Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 4. Mai 2011, 18:30

Hey :)

@Martin da hast recht deckt mit nur einer Schicht nicht so besonders :smilie:

Bin heut auch wieder etwas weitergekommen

Die Bremsscheiben wurden noch mit verdünntem Schwarz nachbehandelt (Zahnstocher-Farbe drauf-in die Löcher tupfen-abwischen-ferig)



Das Armaturenbrett is auch soweit fertig (nicht über die "Wellen" im Decal wundern, der Weichmacher mus erst trocknen)



Und noch 2 Bilder vom Bauzustand des Innenraums





Das wars wieder für heute :ok:

PS.: Kritik, Anregung oder Verbesserungsvorschläge außdrücklich erwünscht :hand:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 4. Mai 2011, 21:50

Hey :)

Dein Innenraum sieht klasse aus :ok:
Besonders die Sitze :)
Beim Amaturenbrett hätte ich mal eine frage,sind die ganzen Anzeigen ein großes Decal?
Mach weiter so,super Arbeit :respekt:
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 4. Mai 2011, 22:46

Hey :)

Die Anzeigen sind ein großes Decal :ok:

Steh grad vor nem Rätsel und würde hierbei eure Hilfe brauchen.

Zuerst mal die Gurte. Die Gurtschlösser hab ich ja schon gefunden nur wo sind die Gurte :nixweis: Und zum 2 wo ist die Werkzeugtasche?







Wer hat ne Idee wie ich das ´ganze Verstehen soll :?: :?: :?:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

34

Donnerstag, 5. Mai 2011, 10:30

Die Werkzeugtasche musst Du aus der Bauanleitung ausschneiden und die Gurte müssen wohl ebenso aus Papier o.ä. zugeschnitten werden.
Bis die Tage

35

Donnerstag, 5. Mai 2011, 16:56

Hallo Chri :wink:

auf Seite 6+7 ganz unten sind 4 Schwarze Streifen, welche mit A+B gekennheichnet sind, dies sind die Gurte und müssen ausgeschnitten werden, ebenso die Schwarz abgebildete Werkzeugtasche, ist halt nur aus Papier,
aaaaaaaaaaber du könntest ja versuchen die Tasche nachzubauen, z. B. aus dünner farbiger Folie, nur für die Schnallen bräuchtest du Ätzteile, vielleicht hat ja jemand eine Bezugsquelle ?(

Verfolge deinen Baubericht mit großem Interesse, hab den auch noch bei mir liegen.
Bis jetzt sehr gute Arbeit, den Innenraumboden hättest du mit Viskoseflocken oder Microballs darstellen sollen, dann wäre er noch schöner.

Bis jetzt saubere Arbeit :ok: :ok: :ok:

mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
:prost:
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 5. Mai 2011, 17:50

Hey :)

Danke euch für die Hilfe :ok:

Da hat man die Teile praktisch vor Augen aber man sieht sie nicht :will:

Die Tasche nachbauen wär ne gute Idee mal sehn ob ich Ätzteile auftreiben kann. Hab mir jetzt die Streifen für die Gurte angeschaut so geht das nicht :verrückt: Werd mal versuchen die Gurte aus Hansaplast-Tape nachzubilden :hand: Den Boden hät ich noch beflocken können aber naja :pfeif:

Bin heut auch wieder weiter gekommen. Der Innenraum is auf den Rahmen gestzt und die Restlichen Teile am Motor montiert. Der Kühler is irgendwie etwas schief aber mal sehn wie das bei der "Hochzeit" dann passt. Ebenso is die Abgasanlage verlegt worden.







Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:11

Hallo Chri.

Der Ferrari macht ja schon gute Fortschritte. :ok:
Auch der Motorraum sieht sehr Ordentlich aus.
Für die Tasche hätte man ja auch gut ein dünnes Stück Leder oder passende Folie dazu legen können.
Aber Du wirst schon was passendes finden.

