Sie sind nicht angemeldet.

31

Donnerstag, 21. Juni 2012, 13:34

Hi Michael,

ich kann nur sagen....fffffäääätttttteeeeeessssssss Teil :thumbsup: .... Hut ab!!!! Super Details!!! Das mit den gelöteten Spiegelhalterungen muss ich auch mal probieren. Die Betonung liegt auf probieren 8) ...

Klasse Arbeit bis jetzt...

Viele Grüße
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 21. Juni 2012, 17:53

@ Michael

:respekt: Grossen Respekt. :respekt:

Eine wirklich gelungene Restauration, es gibt nichts zu meckern.
Was mir besonders gefällt ist die Lackierung des Rahmen inklusive der Alterungsspuren.

Schade das es den orginalen Bausatz nicht mehr gibt :( . So einen hätte ich auch gerne.


Grüße
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

  • »busfahrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 19. Juli 2012, 22:30

Hallo zusammen,

...und erstmal Danke für die Unterstützung!

@ Hatti: am Wochenende geht`s mit der Säge in den Wald, da kommt noch eine ordentliche Ladung Baumstämme drauf! :thumbsup:
@ Sebastian: nach ein paar Versuchen hat das Anfertigen der Spiegelhalterungen gut geklappt – der Vorteil: Messing lässt sich recht gut löten und das ganze Konstrukt wird sogar recht stabil und bricht nicht bei jeder Berührung :)
@Torsten: ab und zu gehen in der E- Bucht bezahlbare AMT- Hauler Bausätze über`n Tisch, lässt sich bestimmt auch ein gutes Restaurierungsprojekt finden :ok:

...und nun - auf zum
Endspurt! :tanz:

Der Zusammenbau kostete einige Nerven: hoffentlich gibt’s nach all der Arbeit nicht noch einen Totalabsturz oder fette Kratzer im Lack :pfeif:

Die Gasflasche wurde noch mittels Haltegurt befestigt und bekam außerdem ein Flaschenventil nachgerüstet.



die Seilwinde und Traileranschlüsse



Die Spiegel sind lackiert und montiert - die Ausführung in 0,8 mm Messingdraht wirkt doch etwas filigraner als die Bausatzteile. Denke der Aufwand für den Eigenbau hat sich gelohnt



Aus abgeschnittenen Strohhalmen entstanden die Schläuche für die Ansaugluftvorwärmung



Für extrem kalte Regionen gedacht :rrr:





...und Haube drauf – fertig ist der Hauler :D



An einigen Stellen sind noch Details nachzubessern, wie Kennzeichen anfertigen usw. Aber zunächst mach ich mir mal Gedanken um die Ladung :idee:



Da passt doch ordentlich was drauf! 8) Mal sehen, welches geeignete Gehölz sich im Wald so findet :pfeif:



Zum Schluss noch einige Fotos ...









...vielleicht sollte der Fahrer noch an Schneeketten denken :grins:

Der Baubericht ist somit abgeschlossen, ich hoffe mein Bericht hat euch nicht gelangweilt- hat ja lange genug gedauert- ...allerdings... :roll: ;) , eine echte Restauration sieht definitiv anders aus! :) aber der „dezente used look“ steht dem alten Kenworth nicht schlecht, finde ich.

Ich hab mich über all eure Kommentare, Aufmunterungen und Anregungen sehr gefreut und hoffe euch gefällt das Resultat. :hand:

Weitere Bilder – nach erfolgtem Forsteinsatz- mit Beladung ! - :ok: folgen demnächst in der Galerie.

Viele Grüße :prost:
Michael

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

34

Freitag, 20. Juli 2012, 13:42

Moin Michael :wink:
also erst einmal meinen vollen :respekt: , ist echt super gut geworden :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Wenn ich mir die Bilder so betrachte, würde ich den Truck für einen echten halten, wenn ich es nicht anders wüßte :D
Alterung und Gebrauchsspuren sehen verblüffend echt aus, Tank und Ausspuff zum Beispiel würd ich für echt halten :pfeif:
Aber nicht nur das, alles an dem Truck überzeugt, paßt perfekt zusammen :dafür: :dafür: :dafür:

Wenn erst mal Ladung dazu kommt, hast bestimmt ein Meisterwerk geschaffen, ich freu micht, daß du uns ein so schönes Modell zeigst :five:

auf weitere schöne Modelle :prost:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 657

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

35

Freitag, 20. Juli 2012, 16:35

Hallo Michael



Na da hast Du ja was ganz schönes gezaubert.

Das Modell habe ich so ungefähr vor 30 Jahren auch mal gebaut, hat aber nicht überlebt.

Aber ich habe ja noch 2 komplette Bausätze davon "am Lager" und wenn ich Deine Bilder so anschaue kribbelt es richtig in meinen Fingern da einen hervorzuholen und mit dem Bau zu beginnen.

Aber zuerst muss ich das Modell meiner Gotthard - Tunnelfräse fertigbekommen damit ich die Ende August anlässlich unseres Clubjubiläums ausstellen kann.



