Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: M60 AVLB

31

Sonntag, 23. April 2006, 13:02

Grüße

Verrückter Kerl, der Manuel, aber die Arbeit mal wieder erstklassig.
Macht wieder einmal Spaß hier zu zuschauen. :ok:


Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

32

Dienstag, 25. April 2006, 21:26

Danke für Euer Lob ;)

ein kleines Stückchen gings hier weiter...

Zuerst hab ich mal noch die fehlenden Gelenkstücke an den Klappen ergänzt.



Auf dem Deckel oben kam schon die erste Schraubenreihe dazu. Es fehlt noch eine weitere Schraubenreihe, die ich aber erst machen kann, wenn ich die bestellten Schrauben ( www.knupfer.info ) erhalten habe die Dreieckförmigen Verzurrösen, aus Messing dazu ( 3mm Rohr + 1,5 mm Draht ). Sie dienen z.B. beim Ausbau der Motorgetriebeeinheit, die komplette Haube wird über die beiden Ösen da oben...



... und hier hinten abgenommen. Zumeist wurde das mit dem M88 Recovery gemacht



Links und rechts, hab ich bereits die Luftfilterkasten angebracht. Sie entstanden wieder aus PS.



Auf einer Seite gehen noch 2 Rohre ab, die ich aus einem 4mm Alu rund ( voll ) bog.



Auf der anderen Seite, ein halbrunder Trichter, der aus einem 8mm MS-Rohr, in längsrichtung halbiert, mit einem Deckel aus PS entstand.



Vor- und hinter den Luftfiltern fehlen jetzt noch die Staukästen, welche aber bald folgen



Und hier mal von oben. So langsam kann man erkennen was es wird.

MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


33

Dienstag, 25. April 2006, 21:50

Moin Manuel,
was ich bisher gesehen habe haut mich echt vom Hocker und ich bin sprachlos.

Da kann ich nur noch sagen:
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

So long
Frederik
Mal schauen was hier jetzt kommt???

http://www.fredys-modellbauseite.de.tl

34

Mittwoch, 26. April 2006, 02:03

:respekt: :dafür:

was du da baust ist der Hammer !

klasse Arbeit !

Gruß :wink:

Sebastian

BRAVO-BAYER

unregistriert

35

Mittwoch, 26. April 2006, 16:49

Servus, Manuel!

Wenn es das nächste Mal an deiner Tür klingelt, schau vorher, wer "draussen" ist! Nicht, dass da die "Männer mit den Turnschuhen" stehen, die dir eine schöne Jacke mit überlangen Ärmeln schenken wollen und dich dann in ein Hotel einladen, in dem "Einzelzimmer mit Gummitapeten" sind. :abhau:

Begründung:
Was du hier vorführst, ist der reine Wahnsinn! Auch meinen :respekt: :dafür:

36

Dienstag, 2. Mai 2006, 10:36

Leider komm ich derzeit nicht so recht zum Bauen, daher nur mal ein kleines Update

Auf dem Mittelteil, kam eine weitere Schraubenreihe dazu.

Desweiteren, sind schon mal die Kotflügelhalter, vor und hinter dem Luftfilterkasten ergänzt und die Staukasten im Rohbau auf den Kotflügel montiert. Auf dem Luftfilterkasten sind die kleineren Schrauben, wie im Original hinzu gekommen. Die kleinen Biester haben eine SW 1mm!!!



Am Luftfilterkasten befindet sich unten noch eine kleine Leiste, ebenfalls mit den kleinen Schrauben, hier sieht man schön, den Unterschied, zu den mächtig wirkenden M1,6 Schrauben!!

MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


37

Samstag, 13. Mai 2006, 23:33

und wann geht´s weiter???

wir warten schon gespannt auf deine weiteren Baufortschritte, und dürstet nach mehr Panzer :prost:
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

38

Sonntag, 14. Mai 2006, 10:39

moin,Manuel

:ok:Das ist wieder mal ganz großes Kino

Wie Du aus Metallröhren und Draht und was weis ich diese

"wunderbaren Kleinigkeiten "formst....... :) :)

Mach doch mal nen Bericht über die Herstellung von Handgriffen,Ösen usw,schliesslich sollen die ja alle gleich groß sein,Schablone??

Bin jedenfalls schwer begeistert

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung