Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Montag, 22. September 2014, 20:44

Hallo!
Wie so oft an Modellen ist die Carbon-Decalfolie viel zu grob und damit viel zu auffällig.
Das untere Bild zeigt den Motorraum in doppelter Entfernung wie das originale Bild,da dürfte man die CF-Struktur nur noch erahnen.
Meine Meinung,aber bau wie Dir es gefällt! :ok:
Gruss Ralf

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

32

Montag, 22. September 2014, 20:49

Meinst du jetzt die Bilder die ich rausgesucht habe, oder bei meinen Carbonarbeiten? =)
Ich finde das Carbon im Heck eigentlich ganz gut, da hab ich extra die kleinere Variante für geholt.. wenn ich jetzt hier so aus 50cm Entfernung mit bloßem Auge schaue, erahne ich das Carbon im Heck nur, hauptsächlich durch die Farbe..
nur wenn ma wie auf den Fotos nahe dran geht, dann sieht man es natürlich deutlich, ich denke das ist normal, oder? :wink:
Auf den Bildern ausm Inet finde ich es auch etwas zu grob, aber für mein ersten Carbonarbeiten hier, bin ich echt zufrieden damit :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

33

Montag, 22. September 2014, 20:53

Nein,nicht Deine Arbeit hab ich bewertet,
ich hab über meinen Eindruck vom fertigen Modell geschrieben.
Die Folien sind meist viel zu grob,da würde 1zu20 evtl. 1zu24 viel besser passen.
Gruss Ralf

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

34

Montag, 22. September 2014, 20:55

Ah gut, dann hab ich es richtig verstanden :D
Ja ist korrekt, in meinem Fall habe ich für das heck und Front etc die 1:20er Carbonvariante genutzt soweit ich weiß, stimme ich dir zu :thumbup:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

35

Montag, 22. September 2014, 21:16

da ich derzeit nicht zu hause bin kann ich nur fremdkommentare abgeben:
also, zur einfärbung des motors wollte ich schon früher kundtun: anhand eines schnittmodells, das auf einer messe zu sehen war, kann man nicht auf den tatsächlichen motor schließen,
die vorblidfotos von dominik (glaube ich) hatten schon erheblich mehr nuancen zu bieten - silber ist eben nicht immer nur silber... obwohl der goldige auch was hat...

bzgl carbon habe ich schon früher geschrieben, zubehör aus kleineren maßstäben ist meist perfekt bei größeren autos, also einfach nur :ok: für dich...

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 23. September 2014, 11:10

Der Innenraum sieht soweit nicht schlecht aus. Rot-Schwarz mit Silber paßt. Wirkt mit Außen nicht soooo eintönig.

Mit der goldenen Motorvariante, das hat auch schon was. Schwierig.

37

Dienstag, 23. September 2014, 11:22

den goldenen motor und die carbon decals auf dem internet-bild finde ich jetzt auch nicht so bombe, ich bin mir sicher, dass du das besser machen wirst! :)

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 23. September 2014, 14:01

Danke danke, ich werde mein Bestes geben :wink:
Muss evtl nur nochmal Carbon nachbestellen.. das geht mir langsam aus.. für den Porsche könnt es mit Müh und Not reichen, aber der Enzo braucht auf jeden Fall nachschub :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

39

Freitag, 26. September 2014, 10:54

Sry das es hier aktuell nicht viel weitergeht, aber die Arbeit :bang:
einziges kleines Update was ging,

die Luftdinger hinten haben den ersten Teil der Lackierung bekommen und auch die Radkästen hinten sind schwarz gesprayt worden und bekommen später auch noch Carbon drauf :wink:
Ich hoffe am Wochenende endlich wieder mehr... Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

40

Samstag, 27. September 2014, 18:43

Soo, nach nem weiteren Arbeitstag, hatte ich doch etwas Ruhe und konnte in kleinen Schritten weiter machen :wink:

Angefangen mit den beiden Kühlern hinten, in Bauschritt #19

Dafür werden die großen Kühlrippen aus dem Fotoätzset gebraucht (Nr. 12)

und auch die Kühlerrückseiten..

