Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 13. Februar 2014, 14:37

nächstes Update :)

Der innenraum hat eine Ladung Mehl erhalten und die CarbonDecals von Tamiya. Auch der Kühler wurde zusammengebaut. Ätzteile gabs hier auch ein paar. Abschließend gabs noch ein paar Kabel :)
















32

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:31

Der Motor hat noch ein paar Kabel erhalten und auch die Stoßdämpfer sitzen an ihrem Platz :)














Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:36

Hallo Daniel,

also bisher eine echt klasse Arbeit!!! :thumbsup:
Macht echt Spaß Deinen BB zu verfolgen!
Gruß Mario
- - - - - - - - - -



autopeter

unregistriert

34

Donnerstag, 13. Februar 2014, 21:58

Jepp, sieht sehr gut aus! :ok: :ok: :ok:
:wink:
Peter :kaffee:

Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

35

Freitag, 14. Februar 2014, 00:13

Auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg waren bei Tamiya 2 Modelle ausgestellt.
Hier mal die Bilder die ich davon gemacht hab



Gruß Mario
- - - - - - - - - -



36

Montag, 17. Februar 2014, 19:50

danke für eure positiven kommentare! :)
der laferrari auf den bildern sieht schon klasse ist, ist halt echt ein klasse modell! mittlerweile kann man auch bilder vom revell laferrari im netz finden, da sieht man schon einen großen unterschied!

gruß,
daniel

37

Montag, 17. Februar 2014, 20:01

Einfach klasse dein Roter. In wenigen Tagen werde ich ihn auch bekommen. :ok:

Ich werde hier mal die Bilder von den Revell Spritzlingen verlinken die ich gefunden habe. Das der Bausatz nicht so Umfangreich und Detailliert ist wie der von Tamiya wird wohl mit daran liegen das er nicht einmal die Hälfte kostet.

Deine arbeit sieht klasse aus. Da juckt es richtig in den Fingern.

Mach weiter so :respekt:
Im Bau: Honda NSX

38

Montag, 17. Februar 2014, 21:41

hallo Daniel. :wink:
Bis jetzt kann ich nur sagen.........SUPER ARBEIT !!!!! :ok:

39

Dienstag, 18. Februar 2014, 02:06

Die Bremsen sind jetzt auch fertig, war echt eine Menge Arbeit, die ganzen kleinen Ätzteile an ihren Platz zu bringen :wacko:
Ein paar kleine extra Details gabs auch :)
















autopeter

unregistriert

40

Dienstag, 18. Februar 2014, 09:20

Sehr feine Arbeit Daniel!
LG
Peter

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 18. Februar 2014, 11:54

Falls du das Getriebe noch ein wenig mehr detaillieren möchtest: Auf der linken Seite des Getriebes, vor dem Antriebsflansch hast du zwei "Pinne" gold bemalt. Das sind eigentlich die Anschlüsse vom Ölkühler für die Hydraulik des Getriebes, das heißt dort gehen zwei Ölleitungen weg, ein Zulauf und ein Rücklauf. Hinter dem Antriebsflansch sieht man zwei kleine Zylinder direkt übereinander, diese beiden sind die Anschlüsse vom Kabelbaum und aus schwarzem Plastik. Jeder Anschluss hat zwar 26 Litzen (das wird schwierig in dem Maßstab :D ), aber man könnte ja trotzdem was dran anschließen.
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

42

Dienstag, 18. Februar 2014, 11:58

Hallo Felix, danke für die Tipps! Hast du auch Bilder von diesen Details? Würde die Details sehr gerne anbringen! :)

43

Dienstag, 18. Februar 2014, 13:20

:sabber:

Was soll man dazu noch sagen.. Sehr detailliertes Kit mit eben solch einer Ausführung! :ok:

Wehe da kommt nicht noch mehr :!!
"虎穴に入らずんば虎子を得ず。" - Wenn man die Höhle des Tigers nicht betritt, fängt man nie seine Welpen.

Im Bau:
Aoshima S13 Silvia|Aoshima KPGC110 Skyline HT 2000 GT-R

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 18. Februar 2014, 14:27

Tut mir Leid, ich kann es dir leider nur so gut wie es geht beschreiben, denn ich darf natürlich keine Fotos davon machen..

Aber das Getriebe stimmt in weiten Teilen (bis auf den Hybrid-Teil) mit dem normalen Getriebe des 458, California und F12 überein, vll hilft dir das ein wenig weiter, da davon leichter Bilder zu finden sind also vom LaFerrari.
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

45

Dienstag, 18. Februar 2014, 23:15

So, habe noch ein paar Kabel hinzugefügt, sowie die Batterien am Unterboden eingebaut. Die Bodenplatte war aus einem Klarsichtteil. Alternativ lag auch ein Ätzteil dafür bereit, doch mir gefiel die durchsichtige Variante besser, damit man noch die Batterien sehen kann :)
Außderm ist der Diffusor fertig und sitzt an seinem Platz :)
Der Motor wird noch etwas mehr Details erhalten, allterdings kann es sein, dass die Kabel dann vielleicht nicht immer ganz realistisch verlegt sind, da mir die Mechaniker Kenntisse fehlen, aber ich versuche, soweit es möglich ist, mich an die Bildervorlagen zu halten :)








Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 19. Februar 2014, 11:10



edit Wettringer:
Bilder entfernt weil größer als 800 x 800!
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

47

Mittwoch, 19. Februar 2014, 13:00

Danke Felix für die Bilder, die habe ich aber auch schon bei Google endeckt :D

Beim Bau gehts auch weiter:

Die hinteren Radgehäuse mitsamt der Kühler wurden fertiggestellt und ans Modell gebaut. Außerdem gab es wieder diverse Elektronik und Kabel dazu.








Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 19. Februar 2014, 20:13

Das wird ein Hammer La"Bombe"Ferrari 8)
Ich würd mich am liebsten jetzt reinsetzen, warten bis alles um mich fertig konstruiert ist und dann vollgas geben =)

Weiter so, ich bleib am Ball :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

49

Mittwoch, 19. Februar 2014, 21:31

Jep, sehr sauber :ok:
Die ganze Antriebseinheit ist ja ein wildes Gerät
Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

50

Donnerstag, 20. Februar 2014, 13:35

dankeschön euch beiden :)

in das auto würde ich mich auch gerne mal setzen :D

der motor hat noch ein paar kleine details erhalten!




autopeter

unregistriert

51

Donnerstag, 20. Februar 2014, 13:51

Hi Daniel, sehr schöne Arbeit!
Ich würde nur noch die roten Ventildeckel mattieren - ich glaube, dass die im Original nicht so glänzen.
LG
Peter

52

Donnerstag, 20. Februar 2014, 14:19

danke peter! :)
die ventildeckel sind schon mit mattlack besprüht, das wirkt nur auf den bildern nicht ganz so! aber danke für den tipp :)

gruß,
daniel

53

Donnerstag, 20. Februar 2014, 17:48

Hi Daniel,

Am ersten : entschuldige mir für meinem Deutsch abber aus die Niederlände folge ich ihre schöne LaFerrari bau.
Ich muss nür noch warten auf meine Ärtzteile und CF Decals vor ich meinem bau kann anfangen.
Wann ich Ihnen Bremsen anschau habbe ich ein kleines fehler gesehen.
Bei den Bremsen haben sie die "silberen Clips", die die Bremsscheiben mit den "hub" halten, nicht am richtiger plats eingebaut.
Ich Weiss nicht ob sie es noch andern kann.

MFG
Yeti


Bild entfernt da es viel zu groß ist, bitte unsere Regeln beachten.

54

Donnerstag, 20. Februar 2014, 19:27

Hallo Yeti,

Na dann freu dich schon mal auf den Bau, denn der Bausatz ist echt klasse! :)
Hm, stimmt, jetzt fällt es mir auch auf! Mal sehen, ob ich das noch ändere, denn das war echt sehr viel Arbeit! :D

Gruß,
Daniel

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 20. Februar 2014, 22:26

Owei, ich muss sagen das wäre mir jetzt auch nicht aufgefallen :D Das Modell überzeugt so sehr durch deinen klasse Bau, das man darauf gar nicht geschaut hatte... Yeti hat echt Adleraugen^^
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

56

Freitag, 21. Februar 2014, 11:12

So, der Motor ist jetzt fürs erste fertig :)










Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

57

Samstag, 22. Februar 2014, 16:02

Sieht echt super aus =) sehr detailverliebt und klasse lackiert der Motor =)
Sag Mal, sind die Kabelverbindungesstücke im Bausatz enthalten oder hast du die selbst mitreingebracht? =) Und die silbernen Kabel die zu den Radkästen gehen genauso, oder sind das Stahlflexkabel ausm Shop? =)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

58

Samstag, 22. Februar 2014, 16:36

die verbindungsstücke habe ich selbst gemacht! im bausatz sind keine kabel/verbindungsstücke enhalten! und bei den silbernen kabeln liegst du richtig, das sind die stahlflexleitungen aus dem shop :)

autopeter

unregistriert

59

Samstag, 22. Februar 2014, 22:42

Hallo Daniel,
sehr schöne Umsetzung mit feinem Detailing - das wird ein Eye Catcher!
LG
Peter

Beiträge: 187

Realname: Mario

Wohnort: Vilshofen an der Donau

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 23. Februar 2014, 00:59

Hallo Daniel,
ich kann mich hier wirklich nur der Aussage von Peter anschließen!!!
:respekt:
Hallo Daniel,
sehr schöne Umsetzung mit feinem Detailing - das wird ein Eye Catcher!
LG
Peter
Gruß Mario
- - - - - - - - - -



Verwendete Tags

1, 24, Ferrari, laferrari, Tamiya

Werbung