Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 26. März 2010, 20:08

Hallo Modellbaufreunde

Es ist wieder an der Zeit ein paar Bilder einzustellen. Was hat sich so getan?
Zuerst die Laterne geradegerückt und das Mauerwerk noch etwas schattiert (gedrakt)
Jaaa und dann ging es mit dem Boot weiter. Ihr hattet schon recht, sieht einfach zu neu aus. Also frisch ans werk und dann ging es los mit schmutzigem Wasser und den Schnitzmessern.
Denke mal, jetzt sieht es 20 Jahre älter aus und ist reif für eine Generalüberholung..... :D :D Ich glaub es müßte mal neu lackiert werden, oder? :lol:
Schaut selbst:









Dann hab ich mal auf die schnelle paar Bildchen mit Hintergrund gemacht. Die Sonne schien aber so schön, daß teilweise unpassende Schatten zu sehen waren. Wenn dann alles fertig, dann geb ich mir mehr Mühe. Versprochen.






So liebe Leute, daß war es dann auch schon wieder. An den kleinen Dingen bin ich noch bei; Ostern und Urlaub werfen auch schon ihre Schatten vorraus und im Garten muß ich gegen den Maulwurf kämpfen :!!
Also Kinn vor und Stirn zurück....

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

32

Freitag, 26. März 2010, 20:41

Hi Torsten, :wink:

kalasse, das hat was. 100% aufgewertet. Super. Voll Gut. :ok: :ok: :ok:

Willste noch mehr hören ?

Ja ?

Dann sach ich mal : P E R F E K T :hand: :five: :hand:

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

33

Freitag, 26. März 2010, 20:44

Hallo Holger,

nu kriech ich aba ne Gänsehaut !!!! Danke dir. :five:

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

34

Freitag, 26. März 2010, 21:20

Hi Torsten,

schließe mich dem Holger voll und ganz an.

1A - erste Sahne - superschön gemacht.

Und wirklich sehr realistisch - klasse :ok: :ok: :ok:

35

Samstag, 27. März 2010, 08:38

eigentlich erstaunlich was so eine kleine Veränderung bewirken kann - absolut gelungen :ok: :ok: :ok:

:ahoi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J. Cook« (27. März 2010, 08:38)


Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

36

Samstag, 27. März 2010, 08:49

Hallo,

schöner Hintergrund, passt richtig gut zum Wellengang. Wirkt super realistisch.
:ok: :ok: :ok: :ok:

NIco

37

Samstag, 27. März 2010, 23:28

Hallo Thorsten

Die Alterung kommt perfekt rüber. Hast Du gut gemacht. Auch der Rest des Dios wirkt sehr realistisch.
Ich werd auf alle Fälle dran bleiben

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

38

Sonntag, 11. April 2010, 19:09

Hallo Modelbaufreunde

Hab mich ja nun schon eine Weile nicht gemeldet. Jetzt soll es aber weitergehen. Was heißt weitergehen.... es geht schon dem Bauende entgegen.
Hab nun das Modell soweit fertig. Die Besatzung ist komplett, die Masten, die Reling und Rettungstaue .... alles dran.











Nun muß das Boot nur noch in das Diorama eigebaut werden. Dazu verwende ich wieder das Acrylgel. Auf Grund der Schichtdicke werden sicher mehrere Arbeitsgänge nötig sein. Zuletzt noch noch die Gicht angemalt, Deckel drauf und ab ins Regal .... so mein Plan. :)

Wenn es soweit ist, geb ich bescheid und dann kommen die Bilder in die Fotogalerie.

Das wars auch schon wieder.

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

39

Sonntag, 11. April 2010, 19:29

Hi Torsten,

ist richtig klasse geworden Dein Dio ! :ok:

Was ich eventuell (meine auf alle Fälle) noch machen würde, ist den Mast abspannen. Bei Wind stärke 8 fetzt er Dir sonst die ganze Manschaft von Bord und Du mußt noch ein Rettungskreuzer bauen, um die ganzen Schiffbrüchigen zu bergen. :abhau:

Das nur als Tipp ! Ansonsten :respekt: :dafür:
Gruß

Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

40

Sonntag, 18. April 2010, 19:29

Hallo Modellbaufreunde
Heute komme ich zum Abschluß meines Bauberichtes. Hab nun das Boot im Diorama integriert, d.h. das Wasser/die Wellen an das Boot modelliert.
Tja, viel mehr war ja nicht zu tun... vielleicht doch noch die Abspannung...?! :wink:
Somit hier die letzten Bilder:















Ich bedanke mich für Eure Kommentare, Kritiken und Anregungen.
Jetzt lege ich erst Mal eine "Sommerpause" ein und werde mich um meine RC-Modelle kümmern; werde dazu unter der Rubrik "RC-Modelle" berichten.
Das nächste Diorama ist schon auf dem Reißbrett im Kopf - hab da doch noch die Herman Marwede halbfertig zu liegen. werd wohl so im September/Oktober anfangen.
Die Ideen gehen nicht aus.
Natürlich werde ich hier weiterlesen und hin und wieder einen Kommentar abgeben.

