Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 2. November 2014, 19:39

Freud mich das ihr mit dabei seid. Achim, du kannst jederzeit Bilder von dir bei mir posten. Alfas sind immer gern gesehen :ok: Mir gefällt der bis jetzt auch sehr gut, von den Pochers mein ich. Allerdings hat es mir mein Rolls Sedanca Coupe auch sehr angetan....Nen Bugatti würde ich SEHR gern mein eigen nennen. Klappt aber nicht weil einfach zu teuer :heul: Naja. Evtl. wird ich meinen Lambo dafür flüssig machen, da mir die Pocher Klassics einfach mehr taugen. Die sind schön zusammengebaut einfach wunderbar! Die Oldie-Oldies mein ich.

Also falls jemand Interesse hat am Lambo, einfach mal ne PN an mich und dann quatschen mer drüber..... :kaffee:

@Daniel:

Oh ja...Bei meinen Birnen musste ich mir auch den Arm auskugeln und die Finger brechen.....Aber du hast absolut recht- Alfas sind absolut geil! Und leid schweisst zusammen mit einem Auto.

Passiert ist noch nich viel am kleinen Alfa. Ich bin momentan dabei den Hochglanz- Polierten Lack nochmal stumpf zu schleifen. So sieht das bis jetzt aus:





Hab auf den Fotos gemerkt das Hochglanz zu dieser Zeit auf Rennwagen garnich vorkam. Mann lernt.....gut so!

Anbei möchte ich auch mein selbstgebautes Regal für meine Pochers kurz zeigen. Natürlich stehen später alle fertigen in ihrer eigenen Vitrine unter Glas.







Das 2. Fahrgestell von unten ist mein 32er Rolls Sedanca Coupe....an dem wird nebenher auch gewurschtelt. Geiles Teil!!! :ok:

Bald gibt's neue Bilder vom roten Blitz :grins:

Der Pocherfan Alex

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 2. November 2014, 19:45

Sehr geil, das sieht doch gut aus.. sauberes Regal ;)
Hoffe doch das Regal ist stabil genug für die schweren Pocher und das die Regale nicht abgeräumt werden von Kinderhänden :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

33

Sonntag, 2. November 2014, 19:55

Das Regal steht unter Strom...... :lol:

Quatsch. Meine kleine weiß schon was abgeht. Schlaues Mädchen :rolleyes: Ich glaube sie liebt meine Modelle auch schon so sehr wie ich. Sie sitzt schon sehr oft und gern mit mir zusammen beim bauen. Sogar simple Arbeiten macht sie schon, z.b. mir Teile reichen und auszwicken etc.... Sie wird 3 im Januar. Geil oder ??? :tanz: Wird ganz der Papa!

Das Regal ist erweiterbar und sehr stabil, da sehr gut an der Wand verschraubt und aus Metall. Auch kann man die Vitrinen (ich hab noch 4 bestellt) übereinander packen.

34

Sonntag, 2. November 2014, 20:14

P.s. Ich finde sogar als Baustellen machen die Pochers gewaltig was her. Aufgrund der details und Teile an den Fahrgestellen. Klasse. Wenn meine Maßgefertigten Vitrinen eintreffen, werde ich die Chassis auch schon drin Parken.
Macht einfach was her wie ich finde.....

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 2. November 2014, 20:19

Na dann ist ja alles super, das freut mich für dich :ok:
Und kann ich nur zustimmen, die machen sogar als Baustellen ne geile Figur :D

Achja, ich würds sogar raten in den Vitrinen zu "parken" ^^ Ach ja, wer ASP für Vitrinenmacher brauch.. ich hab da einen gefunden der macht sehr saubere und große Vitrinen zu super Preisen.. da hab ich meine 3 großen her.. ich glaub normal stehen die Preise bei 80-100€ je Vitrine wenn ma bei ebay schaut.. bei dem hatte ich zwischen 40-50€ pro großer Vitrine (glaube 65x40x40 oder so ^^ )
Ich sehs an meinen Baustellen.. wenn ich die nich in die "luft/staubdichten" Vitrinen packe..
stauben die während em Bau schon total ein und müssen erstmal wieder frei gepustet werden :D
Mein Lambo ruht ja aktuell auch noch in seinem gläsernen Sarg... genau wie der Alfa Spider.. und meine 3. Vitrine dient als "Staubschutz" für den Carrera, Caterham und Lotus :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

36

Sonntag, 2. November 2014, 20:45

Wir sind doch alle :verrückt: :lol:
Solange sich bei mir im Kühlschrank noch keine Maus aufgehängt hat.....

