Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 18. November 2007, 00:05

hallo zusammen,

heute habe ich mal alle teile lackiert, welche schwarz seidenmatt werden sollten. dazu musste ich erstmal abkleben:

die hintere abdeckung


die mittelkonsole


das lenkrad bekam maskol ab


das luftstaugehäuse


die sitze


nach dem lackieren kam der große moment als ich das klebeband und maskol abmachte:


was an dem teil noch weiß ist, wird später mal silber:


mehr bilder gibts später.

gruss snake

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

32

Sonntag, 18. November 2007, 00:28

hi marc


wirklich schick, was du uns hier präsentierst :ok:

nur weiter so

groß daniel

33

Montag, 19. November 2007, 20:05

Sieht absolut spitzenmäßig aus, schon alleine bei den Sitzen komme ich ins Schwärmen!:ok:

Ciao,
Daniel

34

Montag, 19. November 2007, 20:28

Hi Marc,

wäre es am Luftfilter nicht einfacher gewesen, erst den Rautenbereich silber zu lackieren und anschliesend den Rest erst schwarz?

Die Sitze machen übrigens einen sehr guten Eindruck :ok:

Gruss Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albandy« (19. November 2007, 20:28)


35

Montag, 19. November 2007, 20:29

ja, kann mich nur anschliessen! Echt der Hammer und die Sitze sind sowas von perfekt da sag ich nur noch :respekt: :respekt: :respekt:

Andi

36

Montag, 19. November 2007, 21:54

hi zusammen,

danke erstmal fürs lob.

@al:

hmm ich denke es ist egal welche vorgehensweise man anwendet. das tamiya silber deckt auf schwarz auch hervorragend.

gruss snake

37

Dienstag, 20. November 2007, 11:01

Hy Marc !!

Klasse !!! :respekt: :dafür:

Die Sitze sind ein Traum und die Abdeckung vom Motor ebenfalls !!!!

Du siehst das mir selbst hier in Frankreich nix entgeht! :ok:

Weiter so - bin schon sehr gespannt wie es weiter geht !!

Grüße aus St. Tropez - ähhh.... übrigens 15 grad + !! :lol:

Also bis bald !!

Grüße Simon

38

Freitag, 30. November 2007, 21:40

hallo zusammen,

ein mini-update für zwischendurch.
habe gemerkt dass ich von dem lackierten lenkrad noch gar kein bild gepostet habe. so sieht das aus wenn alles nur mal halbfertig ist:



die bremsscheiben und die federbeine habe ich farblich bearbeitet:



kann man erkennen dass ich versucht habe die gurtschlösser nachzubilden ? war ein stück plastiksheet in form geschnitzt und angemalt.



die türverkleidungen sind aussenrum im späteren karosseriefarbton lackiert. das wird dann abgeklebt dass ich innenrum schwarz seidenmatt lacken kann.



und die spiegel sind auch schon blau metallic. ich bekomme die farbe im kunstlicht nur absolut nicht richtig fotografiert. aber es sollen auch wieder sonnentage kommen.



gruss snake

39

Freitag, 30. November 2007, 21:45

Moin Marc :wink:,

sehr schön das Cockpit (Armaturenbrett).
Die Gurtschlösser find ich klasse :ok: und ein schönes Blau haste da genommen.


Gruss Peer


P.S.
wieder stelle ich fest das viele Wege zum Ziel führen.

40

Sonntag, 9. Dezember 2007, 22:38

hallo zusammen,

naja wie soll ich es sagen, irgendwie ist mir die karosserie runtergefallen und das dach fiel ab :lol:

nee im ernst, das hatte ich ja von anfang an vor:



ich hab mal alles probeweise zusammengestellt wie es später mal wirkt:





die bremsanlage ist nun auch komplettiert und wurde mit einem leichten washing versehen:



bis die tage.

gruss snake

41

Sonntag, 9. Dezember 2007, 22:41

Hallo Marc :wink: :wink:,

endlich ist es gelüftet; das Geheimnis.....

Ich sag nur: geil.....



Gruss Peer

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 9. Dezember 2007, 22:50

Zitat

Original von milchmann
hey noch einer der das modell baut, ist wohl grade die zeit der paralellbauten wie:P

naja die frage ist, was wird geändert.... wenn du damit meinst du willst eine besondere version des autos bauen, da fallen mir 2 ein und beide würd ich zugern auchmal bauen, also hoffe ich, dass du das nicht machst, aber ich bin bereit zu warten und dann zu sehen, was du machst

auf jeden fall weiter so, weil man mekrt schon früh, dass du kein detail außer acht lässt

gruß daniel


tja mir sind von anfang an der roadster und der 722 in den sinn gekommen... beide wollte iche vtl auch mal bauen, da dachte ich jedoch, das hätte beides noch keiner gemacht, doch jetzt.........

dafür finde ich deinen bisherigen stand sehr gut und ich kann mir vorstellen, dass der roadster mal eine richitge augenweide wird.

und ich werd dann, damit ich wieder was neues hab irgednwan den 722 mit dem roadster kombinieren(nicht das mir noch einer die idee klaut....) :lol:

bin schon sehr auf das endergebnis gespannt und werde den bericht auf jeden fall weiterverfolgen.


gruß daniel

43

Sonntag, 9. Dezember 2007, 22:58

hi milchmann,

den 722 von ka hab ich auch noch hier liegen ;)

gruss snake

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 9. Dezember 2007, 23:32

echt... hab den nur einmal auf bilder gesehen und danach ein wenig rumgeforcht... als ich dann den preis sah, hab ich mir den erstmal aus dem kopf geschlagen, da muss ich erst noch besser die modelle bauen, bevor ich ein solch teures kit kauf.

dennoch hof ich auch davon mal einen baubericht sehe zu dürfen.....


gruß daniel

45

Montag, 10. Dezember 2007, 13:13

Hallo Snake,

dein Mercedes sieht jetzt schon hammermäßig aus :ok: Freue mich schon auf das Endergebnis.

