Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 451

Realname: Christian

Wohnort: Kevelaer

  • Nachricht senden

661

Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18:33

Wollt schon sagen, sieht fast mehr nach Zockerecke aus.. ;)

Und ja, mit der Münze hab ich auch erst nochmal realisiert wie filigran das Modell ist :D

662

Mittwoch, 21. Oktober 2020, 19:27

Moin,

Die Zockerecke ist bei meinem Sohn im Zimmer :abhau: Der PC ist nur zum Wettringer lesen und Material bestellen.
Ach ja, und um Geschichts-Dokumentationen auf Youtube zu schauen, so beim basteln nebenher :pfeif:

Filigran ... ja die Dame ist ne ganz zarte, Size Zero sozusagen :lol:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

663

Sonntag, 1. November 2020, 20:50

Moin zusammen,

heute mal wieder ein Update meiner französischen Engländerin. Wanten und Stage am Fockmast.

Naja, nicht wirklich die Stage, nur die Anschlagpunkte am Bugspriet. Für das Stag eine Jufer 3,5 mm, für das Borgstag eine von 2,5 mm:


Das erste Wantpaar an Steuerbord:


Und Backbord:


Viel ist es nicht, aber zumindest der Anfang. Zum Anbringen der Wanten habe ich mir wieder ein Hilfsstag gespannt. Einfach ein altes Stück Garn vom Mast zum Bugspriet :pfeif:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

664

Sonntag, 1. November 2020, 20:57

Hallo Ingo ,Schön geht es vorwärts. Das mit dem "Hilfsstag" verhindert ein verziehen des Mastes, diese Lösung wende ich auch an.
Lieben Gruß Frank

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

665

Montag, 2. November 2020, 05:35

Gude Ingo,

viel Spaß beim Takeln. Schaut gut aus.
Guter Tipp mit dem Hilfsstag. Hatte ich nicht genutzt.
Jetzt muss ich die Stenge erst mal wieder vorholen... :bang:

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

666

Montag, 2. November 2020, 06:42

Moin Björn,

Danke für das Lob. Ich hoffe wenn es ans Ausrichten geht kann ich die kleinen Unterschiede in der Höhe er Jungfern noch ausgleichen...
Jetzt muss ich die Stenge erst mal wieder vorholen...
Autsch :( Aber wie ich deine Arbeit kenne wird das ein Kinderspiel für dich.

Schöne Woche wünscht
Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

667

Montag, 2. November 2020, 14:46

Hallo Ingo,

das sieht doch schon ganz gut aus. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es ist, genau die richtige Länge der Wandtaue zu bestimmen.
Du hast das gut hinbekommen :respekt: . In Gedanken ziehen gerade 2860 Knoten der Webleinen an mir vorrüber :D .
LG
Steffen
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

668

Montag, 2. November 2020, 15:33

Moin Steffen,

Danke für dein Lob. Vom Meister der Glorieux bedeutet es mir doppelt viel :hand:

Die richtige Länge zu treffen empfinde ich als gar nicht so schwierig. Ich binde die zweite Jungfer direkt am Modell in das Wandtau ein, beide Jungfern dabei durch Drahthalter auf die richtige Höhe gebracht. Ich mache bei den nächsten mal ein paar Bilder und ein Step-by-Step-How-To.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

669

Dienstag, 3. November 2020, 15:57

Moin Moin,

Ich mache bei den nächsten mal ein paar Bilder und ein Step-by-Step-How-To.
Los gehts:

In das Wandtau wird eine Jungfer eingebunden:


Wanttau an seinen Platz am Mast bringen und mit Federstahl die Jungfern einspannen:


Das Wandtau mit einer Klammer an sich selbst heften:


Zweite Jungfer einbinden. Davor noch ein bisschen Ausrichten und auf einheitliche Höhe bringen:


Hier fehlt jetzt ein Bild: Das Wantpaar wird ober direkt unter der Mars zusammengebunden.

Dann die Klammern durch 0,25 mm Morope ersetzen. Erst eine Jungfer:


Dann die zweite:


Und fertig :D Zeit pro Wantpaar ca. 20 Minuten. Wie immer sind die Reeps nur geknotet, nicht geklebt.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

670

Dienstag, 3. November 2020, 19:10

Schön gemacht und super erklärt!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

671

Dienstag, 3. November 2020, 19:30

Ok, jetzt hab´ich´s verstanden...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

672

Dienstag, 3. November 2020, 19:50

Moin Moin,

Vielen Dank euch beiden :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 1 082

Realname: Björn

Wohnort: Da, wo Gude als Begrüßung reicht.

  • Nachricht senden

673

Dienstag, 3. November 2020, 19:55

Gude Ingo,

schöne Arbeit. Sieht gut aus.
Wären nicht je 2 Abstandhalter pro Jungfer beim Einbinden stabiler und leichter zu händeln?

Beste Grüße,
Björn
Im Bau: Royal Louis; Fletcher-Klasse (Platinum Edition); Jeep Willys

Fertig: Lamborghini Countach (Abo); La Montanes; Astrolabe; Bounty; Lanz-Bulldog D8506 (Abo); Bismarck (Platinum Edition)

674

Dienstag, 3. November 2020, 20:02

Moin Björn,

Danke für dein Lob :hand:
Für mich ist das Einhängen der zweiten Jungfer, mit Wanttau drumrum, das fummeligste an der ganzen Geschichte. Wenn ich mir vorstelle jetzt noch eine zweite Klammer... lieber nicht :S
Trotzdem danke für die Anregung :hand:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

