Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Mittwoch, 13. Februar 2013, 16:13

Da bin ich mal gespannt...sieht sehr vielversprechend aus ;)
Es ist immer lustig zu sehen, wie Leute reagieren, wenn Sätze anders enden als man es Kartoffelbrei.
IQ-Test: Schau nach links -------------->Links hab ich gesagt!

Werkstatt(im Bau, oder werden noch modifiziert):
-07 Shelby GT 500
-1:24 diecast Umbau: Nissan Skyline

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 13. Februar 2013, 17:53

:doof: :doof: :doof: ich komme immer nur auf die Hauptpage und da mein Ungarisch bis aufs fluchen schwer zu wünschen übrig lässt finde ich das mit den Sitzen NIE...(Hilfe Tom :hey: ) Aber ich muss sagen die haben da einige Rally Cars die echt geil gebaut sind. Da bin ich noch Meilenweit davon entfehrnt :bang:


@Maverick.
Es gibt kein Thread da, wo es um die Sitze geht. Es hat mir einer per PN die Idee gesagt. ^^ Das Forum ist doch auch klasse, woll ...!

@Klebstift.
Vielen Dank :ok:
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 13. Februar 2013, 20:33

Hallo Thomas,

deine aktuellen Fortschritte schauen schon sehr vielversprechend aus, die Idee mit den Sitzen ist übrigens super, danke das du diese genannt hast.
Der Fiesta wird bestimmt spitze, wenn man rückblickend auf deinen Focus schaut der bis in kleinste Detail perfekt ist.

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 13. Februar 2013, 23:50

Danke Jan-Philipp :ok: Ich geb immer mein Bestes ...!

4. Update.
Heute hab ich die angeleimten Stücke ungefähr in Form geschliffen.

Habe noch Umbauplatte in 0,75mm dicke zurecht geschnitten, um die Seiten und Rückseite glatt und auf zu doppeln.

Der Sitz wird ja erst die Sitzschale, wo dann später die Polster rein kommen ...! Ich habe extra eine Platte auch Hinten geleimt, weil ich die Ausfräsungen für die Gewichtsersparnis am Sitz auch rein machen möchte.

Wenn schon, denn schon, gelle :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

35

Donnerstag, 14. Februar 2013, 07:07

Erstmal netter Bericht und erwartungsvoll warte ich auf Updates von Dir.
Hab mir den Focus-Bericht mehr als einmal durchgelesen, Unglaublich was du da baust.
Allerdings verfalle ich schlagartig in Deprissionen, wenn ich hier schon sehe was und wie du hier
mit den Sitzen vorran gehst. (Da gibts doch bestimmt was im Forumsregelwerk, das man sowas net darf :heul: ) Mehr als UNGLAUBLICH :sabber: fällt mir nicht mehr ein.
Gespannt warte ich auf Updates :ok:
grüssle dat Pudelgulasch

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 14. Februar 2013, 14:02

Hei Onkel Tom

Fals du beim Decals auftragen probleme hast, was wir ja nicht hoffen und auch keinem wünschen, hab ich noch einen Satz über von meinem WRC.
NO BALLS

NO GAME

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 14. Februar 2013, 18:23

Vielen Dank euch beiden :rot:
Ist halt sooo. Ich geb immer mein Bestes.

Dank für dein Angebot @el Maverick :ok: Ich muß mal schauen, wie ich es mache, mit den Carbon Decals. Weil ja auf beiden Seiten man die Sitzschale sehen kann. Denke, das ich da ein Carbon Decal verwende, was 45º schräg läuft und was ich schon beim Focus auf die Türverkleidung gemacht hab. Das sieht richtig geil aus :D Die Declas für die Sitze sind auch ein bissl zu klein für komplett drum herum, gelle :(
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 14. Februar 2013, 22:10

5. Update.
Heute hab ich nicht viel gemacht.

Hab erst den Sitz grob in die Form geschliffen und dann die Übergänge gespachtelt.
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

39

Freitag, 15. Februar 2013, 19:16

Hab auch noch 2 Päckchen bekommen. Eins aus Belgien und eins aus Deutschland.

Das dicke Röhrchen hab ich deswegen bestellt, weil ich ja eine Verbindung bauen muß von den einzelnen Elementen. Da hab ich mir die diese Lösung aus gedacht.

Ich schneide jetzt Scheiben vom Rohr ab und säge die in der Mitte durch. Dann hab ich so zu sagen eine Klemme, die um die Rohre der Elemente gehen :p
Schaum hab ich auch noch von meiner Arbeit mit genommen.

