seitlich abgedriftet und hat dabei dann um die 650 Gramm gezogen

Grüßle

Frank

32

Samstag, 21. September 2013, 21:21

Netter Pfahlzug!
Da kann er schon ganz schön was mit schleppen.
Ein Ruderboot wäre jedenfalls kein Problem! :lol:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

33

Mittwoch, 23. April 2014, 21:29

Nachtfahrt

Und das kam so:

Neues SPIELZEUGS



Empfang weg; und tschüsssss



Chefin holt den Schlepper



Schlepper schleppt
Unglaublich wie der Havarist am Hacken bremst...



Boot abgesoffen aber hängt am Hacken



Ob da noch was zu retten ist?



Ein dreifaches Hoch auf die Iphöfer Seenotrettung!

Gut Nacht

Frank

34

Donnerstag, 24. April 2014, 00:01

:abhau:

:respekt:

Wie hat denn der Haken das abgesoffene Boot gefunden??

?(
Beste Grüße
Marcus

Manners Maketh Man

35

Donnerstag, 24. April 2014, 12:40

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Applaus für den Schlepperkapitän!

Jetzt kannst du dich wirklich zu einer erlauchten Gruppe zugehörig fühlen.
Eine spitzen Rettungsmission. Respekt! :respekt:
Zumindest hat sowohl dein Schlepper wie auch du die Prüfung bestanden.
Ist dir das Boot vorher, oder beim schleppen abgesoffen?

Die Anlage im Segelboot solltest du zerlegen und gut durchtrocknen lassen.
Bis auf den Akku sollte bei Süßwasser eigentlich alles überlebt haben.
Für die Zukunft empfehle ich, alle Platinen mit "Plastik 70" zu besprühen
und im Schiff Styropor einzulegen... ;)
Auch beim Schlepper... :whistling:

Und mach vorne am Segelschiff eine Drahtschlinge zum "abschleppen",
in die ein Haken vom Schlepper eingreifen kann, das vereinfacht alles.


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

36

Donnerstag, 24. April 2014, 13:11

Mahlzeit.
Das Boot ist beim Abschleppen quergeschlagen und wurde unter Wasser gezogen.
Heute Abend werde ich mal schauen wie weit ich das Ding zerlegt bekomme.
Der Empfänger ist ja eingeschweißt...
Frank

37

Donnerstag, 24. April 2014, 20:35

Hi Frank,
wenn man ganz vorne am Segler einhaken kann,
dann bleibt´s meist recht stabil und lässt sich sauber schleppen.

Aber du bist ja nicht der Einzige, der mal was unter Wasser zieht... :pfeif:

... und dein Gleipnir hat ja auch genug Kraft dazu... :lol:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

38

Donnerstag, 24. April 2014, 21:47

Ich war froh im Dunkeln überhaupt irgendwo einzuhaken :D

Empfänger und Ruderservo vom Böötchen haben das Bad überlebt; der Segelverstellservo hat anscheinend einen weg :zitterzitter: etwa so :rrr:

39

Mittwoch, 7. Mai 2014, 19:38

Nabend.
Weiter beim Böötchen
Ich bekomme den Segelservo nicht heraus.
Habe aber die Vermutung das er garnicht "ertrunken" ist sondern einfach etwas mehr als 4,5 Volt (3XAAA) benötigt um nicht zu zittern.
Jetzt hätte ich hier noch ein paar kleine Lipos (2S).
Ob der Empfänger die 7,4 Volt überlebt?
Einfach probieren?
:nixweis:

40

Sonntag, 11. Mai 2014, 15:14

Hallo Frank,
ich würde abraten es auszuprobieren... :du:
Nimm statt dessen doch einen 7806 Spannungsregler und schalte ihn dazwischen.
Dann läuft der Empfänger und der Servo mit 6 V. :ok:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

41

Sonntag, 15. Juni 2014, 19:04

Nabend.
Nur der Vollständigkeit wegen.
Das abgeschleppte Böötchen ist zwischenzeitlich auf einen kleinen Lipo umgerüstet und wurde wieder in Dienst gestellt.





Heute hat es zwei mal die Fock abgerissen aber das ist ein Kunstrucktionsfehler und wird noch (irgendwie) korrigiert.

