Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 15. Juni 2011, 22:24

Hallo Gregor :wink:

na, die Zierleiste auf der Kotflügelkante ist ja beeindrucken angebracht - großen :respekt: von mir :ok: :ok:

Gestern habe ich vier Stunden an meinem Nomad mit der selben Folie gerarbeitet, jedoch keine Probleme damit gehabt. Ich könnte mir vorstellen, wo der Verarbeitungsunterschied von uns beiden liegt:
Ich habe meine Zierleisten Naßgeschliffen, bevor ich angefangen habe, BMF aufzubringen. Deine Karosserie ist ja supergeil poliert! Ob das der Unterschied ist ?( ? Ich werde nach getaner Arbeit meine Karosserie samt BMF mit Klarlack überziehen :nixweis: Vielleicht liegts daran...?

32

Mittwoch, 15. Juni 2011, 22:34

Hust, da hab ich etwas geschummelt und mir Streifen in der richtigen Dicke schon zurecht geschnitten. Die mussten nur noch richtig und gerade angebracht werden. Kann sein, dass es an der Politur liegt, dass sie nicht so gut haften, aber auf er innenseite der Karo, wo ich nicht poliert habe, hält die BMF genauso mies. Ich hatte mit der Folie auch schon auf meinem Ford Pickup probleme und der war sogar matt. Ich glaub ich hatte einfach nur Pech mit dem Bogen ;(

Wenn du die Karo noch mit Klarlack überziehst, dann soll die BMF nicht mehr so glänzen. Ich lass mich da aber auch eines besseren belehren. Bisher hab ich das auch noch nicht gemacht. Vielleicht kannst du ja vorher/nachher Bilder machen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

33

Donnerstag, 16. Juni 2011, 07:57

:motz: Mecker: Türgriff, Schlösser ;)

:lieb: Lob: einfach Sahne das Teil. BMF ist immer wieder ein Teufelszeug ;) Auf die Radläufe hatte ich bei meinem keinen Bock und habe den Edding genommen. Respekt!

34

Donnerstag, 16. Juni 2011, 08:27

@Christian: Ach du müsstest mich doch schon kennen ;) . Die kommen natürlich noch dran. Nur hatte ich nach gestern abend keine Lust mehr auf die. Für die Schlößer muss ich mir noch was zum ausstanzen besorgen, damit die schön rund werden. Die Radläufe waren auch nicht so ganz einfach, da durfte man nicht absetzten und musste in einem durchziehen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

35

Donnerstag, 16. Juni 2011, 08:47

Moin Ted,

super BMF-Job haste da gemacht :respekt: :respekt: .
Hab bei der ultrabright Chromfolie auch so meine Probleme was die Haftung betrifft :cursing: , allerdings kannste die ohne Glanzverlust klarlacken, hat bei mir gut funktioniert (mit Tamiya, Humbrol und Revell-Klarlack) :)

Ich kann mich an dem Glanz garnicht sattsehen :sabber: :sabber: :sabber: , einfach HAMMER

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

36

Donnerstag, 16. Juni 2011, 21:30

Hi Ted,
das BMF sieht super aus. Kann mich gar nicht genug an der Lackierung satt sehen. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Stefan

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 16. Juni 2011, 22:15

Wenn du die Karo noch mit Klarlack überziehst, dann soll die BMF nicht mehr so glänzen. Ich lass mich da aber auch eines besseren belehren. Bisher hab ich das auch noch nicht gemacht. Vielleicht kannst du ja vorher/nachher Bilder machen.

Klar, kann ich machen :ok:

Beiträge: 92

Realname: Rainer

Wohnort: Nahe Nürnberg

  • Nachricht senden

38

Freitag, 17. Juni 2011, 07:12

Einen Lack wie diesen krieg ich nicht mal im Traum hin... :bang: :bang: :bang:

:ok: :ok: :ok:

Bleibt nur die Frage, wie gut Klarlack auf der BMF haftet !?

39

Freitag, 17. Juni 2011, 08:53

@Siralso: So schwer ist das garnicht. Es kommt nur auf das Material an, wenn das stimmt, dann geht der Rest wie von alleine. Ich komme mit Dosen nicht so gut klar, andere lacken mit Dosen Traumergebnise. Ich mach alles mit der Airbrush und dem Standox Lack, der ist echt top.