Der Schaum wird für den Schiffsbau benutzt. Der ist noch mal etwas stärker, wie die anderen beiden, die ich gekauft hab. Alle haben eine schöne, feine Lochstruktur. Da brauche ich eventuell die Polster nur in matt schwarz spritzen und fertig ist es ...! :p Schleifen kann man die 3 auch sehr gut, ohne das die Struktur weg geht ..!
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

40

Samstag, 16. Februar 2013, 11:52

6. Update.
Hier hab ich die Seitenhöhe die Sitzschale angepasst, so wie der Sitz in original ist.


Sooo sehen jetzt die beiden aus. ^^


Bei der Beifahrersitzschale vorne hab ich den Überstand dran geklebt. Der Sitz hat im Bausatz nämlich eine andere Form, wie der im 2012 Auto. :(

Da sind beide Sitze identisch.
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

41

Samstag, 16. Februar 2013, 21:14

Hab auch noch 2 Päckchen bekommen. Eins aus Belgien und eins aus Deutschland.
Hast du mal einen Link für die Figuren?
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

42

Samstag, 16. Februar 2013, 22:07

Hab auch noch 2 Päckchen bekommen. Eins aus Belgien und eins aus Deutschland.
Hast du mal einen Link für die Figuren?



Hallo Thomas.
Sichi hab ich die Links für dich.
Den DTM Fahrer mit Hans hab ich von Domino klick
die anderen hab ich hier von Modulor klick
Da hole ich mir immer meine weißen Umbauplatten und auch die Plastikstangen ...! Hab mir jetzt auch 2 verschiedene Sekundenkleber da geholt zum testen. Guter Laden.
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

43

Samstag, 16. Februar 2013, 23:42

Danke für den Tipp mit Preiser, die hatte ich ja garnicht auf dem Schirm.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 17. Februar 2013, 00:32

Bitte, gern geschehen. Ich hatte mit einem Preiser Anbieter telefoniert, der mir sagte, das Preise ganz große Probleme mit Lieferungen hat. Sie können im Moment über 1000 ihrer Artikel nicht liefern. Ich suche nämlich noch ein paar Figuren ...!
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 17. Februar 2013, 13:40

7. Update.
Nach dem ich die gespachtelten Stellen geschliffen, die Gurtöffnungen vergrößert und den Überstand an der Vorderseite angespaßt hab, hab ich mich der Gewichtsoptimierung der Sitzschale gewidmet ... :D

Hab erst die Stellen angezeichnet und dann mit einem Dremel vorsichtig aus gefräßt.

War eine echte fummelarbeit, aaaber dadurch bekommt die Sitzschale so langsam eine 3D Ansicht. Bin gespannt, wei es aus sieht, wenn die Carbonfolie mit den Sitzpolstern drauf ist :cracy:
Danach hab ich mich den Überständen am Rand der Sitzschale gewidmet.



Dazu hab ich eine Plastikstange von 1mm Ø verwendet.

Konnte sie fast in einem Stück um alle Kurven biegen und fest leimen ...!

Danach hab ich den Ansatz gespachtelt,

damit ich eine schöne Vorderkante für die Carbonfolie bekomme :)
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

46

Sonntag, 17. Februar 2013, 14:20

Hallo Tom,

die würden sich ja fast Decalfolie in 2 verschiedenen Massstäben anbieten, wenn ich mir den Originalsitz so ansehe.

Super Arbeit bisher!!

Werde jetzt auch mal ein wenig über den Innenraum meines Fiesta´s gehen.

Gruß Jürgen

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 17. Februar 2013, 15:12

Hallo Jürgen.
Danke schön. Jooo, sieht bestimmt nicht schlecht aus, wenn man da ein bissl mit experimentiert. Bei den originalen sieht es so aus, das sie beim laminieren da verschiedene Sorten von Carbon verwendet haben!
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

48

Sonntag, 17. Februar 2013, 17:55

Hallo Tom,

na dann wirds Zeit für einen Probeguß :idee: :idee:

Gruß Jürgen

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:02

Jooo :) Denke, das ich die 2. Sitzschale Heut Abend fertig bekomme. Kann ich vorher noch eine Schicht Primer lackieren, bevor du dann die Sitzschalen grießt ?
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 279

Realname: Björn

Wohnort: Gera/Thüringen

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:07

Servus Tom

Ich verfolge jetzt Deinen Baubericht schon eine Weile und bin total begeistert. War ja auch schon stiller Mitleser bei Deinem Focus.
Jetzt hab ich eine Frage zu Deinen Sitzen. Wenn ich richtig gelesen habe, willst Du/Ihr die Sitze abgießen.
Könnte man da auch Abgüsse von Dir käuflich erwerben?

Gruß Björn

Mr. Azuma

unregistriert

51

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:12

Und: machst Du auch andere Abgüsse von nicht-auto-relevanten Objekten? Für ein recht umfangreiches zukünftiges Projekt würde ich nämlich ggf. darauf zurück kommen wollen! Ist hauptsächlich kleineres Geraffel, davon brauch ich aber viiiiel. Und auf einzeln kaufen hab ich keine Lust.