42

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:38

cool! :ok: :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

43

Donnerstag, 19. Juni 2014, 00:15

ich hab mir jetzt auch eine Southampton zum geb gewünscht, drückt mal de daumen, das ich se bekomme 8)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

44

Donnerstag, 19. Juni 2014, 10:33

@ Zacki Da drücke ich doch mal die Daumen!!

Vielleicht hilft ja deiner besseren Hälfte, oder wem auch immer, dies hier weiter: https://www.ebay.de/itm/RC-Modellschiff-…=item19eeed29f0

Muß ja nicht immer neu sein!! :hand: Warum da jetzt am Heck Berlin draufsteht kann ich aber auch nicht beantworten. :nixweis:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


45

Donnerstag, 19. Juni 2014, 11:08

Das Schiffchen das Daddel da gefunden hat ist aber nicht die Southampton!
Die Berlin hat auch nur einen Antrieb... :pfeif:

Ach ja... ich drück auch die Daumen! ;)


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

46

Donnerstag, 19. Juni 2014, 11:26

Uppps! :roll: :pfeif:

Sah irgendwie auf den ersten Blick aus wie dein Schraubenhaufen!! :lol: Läuft der eigentlich wieder, wie er soll?
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


47

Donnerstag, 19. Juni 2014, 15:25

Wenn mit "Schraubenhaufen" mein Goliath gemeint war... :!!
... ja, der läuft wieder - allerdings immer noch mit Direktantrieb.
Ob da jetzt ein Getriebe eingebaut wird, wer weiß... :pfeif:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

48

Freitag, 20. Juni 2014, 08:01

Die Brücke ist baugleich mit der Southhampton. Sieht aber auch etwas modifiziert aus (Lichter) Da haben die in China auch nen Baukasten für Schlepper.

Genial ist die Flagge: Harfenschlepper Da fragt man sich wieviele Musiker ihre Harfe geschleppt haben müssen :lol:

49

Freitag, 20. Juni 2014, 09:22

War ´ne groooße Harfe... :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

50

Freitag, 20. Juni 2014, 10:37

In Hamburg, auf den Harfenrundfahrten wird auch mitunter Musik gespielt.

Besonders beliebt sind ja die Bremer-Harfen. :abhau:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


51

Dienstag, 24. Juni 2014, 21:41

Nabend.
Was schleppt man mitm Schlepper wenn die Schiffchen alle funktionieren.....?

Wasserski




Mit ganz viel Banana im Bauch wiegt so ein Minion zu viel also wurde im Labor schnell eine Hohlkopfedition erschaffen
Spannung, Spiel, Schokolade und ein Minionrohling; das sind ja 4 Dinge auf einmal :D





und schon gehts ins Waschbecken



Noch 15 Gramm Blei an die Flossen und schon steht das Gefährt immer wieder auf

Freu mich auf die erste Testfahrt am See :)

Schönen Abend noch

Frank

52

Dienstag, 24. Juni 2014, 22:03

hihi....

sowas kommt bei langerweile raus :ok: :D
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

53

Dienstag, 24. Juni 2014, 22:10

Wieso Langeweile?
Da liegen noch 3 Schiffchen, in ihren Kartons, herum und warten auf Kiel gelegt zu werden....

54

Dienstag, 24. Juni 2014, 23:47

:abhau:

Ich roll mich ab!

Her mit den Bildern!! :lol:


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

55

Mittwoch, 25. Juni 2014, 09:51

Wieso Langeweile?
Da liegen noch 3 Schiffchen, in ihren Kartons, herum und warten auf Kiel gelegt zu werden....



guhuuut, dann hab ich nix sagt 8)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

57

Dienstag, 1. Juli 2014, 19:43

BN***

XXXDAn



***BRÜLLEND NIEDERBRECH***
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

58

Dienstag, 1. Juli 2014, 22:28

topp, die watte brüllt :D :abhau: :D :ok:
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

59

Dienstag, 1. Juli 2014, 22:39

COOOL :ok: :ok:
Viele Grüße :ahoi:
markus
(der Captain)

60

Dienstag, 1. Juli 2014, 23:05

Juhuuu!
Wassersport...

Kinder zum schleppen haste noch nich? :D


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Verwendete Tags

Schlepper

Werbung