Die habe schon in silber gesprayt und dann etwas abgetupft für den Alten/Nutzungseffekt, ich bin aber noch am überlegen den Rahmen zu schwärzen oder auch zu carbonisieren.. da er schlüssig auf den vor ein paar Beiträgen gezeigten Carbonboxen aufliegt.. was meint ihr? ?(

Dann habe ich mich an den Mini Bauschritt #20 begeben.. den Zusammenbau der hinteren Achswelle

Die Teile hierfür sind schnell gefunden

und auch schon entgratet, ein wenig geschliffen und zusammengeklebt

Hier werde ich aber noch paar Farbliche Abstufungen machen, das sieht sonst so leer aus :D

Zum Abschluss habe ich schonmal den ersten hinteren Radkasten "carbonisiert"..
Links der nur schwarz gesprayte und rechts der carbonisierte (sehr schön gelatt geworden, man sieht da Rechts an der Rundung sogar ne kleine Spiegelung :D )


Mal sehen.. ich wollte heute oder morgen noch den anderen Radkasten carbonisieren und mit dem hinteren Rumpfteilen fertig werden.. dann ist Nachschub beim Carbon notwendig :D
Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 18:41

Soo, nachdem ich ein wenig Abwechslung vom Carbon wollte, habe ich mich gestern Mal an die Lackierarbeiten der Karosserie gemacht.. die Karosserie war an sich echt super sauber gegossen und gab kaum irgendwelche Grate.. nur an der Front sind leichte Grate zu sehen, die man aber recht leicht wegschleifen konnte :wink:
Wie ihr hier sehen könnt.. sind alle Karosserieteile im neutralen weiß..

Und hier Mal das Heck und die Motorabdeckung nach 2Schichten Metallic-Black-Spray von Tamiya (von oben) :wink:

und etwas von der Seite.. sieht alles sehr gleichmäßig aus und macht bisher keinen Eindruck von Orangenhaut soweit ich sehe


Dann gings an die Front.. hier waren die Gussgrate über dem Kühlergrill und die Scheinwerfer runter Richtung Kühlergrill.. die aber vorher geschliffen wurden.. die 2 kleinen Sicken vom Scheinwerfer Richtung Frontabdeckung ist so vorgesehen laut Bausatz :)

Heute nach etwas trocknen Mal nebeneinander/aufeinander gelegt


Und zum Abschluss die Frontabdeckung (Motorabdeckung passt ja hier nicht, da Motor hinten.. also evtl. Kofferraumdeckel ?( :D )

Hier konnt ich aus jedem Winkel probieren, aber es kam kein besseres Bild herraus.. also nicht schimpfen, evtl. kommt die Tage noch besseres Bildmaterial.. ich glaub wird Zeit für ne Spiegelreflex-Kamera oder so :D
Bis die Tage, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 17:46

Soo.. es kann passend zum kommenden und vermutlich verregneten Wochenende weitergehen...
ein großer, guter, günstiger "Scale Production Carbon" Karton kam heute an..
da sollten den nächsten 2-5 großen Autos (falls ich Carbon brauche) nix im Wege stehen... :D

Sind jetzt 10Bögen der geilen Carbondecals, danke hierfür an Mike von Scale Production, bisher für mich die besten Carbondecals.. sie passen sowohl zu 1:24ern (wie angegeben), genauso wie man hier sehen kann zu 1:12ern :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 2. November 2014, 16:59

Sooo, und endlich ging es auch wieder beim Porsche weiter :smilie:
Nachdem Urlaub angesagt war :ahoi: und mich dann die Grippe niedergestreckt hat :motz: konnte ich Mal wieder Zeit finden :ok:
Gibt in dem Fall erstmal nur kleinere Fortschritte...

