Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Dienstag, 16. Mai 2023, 12:30

So teuer ist das bei Mr. Model nicht :) . Die Riemenscheiben Sets zwischen 3,26 € und 4,25 €. Die Lichtmaschine das Set 3,26 €. Der Versand liegt bei 4,95€ mit Tracking.

Lieferzeit ca. 2 Wochen +/- paar Tage

Mr. Model
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

32

Samstag, 20. Mai 2023, 21:05

Auch bei mir ist es weitergegangen :)

Hier der vorerst fertige Motor mit den Metall Riemenscheiben, Metall Lichtmaschine, und den Echtgummi Keilriemen. ;)

Seht selbst :thumbup:











Hier noch der Kühler mit Echtmetall Deckel und 0,8 mm Überdruckschlauch





Das war’s mal wieder und noch schönen Abend :thumbsup:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

33

Montag, 22. Mai 2023, 06:49

Moin Michi

Schon eine schöne Aufwertung so mit den Metallteilen und Schläuchen bzw. Leitungen. Passt :)

Bernd

34

Mittwoch, 24. Mai 2023, 07:53

Hallo Michi,
oh mann wie klasse !

Schade daß man das nachher alles nicht sieht
Aber: Du hattest Bauspaß
Mein Lieblingsspruch bei solchen Teilen : "But I know its there" - hat mir mal ein Britischer Modellbaukollege geflüstert


Weiter so, das wird super :ok:
Bin dabei, neues Popcorn ist schon geholt



LG
Wolle

PS:
Ja, dieser Frühling ist ein Segen für Modellbauer - irgendwie kein Tag, an dem es nicht regnet.....

35

Mittwoch, 24. Mai 2023, 09:24

Hallo Michi
Tolle stabile Leistung die du hier zeigst , so macht ein bb Spaß .
Beste Grüße Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

36

Mittwoch, 24. Mai 2023, 15:43

Hallo Bernd, Wolle und Jörg,

danke für Euer Feedback und es freut mich, dass die Ergebnisse Euch weiterhin bei meinem BB halten :five: :prost:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Beiträge: 87

Realname: Siggi

Wohnort: Im schönen Hessenland (Vogelsberg)

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 24. Mai 2023, 17:00

Da ich eigentlich nicht viel schreibe, möchte ich mich jetzt mal melden, es ist einfach toll, was du so aus einem Modell herausholst. Ich lese im Stillen gerne mit (staune und lerne). Bei anderen Bauberichten sitze ich übrigens unbemerkt in der 7.Reihe. Es ist echt toll, was hier abgeliefert wird!!!!
Gruß Siggi

38

Mittwoch, 24. Mai 2023, 22:03

Hallo Siggi,

zuerst vielen Dank und es freut mich unglaublich, dass ich Dich, als stiller Leser, mit dem Ergebnis so überzeuge, dass Du hier schreibst :five: :five: :prost:

Ich hoffe Du bleibst dabei und erfreust Dich weiterhin ;) :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

Beiträge: 87

Realname: Siggi

Wohnort: Im schönen Hessenland (Vogelsberg)

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 25. Mai 2023, 19:42

Bei euch Modellbauprofis schaue ich gerne zu :ok: man kann seeeeehr viel lernen :respekt:

40

Dienstag, 30. Mai 2023, 19:06

Im Hintergrund geht es hier natürlich weiter :) , habe aber derzeit aufgrund des Wetters und der Arbeit wenige Zeitfenster, die ich lieber für den Weiterbau nutze, als für Fotos :wacko:.
Aber keine Angst, diese Woche zeige ich noch was her, wird aber eher am Wochenende werden
:thumbup:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

41

Donnerstag, 1. Juni 2023, 20:27

Hallo@All,

Heute/ Jetzt gibt es erstmal Bilder der Räder mit Felgen :smilie: , die Nabenkappen sind Ätzteile poliert ;)





Die hinteren Felgen wurden dezent verschmutzt und minimaler Flugrost :thumbsup:





Ob ich heute noch was schaffe, muss ich sehen :nixweis: , wenn dann das vordere Fahrwerk.