@Dominik: Danköööööö :five: :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

40

Freitag, 17. Juni 2011, 11:56

@Christian: Ach du müsstest mich doch schon kennen ;)

Das habe ich schon vermutet. Sonst wäre ich echt sowas von enttäuscht und würde Dein Modell nach allen Regeln der Kunst verbal vernichten ;)

Apropos Standox: ich hatte ja das Vergnügen, in Wettringen wieder endtolle lacke zu bestaunen und auch Uwe haben mich überzeugt, dass ich auf Kurz oder Lang wohl auf 2K-Lacke (zumindest Klarlack) umsteigen werde. Das Ergebnis is einfach bombastisch und die Schleiferei 'sicherer'

41

Freitag, 17. Juni 2011, 12:52

Das Ergebnis is einfach bombastisch und die Schleiferei 'sicherer'


Genau das finde ich auch und ich komme mit der Gun besser klar.
Nukular, das Wort heißt Nukular.

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

42

Freitag, 17. Juni 2011, 14:26

Na die Mühe hat sich aber gelohnt! :ok:

Cute and cuddly, boys!!!

43

Freitag, 17. Juni 2011, 20:49

Es gibt ein kleines Update. Fotos sind nur auf die schnelle geschossen und nicht so der Knaller. Der Innenraum ist sogut wie fertig, hier und da noch ein paar Kleinteile und dann ist der feddisch.

Die Fotos sind ein wenig überbelichtet obwohl ich ohne Blitz fotografiert habe, anscheinend ist es bei mir sehr hell :cracy:











Der Playboy ist aus dem gleichen Jahr wie der Oldsmobile, 1969.




Das Schwarz ist von Revell Aqua Color in Seidenmatt. Das Holz hab ich mit Vallejo Sand vorgestrichen und dann mit Ölfarbe Sienna gebrannt angepinselt. Ich finde den Holzton so ok. Gurte sind von Model car garage.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

44

Freitag, 17. Juni 2011, 23:55

Hoi Gregor :wink:

Schööööööner Innenraum - saustark! Bei der Holzapplikation hätte ich auf ein Decal schwören können :respekt: .

Jedoch, und da bin ich jetzt ein KorinthenK.: Wenn ich von ungefähren 30x22cm ausgehe, ist der Playboy nicht etwas zu groß skaliert? ? Hmmm....bei mir sind die Beilagen immer etwas kleiner....oder der Fahrer hat sich ein Exemplar für Sehschwache bestellt :abhau:

Die Gurtschnallen gefallen mir - die hab ich vergangene Woche auch bestellt, weil mir das zerpflücken von Rennsportsätzen und das basteln von Gurtschlössern zu leid ist :ok: :ok: :ok: sehen gut aus :ok: :ok: :ok:

DominiksBruder

unregistriert

45

Samstag, 18. Juni 2011, 00:57

Die Frage nach dem Holz hat sich beantwortet - topp gemacht!

Playbock... Meines Wissens waren die Heft(chen) aus den 60er größer formatiert. Irgendwo fast genau zwischen der Bildzeitung und dem heutigen Format. *hust*

46

Samstag, 18. Juni 2011, 10:14

Moijn Du Schmierlappen :D

Schöner Innenraum :thumbsup: und die BMF haste auch Gut draufbekommen...warum hast du denn diese Scheiß ULTRA BRIGHT genommen??? ist der Letzte Müll...NEW IMPROVED reicht Völlig aus.

und..kollega....wieso sind die Radläufe nicht bis Unten Durch Verchromt?? Seit wann hören die in Schwellerhöhe auf? Boah Alter...bring die Rotzkarre mit zum Stammtisch..."The Wall of Shame" wartet schon :!!

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

47

Samstag, 18. Juni 2011, 10:48

Moin Moin.

@Dominik: Das mit dem Holzdekor ging besser als ich dachte und ist echt easy. Den Playboy hab ich von meinem Arbeitskollegen runterscalieren und drucken lassen, da er Hobbyfotograph und Layouter ist und sich mit sowas gut auskennt. Auch er meinte, dass das früher ein anderes Format war und hat es genau ausgerechnet. Ich hab ihm da mal vertraut und ich denke, dass das jetzt so passen sollte :nixweis:

@Christian: :five: Genau das meinte mein Kollege auch.

@Uwe: Na du Luftpumpe :baeh: Die ultra bright hab ich genommen, weil meine normale Chrome lauter Risse hat. Kann ich dir ja mal mitbringen, der Bogen ist voll oppe. Daher die Ultra, aber die ist echt :kotz: Bei den Radläufen geb ich dir recht, jetzt wo du das so schreibst, hab ich mal auf Fotos nachgeschaut und siehe da, die gehen bis ganz unten. Ich hab vorher aufgehört, weil da eine fette Kante war und ich dachte, da is finito. Wird korregiert du mopperkopp :ok: ...bring mal deine F-15 mit und ich zeig dir wie weit sie fliegen kann :grins:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

DominiksBruder

unregistriert

48

Samstag, 18. Juni 2011, 13:56

"The Wall of Shame"

Das wäre auch mal was für hier im Forum :abhau:
bring mal deine F-15 mit und ich zeig dir wie weit sie fliegen kann

:lol:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

49

Samstag, 18. Juni 2011, 17:44

Update :D
Hoi Gregor :wink:
Ich habe heute meinen Impala geklarlackt - aus der Dose von Belton - um mal ein Versprechen einzulösen:
Vorher ->
Nachher->
Ich finde, man erkennt keinen Glanzunterschied der BMF :( nach der Schicht Klarlack.

