Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

31

Samstag, 16. Januar 2010, 15:23

Hy Ralph :wink:

...uuuups, na da bin ich ja mal gespannt wie´s ist. Lassen wir uns mal überraschen.

Na, Marco... :hey: ... sach wat :D

LangerZuKurzGruß,

A.

[OFFTOPIC]Ähhhh Ralph, :rot: hab Deine Declas nicht vergessen, komme nur gerade zu nix.... , sorry :roll: [/OFFTOPIC]
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

32

Samstag, 16. Januar 2010, 17:59

Zitat

Original von RODMAN
Hy Ralph :wink:


[OFFTOPIC]Ähhhh Ralph, :rot: hab Deine Declas nicht vergessen, komme nur gerade zu nix.... , sorry :roll: [/OFFTOPIC]


Hallo Andreas

Keine Panik :prost:. Eilt mir nicht mit dem Decal :smilie:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

33

Samstag, 16. Januar 2010, 22:33

So ich bin aus Lingen nun wieder zurück,

Danke das euch mein Vorhaben gefällt. Mit den Decals habt ihr recht, ich hab mich aber shcon nervlich darauf vorbereitet. Vorne wars ungefähr 7-8mm zu lang und hinten fehlte es an allen ende. Ich hab dann zugesehen das ich zumindestens den blauen Streifen und einen Rotansatz durchgängig habe, dann kann ich noch gut ausbessern. Man kann auch mit einem zweiten Decalsatz stückeln, aber ob das besser ist :nixweis:

Grüße Marco

34

Sonntag, 17. Januar 2010, 07:59

Hallo Marco

Danke für die genaueren Infos :prost:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

35

Dienstag, 19. Januar 2010, 22:58

Nabend zusammen,

@Ralph, kein problem gern geschehen :hand:

So jetzt wirds langsam interessant, die Beluchtung kommt ins spiel, so nach und nach kommt jetzt alles rund um die Kabine zu stande.



Angefangen mit den Positionslampen über der Kabine, diese Wurden mit Alclad Chrome Lackiert.





Wie ihr seht hab ich die Bilder in drei verschiedenen Helligkeitstufen fotograffiert. Ich denke jetzt sollte jeder zufrieden sein ;)



So das wars von mir wieder, schönen abend noch

36

Mittwoch, 20. Januar 2010, 07:11

Hallo Marco

Sieht schon recht schick aus mit der Beleuchtung :). War sicher eine Fummelei die LED`s zu platzieren.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

37

Mittwoch, 20. Januar 2010, 08:14

Moin Marco,

Positionsleuchten mit Leds zu bestücken werde ich irgendwann auch noch mal angehen. Was mir bei Dir allerdings auffällt ist die Helligkeit. Es sind ja Positionsleuchteng und kein Abblendlicht. Deshalb die Idee, die Helligkeit mit einem anderen Widerstand zu reduzieren. Sonst wirkt es viel zu dominant.

Hast Du evtl. mal ein Bild wo man erkennen kann wie Du die Led´s mit dem Lampengehäuse "vereint" hast?

Ansonsten...weiter so! :ok:

Beste Grüße,

Maddin :hand:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

38

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:30

Nabend,

@Ralph,

Danke das es dir gefällt, na sicher wars ne Fummellei mit den LED's wobei das noch einfach war im gegensatz zu dem was da noch kommt.

@Maddin,

Danke auch dir das es dir gefällt. Zu hell sind die nicht, das kommt auf den bildern jetzt vielleicht nicht so rüber, ich find die Helligkeit genau passend, zumal die LED's schon unterhalb der Leistung laufen. Noch geringer darfs auf keinen Fall sein, sonst sieht man zu stark die LED's.

Ich werd die Tage ein genaueres Bild nachreichen, die Erklärung kann ich jetzt geben:

Du schleifst denn Kopf an der Positionsläuchte ab, machst recht mittig 2 Bohrungen 0,8mm, dann kneifst du bei der LED die drähte soweit wie möglich ab, und lötet dünnen Draht an, ich hab kupferlackdraht größe 0,3mm genommen, und dann einfach nur zusammen stecken, bei mir hat es so gehalten.

Grüße Marco

39

Samstag, 23. Januar 2010, 12:20

Hier noch ein kleines Bild hinterher geschoben,



das ist die Leiste unterhalb der Kabine an der Seite, hier sind die LEDs eingebaut und sie funktionieren sogar :tanz: .

Wie ihr seht kommt so langsam der großteil der Beleuchtung. Die SMD LED's zu verlöten ist zwar ne riesen qual, aber dafür ist das ergebnis um so schöner.

Grüße Marco

EDIT: Bild auch eingefügt :bang: :lol:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (23. Januar 2010, 12:48)


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

40

Samstag, 23. Januar 2010, 19:19

Hallo Marco.