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

42

Freitag, 2. Juni 2023, 00:32

Hier zeige ich schon mal den fertigen Rahmen und die Einzelteile für das vordere Fahrwerk vor dem Zusammenbau :)



Das Ganze ebenfalls dezent verschmutzt und gebraucht
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

43

Freitag, 2. Juni 2023, 10:26

Moin Michi

Warum nur die hinteren Felgen leicht verschmutzt ? Meiner Ansicht nach wäre so eine Behandlung vorne auch nicht verkehrt ;)

Bernd

44

Freitag, 2. Juni 2023, 11:45

Warum nur die hinteren Felgen leicht verschmutzt ? Meiner Ansicht nach wäre so eine Behandlung vorne auch nicht verkehrt


Hi Bernd,
das ist nur abgegriffen, werde es aber etwas verstärken, wenn sie final montiert sind :thumbup:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

45

Samstag, 3. Juni 2023, 00:14

Zu später Stunde noch ein kleines Update, in dem ich das vordere Fahrwerk montiert habe :)









Hier zu sehen die ordentlichen Echten Federn, die dem Bausatz beilagen :ok:





Nun gehts wieder ans grundieren und lackieren des hinteren Fahrwerks und mal sehen was noch so kommt ;)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

46

Samstag, 3. Juni 2023, 08:34

Hallo Michi

Was das Altern angeht ist deine Arbeit für mich mit das Beste was es im Forum zu sehen gibt , wahnsinnig schön den Punkt getroffen .

Mit besten Grüßen Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

47

Samstag, 3. Juni 2023, 08:57

Moin Michi

Die Federn sind erstklassik, nichts geht über eine echte Wicklung :love: .

Bernd

48

Samstag, 3. Juni 2023, 10:16

Was das Altern angeht ist deine Arbeit für mich mit das Beste was es im Forum zu sehen gibt , wahnsinnig schön den Punkt getroffen .


Danke Jörg für Deine anerkennenden Worte :five: . Man muss halt schauen, welche Technik einem am besten liegt :). Ich arbeite weitestgehend mit Pigmenten, die sind zwar nicht vollkommen grifffest, aber man kann ja immer wieder was auftragen, wenn an diversen Stellen es weg ist ;)


Die Federn sind erstklassik, nichts geht über eine echte Wicklung .


Diesmal waren die Federn beim Bausatz dabei und so mussten sie nicht erst hergestellt und lackiert werden :thumbup: , aber optisch sind reelle Federn immer genial anzusehen :thumbsup:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

49

Samstag, 3. Juni 2023, 21:21

Heute Nachmittag habe ich auf der Terrasse weiter Teile zum Grundieren vorbereitet :) .

Nachdem es nicht so viele Teile waren, habe ich mich um die im Bausatz enthaltenen Ätzteile für den Mechanismus der Motorhaube gekümmert :whistling:



Geplant war die Teile mit dem Kupferdraht zu verbinden und dann zu quetschen, damit es zusammenhält :roll:

Leider funktionierte das nicht und somit habe ich mich entschieden, die Teile mit Evergreen 1 mm Rundstab zu verbinden und die Enden zu verschmelzen ;)

Es hält zusammen und ist beweglich :)



Bin gespannt, ob und wie es dann später am Bonneville mit der Haube funktioniert :nixweis:

Bis die Tage :wink:


Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

50

Sonntag, 4. Juni 2023, 06:39

Diesmal waren die Federn beim Bausatz dabei und so mussten sie nicht erst hergestellt und lackiert werden

Ja, ich weiß, gut das Trumpeter die gleich so beigelegt hat und nicht wie so oft in Bausätzen ein Plastik-Vollgußteil. Selbst wickeln geht zwar auch und bedeutet nur einen geringen Mehraufwand, besser aussehen tun die jedenfalls zu 100%, dagegen kann ein Plastikteil nicht anstinken :) .

Die Scharniere sind schön filigran und sehen schon leicht zerbrechlich aus, besonders was die vernietung betrifft. Ich hoffe der Rundstab hat leicht Spiel und hält der Belastung stand.

Bernd

51

Sonntag, 4. Juni 2023, 11:14

Hi Bernd,

ja die Rundstäbe in den Verbindungen sind alle leichtgängig :) , sonst wäre das alles gleich im Eimer, da sie tatsächlich sehr filigran sind :whistling: .

