An die Profis hier: Könnt ihr da etwas empfehlen? Am besten eines, was für den Anfang reicht? Wenn ich Übung habe und es später auch entsprechend benutze, werde ich mir dann was vernünftiges kaufen, aber es ist ja erstmal ein Anfang (Ja, ich weiß, lieber gleich was richtiges aber da ich noch nicht weiß, wie ich mich überhaupt im Plastikmodellbau entwickle, möchte ich da nicht gleich ein Vermögen für hinblättern. Bei Holz brauche ich das nämlich so gar nicht, da ich da fast nur mit Beize und Öl arbeite )
Ich würde mich jetzt zwar keinen Profi nennen, aber vielleicht kann ich dir auch ein paar Tipps geben.
Beim Kompressor würde ich nicht zu sehr sparen, ein Lufttank und ein Ölabscheider sollten schon dran sein, damit das Ding nicht nervt. Ich habe mir
diesen von Agora-Tec gekauft, kostete im Frühjahr ca. 100€.
Als Pistole kaufte ich mir auch eine
günstige von Agora-Tec. Die hatte ein ordentliches Spritzbild und immerhin zwei Düsen. Aber sie hielt nur knapp einen Monat, danach brach bei der Reinigung das Gewinde einer Düse. Also stieg ich auf eine Harder & Steenbeck Ultra Two in One um. Die ist schon deutlich besser, die Nadeln sind besser poliert wodurch die Farbe nicht so schnell verklumpt und die Airbrush versopft. Außerdem ist die Düse nicht geschraubt, sondern gesteckt, was die Reinigung wesentlich erleichtert und das Risiko der Beschädigung minimiert. Also die Agora-Tec tuts für den Anfang, die ersten zwei, drei Modelle kann man mit der durchaus bauen, aber eine Marken-Airbrush hat definitiv ihre Vorteile.
Wichtig fand ich auch noch das
Reinigungsset. Der Farbtopf und die Bürsten sind absolut prkatisch, für mich garnicht wegzudenken. Außerdem ist gleich eine Flasche Vallejo Airbrush-Reiniger mit dabei (der kostet allein schon ~10€) und der ist echt gut um die Airbrush sauber zu bekommen.
Achja, für die Airbrush brauchst du auch viel mehr Verdünnung als fürs Pinseln, also auch da an Nachschub denken.