Grüsse aus der Schweiz



Manfred
Wer bohrt kommt weiter

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

36

Freitag, 20. Juli 2012, 17:03

Hallo Michael, ALLERGROESSTEN :respekt: Die Restauration ist mehr als gelungen :ok: :ok: Da gibt es nichts zu motzen!! GENIAL, die ganzen Details die Du beachtet hast, Alterungsspuren und das ganze Modell schlechthin, das beste was ich seit langem gesehen habe :cracy: :cracy: !!!!!!!!!SPITZENARBEIT :sabber: :sabber: !!!!!!! Der BB hat richtig Spaß gemacht!!!!!! Gratuliere zu dem tollen Ergebnis :hand: :hand: :hand: MfG Siggi :wink: :wink:

37

Freitag, 20. Juli 2012, 19:47

Hallo Michael,
wirklich eine ware top Restoration :ok:! Da zeigst du uns was man noch so aus Bastelschrott rausholen kann! ich hätte dir noch gern ein Scan von den Decals angeboten aber leider ist mein Drucker mit Scanner ist kaputt :heul: !

Gruß:
Andre

Beiträge: 496

Realname: Karsten Rohde

Wohnort: 34346 Hannoversch Münden

  • Nachricht senden

38

Freitag, 20. Juli 2012, 19:49

Hallo Michael


Das ist ein wahres Meisterwerk was Du hier zeigst :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

wirklich Klasse

Gruss Karsten

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

39

Freitag, 20. Juli 2012, 20:29

Hi Michael,

echt der Wahnsinn, was du aus dem Kenny gemacht hast. Die Alterung, die ganzen Details... Vor allem gefällt mir, was du aus gewissen Alltagsgegenständen (Strohhalm, Schraubverschluss, Draht etc.) gezaubert hast. :respekt: für dein Einfallsreichtum. Die Restauration hat sich jedenfalls voll und ganz gelohnt. Zwar haste jetzt immer noch 'n alten Kenny, aber einen mit richtig Stil. :ok: :ok: :ok:

Gruß
:wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

40

Samstag, 21. Juli 2012, 08:07

:wink: Servus Michael
Wenn Du in den Wald gehst, passe auf dass dich nicht die Forstaufsicht "erwischt", wenn der "Kahlschlag" von Dir erfolgt ;) .
Ich kann mich nur wiederholen TOP :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Umsetzung. Sogar die Italeri-Pneus fallen nicht auf. Dass ist Modellbau der feinsten Art :sabber: :sabber: :sabber: .

:hand: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 111

Realname: Matthias (Matze)

Wohnort: 34253 Lohfelden

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 24. Juli 2012, 21:55

Hi Michael
... mir fehlen einfach die Worte :cracy:
Der Kenny ist einfach der HAMMER :sabber: :sabber: :sabber:
Am meisten beeindruckt mich diese Echtheit bei der Lackierung :respekt: :respekt: :respekt:
aber auch die Idee , die High-Pipes selbst zu bauen , sensationell :!: :!: :!:

Wäre ich Niki Lauda , würde ich mein Kapper'l ziehen !

Matze
Ich bin immer dann am besten , wenn's mir eigentlich egal ist !!!

  • »busfahrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 26. Juli 2012, 00:33

Hallo,

zunächst erst mal vielen Dank für das tolle Feedback. Da bin ich fast sprachlos, aber die positiven Reaktionen zeigen,
dass der eingeschlagene Weg und die Richtung passen. :prost:

@ Siggi, Karsten und Matze: ich freu mich riesig, dass euch der Truck gefällt und euch der BB Spaß gemacht hat. Mir hat die „Baustelle“ jedenfalls mächtig Spaß gemacht :)

@ Torsten:
Zwar haste jetzt immer noch 'n alten Kenny, aber einen mit richtig Stil.

...so einem alten Arbeitsgaul kann man das Alter und die Kilometer ruhig auch ansehen. :D
...und mal sehen was sich an Alltagsgegenständen für das nächste Projekt so alles findet und zweckentfremden lässt :pfeif:

@ Emanuel: da warten noch einige Projekte - 100 Ideen und eine Kiste Bastelschrott - weiß nur nicht was ich zuerst bauen soll ?(

@ Andre: vielen Dank! hatte zeitweise überlegt mal eine Anfrage im Forum zu starten- dein Angebot hätte ich gerne angenommen, aber letztendlich hab ich mich nach einigen Überlegungen entschieden auf die Türbeschriftung zu verzichten. .... :trost: hab mich dieses Jahr auch schon über einen PC Totalcrash geärgert X( :bang:

@ Manfred: Schade dass die Entfernung so groß ist, deine Tunnelfräse hätte ich mir zu gerne mal live angeschaut- aber das klappt bestimmt noch mal!
...und lass mal einen Hauler raus aus dem Karton :dafür: - ist ein toller alter Bausatz – für mich einer der schönsten alten AMT Trucks. :thumbsup:

@ Hatti: danke für den Tipp 8) die Abholzung des Gemeindewaldes musste wegen „technischen Unzulänglichkeiten“ :pfeif: zunächst leider verschoben werden. Aus „organisatorischen Gründen“ werde ich den „Kahlschlag“ eventuell in die Ferienzeit verlegen, - möglicherweise verreist ja der Herr Oberförster in die Sommerfrische :D

Viele Grüße :wink:
Michael

Ähnliche Themen

Werbung