Es klappt ja immer besser mit deiner Beleuchtung. :ok:
Das Problem mit den beleuchteten Teilen am Modell habe ich beim Fotographieren auch häufig.
Das liegt haupdtsächlich an dem Kunstlicht.
Ich bin mal auf den nächsten Teil gespannt, ich möchte ja nichts verraten. :lol:

Gruß Michael. :wink:

41

Samstag, 23. Januar 2010, 20:31

Hallo Marco

Kommt wirklich gut mit der Beleuchtung :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

42

Samstag, 23. Januar 2010, 22:29

Nabend

@Ralph und Micha,

danke des Lobes :prost: :hand:

So hier mal so das geilste was ich Modellbaumäßig glaub ich je hinbekommen habe, das muss man Live mal sehen haben, der Effekt ist einfach klasse beim Wrecker.















Wir ihr seht habe ich mir die Mühe gemacht und wieder in drei verschiedenen Helligkeitsstufen fotograffiert. Bei Beleuchtungstechnischen Geschichten werde ich das jetzt immer machen.

Grüße Marco

43

Sonntag, 24. Januar 2010, 08:31

Hallo Marco

Ich bin mir sicher, dass das Modell am Ende mit der Beleuchtung einafach genial ausschauen wird :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

44

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:13

Nabend

@Ralph,

joa der Meinung bin ich auch, und ich bin auch richtig froh mich für diesen Weg entschieden zu haben, da war vorher doch eine sehr große und lange Überlegung ob das Modell eine Beleuchtung erhalten soll oder nicht. Ausschlaggebendes Argument war dann die Signalanlage mit den 14 Drehspieglern. :lol:

@All,

ich hab heute noch etwa geschafft, die Motorhaube ist quasi fertig, ok von innen muss sie noch angemalt werden und mit einem Washing versehen werden, aber das wichtigste ist getan, sie ist komplettiert und das Licht leuchtet auch heute noch. :tanz:





Wo ich gerade das Stativ da hatte, hatte ich auch die Bilder von gestern nochmal in einer bessere Quallität gemacht.





So jetzt noch ein schönes Abschlussbild und dann is auch gut für heute.



Schreiben nicht vergessen :pc: :pfeif:

Grüße Marco

45

Montag, 25. Januar 2010, 07:26

Hallo Marco

Die Haube sieht nicht schlecht aus :ok:. Ist da eine oder zwei LED pro Scheinwerfer verbaut ? Auf dem Bild sieht es aus wie "nur" eine.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

46

Montag, 25. Januar 2010, 12:38

Hi Marco,

habe zwar momentan noch 0 Ahnung von LED-Verbauung, aber was ich hier sehe, sieht seeehr gut aus. Aber auch der Rest kann sich sehen lassen, weiter so...:ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


47

Samstag, 30. Januar 2010, 22:56

Nabend

Weiter gehts:



Peilstangen und Stoßstange sind montiert.



Die erste Tür auch.





Und die Decalschlacht ist beendet. :tanz:



Dann hab ich noch die Leisten für die andere Seite und die eine Leiste für den Sleeper gelötet.



Wie ihr seht fehlt bei den peilstangen eine Stars and Stripes, weis einer von euch wie ich eine authentische USA Flagge hinbekomme?
Würd mich über Antworten sehr freuen :hand:

Grüße Marco

48

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:12

wow :hand: toll gemacht. vor allem die beleuchtung... :wink:

49

Sonntag, 14. Februar 2010, 16:54

Alaaf zusamme :prost: :party: :party: :party:

Lang is her da käm de letzte Update, nun heb ich was geschaffe, wolle wa es reinlasse??? :prost:

Täääätää....tääääätääää....tääääätää.....dumbusch!!







So wie ihr seht habe ich die erste Spiegelhalterung vollendet. Ich denke mal die kommt besser als diese wirklich schlechten Teile aus dem Bausatz.





Auch die zweite Stars and Stripes ist an ihrem Platz gekommen.

So das wars von mir, einen schönen Restsontag noch.

Grüße Marco :wink:

50

Montag, 15. Februar 2010, 16:12

Hey ho Marco,


Reißt der Himmel auf.... Schön was Du da baust, aber außerordentlich freut es mich, Daß du wie ich Bassist bist. Weiter so.


bassisten Gruß :ok:
cu Tom

Thanks for looking!

____________________________________________________________________
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen,
ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
____________________________________________________________________
Vive la Marque

51

Montag, 15. Februar 2010, 17:33

Nabend Tom,

Schön noch einen Basser hier zu treffen :prost:

Die songs haste dir auch anhört,cool :hand: :pfeif:

Danke auch das dir der Bau gefällt.

Grüße Marco

52

Mittwoch, 10. März 2010, 20:55

So Leute,

nach langer Zeit passiert auch hier mal was.



Wie ihr seht sind ein paar teile noch dran gekommen.





Die Positionsleuchten wurden einhietlich eingefärbt.