37

Sonntag, 2. November 2014, 21:01

Hi Alex, na da pflichte ich dir bei. Das Regal macht echt was her, die Modelle naja, ganz nett :baeh: :abhau:
Ohne Scherz, ich finde auch, dass die Pocher während der Bauphase das Herz pochern lassen. Super Teile die du da hast. :ok:
Liebe Grüße, Erich

38

Sonntag, 2. November 2014, 21:09

....Hihi. Danke Meister!
Auf dem Bild fehlen aber noch einige.... Mein Jaguar, 85er Vette, 500er Benz, Pocher 911er, 2. Testa und mein 500er Shelby Mustang Abo. Natürlich auch der Alfa. Und mein imaginärer BUGATTI!
Die liegen im Keller.....

39

Sonntag, 2. November 2014, 21:18

Also mit einem Wort, dir wird die nächsten Jahre sicher nicht langweilig. Eine kleine Tochter, eine Frau, deine Arbeit und da war doch noch was, verd.... was war da noch gleich? Ach ja deine Bausätze die alle darauf warten von dir gebaut zu werden.
OK, ich bestelle schon mal das LL Abo hier beim Wettringer (LL Abo = LebensLang Abo) für die schönen Jahre die da noch auf uns zu kommen mit dir und deinen Projekten. :lol:
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 2. November 2014, 21:26

Da stimm ich dem Erich zu :D
Najo der Jaguar und evtl. der Mustang in 1:8 werden irgendwann auch noch den Weg zu mir finden.. ma sehn :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

41

Sonntag, 2. November 2014, 21:31

ich muß alles mit der vitrine selbst machen, denn für meinen schwachsinnsrun auf 1:8 brauche ich eine, die immens ist...

42

Sonntag, 2. November 2014, 21:44

Ihr seid Klasse, Freunde! :lol:

:ok:

43

Montag, 3. November 2014, 19:51

So Alfa Freunde.

Ein bißchen was hat sich getan. Ich hab am Motor gewurschtelt. Nicht fertig, aber das Grundgerüst steht mal. Natürlich wird noch alles verkabelt und schläuche eingebaut. Ein Motor halt. Ganz so doll versifft will ich ihn aber nicht darstellen, da diese Rennwagen damals sehr wertvoll waren. Somit gehe ich mal von aus das sie sehr gut gepflegt und gewartet, voraldingen SAUBER gehalten wurden. Bitte korrigiert mich wenn ich Stuss labber.

Bilder:























Mein Motorenständer....Nicht schön, aber funktioniert :grins:

Als nächstes geht's ans dezente Washing und komplettieren. Danach werden die Leitungen und Zündkabel verlegt. Auch die Getriebeglocke wird noch detailbemalt. Ich liebe diese Pocher-Motoren zum bemalen. Da kann man sich so herrlich dran auslassen. Ich hab auch nen ganzen Satz Schlauchklemmen in sämtlichen stärken und größen am Start. Das die natürlich noch verbaut werden ist eh klar.Gell?!
Leider erkennt man auf den Bildern nicht so gut wieviel verschiedene Farbnouancen in silber, Alu, Zink und Chrom eingebracht wurden.
Dann bis bald....

Der Alfa

weissnix

unregistriert

44

Montag, 3. November 2014, 19:59

...also was jetzt, schön geplfegt oder washing alex?!
kleine korrektur zur historie: damals waren das arbeitstiere, es mußte alles funktionieren, schön war aber keiner der damaligen rennwagen - kostprobe -?!:
viel schlechtere dichtungen, als heute, daher öl und fett wo du nur hinsehen konntest, miese lacke, daher (genau richtig, wie du es machst) waren die autos alles andere als glänzend -
war ja auch nicht wichtig, gehen mussten die dinger, nicht sauber und schön sein - heutzutage werden sie hingegen wie diven behandelt, putzen und polieren ist alles, was ihnen passiert... ;(

...aber der motor ist trotzdem schön...

45

Montag, 3. November 2014, 20:16

Hey Imre, dann weiß ich ja was ich zu tun hab an meinem Motörchen... :grins: Wegen Washing: Also ich mach ein washing hauptsächlich nicht wegen etwas versifft zu machen, sondern um Details zu betonen. Weiß nicht ob ich da was falsch verstanden hab? Also für mich ist ein washing nicht gleich einen auf versifft zu machen.