Wenn es dann final mit der Öffnung der Haube nicht wirklich funktioniert, dann wird die Haube wie immer nur draufgelegt ;)

Ich wollte es nur nicht unversucht lassen, wenn die Ätzteile schon mitgeliefert wurden :smilie:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

52

Dienstag, 6. Juni 2023, 23:12

Servus Modellbauer :wink: ,

auch hier ist es die letzten Tage weitergegangen :)

Hier die Einzelteile des hinteren Fahrwerks und der Auspuffanlage vor dem Einbau



Zuerst habe ich noch den Motorblock und den Kühler montiert, dazu dezent verschmutzt :rolleyes:







Das hat alles sehr gut gepasst :ok:

Dann ging es an das hintere Fahrwerk, wo man doch bisserl improvisieren musste, dass es so aussieht wie hier :roll:





Natürlich auch hinten waren im Bausatz reale Federn dabei





Das Ganze wurde von der Verschmutzung nochmal nachgearbeitet :thumbup: , da die Pigmente natürlich während der Montage sich etwas abgegriffen hatten :wacko: .

Das war’s für heute, mal sehen wie ich die nächsten Tage weiterkomme ;)

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

53

Mittwoch, 7. Juni 2023, 10:40

Moin Michi

Dezent verschmutzt, das glaube ich sofort, man könnte auch sagen ganz schön ungepflegt :lol: . Passt aber zum Rahmen, der ist ja auch leicht angegriffen ;)

Bernd

54

Mittwoch, 7. Juni 2023, 12:32

So ist es doch bei den alten Schlitten in der USA, unten pfui und oben hui ;)
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

55

Mittwoch, 7. Juni 2023, 23:21

Heute gibt es nur ein kleines Update :smilie:


Die Rückwand des Motorraums wurde fertiggestellt



Auch hier etwas verschmutzt, weil rausgeleckt kann jeder :abhau:

Dann habe ich festgestellt, dass der Bauplan eine Fehler aufwies. :roll:

Laut Plan sollte die Batterie wie folgt montiert werden



Allerdings habe ich kein Bild gefunden, wo dies der Fall ist :( , sondern nur wie in folgendem Bild



Also habe ich erstmal eine andere kleinere Batterie aus Weißmetall von Pumuckel verwendet, sieh Unterschied hier



Danach den Montageplatz im späteren Motorraum angepasst, dass es schlussendlich dann wie beim Originl aussehen wird :)



Ich denke das passt später so ;)

Das war’s dann auch schon wieder für heute :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

56

Donnerstag, 8. Juni 2023, 09:32

Moin Michi

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht das die Hersteller im Detail nicht immer alles Originalgetreu umsetzen. Vorher viele Bilder suchen und dann abändern was verkehrt ist ist die richtige Lösung :)

Bernd

57

Freitag, 16. Juni 2023, 00:03

Bevor ich morgen ein paar Tage wegfahre (Lago di Garda), noch ein kleines Update :)

Der Unterboden, der Motorraum, der Kofferraum mit Folie und der Boden vom Interieur wurden fertiggestellt ;)

Der Unterboden und Motorraum wurden zuerst leicht metallisch dargestellt





Bevor er dann verschmutzt wurde





Dann wurde der Boden des Interieur‘s beflockt, dazu habe ich die Flocken von Rot und Orange gemischt, damit es einigermaßen zu den Polstern passt :ok:



So, dann mal ein schönes WE und ich melde mich dann nächste Woche wieder :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

58

Freitag, 16. Juni 2023, 09:19

Moin Michi

Die Beflockung und Farbgebung passt Super, Innen und auch im Frachtabteil :ok:

Schöne Tage in bella Italia, Bernd

59

Freitag, 16. Juni 2023, 17:45

Danke Dir Bernd, werden sonnige Tage haben und es uns gemütlich machen. ;) :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi

https://www.michis-modellbau.de

60

Freitag, 16. Juni 2023, 21:40

Schönen Urlaub Michi !

LG
Wolle
1000km from workbench 8)

Ähnliche Themen

Werbung