Sie sind nicht angemeldet.

Plastik: Cutty Sark 1:96

Beiträge: 733

Realname: Joachim

Wohnort: Medebach NRW

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 18:59

Hallo Widukind, :wink:

wenn es auch eine Vorübung sein soll, sollte man doch in der Ausführung der Wanten dem Original in etwa nahe kommen.

Dein Problemfall ist eigentlich nur ein Handseil, welches von der vorderen Relingsstütze am Kopfholz zum Eselshaupt des Klüverbaums ging und dort an kurzen Stangen befestigt ist. Die Ketten gehören da nicht hin.

Gruß Joachim

:ahoi:

PS: Ich würde mich freuen, auch mal Deinen Realnamen zu erfahren und ein kleines HALLO wäre auch nicht schlecht.
Fertig: die Thermopylae in 1:96

Fertig: die Cutty Sark in 1:96

Fertig: CUTTY SARK, die Zweite in 1:96


"Nicht ich habe die Segelschiffe verlassen. Sie haben mich verlassen."

Robert Miethe, Kapitän des Laeisz- Windjammers "PITLOCHRY"

32

Samstag, 17. Dezember 2011, 00:53

Name

Hallo Joachim,

danke für die prompte Mitteilung. Mit den Wanten hast Du ja recht. Da aber der Besanmast schon sein stehendes Gut hat, werde ich mit den Wanten des Hauptmastes beginnen. Wo hast Du nur das umfangreiche Wissen über die CS her . Meine Baupläne, die ich aus England bezog, sind da nicht erschöpfend.

Thomas aus Nürnberg :wink:

Ähnliche Themen

Werbung