Sie sind nicht angemeldet.

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

31

Montag, 1. April 2013, 19:49

Hallo Modellbauer :wink:

Ich hoffe ihr konntet die Feiertage geniessen ! :ok:

Ich bin mit meinem Trailer wider ein wenig voran gekommen.

Habe nochmals 2 Lenkachsen hergestellt und montiert!






Danach habe ich das ganze Gespann zusammen gestellt !! :thumbsup: :thumbsup:





Das wahres von mir für Heute, ich wünsche euch noch einen schönen Abend

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 3. April 2013, 05:06

:wink: Hallo Philipp

Super Tieflader :thumbsup: :thumbsup: , toller Scratchbau. Hast Dir da ein enormes Projekt vorgenommen :sabber: . Werde Dir weiterhin über die Schulter sehen.

:five: Grüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

33

Mittwoch, 3. April 2013, 14:13

Hi,
BOMBE!!!! Super Teil!!!
Hast Du Dir jetzt schon Gedanken um das Zugpferd gemacht? Da war doch mal was......ich sag nur COE ;)
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

34

Mittwoch, 3. April 2013, 19:18

Hallo Phillip,

sieht echt Hammer aus. :ok:
Ich bin so was von beeindruckt :respekt: .
Auf was für Länge kommst den jetzt schon so? :smilie:

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 3. April 2013, 19:39

Hy Phillip

:respekt: :respekt:
da haust ja nen ganz schönen Hammer hin, Länge imponiert :)
Als Zugmaschine würde ich aber für Sleeper tendieren, wirkt mächtiger und macht Sinn, weil mit so einer Ladung ist man nicht im Tagesgeschäft unterwegs :baeh: :baeh:

US Truck-Gruß,

Emanuel

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 3. April 2013, 20:43

Hallo Leute

Vielen Herzlichen Dank für die Blumen, freut mich das euch mein Projekt gefällt !! :thumbup:

@Sebastian ich muss dich leider enttäuschen, habe mich für einen zum 4 Achser umgebauten Australien Western Star entschieden ! :)

@Mario Ich bin momentan bei einer Modelllänge von 1.55m :cracy: :ok:

@Emanuel Die Zugmaschine auf dem Foto habe ich vor längerer Zeit begonnen zu bauen. Werde einen Australien Western Star umbauen als Zugmaschine ! Passt besser oder was meinst du ?

Grüsse aus der Schweiz :wink:

Philipp

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 4. April 2013, 20:51

Werde einen Australien Western Star umbauen als Zugmaschine


Denke, nen WesternStar paßt ganz gut :ok: :ok:
Ob der unbedingt auf Australia umgebaut wird, ist deine Entscheidung :trost:
Aber so, wie bis jetzt aussieht, wird das Gespann Hammer :dafür: :dafür:

US Truck-Gruß,

Emanuel

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 7. April 2013, 17:19

Hallo Leute

Ich habe heute mit der Zugmaschine begonnen. Musste mal wider vorgefertigte Teile verbauen !!!!!! :cracy: :cracy: :ok:

Den Grundrahmen habe ich von einem Western Star Australien genommen, Die zusätzliche Achse habe ich bei einem Western Star 5964 ausgebaut.





Und so sieht das Ergebnis aus:





Bei den Achsen wahr ein kleiner Umbau nötig damit die Antriebswelle montiert werden konnte.









So das wahres von mir für Heute. Wünsch euch noch einen schönen Abend.

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

39

Sonntag, 7. April 2013, 18:07

Hallo Philipp.Der Heavy Haul Trailer sieht wirklich beeindruckend aus :ok: Deine arbeit ist faszinierend in detail und ausführung.1e kleinigkeit ist soweit ich das weiss aber nicht ganz richtig.An Trucks gibt es im zivilen bereich keine 3 angetriebenen Hinterachsen,die 3e läuft nur zur lastverteilung/Erhöhung der nutzlast nach. :respekt: :dafür:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

40

Sonntag, 7. April 2013, 18:36

Hallo Philipp, also ich muß auch sagen echt beeindruckend was du hier auf die Beine stellst, den kompl. Eigenbau des trailers,bin sehr gespannt wie es weiter geht bleib auf alle fälle dran.

@Werner, sorry aber da muß ich dir wiedersprechen, in den USA gibt es sehrwohl Trucks mit drei angetriebenen Hinterachsen,werden häufig im Holztransport mit überbreiten Aufliegern eingesetzt und vom Hersteller passt es denn ich kenne es bei Western Star Trucks

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

41

Sonntag, 7. April 2013, 19:12

Hallo Philipp,

das ist ein starkes Modell! Echt klasse, was Du da bisher aufgebaut hast! Bin schon auf das Gesamtkunstwerk gespannt!

Schöne Grüße

Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

42

Sonntag, 7. April 2013, 20:43

Hallo Philipp,

da hast dir ein schönen Truck ausgesucht der sicher gut passen wird.
Das wird ein Hammer von einem Gesamtzug. :sabber:
Ich bleibe dran. :ok:

Gruß Mario :wink:

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 7. April 2013, 21:52

Hallo Zusammen

Vielen dank für euer Lob !!! :hand: :hand:

@ Werner: Wie Berni bereits geschrieben hat, werden solche Trucks in den USA häufig für solche

Transporte eingesetzt. :)

Bin jedoch immer offen für Kritik und Anregungen zu meinem Modell :ok:

Wünsche euch einen guten Wochen Start. :pc:

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

44

Montag, 8. April 2013, 08:00

:kaffee: Moin Philipp,moin Berni.So habe ich wieder trucktechnich etwas dazugelernt!!! :ok: Das alle 3 hinterachsen für schwerlastbetrieb angetrieben werden macht ja auch sinn,ich hab das auch nicht soganz geglaubt das dem grundsätzlich nicht so sein soll.So "tiefladerfabrikant"...was haste als beladung geplant...so wie auf dem bild...?
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 9. April 2013, 20:48

Guten Abend Modellbauer :wink:

@ Werner Die Ladung wird eher ein grosser Wohncontainer oder ein grosses Bauteil einer Maschine und keine Baumaschine.

Habe bei meiner Zugmaschine ein Stück weiter gebaut.





Das wars für heute.

Schönen Abend :ok:

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 21. April 2013, 14:43

Guten Tag Zusammen :wink:



Die letzten 2 Wochen ist bei meinem Heavy Haul Gespann nichts gelaufen. ;( Brauchte mal ein wenig Abwechslung ! :cracy: ^^

Habe mich dafür einem anderen Projekt gewidmet, dass ich mir schon länger bauen wollte. Ich habe mir eine Airbrush Kabine Gebaut !

Hier die Fotos der fertigen Kabine:

Ansicht von Hinten:





Seiten Ansicht:

Die Wände sind aus Pappelsperrholz gefertigt.



Front Ansicht:







Die Filtermatte ist eine Handelsübliche, wie sie in jedem Dampfabzug verbaut ist !

Absauge Technik: :thumbsup:





Zum Absaugen der "schmutzigen Luft" habe ich 2 Lüfter verbaut die sonst bei Toilettenentlüftungen verwendet werden.

Für weitere Auskünfte zum Bau stehe ich gerne zur verfügung !! :thumbup: :thumbsup:

So nun bin ich wieder Motiviert an meinem "Gespann" weiter zu Arbeiten :ok:

Wünsche euch noch einen erholsamen Sonntag !

Gruss aus der Schweiz ! :wink:

Philipp

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 26. Mai 2013, 21:05

Hallo Modellbaufreund

Eine schlechte Nachricht, da ich im Job sehr viel zu tun habe ist mein Projekt bis auf weiteres auf Eis :rrr: :rrr: :rrr: gelegt. ;( ;(

Ich hoffe das ich im Herbst und dann im Winter wider mehr Zeit habe zum Basteln !! :smilie:

Werde aber wann immer Möglich eure Bauberichte verfolgen.

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

48

Sonntag, 26. Mai 2013, 21:15

Hallo Philipp,

schade, dass sich dieses spannende Projekt etwas verzögert, aber so bleibt die Spannung erhalten :D Dann freu ich mich schon mal darauf, wenn es wieder weitergeht!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 2. Juni 2013, 18:32

Hallo Leute

Dank des beschi.... :motz: :cursing: :cursing: :motz: Wetters , hatte ich heute doch ein wenig Zeit zum Basteln.

Habe Heute die Türen der Kabine mit dem Skalpell ausgeschnitten und mit einem Scharnier versehen, damit man sie öffnen kann.

Aber sieht selbst:



Die Türen auszuschneiden war eine ziemlich filigrane Angelegenheit :), aber mit etwas Geduld und Fingerspitzen Gefühl hat es geklappt.





Die Scharniere habe ich im Baumarkt besorgt und mit UHU Modellbaukleber angebracht.



Danach noch den Ausschnitt in der Türe.





Die Türe auch mit UHU am Scharnier befestigen !! :ok:





Nach einer Trocknungspause den überschüssigen Leim wegkratzen und die Türen funktionieren !! :thumbsup:









Zum Schluss habe ich die Hütte noch verklebt.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, was meint ihr dazu ?

Wünsche euch einen guten Wochenstart !

