Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 11:11

absolut, man bekommt jedoch auch schon fertige leisten im architektur/bastelbedarf aus polystyrol, die sind auch hübsch und man muss die dinger nicht erst noch machen.....
selber machen ist natürlich auch sehr ehrenhaft!!!! :D
LG roland

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 11:42

Ja ABER.....
ich glaub ich hab grad ne idee.... und lass den blödsin weg, den ich grad oben schreiben wollt :P

also meine bisherige überlegung für die Säulen gibt ja nur Platte dinger druff.....

Neuer Geistesblitz:


Rundstab z.b. 1 und 2 mm

1. Halbieren
2. Säule und "Krone" auf länge bringen
3. zusammen pappen

Ergebniss:
im Idialfall gleich aussehende Säulen, die NICHT platt am Spiegel hängen, sondern schön bisl rausstehen^^
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

33

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 11:45

moin chris, du machst mir ja richtig angst heute morgen.....flash dr.dr.
LG roland

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 11:53

puuuh jetzt bin ich aber platt... soviel hirnaktivität mit leerem Magen^^

p.s. ich mach mir selber angst ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

35

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:06

tink n kölsch......das beruhigt :prost:

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:15

lkw mit abs muss reichen :lol:
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

37

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:19

LKW = viel cholesterin = arteriosklerose = weniger geistesblitze!!!!
so take care....nicht dass du gefahr läufst und wir dir einen der 3 dr titel aberkennen müssen! :pfeif:

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:25

ich trink multisaft als ausgleich dazu..... und den trippel dr hab ich ja noch nicht ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

39

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:30

...ich dachte schon, du schmierst dir becel pro aktiv auf, bzw unter, bzw in den LKW.

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 12:37

entschuldigung??? des wär ja wie weißwurst essen nach elf uhr oder so :cracy:
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

41

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 13:29

Hi Chris,
für halbrunde Formen kann man sehr gut Schaschlikspiesse aus Bambus nehmen.
Die lassen sich sehr einfach auf die richtige Größe rundschleifen und dann perfekt halbieren.
Durch die feinen, harten Fasern bleibt der Schnitt in der Mitte!
Auch im Dremel in Form drehen geht gut.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

42

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:08

Stef, Roland..... wär ich ne Frau, dann würd ich euch knutschen.... so gibts nur n fettes danke, für Hirnaktivitäten anstoßen^^

Hier seht ihr die Bauteile für zwei Säulen


Es ist ein übler Mist, aber ich wollt ja nicht nach Bauplan arbeiten *lach
Und das Ergebnis ..... seht selbst, obere Fensterreihe alt untere neu....


jetzt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht....
Ich muss noch ein wenig am Gleichmäßigen arbeiten, aber das werd ich auch noch in Griff kriegen^^

Das wars dann auch schon mit Fortschritt.... wenns noch tipps zur verfeinerung der Säulen gibt.... dann her damit!!!!!!!!!! :ok:


Gruß Chris
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

43

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:14

Zitat

Stef, Roland..... wär ich ne Frau, dann würd ich euch knutschen

echt...du bist n typ????? jetzt hat das ganze zirpen nix genutzt...shit.....
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

44

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:17

mist jetzt hab ich alles kaputt gemacht :bang: :bang: :P
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

45

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:19

bin total desilusioniert.....und ich hatte mir das mit 'uns' schon soooo toll ausgemalt!!!!
was wären unsere kinder für modellbauer geworden..... :abhau: :abhau:

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

46

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:23

ohohoh.... nicht auszumalen was das für Genies geworden wären....... ;(

brauchen ewig fürs bauen und kriegen erst nix schönes hin*lach
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

47

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:28

...na aber deinem baubericht bleibe ich weiter treu....habe mich schon wieder erholt.....muss ich eben NE ANDERE finden.

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

48

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:36

ja also ich fänds echt voll schön, wenn wir trotz alledem freunde sein könnten.... :abhau: :abhau:
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

49

Freitag, 9. Dezember 2011, 08:38

ach scheiss der hund drauf.......wir gehen einfach ein (drölf) bier trinken und dann sauf ich mir DICH schön....
passt schon....alles wird gut!!!

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

50

Freitag, 9. Dezember 2011, 09:22

suuuuuuuuuuuffkopp :):) jetzt aber mal zu den Säulen zurück:P

ich bin mir absolut nicht sicher, ob die Säulen so stimmig sind....was meint ihr ok oder zu globig?
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

51

Freitag, 9. Dezember 2011, 09:27

Zitat

was meint ihr ok oder zu globig?

gute frage....ich denke...n tick??? ja! schon....aber geht.....ist ja auch SAUKLEIN.....

was zählt ist DEIN gefühl, da können wir gar nicht wirklich viel zu sagen....
bei mir ist es immer so...wenn ich oft dran denke und ich mich ertappe, dass ich mir einen bauabschnitt
schönrede, dann weiss ich, dass etwas nicht stimmt...und dann kommt irgendwann der viel beschriebene 'KRACKS'.