Schön das dir der Alfa 8 Zylinder gefällt. Mir nämlich auch.... 8)

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

46

Montag, 3. November 2014, 20:25

Ein geiler Motor, kein vergleich zum Motor wie er davor aussah :thumbup:
.. soweit ich mich erinnere kein Stück lackier, mehr schlecht als Recht zusammengebaut usw... top gerät..
egal ob neu oder versifft :baeh:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

48

Montag, 3. November 2014, 20:42

ach leute, ein alfa motor ist auch ohne öl noch undicht, so wird er außen wenigstens nicht rostig :grins:

49

Montag, 3. November 2014, 20:42

Ich denke es ist egal ob der Motor sauber oder versifft wird, er sieht einfach hammer mässig aus, Gratuliere!
Liebe Grüße, Erich

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

50

Montag, 3. November 2014, 20:44

Mensch Alex,

Der Motor sieht ja klasse aus. Vielleicht hätte ich die Karosserie mit mattem Klarlack behandelt. Obwohl mein Alfa glänzt wie S.u

Ein Washing verleiht dem Motor auch mehr Tiefe. Ein bisschen schmutzig sollte er sein(aber nicht zu viel)
Deine Tochter knipst mit drei Jahren schon Bauteile raus ??? Geilomat Ich habe meine Pocher auch während der Bauphasen schon in die Vitrine gestellt.
Alleine die Fahrgestelle sehen imposant aus.

Hau rein. :thumbsup:
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

weissnix

unregistriert

51

Montag, 3. November 2014, 20:44

übrigens bin ich ja froh, daß ich meinen TR "etwas" breiter mache, der sieht in deinem regal standardmäßig ja neben dem aventador fast schon mickrig aus... von den ollen lastwägen dazwischen rede ich mal gar nicht...

52

Montag, 3. November 2014, 20:48

Na wartet mal. Wenn meine Kleine Mini-Me 5 ist, sagt sie mir schon wie ich ein Modell zu bauen hab! :abhau:

Beiträge: 840

Realname: Achim Kuhl

Wohnort: Rhein Sieg Kreis

  • Nachricht senden

53

Montag, 3. November 2014, 20:53

Lastwagen ???..... :abhau:
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält

weissnix

unregistriert

54

Montag, 3. November 2014, 21:09

na klar, die lore von RR und dann der magirus deutz äääääääääääää will sagen mercedes benz... 8|

55

Montag, 3. November 2014, 21:33

Ja ich hatte mir auch zuerst gedacht mattlack drüber und gut. Kommt auch noch ( semigloss wahrscheinlich). Aber ich wollte auch die etwas grobe strucktur im darstellen die diese Nitrozelluse lacke hatten. Also musste ich schleifen. Hab dafür 1200er her genommen. Mehr dazu wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.....

thinkbig

unregistriert

56

Dienstag, 4. November 2014, 04:21

Aber ich wollte auch die etwas grobe strucktur im darstellen die diese Nitrozelluse lacke hatten. Also musste ich schleifen. Hab dafür 1200er her genommen. Mehr dazu wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.....
Meiner ungefragten Meinung nach, kommt das auch richtig rüber.


Dr. Meckeronkel

weissnix

unregistriert

57

Dienstag, 4. November 2014, 10:15

alex,
ich dräng mich da jetzt an michael vorbei, da er ohnehin nicht gefragt wurde 8o
ich würde jetzt mit leichtem druck - besser noch ohne - mit autopolitur zu werke gehen, dann sind die schlieren (falls welche da sind vom schleifen) weg und es ist ist nicht affig spielegblank -
das überlassen wir den posern, wie dem TR oder deinem dereinst fertigen mercedes, wenn du ihn nach pebble beach über den rasen schiebst :grins:
"the evil dr. aston" - wie man mich andernorts gerne nennt... :grins:

thinkbig

unregistriert

58

Dienstag, 4. November 2014, 12:17

Lastwagen ???..... :abhau:
Hat Enzo Ferrari mal nach dem Le Mans Sieg des Blower Bentleys gesagt: " Bentley baut die schnellsten Lastwagen der Welt".

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 4. November 2014, 13:34

Lastwagen ???..... :abhau:
Hat Enzo Ferrari mal nach dem Le Mans Sieg des Blower Bentleys gesagt: " Bentley baut die schnellsten Lastwagen der Welt".



ehm...

nicht Ferrari war es Ettore Bugatti kommentierte die Bentley Fahrzeuge mit einer gewissen Verachtung und machte seine Witze "Mr. Bentley baut der Welten schnellsten Lastwagen."

weissnix

unregistriert

60

Dienstag, 4. November 2014, 13:49

na in einem sind wir uns einig, lastwagen waren sie alle - hab mich auch ein wenig gewundert wegen enzo, aber immerhin war er schon 32 bei bentleys letztem (lastwagen)sieg 1930 in le mans...

Werbung