46

Montag, 10. Dezember 2007, 14:32

Moin Marc!

Bin wie so oft bei Dir sprachlos. Alles mal wieder klasse. Meinen :respekt: !

Gruß,Martin

47

Montag, 10. Dezember 2007, 14:57

Hallo Marc
dein SLR sieht echt cool aus. :ok: Die Cabrio Version passt dem Mercedes ziemlich gut . Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »whitechinese« (10. Dezember 2007, 14:57)


48

Montag, 10. Dezember 2007, 20:25

Hallo Marc, :wink: :wink:

welch Zufall, so ein KA Kit hab ich hier auch noch liegen.

@Milchmann
Tolle Idee ein 722 Roadster zubauen, kann man echt drüber nachdenken.

Marc noch ist Zeit :lol:


Gruss Peer

49

Montag, 10. Dezember 2007, 21:10

@snake:
Echt hammer Idee von dir, wäre ich nie drauf gekommen, obwohl ich den Roadster auch kenne.
Bin auch schon auf das Endergebnis gespannt!
Frage: Wird der blau? Wie die Aussenspiegel?

Andi

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:57

Hallo Marc

tolle Idee der Roadster zu bauen. :ok: :ok: :ok:
und bisher spitzenmäßig umgesetzt. :respekt: :dafür:

Freu mich schon auf den weiteren Baufortschritt.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


51

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 15:39

Felgen

Hallo Snake,

frag doch einfach mal bei Tamiya an, das die dir neue schicken,
bei den Preisen, und eigentlich bei der Qualität, sollte man das erwarten können, :motz: der Rest sieht sehr gut gebaut aus :respekt:
weiter so
Carpe Díem
Jupp ich Lebe noch !!!!!

52

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 17:51

Oha, wenn ich jetzt meinen Enzo runtefallen lass, hab ich dann auch nen Roadster? :verrückt:

Echt geil, aber aus dem Titel konnte mans ja schon erahnen, den Roadster (Original) gibts ja noch nicht allzu lang. Finds wirklich klasse, vorallem das Beige im Innenraum gefällt mir!

Gruß

-Markus

53

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 21:08

@andi:

ja der wird so blau wie die spiegel. finde das passt sehr gut zu der beigen innenausstattung.

@pampersbomber:
ich muss eher schneller bauen, nicht dass die noch die idee klauen.
viel ist am bausatz nicht zu ändern, da hätte man mit 4 neuen teilen nen komplett neuen bausatz.

@snipor:
ja versuch das mal am enzo :abhau:
den titel hab ich erst editiert als die bilder vom abgesägten dach drin waren. vorher stand das roadster nicht drin.

gruss snake

54

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:05

hallo zusammen,

ein kleines update!
nachdem das chassis abgeklebt wurde, konnte ich die angegossenen fahrwerkskomponenten in alu lackieren:



und weil ich schon mit alu zugange war, konnte ich silber auch gleich auf das luftstaugehäuse auftragen ( ebenfalls nach einiger maskiererei ).
es müssen jedoch noch die schrauben mit silber betont werden:



dann habe ich die bremsscheiben und den schalthebel angebracht:



und die lederapplikationen wanderten an ihren platz am armaturenbrett:



bis die tage.

gruss snake

55

Sonntag, 30. Dezember 2007, 22:15

Hallo Marc, :wink: :wink:


hast Du die Fahrwerkskomponenten gebrusht?

Die Innenraumkomponenten sehen schon mal gut aus. Sind die Sitze auch schon fertig....??
Bin mal gespannt das Ganze zusammen mit dem Blau der Karosserie zusammen wirkt.


Gruss Peer

56

Sonntag, 30. Dezember 2007, 23:27

Geiles Teil!!!

:wink:Hy Snake :wink:


Ich kann mich den anderen nur anschließen, echt toll was du uns da so zeigst :ok: :ok: :ok:

Weiter so, werde dranbleiben!!! :) :) :)

Im Bau:Tamiya Jaguar XJR-9LM 1:24

:wink: :wink: :wink:Schöne Quattrogrüße aus Österreich!!! :wink: :wink: :wink:
:)Nur daquer bist wer!!! :)


57

Montag, 31. Dezember 2007, 00:23

Ja aber hallo also vom feinsten das teil echt geiles gerät !!! :respekt: !!

Da bleib ich sicher dran

MFG Chrisi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tamiyanatiker« (31. Dezember 2007, 00:24)


58

Montag, 31. Dezember 2007, 00:55

Hallo Snake,

zuallererst mal ist Dein SLR Roadster ein beeindruckendes Projekt!

Allerdings kann ich mir kaum so einen Farbenmix beim Lenkrad vorstellen. :hey:



freundliche Grüße

Kaneda

Die Leitplanke

unregistriert

59

Montag, 31. Dezember 2007, 01:07

@ Kaneda,


das ist doch gerade das schöne am Modellbau. Wie lautet der Spruch von Revell...? Built your Dream... da kann es dann schon mal vorkommen das man auch bei der Farblichen Gestaltung seinen eigenen geschmack spielen lässt. Wenn es aber sauber ausgeführt ist kann ich mir das Auto sogar mit Rot und Grün Karierten Sitzbezügen Vorstellen. ..... :lol:

Grüße :wink:

Guido

60

Montag, 31. Dezember 2007, 01:33

@ Leitplanke

Rot und Grün Karierten Sitzbezüge baut der snake doch nich :smilie:

Werbung