
Es waren auch nicht alle Lafetten der Zeit so ausgeführt. Ein interessantes Buch zu Schiffen aus dieser Zeit ist übrigens das von Richard Endsor - The Restoration Warship. Dort werden Geschütze und Lafetten ebenfalls behandelt, u.a. auch die für das Oberdeck mit den zwei Vollrädern u. zwei Halbrädern.
. Und nach P. mit dem Zug also, okay
. Ich nehme an, du hast dann dort übernachtet, oder bist Du noch am gleichen Tag zurück nach London? Nur, wenn Du Zeit zum antworten hast...
Stimmt. Kann man. Aber in diesem Fall geht es um Sweatys Modell und seine vorausschauende Planung mit dementsprechenden Fragestellungen, die eben nicht einfach zu beantworten sind. Ich finde das schon wichtig. Und dafür sind Foren ja auch da, finde ich. Und ich bin dankbar über jede Hilfe in ähnlichen Fällen meinerseits...
Zitat
Man kann auch vieles Kaputtquatschen.
Aber totzdem volles Verständniss für Dein Argument. Aber hättest Du ein wenig in meinem Baubericht zurückgeschaut, dann wäre Dir aufgefallen das ich als letztes gerade mal mein Deck präsentiert habe, die "Diskussion" der Kanonen nur zufällig entstand und es momentan noch keinen Sinn macht die selben schon zu bauen oder gar zu installieren. Und selbst wenn es so wäre das ich schon mit meinen Bauabschnitten soweit wäre selbige zu bauen, was macht es für einen Sinn diese schon mit Bildern zu zeigen und erst dann(!) zu fragen wie das wohl war? Ich danke Dir trotzdem für Deinen Beitrag


1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH