Hallo allerseits,
natürlich muss man die Möglichkeit haben, Thomas, aber ich muss Schmidt uneingeschränkt zustimmen: nichts sieht wie Motiv im Sonnenschein aus wie ein Motiv im Sonnenschein, das ist selbst mit ausgefeiltester Studiotechnik kaum überzeugend hinzubekommen.
Aber Schmidt, wenn ich Dich richtig verstanden habe, arbeitest Du immer frei Hand bei Deinen Motiven, also bezüglich Deines Modellmotivs und Deiner Kamera. Dass Du die Kamera nicht auf ein Stativ stellen willst, verstehe ich. Aber überlege Dir doch eine Möglichkeit, Deine Szenerie hin- bzw. abzustellen - ein Fotostativ zum Beispiel, wo Du die Platte dranschrauben kannst (da könntest Du mit der Neigung noch etwas experimentieren), eine Klammer zum Anschrauben der Platte am Geländer, ein Campingtisch zum Abstellen der Platte oder sowas. Mache ich mit meinen Fliegermodellen auf meinen mobilen "Landebahnen" auch so und bin recht zufrieden. Kostet nicht die Welt, und in Fotografenkreisen heißt es immer wieder, dass gute Fotos eben nicht nur teuren Ausstattungen (insbesondere Kameras) vorbehalten sind.
Liebe Grüße von nochsonBastler.
"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"
("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)