In diesem Sinne :wink:

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

41

Dienstag, 20. April 2010, 12:27

Hallo Torsten, :wink:

ich sagte ja schon, das das ein super gelungenes Dio ist. Und die " Abschlußbilder " bestätigen diese Meinung. In sich glungen mit Liebe zum Detail würde eine Jury jetz sagen. Ganz besonders gefällt mir die Darstellung des Wassers und der stimmige Hintergrund mit den Sonnenstrahldurchbrüchen. Das ist für mich sowas von Realistisch ! :respekt: Bin schon auf Dein nächstes Projekt gespannt.

Nur laß die Sommerpause nicht zu lang werden !
Und nicht nur

Zitat

hin und wieder einen Kommentar abgeben.


Kannst Dich ruhig öfter melden. Auch Deine Komentare sind hier gern gesehen. Stell ich hier einfach mal so in den Raum. Für mich sind sie es jedenfalls.

In diesem Sinne
Schöne Sommerpause :wink:

Gruß
Holger :ahoi:
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen

42

Dienstag, 20. April 2010, 19:12

Hui ist ein echter Hingucker geworden! Vorallem das aufspritzende Wasser am Bug weiß voll zu überzeugen da meint man fast das Salzwasser zu riechen :ok: :ok: :ok: :ok: :tanz:

liebe Grüße und freue mich schon auf deinen RC- Ausflug

:wink:

43

Mittwoch, 21. April 2010, 11:07

Boah, da kann ich mich den anderen nur anschließen :ok: . Sehr gut umgesetzt und schöne Details eingearbeitet. Und die Fotos sind auch super geworden.
Da bin ich schon auf dein neues Winterprojekt gespannt. Deine RC's werde ich mir aber dann auch anschauen.

44

Mittwoch, 21. April 2010, 16:55

HiTorsten!
Eigentlich ist schon fast alles gesagt, was ich auch so oder ähnlich mit Begeisterung geschrieben hätte! Du hast echt ein sehr schönes und -wie ich finde- sehr realistisches Dio hingelegt, mit sehr viel Dynamik und vor allem: Atmosphäre!! ich weiß nicht, ob das jetzt an den Fotos liegt, und wenn ja isses ja auch eigentlich egal, aber Du hast das Licht/ Lichteinfall/ Lichtdurchbruch durch den verhangenen Himmel sehr genau getroffen. Auch gefallen mir die vielen unterschiedlichen Details (Kaimauer/ Mole, Buhne usw..
Kurz und ohne mich zu wiederholen: Ich glaub, Du hättest es nicht schöner hinkriegen können. :ok: Mit der Mastverspannung stimme ich Holger zu: Das würd ich vielleicht noch machen. Er hat sonst was von ner Antenne irgendwie...

Schöne Sommerpause!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



45

Mittwoch, 21. April 2010, 17:30

geil-geil-geil

:-)

Die Begründung haben die Vorredner schon übernommen. Glückwunsch zum gelungenen Modell!

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

46

Sonntag, 25. April 2010, 10:36

Astrein gelungen! Daumen hoch!

"Kabbelwasser an der Mole" oder "Schwell nach dem Sturm" würde ich das Diorama titeln

Garsvik

47

Sonntag, 25. April 2010, 15:01

Och, gerade erst entdeckt, dass es fertig ist! Sehr schön und realistisch gelungen, vor allem die Abnutzungen am Boot und das Verdeck! Ich glaube, ich fang mal noch ein weites Projekt aus einem weiteren Bereich an. Das hier macht gerade Laune dafür. Ich glaube, einer weiß schon, was es werden könnte ;)
lieben Gruß
Frank

48

Sonntag, 25. April 2010, 21:57

Hallo Modellbaufreunde

Vielen Dank für Eure Antworten :wink: :wink: :wink:

Die Reflektion der Sonne ist eher ein Zufall: sind auf dem Balkon entstanden, war gerade schönes Wetter und das Hintergrundbild ist ein Kalenderblatt, die sind nicht matt. Hatte mich am Anfang etwas geärgert.... aber jetzt nicht mehr! :)
Was den Mast betrifft: denke mal es ist eine Antenne. Soweit ich rausbekommen habe, waren die Vorgängerboote mit Segeln ausgerüstet. Bei den motoriesierten Einheiten, wie dieser hier, war dann der Mast auch bedeutend kürzer.
Aber ich werd ihn dann mal doch lieber abspannen, nicht das er abbricht und mir mein Diorame kaputt macht. :D

Gruß, Torsten :pc:
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

Werbung