Zitat
Tobi: Inzwischen sind alle Süßwasser-Matrosen durch einen umlaufende Reling und Handläufen an den Treppen geschütz
Zitat
Tobi: Nun mal zu meiner Methode die Flaschenzüge für die Boote darzustellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (21. April 2008, 07:16)
Zitat
Original von Queequeg
Sofortige Beförderung zum Vollmatrosen![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (25. April 2008, 14:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (28. April 2008, 21:09)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (29. April 2008, 22:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (1. Mai 2008, 09:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (6. Mai 2008, 14:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »spike« (7. Mai 2008, 11:23)
Zitat
Original von Queequeg
Und jetzt noch mal was in eigener Sache:
Durch Deinen Baubericht hier und Deine Begeisterung
für den Bau von Schiffsmodellen hast Du mich total
motiviert und mitgerissen.
Also - ich finde es super, daß jemand wie Du hier im Forum ist
und so tolle Berichte und Bilder reinstellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (7. Mai 2008, 11:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (15. Mai 2008, 18:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »El_Werno« (8. Mai 2008, 20:10)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH