Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:54

Jepp das liegt am Licht bzw Kamera , wenn würde ich das Boot Gelb und Pink lackieren und die Beatles einsteigen lassen .

Da dem aber nicht so ist gehts weiter an der Schnibbelfront .
Ich bin von PS auf Karton gewechselt , denn PS war doch etwas zu steif und hat zuviel Spannung auf die Klebestellen gebracht .
Also hab ich nur noch Spanten und Befestigungspunkte aus PS geschnitzt und die Kartonstreifen mit Patex befestigt .
Die Farbe werde ich aber noch ändern .













Bunt ist das Dasein und granatenstark

32

Montag, 18. Oktober 2010, 15:27

Es ist vollbracht , die Röhre ist fertig .

Sorry das ich nicht mehr ins Detail gegangen bin , aber die Digicam und ich sind auf dem Kriegsfuss miteinander .

Hier nun die Bilder des fertigen Boots





Einen Wachoffizier hab ich auch noch rekrutiert :D



Grössenvergleich mit einem Schnellboot



Und mit einem Gato UBoot ebenfalls in 1/72





Ein mordsgefährlicher LungenTORPEDO :D :D den ich mir heute Abend gönnen werde , zusammen mit was Hochprozentigem :prost:



Und hier mal die ganze 1/72er Familie zusammen , 2 S-100 Schnellboote , eine F4 Cosair , das Gato und das Typ VII/41 UBoot



Mir hats Spass gemacht , und der nächste Baubericht folgt bestimmt , hab ja noch ne Snowberry Corvette in 1/72 zu bauen .

Also bis demnächst und Danke für Interesse , Kritik und Tips

mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

33

Montag, 18. Oktober 2010, 15:41

deine u-boote sind einfach nurnoch der hammer.
richtig gut gelungen. gefallen mir ganz gut :respekt: :respekt: :respekt:

Mfg

Stefan
Denn die Dinge,die wir erst lernen müssen,bevor wir sie tun,lernen wir beim Tun -Aristoteles

Fertiggestellt: Diorama Ford Mustang 1967
In der Werft: U.S.S. Constitution(1:96)

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 19. Oktober 2010, 09:57

Hallo! :wink:

Toll is es geworden, schade dass deine Cam dich im Stich gelassen hat! :(

In dem Maßstab hätt ich dem siebener aber noch Witterung verpasst, leichtes drybrush in mehreren Schichten damits plastischer wirkt, und anschließend etwas Rost an den Flutschlitzen etc. Vielleicht beim nächsten Mal? :nixweis:

Die Idee mit den Torpedos ist natürlich genial, hab ich so auch noch nicht gesehen!

Cute and cuddly, boys!!!

35

Dienstag, 19. Oktober 2010, 14:22

Danke für die netten Worte , es freut mich wenns euch gefällt.

Bei nächster Gelegenheit muss ich mir mal im Baumarkt nen Scheinwerfer oder was vergleichbares kaufen , denn die meisten meiner Bilder sind einfach überblitzt bzw. reflektiert .

@hasi Die Sache mit den Gebrauchsspuren und dem Altern hatte ich auch erwägt , und das TamiyaSet liegt auch bereit .
Aber ich habe meine 1/72 Flotte bislang werftneu gebaut und werde erstmal dabei bleiben .
Zudem muss ich mir erstmal ein zwei Übungsmodelle zulegen , denn der Einstieg ins Airbrushen hat mich schon ne Handvoll Modelle gekostet :motz: .
Da war mir das Uboot mit Ätzis doch zu schade für , mir unterlaufen eh noch genug Fehler und Katastrophen ;( ;( ;( .
Aus denen man auch was lernt und wenns auch nur das ist das man ein Nicht Stören :!! Schild am Bastelkeller anbringt .

mfg

Andreas

PS : Wie ändert man den Beitrag auf Fertig ?
Bunt ist das Dasein und granatenstark

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 19. Oktober 2010, 14:30

Eintrag auf Fertig setzen können nur die Admins, einfach mal nett fragen!

Kann ich aber verstehn, dass du da nix riskieren willst, war auch nur ne Anmerkung. Meine Boote sind auch fast alle "werftfrisch", probier dich halt erst mal an den 1:144ern, da machste nich viel falsch mit!

By the way, schau mal hier: https://www.wettringer-modellbauforum.de…2620#post272620

Unter Anderem ist da auch der Bau des VII C in 1:72 dabei, sehr sehenswert grade für Fans der Tauchsärge!

Cute and cuddly, boys!!!

37

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 13:16

Na das nenne ich mal ne coole Sache . Da soll noch einer sagen das das Internet nur voller Mist ist .
Schade das die Clips nicht Englisch untertitelt sind . Aber der Typ ist schon ein echter Könner :respekt:

Danke für den Link

mfg

Andreas
Bunt ist das Dasein und granatenstark

Werbung