Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 29. November 2012, 15:51

....und so sieht das aus wenn man son popel Klebeband nimmt wo alles hinterläuft, und denn noch beim abziehen alles mit abgeht....egal wird eingelagert, ich verzieh mich erst mal in die LKW 1:87 er Ecke zurück.
Schön Grüße Alex :wink:

32

Donnerstag, 29. November 2012, 15:52

uuppps, Foto vergessen :rot:

33

Donnerstag, 29. November 2012, 16:26

Hallo Alex!
Manno,so ein Sc...ss! ;(
Jetzt habe ich mich auf weitere Fortschritte gefreut und nun das Ergebnis.
Mein Mitgefühl hast Du,schlaf mal drüber,vielleicht fällt Dir eine andere Idee zum Fertigstellen ein.
Gruss Ralf :wink:

34

Donnerstag, 29. November 2012, 22:55

Autsch! Aber wie Ralf schon sagt: Weglegen, abregen ... und irgendwann wieder loslegen. Die Pause kannst Du ja nutzen, um dich um neue Decals zu kümmern und die Nerven bei einem kleinen Entspannungsbauprojekt zu massieren.
Ich hab hier auch so einen Nascar, der ist meine Nemesis...nichts klappt bisher, alles sehr unlustig und ich will ihn aber irgendwann so da stehen haben, wie er sein sollte! :will:

Also - schöne Pause und lass uns hier teilhaben, wenn Du wieder soweit bist.
Und ein Tipp zu Fensterkanten: Der Tamiya Lackstift in Mattschwarz - einfach mitbestellen, wenn Du mal in Japan bei HLJ was ordern solltest. Oder einfach Bescheid sagen, dann bestell ich Dir einen mit, wenn ich es tue. Funktioniert wie ein Edding, liefert sehr schöne Kanten ohne Abkleben - mit etwas Übung.

Gruß
Karsten

35

Samstag, 1. Dezember 2012, 12:18

Hallo Karsten, danke für den Tip mit dem Tamiya Stift, ich hätte warscheinlich ein Edding genommen und anschließend mit Mattlack vorsichtig rüber....aber im moment mach ich mir da kein Kopp mehr drüber, Decals zu kriegen wird ja wenn auch noch so eine sache, naja was solls
schöne grüße Alex :wink:

36

Montag, 3. Dezember 2012, 11:22

Hiho.

Noch ein kleiner Tipp für Scheibenrahmen in Zukunft. Damit die 100% exakt sind, nehme ich dünne Streifen BMF. Da läuft nix drunter und den Rest klebe ich mit Tesa Precision Tape ab, aber ich nehme dazu das Rosa farbene, weil es für empfindliche Oberflächen ist und nicht so stark klebt. Geht super. Hab ich bei meinem Wichtel-Farrari ausprobiert und wird weiter so praktiziert.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Ähnliche Themen

Werbung