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:35

Hallo Chri :wink:

Du bist ja schon ganz schön weit gekommen.
Und die Bremsscheiben gefallen mir jetzt auch besser :ok:
Jetzt bin ich dann schon gespannt auf die Karo wenn du sie lackierst.
Nur weiter so....

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 5. Mai 2011, 18:40

Hey :)

Schön das euch gefällt :hand: Die Karo wird dann am WE lackiert :prost:

@Micha Mit dem Leder hast mich auf ne gute Idee gebracht Danke :five:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

40

Samstag, 7. Mai 2011, 16:56

sieht richtig klasse aus! Sonny Crocket wäre stolz!

41

Samstag, 7. Mai 2011, 17:11

Da hast du ja einen Traum Bausatz, es geht nix über die alten Fujimi Enthusiast Modelle. Deine Ausführung ist auch äuserst sauber Farben passen auch klasse zusammen. Nur an den Sitzen sind die Gußkanten(seitlich) noch stark sichtbar,waren die Hocker zwei teilig oder aus einem Stück erkenne das gerade nicht auf der BA.
Casper :thumbsup:

42

Samstag, 7. Mai 2011, 17:15

Hallo Chri

schöne Arbeit die du uns hier zeigst,gefällt mir alles sehr gut was du bis jetzt gemacht hast :respekt: :dafür: für die Gurte würd ich 3mm Leukosilkstreifen zuschneiden und dann mit einem Edding einfärben,bin schon gespannt wie die Lackierung aussieht
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

43

Samstag, 7. Mai 2011, 19:17

Hey :)
@Casper Die Sitze sind aus einem Stück, die Grate sollte ich noch wegschleifen ;)
@Thomas Danke für den Tipp werd mich mal etwas spielen :ok:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

44

Samstag, 7. Mai 2011, 19:36

Hallo Chri,

Dein Bau gefällt mir bisher ausgesprochen gut, besonders der Motorraum mit der Verkabelung ist TOP :ok: .

Einzig das bereits angesprochene Flocking im Innenraum würde dem Modell noch mehr Klasse geben. Wenn Du keine Flocken hast, würde ich den Teppich mit Mehl und/oder einen Ton dunklerer Farbe etwas absetzen.

Jetzt freue ich mich schon auf die Aussenlackierung und hoffe, die für mich einzige wahre Ferrarifarbe :abhau: zu sehen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

45

Samstag, 7. Mai 2011, 19:47

Hey :)
So jetzt habt ihr es endgültig geschafft: Ich werd den Boden nochmal überarbeiten :tanz: :tanz: :tanz:
@Jörg Du wirst die richtige Farbe sehn :ok:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

46

Samstag, 7. Mai 2011, 19:56

Hallo Chri,

ich hoffe, Du nimmst die Kritik mit dem Boden nicht übel, aber nur mit konstruktiver Kritik kann man sich verbessern, und das wollen wir doch schließlich.

Die Farbe: :lol: :lol: :lol: :tanz: :tanz: :tanz: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :hand: :hand: :hand: :dafür: :und:

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

47

Samstag, 7. Mai 2011, 20:03

Hey :)
Ich seh das nicht als Kritik sondern als Verbesserungsvorschlag und genau deswegen machen wir ja nen BB :hand:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

48

Montag, 9. Mai 2011, 11:53

Hey :)
So in den letzten Tagen wurde im Innenraum der Teppich verlegt :baeh:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

49

Montag, 9. Mai 2011, 12:17

Hallo Chri :wink:

Na das sieht ja viel besser aus als vorher :ok:
Ist zwar etwas Mehrarbeit, aber es hat sich gelohnt.
Hast du dafür Flockingmaterial verwendet ?