Anfangen mit Bauschritt #28

Die Bauteile dafür

Und alles zusammengebaut, aufgebohrt und angeschraubt


Danach ging es an das Teil an dem die untere, vordere Aufhängung angeschraubt wird.... dort habe ich den sichtbaren Rand (alles andere sieht man später gar nicht mehr :D ) mit Carbon überzogen

Und den seitlichen Rand

Und dann natürlich auch die obere Verschalung an der die obere, vordere Aufhängung angeschraubt wird..


Und die obere und untere Verschalung mal zusammen


Anschließend haben die Teile für den Body die 2. Farbschicht bekommen in metallic-schwarz

Als nächstes geht es hier wieder ans nass schleifen, damit es schön glatt und sauber wie ein Babyhintern ist ;)
Zum Abschluss hab ich die Felgen ausgeschnitten, etwas ausgebessert und auf die Reifen gezogen.. werden schon schöne Schlappen finde ich :thumbup:

Ich denk Mal die nächsten Tage bzw. heute abend geht es mit dem carbonisieren weiter... habe ja noch genug vor mir, bis denne und euch en schönen Sonntag, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

44

Montag, 3. November 2014, 23:05

Wollte hier nach dem carboniseren der vorderen Schale nur Mal ein Bild einstellen nachdem das Carbon ne 2. Bepinselung mit Mr. Mark Softer Neo bekommen hat und dann nen guten Tag trocknen konnte..

kann sich sehen lassen das Carbon, finde ich :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

weissnix

unregistriert

45

Montag, 3. November 2014, 23:31

ach der hätte mir so gut gefallen in einer etwas auffälligeren farbe, vielleicht hilft das interieur später, die farbkombination aufzufrischen...
aber, wie man von meinen projekten weiß, bin ich doch für recht kräftige farben, hab einfach zu viele dezente grünmetallic autos in der vitrine...

46

Montag, 3. November 2014, 23:59

Das rote Interieur steht dem GT sehr gut! :thumbup: und die "Carbonisierung" sieht sehr sauber aus - mich würd das wahnsinnig machen :respekt:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 4. November 2014, 11:44

Danke euch beiden, freut mich zu hören :wink:
Das Carbon ist super zu verarbeiten, das geht fast von selbst von der Hand.. Problem sind nur die ganzen knubbel und runden Stege zum verschrauben usw... da lässt sich nur schwer drum rum legen :D
Und wegen der Farbe.. najo ich hatte auch schon an was knalligeres gedacht.. aber beim Porsche gefällt mir so en schönes schwarz-metallic am Besten und passt gut zu dem Innenraum den ich mir ausgewählt habe.. aber wenn ich das nächste Mal en großen Bau, darfst du mir gerne ne was knalligere Farbe sagen die dazu passt, dann gibts Mal was "bunteres" beim Außenlack :five:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

48

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 18:53

Einer der schönsten Sportwagen ever... der wird sicher toll und das Carbon sieht sehr gut aus :)
"Racing, competing is in my blood, it´s part of me it´s part of my life. I have been doing it all my life. It stands up before everything else."

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

49

Freitag, 26. Dezember 2014, 13:34

Leider sieht es so aus, als wäre die Trennnaht auf den hinteren Kotflügeln vor dem Lackieren nicht richtig verschliffen worden?
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

50

Freitag, 26. Dezember 2014, 14:29

Ich bin gerade nicht zu Hause um zu gucken ob das stimmt.. aber schau Mal oben in Beitrag 41, da sieht für mich das Heck klar und ohne Trennnähte aus :wink:
Ich werde aber gerne nochmal gucken sobald ich zu Hause bin, falls es nicht so sein sollte wird das natürlich noch verschliffen da noch nicht die finale Lackschicht und Klarlack etc drauf sind :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Ähnliche Themen

Werbung