







Am schwierigsten wird dann wohl die Sprietmars, dafür hat diese dann aber weniger Stützen.
und schöne Grüße
. Aber genau wird das nicht wirklich weil die meisten Drucker nicht 100% maßstäblich arbeiten. Zumindest meine Erfahrung. Und in der Zeit du den Rechner hochfährst, Paint aktivierst zeichnest und druckst, kannst du das viel schneller mit Geodreieck und Bleistift zeichnen. CAD ist ne tolle Sache aber dafür zu viel des guten.
"Nee, die brauch ich für meine Marsplattformen als Schablone." Er: "Ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass Du allen Ernstes die gleichnamigen Karamellriegel darauf in Segmente schneiden willst??"
"Neenee, das sind die Ausgucke am Mast." "Achso, janee, war ja klar...!"

Äh,ja, daran hatte ich nicht gar gedacht, Du bist ja auch so ein Spezie der Bits & Bytes...Danke trotzdem für's nachträgliche Angebot!
Zitat
So ne Torte hätt ich dir auch mal eben als Vektor in einer PDF servieren können...
In der Tat!
Zitat
ausserdem haben die leute das anno dubak auch ohne rechner hinbekommen, der gedanke hat etwas tröstliches![]()
Allerdings waren deren Marse zumeist größer, jedenfalls in 1:1. Aber wie sie die Bohrungen so exakt zwischen die symetrischen Stützen für die Marsstengewanten hinbekommen haben, ohne genau wieder wie meine Wenigkeit auf den Stützen zu landen, ist das eigenliche Wunder!
Bei mir stellte sich selbiges erstmal jedenfalls nicht ein. Aber "Ring frei!" (im wahrsten Sinne des Wortes) zum nächsten Versuch!
Aber wie sie die Bohrungen so exakt zwischen die symetrischen Stützen für die Marsstengewanten hinbekommen haben, ohne genau wieder wie meine Wenigkeit auf den Stützen zu landen, ist das eigenliche Wunder!


und
sowieso
wenn man die Hose so anschaut



. Diese wurden bewußt erstmal aus zu langen Stücken angebracht, anschließend auf Maß gebracht, verschnitten und verschliffen. Somit sehen die Masten in sich schon sehr viel detailspendender aus. Allerdings müssen immer noch pö a pö zahlreiche anderen Details ergänzt werden
. 


Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH