Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 5. April 2024, 10:56

Moin!

Nebenbei ging es an diesem Projekt auch ein wenig weiter.






Die Recherche für die Modifizierung auf den angestrebten Bauzustand sowie das integrieren der dadurch erforderlichen Maßnahmen in der Modellbauabfolge erschwert natürlich ein schnelles bauen. Und andere Projekte verzögern natürlich auch :D

Edit: Eine zwischenzeitlich auf den Rumpf aufgetragene schwarze Grundierung wollte nicht recht trocknen und haftete auch nicht wirklich. Mit Waschbenzin konnten die losen Bestandteile glücklicherweise wieder ohne Schaden entfernt werden.

Grüße

Joerg

Beiträge: 2 196

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

32

Freitag, 5. April 2024, 13:24

Na ein Glück, das hätte schiefgehen können :whistling:. Machst du auch irgendwelche Beleuchtung?
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

33

Freitag, 5. April 2024, 18:20

Machst du auch irgendwelche Beleuchtung?

Ne, bin ja kein Elektriker. :idee:

Anbei noch ein kleines Update bevor es ins wohl sehr warme Wochenende geht.

S-MG sind auf der Back an Steuer wie Backbord vorhanden.
Hamburg ist ja das nächste Schiff der Klasse das ins Rote Meer gehen soll. Vorhanden waren diese S-MG samt Schutz aber schon vor dem Hamas-Angriff auf Israel und damit vor der Operation Aspides.

34

Freitag, 5. April 2024, 22:28

Mahlzeit!

Interessante Entwicklung, das Comeback des guten alten Maschinengewehrs..
Da hat man mit dem RAM-System eine echte Goldrandlösung zur Selbstverteidigung gegen Flugkörper nur um feststellen zu müssen, dass sie nutzlos ist gegen Piratenboote und erst recht gegen Seedrohnen. Deutsche Rüstungspolitik in a nutshell.
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

35

Samstag, 6. April 2024, 13:28

Moin,

Ja, so ein 12,7er SMG haut schon was weg. Auch wenn man nicht direkt trifft, ist es beeindruckend und Mr. Pirat überlegt sich zweimal, ob er weiter in den Kugelhagel hinein steuert :pfeif:

[..] mit dem RAM-System eine echte Goldrandlösung [..]
Meiner Meinung nach ist das RAM-System eine eher mäßige Waffe. Gegen tiefst fliegende Flugkörper, z.B. der gute alte MM38 mit gewählter Endanflughöhe "klein" (2,2 m über den Wellen), ist er wirkungslos, weil er nicht so tief herunterkommt …

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

36

Samstag, 6. April 2024, 13:56

Mahlzeit!

Interessante Entwicklung, das Comeback des guten alten Maschinengewehrs..
Da hat man mit dem RAM-System eine echte Goldrandlösung zur Selbstverteidigung gegen Flugkörper nur um feststellen zu müssen, dass sie nutzlos ist gegen Piratenboote und erst recht gegen Seedrohnen. Deutsche Rüstungspolitik in a nutshell.


Die Amerikaner haben die Browning schon länger auf ihren Schiffen und zusätzlich 2 automatische 25mm Maschinenkanonen.
Die letzteren haben wohl den gleichen Einsatzbereich wie das deutsche MLG 27 (Marine-Leicht-Geschütz im Kaliber 27 Millimeter) von denen sind 2 Exemplare auf der Hamburg, der Schiffsklasse sowie anderen Einheiten der Bundesmarine. Das sMG muss wohl eine Lücke füllen und ist sicher auch billiger im Einsatz wie Anschaffung.



Zitat von »Golfkilo«
[..] mit dem RAM-System eine echte Goldrandlösung [..]

Meiner Meinung nach ist das RAM-System eine eher mäßige Waffe. Gegen tiefst fliegende Flugkörper, z.B. der gute alte MM38 mit gewählter Endanflughöhe "klein" (2,2 m über den Wellen), ist er wirkungslos, weil er nicht so tief herunterkommt …

Interessant! Die USS Stark hats wohl so ähnlich erfahren. Es heißt das Radar konnte die anfliegenden Exocet Flugkörper nicht erkennen. Das wäre bei der Anflughöhe dann eine Erklärung.
Dachte die Teile sind bereits ausgemustert, aber sehr viele Länder haben das System noch im Köcher.

37

Samstag, 6. April 2024, 18:05

Moin,

Dachte die Teile sind bereits ausgemustert, aber sehr viele Länder haben das System noch im Köcher.
Ja, der MM38, oder die verbesserten Versionen sind weltweit noch sehr häufig im Einsatz. Großer Vorteil ist das kreuz-polarisierte Radar, damit kommt nicht jede ELOGM-Anlage klar. Dann noch der extrem niedrige Anflug ... und schon hat man eine hervorragende Waffe 8)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

38

Freitag, 5. Juli 2024, 10:06

Hi!

Wegen eines Bandscheibenvorfalls hat der Modellbau länger pausiert. Das ist zwar jetzt weitestgehend erledigt, aber es "zwickt" nun an einer anderen Stelle, dem linken Arm.
Muss den Arm schonen, Modellbau ist so zeitlich nur sehr eingeschränkt möglich. An ein lackieren des Modells ist im Moment überhaupt nicht zudenken.

Grüße

Joerg

39

Freitag, 5. Juli 2024, 13:34

Gute Besserung!

Kurier Dich in Ruhe aus, dann mit neuer Energie wieder ans Werk. Jede unnötige Eile macht es meist nur schlimmer.
In diesem Sinne: Beine Arm hoch legen und Tee trinken ;)

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

40

Sonntag, 7. Juli 2024, 14:16

Auch von mir ganz herzlich Gute Besserung!
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

41

Dienstag, 9. Juli 2024, 08:51

@Ingo, @Schmidt

Danke euch Beiden.

42

Freitag, 2. August 2024, 09:38

Moin Leute!

Und der nächste, absolut vermeidbare Ärger, beim Aufräumen habe ich aus Schusseligkeit die Work-Station samt Modell vom Regal gerissen. :cursing: Noch sind keine Schadensmeldungen von der Hamburg eingegangen, wenn sich der Ärger gelegt hat werde ich mal genauer nachschauen. :trost:

Aber immerhin unser großes zweiflügelige Garagentor wurde an bzw, abgeschliffen, repariert und hat seinen Neuanstrich erhalten. Und.... es ist mir nicht auf die Füße gefallen. :D


Grüße

43

Mittwoch, 11. September 2024, 17:01

Zitat

wenn sich der Ärger gelegt hat werde ich mal genauer nachschauen

:thumbsup: Glück gehabt!

44

Samstag, 23. November 2024, 13:16

So es könnte eigentlich dieses Wochenende ein Update geben, denke allerdings das meine Mitarbeit in diesem Forum nicht länger on Vorteil von Irgendjemanden ist, darum halt die Einstellung.
Bitte um keine weiteren Kommentare wie warum oder das ist schade oder ähnliches. Danke!

Werbung