675

Dienstag, 3. November 2020, 21:29

Hallo Ingo, ich nutze dafür eine kleine Leiste in der jeweils für die Rüstjuffer und für die Wantjuffer je 3 Stückchen Messingdraht eingebohrt und verklebt sind. Die Wantjuffer aufstecken dann die Leiste mit der unteren Messingdrähten auf die Rüstjuffer stecken .
Immer der gleiche Abstand und beide Hände frei um das Wanttau einzubinden. Dabei stecke ich durch das über Kreuz liegende Tau den Bänselfaden mit einer Perlnadel durch und "vernähe" diese Stelle sozusagen.
Lieben Gruß Frank

676

Mittwoch, 4. November 2020, 07:46

Moin Frank,

ich bekomme so langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich alle gut gemeinten und sehr tollen Vorschläge nicht umsetzen kann :(
Ich verwende gekaufte Jungfern von Krick. Diese sind bei den Bohrungen nicht wirklich präzise :!! . Ich müsste wahrscheinlich für jede Jungfer extra eine eigene Leiste anfertigen und das ist mir dann doch zu viel Aufwand. Bei meiner Yankee-Braut werde ich in Sachen Jungfern auf jeden Fall einen anderen Weg gehen bzw. andere verwenden. Dann kann ich sicherlich die Tipps beherzigen bzw. umsetzen...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

677

Mittwoch, 4. November 2020, 07:57

Super erklärt, Frank!
Genau wie bei Deiner Maus.
Ich habe verstanden, danke dafür.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

678

Mittwoch, 4. November 2020, 21:05

Direkt am Modell die Länge zu bestimmen ist mir nicht eingefallen. Das merke ich mir.
Im Bau: Le Glorieux 1:150 von Heller
Zum DOWNLOAD für Interessierte der Segelplan der Le Glorieux
Nach dem Modell ist vor dem Modell: USS Constitution 1:96 von Revell, in Warteposition.
In Vorbereitung Cutty Sark in 1:96 von Revell.

679

Donnerstag, 5. November 2020, 06:57

Das merke ich mir.
... und genau für so etwas liebe ich dieses Forum. Die ganzen Tipps, Tricks, Anmerkungen, all die Kniffe und Hinweise die wir hier austauschen und ab schauen können ...
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

680

Samstag, 28. November 2020, 21:00

Moin Moin,

mal wieder ein kleines Update meiner französischen Engländerin ... Immer mal wieder zwischendurch ein oder zwei Wanten am Fockmast gemacht und nun sind sie fertig:





Diesmal sind sie mir nicht ganz so gleichmäßig gelungen wie am Großmast, aber ich kann vielleicht noch ein wenig beim finalen Verspannen korrigieren ...

Als nächstes kommt Fockstag und Fockborgstag, aber das erzähle ich euch ein andermal ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

681

Samstag, 28. November 2020, 21:31

Gefällt mir. Eine echte Schönheit :love:

682

Samstag, 28. November 2020, 22:10

Hey Ingo,
schöne Wantenspannerei :ok:

Zitat

Als nächstes kommt Fockstag und Fockborgstag, aber das erzähle ich euch ein andermal ...

Ich freu mich drauf :)

Gruß
Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

683

Sonntag, 29. November 2020, 12:04

Moin Moin,

Danke für das Lob Martin & Daniel :hand:

Schönen 1.Advent euch allen...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

684

Sonntag, 29. November 2020, 14:41

Moin Moin,

am Anfang war das Auge:


Und am Ende waren es Fockstag und Fockborgstag. Gefertigt aus Morope 0,8mm (Fockstag) und 0,6 (Borgstag). Die Jufern sind 3,5 bzw 2,5mm von Krick. Die gleichen die ich immer verwende. Das Taljenreep ist 0,25mm Morope...




Und hier mal eine Gesamtansicht wie sich die Dame im Moment präsentiert:


Es folgen die Besanwanten. Aber auch hier gilt: Davon erzähle ich euch ein anderes Mal ...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

685

Montag, 30. November 2020, 12:12

Boahh, sieht klasse aus :ok:
z.Z. im Bau:
Fregatte HMS Surprise 1:64 :ok:

fast fertig:
Handelsschiff HMS / HMAV Bounty 1:60 :ok:

LG, Norbert

BMW R25/2 BJ.53 - Restaurierung

686

Montag, 30. November 2020, 14:19

Danke Norbert :hand:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

687

Montag, 30. November 2020, 15:01

Ganz tolle Ansichten, Ingo
Das Morope-Garn macht einen richtig
guten Eindruck.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

688

Montag, 30. November 2020, 17:39

Hallo Ingo, Tolle Takelarbeit. Eine Frage: warum ein Stag rechts und ein Stag links geschlagenen Tau? Zufall oder beabsichtigt?
Sollten nicht alle Stage links geschlagenes Tauwerk sein?
Lieben Gruß Frank

689

Montag, 30. November 2020, 17:55

Moin Ray und Frank,

Vielen Dank für das Lob :hand:
Das spornt an es beim Besan wieder mindestens gleich gut zu machen, bzw besser. Mit den Fockwanten bin ich ja nicht ganz zufrieden :motz:
@Frank: Das mit den unterschiedlich geschlagenen Tauen ist Zufall. Um ehrlich zu sein habe ich gar nicht darauf geachtet welches ich aus der Kiste genommen habe :pfeif:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 636

Realname: Harald

Wohnort: Herne (Wanne-Eickel)

  • Nachricht senden

690

Montag, 30. November 2020, 18:49

Hallo Ingo,

sehr, sehr schöne Bilder.
Und sauber gebaut!
Und Respekt vor diesem Langstrecken-Modellbau.
Und wie Ray schon erwähnt: Klasse erklärt. Ich schreib mal mit ;)

Mit besten Grüßen

Harald

Zur Zeit sind neben Ihnen 16 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

16 Besucher

Werbung