Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

751

Mittwoch, 6. März 2013, 10:56

:ok: Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

752

Mittwoch, 6. März 2013, 18:56

Die beiden Verzierungsteile sind inzwischen ausgehärtet und ich habe sie vorsichtig vom Papier abgelöst und von hinten plangeschliffen. Ansonsten war nicht viel Nachbearbeitung nötig, ein klein wenig drüberschmirgeln und drüberbürsten, naja :rolleyes:.



Als nächstes will ich nochmal versuchen, ob ich das Gesicht von Louis XIV besser hinbekomme. Wünscht mir Glück :S.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

753

Mittwoch, 6. März 2013, 19:06

Nabend! :wink:
Ich finde, Dein Zierat ist echt schön gelungen! :respekt: Zu Brother Loui: Zum Gesicht kann ich nichts sagen, aber hier mal ein paar mehr oder weniger gelungene Frisurstudien eines Look-alike-Loui-Wettbewerbs mitte der Achtziger! ;)

Schöne Grüße und Letassemoa!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



754

Donnerstag, 7. März 2013, 00:59

Chris, Du bist Pirat und kein Politiker oder eher Monarch!

Von wegen "Der Staat bin ich"! :motz: :baeh:

Matthes, einfach genial gelungen. Ich bin gespannt auf deinen XVI. :ok:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

755

Donnerstag, 7. März 2013, 17:11

Da will ich euch auch gar nicht lange auf die Folter spannen und euch das Ergebnis von zwei Stunden Modellierarbeit des gestrigen Abends zeigen.



...Okay, dem einen oder anderen besonders aufmerksamen Beobachter könnte jetzt eventuell aufgefallen sein, dass ich gestern ein ganz klein wenig frustriert war :cursing: :bang:. Das lag daran, dass ich es drei mal versucht habe und jedesmal ist ein Gesicht rausgekommen, das irgendwie wie Captain Jean Luc Picard von Star Trek The Next Generation (Patrik Stewart) aussah :pinch:. Also den kann ich inzwischen wirklich perfekt, nur leider nützt mir das gar nichts :(. Ich muss aber zu meiner Ehrenrettung sagen, dass es wirklich nicht leicht ist, ein ähnliches Gesicht von 4 x 4 mm zu modellieren, deswegen hab ich mir gedacht, erst mal ´ne Nacht drüber :schlaf: und dann versuch ich´s nochmal :roll:. Also, bleibt am Ball, ich melde mich wieder :evil:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

756

Donnerstag, 7. März 2013, 20:47

Bin ich froh das ich sowas nicht machen muss :baeh:
Aber du kriegts das schon noch hin im notfall nimmst du halt Jean Luc Picard :D fällt nicht auf bei dieser grösse ;(
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

757

Donnerstag, 7. März 2013, 22:19

Das wird wohl nicht nötig sein. Habe heute noch mal etliche Stunden an diesem blöden Gesicht rumgefummelt, hab ich´s jetzt einigermaßen hingekriegt, denke ich :S.



Naja, es ist wenigstens nicht jean Luc ;), die Proportionen will ich noch ein wenig nacharbeiten, die Kinnpartie ist noch etwas zu groß, die Backen zu dick und die Nase zu breit aber viel werde ich daran nicht mehr verändern, vor allem wenn man bedenkt, dass man die Details eigentlich mit bloßem Auge kaum sieht :rolleyes:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

758

Donnerstag, 7. März 2013, 22:28

Na, das passt doch! :ok: Ich sehe da durchaus sehr viel Ähnlichkeit ! Und Jean Luc isses definitiv nu gar nicht mehr!!

Schön gemacht! :respekt:

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



759

Donnerstag, 7. März 2013, 23:07

Ich bin total begeistert! Unglaublig!

:respekt:

760

Freitag, 8. März 2013, 01:36

Ich find ihn auch ganz gut getroffen! :respekt:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

761

Freitag, 8. März 2013, 01:38

Bitte alle möglichen Superlative hier einfügen...mir fehlen nämlich die Worte... :respekt:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

762

Freitag, 8. März 2013, 07:44

:thumbsup: :thumbsup: :respekt: geht doch muß man nur geduld haben , mach dir aber für die andere seite einen abguß dann sparst du dir nochmal das gefummel.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

763

Freitag, 8. März 2013, 08:01

Hallo,
verfolge Dein Tun schon geraume Zeit und kann nur sagen "Hut ab".
Es lebe die moderne Fotografie sonst könnte ich so was niemals sehen, als halbblinder Maulwurf. :hand:
Quäle mich selbst schon bei 1:24 rum.
Weiter so und viele Grüße
Pit

Beiträge: 437

Realname: Holger

Wohnort: bei Limburg / Lahn

  • Nachricht senden

764

Freitag, 8. März 2013, 19:43

Ist klasse geworden. :respekt:
Fummel lieber nicht mehr dran rum, sonst kommt Jean Luc am Ende wieder!
:baeh:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

765

Freitag, 8. März 2013, 20:28

So liebe Freunde, es freut mich außerordentlich euch heute die finale Version meines King Louis vorstellen zu dürfen



Ich HABE noch dran rumgefummelt und Ihn noch ein paar Pfündchen leichter und ein paar Jährchen jünger gemacht 8). Zudem hat er auch schon den Termin beim königlichen Schönheitschirurgen hinter sich, der erfolgreich die Nase etwas schmaler gemacht hat. Jean Luc ist Gott sei Dank nicht zurückgekehrt (auch wenn ich den Schauspieler sehr schätze ;)). Das einzige unvorhergesehene was passiert ist, der Monarch hat bei der Prozedur sämtliche Haare verloren :huh:.