Gruss aus der Schweiz

Philipp

Beiträge: 176

Realname: Sven Meier

Wohnort: 76287 Rheinstetten

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 2. Juni 2013, 19:04

Ja zu nem Deutschen LKW würden die Scharniere jetzt nicht passen aber zu dem US finde ich seht es gut aus, wenn da alles noch lackiert ist denke ich passt das schon!
:ok:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

51

Montag, 3. Juni 2013, 17:17

:respekt: :respekt: :respekt:
hat sich der Aufwand ja gelohnt, glaub ich hätte mir die Mühe nicht gemacht :nixweis: :nixweis:
Sieht sauber und Paßgenau aus, gute Arbeit :ok: :ok: :ok:

US Truck-Gruß,

Emanuel

52

Montag, 3. Juni 2013, 17:27

Hallo Philipp,

das hast Du sauber hinbekommen! Ganz schön filigrane Teile nach dem Zuschnitt! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

53

Donnerstag, 13. Juni 2013, 20:25

HAMMER Projekt das du da baust!!! Ich finde es immer wieder bestaunend, wie man solche geilen Sachen aus Kunststoff machen kann!!!!!! :ok: :ok: :ok: :ok:

Weiter so!!!!!! :) :ok:

LG Tobi

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 29. September 2013, 21:16

Hallo Modelbaufreunde

Es geht weiter :ok: :wink:

Nach dem Abstecher zu den RC Trucks habe ich mich heute wider mal mit meinem anderen "kleinen" :lol: Projekt befasst.

Erst mal Danke an Tobi, Henning, Emanuel und Sven für das Lob zum meinen Türen. :ok:

Ich habe heute für meine Zugmaschine ein Headacherack im Alaska-Style gebaut. Für diejenigen die meinen BB im RC Bereich mitlesen kommt euch das sicher bekannt vor. 8)







Zum Vergleich hier ein Foto mit den Beiden Headacherack im Massstab 1:14 und 1:24 :thumbsup:





Und zu Schluss noch Fotos mit den Truck.









So das wahres von mir für Heute.

Wünsche euch eine schöne Woche

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 24. November 2013, 19:23

Hallo Modellbaufreunde :wink:

Bei meinem Heavy Haul Projekt geht es nach langem wieder mal ein kleines Stück weiter !

Ich habe mit meinem "neuen Baby" (3D Drucker) :D andere Schmutzfänger für meinen Dolly hergestellt.

Hier zuerst den Probedruck mit transparentem Kunststoff.

Die Befestigung und der Schmutzfänger habe ich separat gedruckt.





Danach habe ich die 3 Teile zusammen geklebt.




Die Definitiven Teile habe ich dann mit weissem Kunststoff ausgedruckt und verklebt.





Zum Schluss habe ich den Schmutzfänger an den Dolly montiert.





Der Erste ist nun montiert fehlen nur noch 5 Stück :)

So das wahrs von mir für heute.

Wünsche noch einen schönen Abend !

Gruss aus der Schweiz

Philipp :wink:

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 1. Dezember 2013, 22:01

Hallo Zusammen

Das Interesse an meinem Baubericht scheint ja nicht mehr so gross zu sein ;( ;(

Dennoch hier ein Update. :ok:

Ich hatte heute seit langem wieder mal ausgiebig Zeit an meinem Modell zu arbeiten.

Ich habe mich meinem Dolly gewidmet, aber seht selber:

Die Verkabelung wahr heute an der Reihe.















Parallel dazu habe ich die restlichen Schmutzfänger hergestellt:



Und zum Schluss noch zwei Fotos mit dem Trailer und den Schmutzfängern.





So das wahrs von mir.

Ich wünsche allen eine gute Woche. :wink:

Grüsse aus der Schweiz

Philipp

57

Montag, 2. Dezember 2013, 07:21

Hallo Philipp, das kannst so nicht sagen bin jedesmal auf ein Update von dir gespannt, deine Verkabelung ist echt genial schaut richtig gut aus, ja und über deine Kotflügel muß ich kein Wort verlieren mit Hightech hergestellt finde ich richtig klasse,ich bleib auf alle Fälle gespannt dabei. :)

Mfg.Berni :five:
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

58

Montag, 2. Dezember 2013, 09:51

Hallo,

dein Trailerbau ist sehr spannend und man kann noch viel dabei lernen, da bleibe ich dran.

MfG Enrico

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 3. Dezember 2013, 14:02

Hi Philipp,
bloß weil keiner was schreibt heißt das nicht dass kein Interesse besteht. ;) Ich schau mir jedes deiner Updates mit Freude an und ich finde deine Details und die Verkabelung sehr gut und gelungen. Sieht ja fast so aus als ob es später wirklich funktionieren würde! :D
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »Ramsy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 104

Realname: Philipp

Wohnort: Chur, Schweiz

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 3. Dezember 2013, 21:00

Hallo Clemi, Enrico und Berni

Besten dank für die Komplimente. :ok:

@ Clemi und Berni: Das stimmt schon was ihr sagt nur weil niemand einen Kommentar schreibt,

heisst das noch lange nicht das es niemanden interessiert ! Sorry mein Fehler :bang:

Als nächstes ist der Nachläufer dran mit Verkabeln. :ok:

Wünsche euch noch einen Schönen Abend

Gruss aus der Schweiz

Philipp

Ähnliche Themen

Werbung