So das wars schon wieder,

Grüße Marco

53

Donnerstag, 11. März 2010, 08:56

Moin Marco,

sehr schön, sehr schön!

Da kam mir doch gleich eine Idee.

Kannst Du nicht die Spiegelhalter so umbauen das Du in bzw. an die Spiegel noch weitere Positionsleuchten bauen kannst? Du müsstest den Halter an dem Punkt wo man den Spiegel montiert durchtrennen und ein dünnes Plastickröhrchen montieren. Dann kannst Du den +Pol an den oberen Haler anlöten und den -Pol an den unteren. Im inneren der Türen führst Du die Kabel innerhalb der Kabine an den freien Klemmpunkt...und fertig!

Weißt Du was...das ist überhaubt die Idee!! Das werde ich bei meinem nächsten Modell umsetzten. Spiegelhalter aus Metall! Es wird übrigens der große Volvo VN... inkl. Tanktrailer im ARAL Design.

Mach weiter so, wird ein sehr schöner Wrecker!

Beste Grüße,

Martin :hand: :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

54

Samstag, 1. Mai 2010, 12:35

Moin Moin,

So nach langer zurückhaltung gibts wieder was zu melden.

Ich hatte in letzter Zeit viel zu tun, einmal mit der Band, dann Schulisch, und dann noch die Feuerwehr. Da ist das Basteln doch etwas kurz gekommen.

Jetzt gibts aber zumindest schonmal wieder einen ansatz von Arbeit.

By the way, die Auspuffrohre haben heute morgen ihre Alclad Lackierung erhalten und....GEIL :tanz: :prost:

So jetzt aber zum eigendlichen Update, die Beleuchtung:













So das sieht doch schonmal ganz gut aus, bei den Rundumleuchten gibts leider noch ein paar probleme, bislang hatte ich aber auch noch keine Zeit, und kein Gerät zum Messen da gehabt. In Wettringen steht der Truck jedenfals bei mir aufem Tisch, auch wenn der noch nicht fertig ist.

Grüße Marco

55

Sonntag, 2. Mai 2010, 08:18

Hallo Marco



Sieht ja anders cool aus mit der ganzen Beleuchtung :ok: :ok:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

56

Montag, 3. Mai 2010, 11:06

Hallo Marco,

SUPERGEIL! Den wrecker "hatte" ich auch mal - leider hergegeben. Ist ein imposantes Gerät, wenn er fertig ist :ok:
Die Decals waren bei menem ebenfalls grottig...

Deine Beleuchtung sieht hammermäßig aus - das begeistert mich immer wieder, wenn ich das sehe! Spitze! Jedoch muß ich Martin zustimmen, das Du eventuell an den Spiegeln noch Leuchten anbringen könntest - das würde den Gesamteindruck noch berstärken. Meist haben solche Christbüme drei senkrechte Leuchten am Spiegel dran...

Mach mal weiter- mehr sehen will :ok:

57

Montag, 3. Mai 2010, 12:13

Entchromen

Hallo Marco,

puh, das sieht ganz schön nach Arbeit aus.

Die Sache mit dem Entchromen ist eigentlich kein Satz: Einfach in Backofenspray legen und schwupps, nach 15 Min. ist alles entchromt.
Ich verwende das von SIDOL.


Gruß

Rainer

58

Mittwoch, 20. April 2011, 22:13

Nabend zusammen,

lang lang is her,.....also wollt ich wieder bei dem Truck anknüpfen als ich den Aktuellen Baubericht des Kollegen sah. Problem war bloß das erstmal eine Achse wieder repariert werden musste,... zwei Schaltkreise überprüft werden mussten,.. das ganze wirr warr enttüddelt und und und. Im endeffekt bin ich jetzt soweit wie vorher auch bloß alles ist etwas "geordneter"







Zusätzlich wurde auch ein "DIP 8" schalter etwas versteckt untergebracht, gerade wenn nachher die Rundumleuchten dran sind, macht es sinn die an und ab schalten zu können.



Hier nun die erwähnte "Ordnung" also man kann zwei Streifen erkennen,... einen für + und einen für - die waren vorher zusammen so das das löten schwieriger war und die verwirrung größer^^

So das wars fürs erste,...

Grüße Marco

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 20. April 2011, 22:37

Hallo Marco.

Schön das es bei dir auch mal wieder weiter geht. :ok:

Zitat

Hier nun die erwähnte "Ordnung"

Ist das nun dein Ernst?
Wie sieht denn bei dir Unordnung aus?
Als Elektroniker sieht bei mir die Verdrahtung dann allerdings doch ein wenig anders aus.
Darüber können wir uns ja mal in Wettringen unterhalten. :hand:

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 20. April 2011, 23:52

Hey :)

Schön das du ihn weiterbaust :) :)

Die Beleuchtung is wirklich ein Hingucker :respekt: :respekt: :respekt:

Mach ihn nur schnell weiter :baeh:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Werbung