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 17. Februar 2013, 18:29

und bei den Sitzen melde ich mich auch schon mal an....

grüsse rene, hier bleib ich natürlich auch drann.............
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

53

Sonntag, 17. Februar 2013, 19:09

Hallo Tom,

den Primer würde ich noch nicht auftragen, kann nämlich sein, dass er beim Silikonabguß nach der entnahme aus der Form abgeht.

Könnte Dir das ganze dann ja wieder mit den Serviceböcken und den Teilen für den Benz zurückschicken.

Gruß Jürgen

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 17. Februar 2013, 22:00

8.Update.
Sooo, die Sitzschalen sind fertig zum vor lackieren.





Ich denke, das ich sie ganz gut dem Original anpassen konnte :p

Jetzt nur noch die einzelnen Sitzpolster machen ...! :P
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

  • »Onkel Tom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 511

Realname: Thomas D.

Wohnort: Waldsee/ Deutschland

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 20. Februar 2013, 23:31

9. Update.
Da die Sitze jetzt eingepackt werden und dann auf die Reise nach Süddeutschland gehen zum Formen abgießen, hab ich weiter an den Elementen gemacht. Hab ja Nachschub an Stangen bekommen ...!

Hier mit mir.

Noch ca. 6 Elemente, dann sollte ich genug haben (15 St.).

Fummelkraaam :D
Gruß

Thomas - Team Manager von Actionmedia4all


im Moment am bauen: Ford Fiesta RS WRC 2012 im Service in Deutschland

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

56

Freitag, 22. Februar 2013, 08:56

(Nicht nur) die Sitze...endgeil! :sabber:

Hau rein Thomas! :respekt:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

57

Freitag, 22. Februar 2013, 09:47

moin,

Deine Streben gefallen mir. mit was klebst Du?

Ich habe Deinen Baubericht mal zu den Dioramen verschoben und habe einen Vorschlag.
Starte doch zum Bau des Fahrzeugs einen separaten Baubericht bei den Autos, so bleibt alles schön übersichtlich.

Mr. Azuma

unregistriert

58

Freitag, 22. Februar 2013, 12:30

Dagegen, Marek. Beim Fiesta gehe ich da noch mit, weil Tom es ja auch mehr oder weniger (von Anfang an!) als Diorama deklariert hat. Dieser Vorschlag ist zwar bestimmt gut gemeint - aber wem bringt daer separate Autobaubericht was? Ich könnte mir gut vorstellen, dass das ziemliche Verwirrung stiftet. Das endet doch in einem wilden Hin- und Hergeklicke, und ich für meinen Teil - mancher möge da anderer Meinung sein - hab da einfach keine Lust drauf. Ein Projekt, ein Baubericht, fertig. Galeriebeitrag ist dann wieder etwas anderes natürlich.

Bei Vignetten kann man ja sagen: "okay!", ist jetzt wirklich kein Diorama, shcieben wir es in die Figurenecke (mach ich meistens so) - aber dann bitte ich darum, dass mein Komatsu, den ich kürzlich fertiggestellt habe, in die Auto/Lkw-Ecke geschoben wird und die fürs Diorama anhängigen Zombies, die noch kommen werden, ausschliesslich in der Figurenecke rumlungern. :cracy: Und auch hier wäre ich nicht gerade begeistert - schliesslich habe ich dieses Projekt von Anfang an alsDiorama geplant und nicht (was Foren angeht) in zweiunddrölfzig Einzelprojekte untergliedert, die dann irgendwann mal zum Diorama werden sollen.

Nääää, dann lieber eine klare Linie bitte.

Just my 5 Cents.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 296

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

59

Freitag, 22. Februar 2013, 13:04

moin Lucas,

ist ja nur ein Vorschlag da das Fahrzeug in einem Dioramen Baubericht untergeht und das wäre schade.

Ich bin definitiv der Meinung hier sollte der Bau des Dios mit allen Materialen, Hilfsmitteln und Techniken im Mittelpunkt stehen. (So wie bereits begonnen)

Und was Dein Projekt angeht, Deine Figuren und Dein Komatsu zeigst Du uns im Rohzustand und fertig gestellt.
Da wäre ein separater Baubericht ja wohl mehr als lächerlich und ist mit detailierten Beschreibungen
von Umbauten und Veränderungen, wie sie hier gezeigt werden wohl kaum zu vergleichen.

Mr. Azuma

unregistriert

60

Freitag, 22. Februar 2013, 13:08

Richtig, Marek. Letztendlich hat die Moderation das letzte Wort, was die Forenstruktur angeht - ich pfusch euch da nicht rein ;) Und ich sagte ja auch: Hier bei diesem Beispiel ist es durchaus sinnvoll, es in die Dioramenecke zu schieben. Aber ein separater Baubericht zum Auto? Hmmm.

Werbung