Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 20. Juni 2007, 14:17

Hi Markus,

die Seite mit den Papierteilen ist ja mal allererste Sahne. Da werde ich bestimmt auch mal das eine oder andere von ausdrucken.

Andy

Die Leitplanke

unregistriert

32

Mittwoch, 20. Juni 2007, 16:24

@ Markus,

ich hab da auch schon mal drin rumgestöbert. Da sind wirklich viele sachen die auch wir verwenden können. en link habe ich auch sofort zu den Favoriten dazugefügt.

Grüße :wink:

Guido

33

Mittwoch, 20. Juni 2007, 21:16

Hi Markus

Das was du uns bis jetzt gezeigt hast ist wirklich spitze. Besonders gefällt mir die Kabine.

Bin zwar nicht so der Trucker, aber da bleib ich dran. :ok:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

34

Sonntag, 24. Juni 2007, 21:05

Zitat

Original von CarandTruck-Fan


Auf dem Beifahrersitz hängt die Warnweste, die ja teilweise inzwischen überall Pflicht ist.




Kritik und Anregungen sind erwünscht.

Gruss Markus :wink:


Servus Markus

Das diese Warnwesten pflicht ist stimmt, nur das die über den Beifahrersitz hängt nicht.

Meist sind die Dinger nicht ganz sauber, und damit nicht geeignet zum herzeigen.

Meine liegt hinter dem Fahrersitz gut verstaut. ;)
Gruß Rudi :wink:

35

Sonntag, 24. Juni 2007, 22:03

Hallo Rudi,

ja, ist mir schon klar, das die normalerweise nicht über dem Beifahrersitz hängen. Ist halt eine neue und der Fahrer hat sie noch nicht verstaut. :lol:

Gruss Markus :wink:

36

Montag, 9. Juli 2007, 11:03

Hallo Markus

dein Truck sieht superaus :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt:

Irgendwie bekomm ich auch lust darauf den zu bauen

Gruß Marco

37

Montag, 9. Juli 2007, 13:51

HI Markus!

Den Truck baue ich auch gerade- wenn die Arbeit auch nur schleppend vorangeht :roll:
Bin schon gespannt, was du zauberst, ich habe mich entschieden, ihn mit den Decals zu bauen, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das die Richtige Entscheidung war? :nixweis: :nixweis:

Grüße, Thomas :wink:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

38

Sonntag, 12. August 2007, 12:53

Hallo zusammen,

so, mal wieder den Baubericht aus den tiefen des Forums hervorhohl.

Inzwischen hat die Kabine ihre erste Lackierung erhalten. Lackiert wurde mit TS18 rot metallic von Tamiya aus der Spraydose. Es muss jetzt noch mal leicht geschliffen werden und dann kommt der zweite Durchgang.






Mehr dann demnächst von dieser Baustelle.

Gruss Markus :wink:

39

Sonntag, 12. August 2007, 13:57

Moin Markus,

wenn Du mich fragst, passt die Farbwahl richtig gut zum Truck. :ok: :ok: :ok: Der fertige Truck wird bestimmt richtig gut!!!:) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

40

Mittwoch, 15. August 2007, 18:49

Hallo zusammen,

so einen kleinen Fortschritt gibt es heute Abend.

Der erste Kotflügel ist fertig lackiert. Oben wurde der Kotflügel mit Bare Metal Foil "Ultra Bright Chrome" verziert.




Und weiter geht es jetzt mit weiteren Details am Kotflügel.

Gruss Markus :wink:

41

Mittwoch, 15. August 2007, 18:53

Hallo Markus,

der Kotflügel ist sehr schön!! :ok: :ok:

Grüße

Gábor :wink:

42

Mittwoch, 15. August 2007, 19:29

Hy Markus

Der Kotflügel sieht echt aller erste sahne aus :ok: :ok: :ok:
Weiter so!

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (15. August 2007, 19:29)


Die Leitplanke

unregistriert

43

Mittwoch, 15. August 2007, 19:42

Hi Markus,

ui.... ja hat was... :ok: Sieht wirklich gut aus. Sachar hatte doch auch mal so was gemacht.... ;)

Grüße :wink:

Guido

44

Mittwoch, 15. August 2007, 19:44

Moin Markus,

Echt klasse Lakierung, bin schon auf den fertigen truck gespannt :tanz:


Gruß Marco

45

Mittwoch, 15. August 2007, 19:56

Hi Guido,

ja. :pfeif:

Gruss Markus :wink:

46

Mittwoch, 15. August 2007, 20:05

Hallo Markus,

Die Farbe ist ja der absolute Hammer! Bin ja gespannt wie das fertigen Modell aussehen wird.

Auch die Inneneinrichtung gefallt mich sehr gut. Wie hast du den Laptop hingekriegen?