52

Freitag, 9. Dezember 2011, 09:39

https://mediaharmonists.de/bilder/800_callmesteffi.jpg
...muss ich eben NE ANDERE finden.


Ach Roooolaaaaaaand,

ich hatte es schon nicht mehr gewagt zu hoffen?!? Wird es jetzt doch noch etwas mit uns beiden??? Ich bin blond inellykend und sehr anschmiegungsbedürftig ...



Liebe Grüße, solln wir zum Kay gehen und seiner Flasche oder zu mir?

Alles Gute, ich hoffe ... bis ... bald ... deine - und nur deine - Steffi
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

53

Freitag, 9. Dezember 2011, 10:12

danke daniel.....
jetzt hält mich meine Kollegin für komplett gaga.... :) sie erzählt mir von ihren verunglückten Lebkuchen und ich schmeiß mich hier vor lachen weg als ich des Bild gesehen hab :lol:

Roland ich denk ich mach mal die oberer Reihe Säulen fertig und dann wird der Heckspiegel ja eh noch bisl vor mir rumliegen.... wenn des globige nicht "gehen" will, dann eben 'KRACKS' und 1mm und 1,5mm Rundstäbe her :cracy:
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

54

Freitag, 9. Dezember 2011, 11:06

Zitat

ich hatte es schon nicht mehr gewagt zu hoffen?!?

@daniela: du machst mich ganz verrückt, schönes mädchen, öffne dein HAAAAAAAAAR für mich!!!!

Zitat

dann eben 'KRACKS' und 1mm und 1,5mm Rundstäbe her

@ dr.dr.dr. aber nur wenn du dir noch sicherer bist, als ich mir mit der blonden schnalle.
LG roland

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

55

Freitag, 9. Dezember 2011, 11:40

also ich bitt dich.... bei der rassigen blonden darfst nicht lang überlegen....
schnapp sie dir tiger.... :schrei: :schrei:
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

56

Freitag, 9. Dezember 2011, 11:43


na bravo!!!! :five:
und noch n buchtipp, den ich von daniel(a) habe
https://www.amazon.de/Period-Ship-Modelma…23424925&sr=8-1
allein in den bildern könnte man BADEN....
und wenn man die gesehen hat, weiss man WO der hammer hängt!!!!
LG roland



gibts in dem Buch auch was zur U.S.??? :)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

57

Freitag, 9. Dezember 2011, 12:02

Hi Chris,
das mit der Größe der Säulen ist erst bei der Bemalung wirklich entscheidend.
Wie willst du sie denn Bemalen?
Zum Teil wirken sie größer, oder auch viel schmaler danach.
Das solltest du dir jetzt erst mal genau überlegen.
Dann kannst du ja ein Probesäule machen und danach entscheiden.

lg,
Frank
P.S. - vor euch kann man ja Angst kriegen... :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »dr.dr.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

58

Freitag, 9. Dezember 2011, 12:14

hey Frank,

ich denk mal ich mach sie Gold, die Fensterrahmen (bzw. was davon noch übrig ist^^) weiß und das Holz soll Anthrazit werden, wenn ichs grad recht im Kopf hab...
mal kucken wie viel Lust und Zeit ich am Wochenende hab, dann bring ich einfach mal bisl Farbe ins Spiel ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

59

Freitag, 9. Dezember 2011, 12:23

Hallo Chris,
bei goldenen Säulen wirken sie durch die metallische Spiegelung dünner.
Du solltest aber neben den Säulen noch genügend breite für den Rahmen haben,
sonst wirkt das nachher nicht (hab ich so gehabt - musste geändert werden...)

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

60

Freitag, 9. Dezember 2011, 12:32

Zitat

gibts in dem Buch auch was zur U.S.???

nein aber viel oder fast alles aus dieser epoche. als inspiration und referenz allemal stimmig für dein modell.
auch bei mondfeld findest du nichts über die USS.
aber zu jeder epoche waren die schiffe stets nach dem gleichen muster gezimmert, von daher hilft das schon.
man bekommt auch ein gefühl für details, vor allem wenn man sich vor augen führt, WIE KLEIN die schiffe von reed gebaut sind.
ich wollte das auch nicht glauben, bevor ich seine bücher hatte. daniel musste mich soagr recht lange beackern, bis ich mir die dinger
gekauft habe....shame on me
LG der roland

Werbung