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

50

Montag, 9. Mai 2011, 12:19

Hey :)
Hat sich auf jeden fall gelohnt :ok:
Hab dafür Mehl genommen (meine Bessre Hälfte hat nur den Kopf geschüttelt :abhau: )
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

51

Montag, 9. Mai 2011, 21:17

Hallo Chri,

das sieht doch gleich um Welten besser aus :ok: , hier sieht man, daß auch einfache Mittel eine große Wirkung zeigen können. Daß Deine Frau den Kopf geschüttelt hat :und: :abhau:, das macht meine auch öfters, stört mich aber nicht wirklich.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

52

Mittwoch, 11. Mai 2011, 19:26

Hey :)

Hab heut mal den ersten Sicherheitsgurt fertig gebracht und montiert. Leider is mir aber zu spät aufgefallen das die mittlere Schnalle zu weit oben is und noch dazu verkehrt herhum montiert (wie soll man sich da Anschnallen wenn die Schnalle nach oben schaut ;( ) Also wider runter machen und richtig montieren :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:



Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 11. Mai 2011, 20:28

Hallo Chri :wink:

Wenn du schon beim runtermachen de Gurtschnallen bist, würde ich sie anders Lakieren. :hey:
Das Rot ist schon ganz schön heftig. :(
Hab noch kein Fahrzeug gesehen mit roten Gurtschnallen. Aber wenns gefällt :nixweis:

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 11. Mai 2011, 20:28

Hallo

Sowas passiert nun mal im Eifer des Gefechts :)
Nur bin mir noch nicht ganz sicher wegen dem rot...
Noch passt es irgendwie nicht recht zum Innenraum,wenn dann
aber die rote Karo drüber ist könnte es wieder passen :nixweis:
Alex :wink:
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 11. Mai 2011, 21:21

Hey :)

Ihr werd lachen war zuerst alles schwarz :lol: :lol: :lol: Wollte mit dem Rot etwas Farbe reinbringen :thumbsup: Werd das aber wieder ändern ;)

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Kammerfeger

unregistriert

56

Donnerstag, 12. Mai 2011, 10:38

Scharfes Teil, dass du da präsentierst. :ok:

bis auf einige (schon angesprochene) Entgratungen und vlt. a bissl viel von deiner Lieblingsfarbe gibt´s nix zu meckern.

bleibe jedenfalls dran.

57

Donnerstag, 12. Mai 2011, 12:32

Hi Chri,

echt schöne Baufortschritte und schöne Umsetzung der Anregungen :ok: :ok: :ok: , gefällt mir Dein Projekt, da schau ich gerne weiter zu. :)
Saubere Arbeit :)
Bzgl. Hutablagen"stufe" kannste da evtl. noch was machen? :nixweis:
:wink:
Gruß Andreas

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 12. Mai 2011, 13:47

Hey :)

@Kammerfeger den Grat an den Sitzen hab ich parell zum "Teppichverlegen" entfernt (hab ich vergessen zu erwähnen ;) ) Welche Farbe is leicht zuviel :pfeif:

@Andreas die Stufe ja die Stört etwas weis aber noch nicht so genau wie ich die überarbeiten soll da ja schon alles beflockt is :nixweis:

@Jeden der mir über die Schulter schaut Die Karo wird bald fertig lackiert sein nur bei dem schönen Wetter zurzeit dauerts etwas länger :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

59

Freitag, 13. Mai 2011, 21:09

Hey :)

Es geht wieder etwas weiter

Der Sicherheitsgurt is überarbeitet und fertig montiert



Der Ferrari hat sein Reserverad bekommen (auch wenn mans nie wieder seiht wenn die Karo drauf is - Kofferraum lässt sich nicht öffnen :verrückt: )



Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 15. Mai 2011, 19:02

Hey :)

So es geht wieder weiter :tanz:

Der 2. Sicherheitsgurt ist montiert (allerdings werd ich die nochmal runter nehmen müssen weil ich die Kante an der Hutablage nochmal überarbeite)



Und endlich is auch die Karo lackiert :thumbsup:





Das wars wieder für heut :wink:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

365, Ferrari

Werbung