50

Samstag, 18. Juni 2011, 22:19

@Dominik: Hey danke für die Bilder. Ok, dann speicher ich das mal auf meiner Braindisk, dass das sehr gut funktioniert :five: Und nebenbei, das ist ja eine coole Karre :)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

51

Samstag, 18. Juni 2011, 23:43

Gern geschehen :five:
Und nebenbei, das ist ja eine coole Karre :)

Danke ;) 58er Nomad aus Resin, wo ich mich dran versuche... :motz: ...Sollte bald fertig sein, wenns denn mit der Frontscheibe mal hinhaut :!!

52

Sonntag, 19. Juni 2011, 12:24

Moin Du Wichtel

wat is??...Mopperkopp....F-15 Fliegen lassen??

Aaaaaaaaaaaaaalda...komm zum ST :D dann sehen wir weiter. Ich könnte natürlich auch Dauerbelobigungen schreiben so wie das die " Fliegerabteilung " macht aber....willste das?? :nixweis: :( :abhau: :abhau: :abhau:

Aber...is schon Jeil dat schwatte ding :ok: ...haste Gut gemacht. Allerdings Erwarte ich von DIR auch nicht Weniger

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 19. Juni 2011, 12:30

Hallo,

Spieglein, Spieglein an der Wand wer hat den schönsten Lack ganzen im Land. :ok: :ok: :ok:

Nico

54

Montag, 20. Juni 2011, 08:37

@Uwe: Moin moin :wink: . Ich bin doch froh, dass du hier und da was findest und kritisierst, nicht so, wie in der anderen Abteilung. Nur so kann da auch was draus werden :grins:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

55

Montag, 20. Juni 2011, 17:17

Korrekt Alda :ok: ich mein es ja auch Nur Gut ....Wir verstehen uns ;)

Andere Abteilung? :abhau: :abhau: :abhau: ja ja .....DIE sollen mal so machen :sleeping: :sleeping:

Allerdings läßt DU ja auch nicht gleich die " HEULBOJE " raushängen , sondern nimmst auch was an und setzt es um...DA liegt ja meist der Hase im Pfeffer ;) . Und dann kommt,s für einige ja noch Drauf an , WER ihnen da Kritik um die Ohren jagt ( anscheinend ) :abhau: ...ich Amüsier mich drüber :pfeif:

Allerdings..wie ich dir schon sagte...Beibringen Kann man DIR nix mehr....Verdammt Hohes Level...ich Verneige mich :thumbsup:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

56

Montag, 20. Juni 2011, 17:35

Moin Ted,

über dieses Modell sollten wir auf dem nächsten Stammtisch mal reden.

Ich hab das Gefühl das du schwächelst :( aber wir reden da mal unter 4 Augen drüber.


Gruß
Winni

57

Montag, 20. Juni 2011, 18:12

Hallo Ted,

wie hast du die Sitze lackiert? Pinsel oder Gun?

58

Dienstag, 21. Juni 2011, 09:26

@Uwe: Hast recht gehabt :) Hab die Radläufe gestern korregiert und es sieht jetzt viel besser aus und wirkt auch ganz anders :ok:

@Winni:

Zitat

über dieses Modell sollten wir auf dem nächsten Stammtisch mal reden.

Ich hab das Gefühl das du schwächelst :( aber wir reden da mal unter 4 Augen drüber.
Können wir machen :bussi:

@Scalefan: Die sind mir der airbrush und Revall Aqua SM Schwarz gelackt :wink:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

59

Dienstag, 21. Juni 2011, 22:33

Sieht klasse aus. Wie stark verdünnst du die Revell Aqua Farben?
Ich hatte mit dem Aqua Silber Probleme beim auftragen.

Gruß
Stefan

Toretto

unregistriert

60

Mittwoch, 22. Juni 2011, 11:43

Hi Gregor,

Du hattest die Karo nicht wachsen dürfen vor der Bmf.
Aber wie gewohnt Top Arbeit.
Freue mich schon auf Bilder vom fertigen Modell.

Gruß Kai

Ähnliche Themen

Werbung