Gruss,

Egbert

47

Mittwoch, 15. August 2007, 20:23

Hallo Egbert,

schau mal weiter oben, da habe ich den Link vorgestellt, wo man den Laptop als Papiervorlage zum ausdrucken bekommt.


So, ich habe noch ein wenig weitergemacht und der erste Kotflügel ist jetzt fertig.









Die seitliche Verkleidung und der hintere Schmutzfänger sind aus dem Scania Äzteile Satz von kfs.

So das wars für heute.

48

Mittwoch, 15. August 2007, 20:28

Hallo Markus

WOW ist echt der Hammer, sieht klasse aus :ok: :ok: :respekt: :respekt: :respekt:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Die Leitplanke

unregistriert

49

Mittwoch, 15. August 2007, 20:31

AAAAAHHHHHHH was machst Du denn??? :cracy: :cracy: :cracy: :cracy:


Oh ha.... da bekomm ich ja nen Herzinfarkt.... :cracy: Die Häßlcihen Dinger verbaust Du??? :rrr:



Na gut über geschmack lässt sich streiten. Ich finde nichts schönes an den Teilen........ :bang:

Grüße :wink:

Guido

edit: Aber wenigstens ein Kölner Kennzeichen haste dran :ok:

50

Mittwoch, 15. August 2007, 20:49

Hi Markus,

schöne Arbeit bisher :ok:
Die Farbe finde ich klasse, und die Kotflügel schauen auch klasse aus :)

Gruss Andy

51

Mittwoch, 15. August 2007, 22:11

hi markus,

sieht sehr gut aus. die seite mit den schriftzügen ist die innenseite ?

gruss snake

52

Mittwoch, 15. August 2007, 22:24

Hi Marc,

nein, die Aussenseite.

Gruss Markus :wink:

53

Donnerstag, 16. August 2007, 21:24

Hi Markus!

Also ich finde die Kotflügel auch nich so schön! Aber der Rest ist Klasse, vor allem die Farbe ist gut geworden! :ok:

Grüße, Thomas :wink:
Grüße, Thomas :wink:
Und nicht vergessen: :schrei:US-Trucks forever!

54

Samstag, 18. August 2007, 08:53

Hallo Markus,

Ich habe die link complett ubersehen.
Allerdings ist das ein schone link. Vielleich kan ich in Zukunft auch mal etwas davon verwenden.

gruss,

Egbert

55

Sonntag, 19. August 2007, 15:30

Hallo Markus!
Also meine Persönliche Meinung zu den Kotflügeln!
Muß sagen sieht überhaupt nicht gut aus tut Leid, und ich hab mir immer gedacht das gehört für die innen Seite? Aber Frage gibts das Wirklich? Würde mich interessieren? :nixweis:
Is nur meine Meinung ist nicht Böse gemeint aber, sonst echt gut Lackiert! :ok:
Schöne Grüße Reini :wink:
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

raceroland

unregistriert

56

Sonntag, 19. August 2007, 16:42

Hi Markus

Was reinim schreibt muss ich LEIDER bestätigen,auch mir gefällt der wohl gedachte Spritzschutz nicht wirklich :roll:

Aber sonst sehr schön :ok: :ok: :ok:

Werde meinen K100 auch ohne Decals bauen :hand:

Roland

57

Montag, 20. August 2007, 20:27

Hallo zusammen,

so kleine Fortschritte gibt es mal wieder.

Die Lampen sind in an die vordere Stoßstange eingebaut worden, ebenso der untere Kühlergrill.



An den vorderen Kotflügeln wurde noch Blenden aus dem KFS Set verwendet.




Es fehlen noch das Kennzeichen und die seitlichen Trittstufen.


Gruss Markus :wink:

58

Montag, 20. August 2007, 20:36

Hallo Markus

Echt sehr schön gemacht, sieht wirklich sehr gut aus :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

59

Montag, 20. August 2007, 20:44

Hello,

also ich werd ganz bestimmt dran bleiben...

Is ja echt ein spitzentruck (bis etz)

Vorallem die Führerhauseinrichtung is bombig!!!


Echt spitze :D


Mfg

60

Montag, 20. August 2007, 20:48

Hi Markus, :wink:

also das Rot der Fahrerkabine gefällt mir sehr gut :ok: . Mit der Abdeckung an den hinteren Kotflügeln laß ich mich mal überraschen, wie das fertig, also mit Reifen aussieht. Gesehen hab ich das bis jetzt allerdings noch nie.

Ach übrigens, daß mit der Warnweste über dem Beifahrersitz ist keine so schlechte Idee, es begegnen einem desöfteren LKWs, welche die Warnweste über den Beifahrersitz gestülpt haben :) .

Gruß
Peter

Werbung