Das hat sich aber im Nachhinein sogar als positiv herausgestellt, denn so konnte ich die Mähne separat bearbeiten, was einfacher ging. Ein winziges Tröpfchen Sekundenkleber hat dem König dann die Haarpracht zurückgebracht (wenn das doch im richtigen Leben auch ginge ). Ich habe hier noch, für alle die die Winzigkeit des Gesichtes, trotz Streichholz, vielleicht noch nicht richtig realisiert haben, mal noch eine Totale meines Arbeitsplatzes gemacht. Und hier nun das Suchbild, wo versteckt sich der König?



mach dir aber für die andere seite einen abguß dann sparst du dir nochmal das gefummel

UndoberderabgegossenwirdderwirdabersowasvonabgegossendasglaubstDugarnichtderwirddermaßenabgegossenwienochnieirgendwasirgendwannabgegossenwordenistdakannstDuaberGiftdraufnehmenkannstDu :grins:

Schon alleine deswegen, weil der "alte" Louis gegen den neuen jetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, ziemlich alt aussieht,



deswegen werden die beiden Alten durch die Abgüsse ersetzt :).

als halbblinder Maulwurf. :hand:

Quäle mich selbst schon bei 1:24 rum

Da kann ich Dir einen Tipp geben, mach es wie ich: Zwei Lesebrillen übereinander aufsetzen und noch eine Stirnbandlupe mit beiden Linsen dazu und schon kannst Du die winzigsten Sachen machen .
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

766

Freitag, 8. März 2013, 20:44

...und wenn dann noch das ganze mit Battgold belegt wird.... ein Träumchen :sabber:
Die Erde ist rund - warum stößt man sich dann an tausend Ecken? :bang:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

767

Samstag, 9. März 2013, 12:45

So, abgegossen ist Louis jetzt auch zum ersten mal



Hat zwar ´n büschen Akne der Gute, ich hab aber mit der Uhrmacherlupe nachgeschaut, die Bläschen durchbrechen nicht die Oberfläche. Wenn Farbe drauf ist, wird man davon nix mehr sehen :whistling:. Jetzt noch ein wenig nachbearbeiten und schon hat Lou einen Zwillingsbruder ^^.

....................Moment mal...ein Zwillingsbruder?...von Louis dem XIV?

Schnell, schnell die Maske, holt die eiserne Maskeeeeee ...
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

768

Samstag, 9. März 2013, 20:36

Echt geil!
Aber Akne?
Hast ihn doch zu jung gemacht... :abhau:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

769

Samstag, 9. März 2013, 21:02

da hilft nur clerasil! :D
"Etwas nicht zu können ist noch lange kein Grund, es nicht zu tun."
Bart Simpson (*19.04.1987)

Beiträge: 437

Realname: Holger

Wohnort: bei Limburg / Lahn

  • Nachricht senden

770

Sonntag, 10. März 2013, 13:03

Der Doppelgänger schaut gut aus und wenn die Bläschen unter der Oberfläche sind, ist die Akne auch kein Thema. Kommt ja eh noch das Makeup drauf :thumbsup:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

771

Sonntag, 10. März 2013, 16:02

Inzwischen bin ich sozusagen beim "Zusammenbau" der Rosette angelangt ;). Als erstes den Strahlenkranz gemacht und das Gesicht von Louis draufgedrückt.



Dann muss ja untenrum noch so ein Blumengewurschtel hin, dazu hab ich erst mal etliche Kügelchen von ca. 0,5 bis 1,5 mm Durchmesser draufgedrückt...



...und aus denen dann lauter kleine Blüten geformt.



Und zum Abschluss kam dann noch die große Rose unten in der Mitte und vier kleinere Blüten auf diesen "Blütenteppich".



Jetzt erst mal wieder aushärten lassen, dann wird der Rest gemacht.

Ach ja, was Louis´ Zwillingsbruder betrifft, hat den leider ein nicht so schönes Schicksal ereilt. Nachdem er seine Eisenmaske verpasst bekommen hatte...



...wurde er von irgendwelchen schwer bewaffneten Typen abgeführt.

Naja, was soll´s :nixweis: hab´ich halt schnell zwei neue gegossen. Und diesmal ganz ohne Akne :D.

Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 3 449

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

772

Sonntag, 10. März 2013, 16:22

Hallo Matthias,

nette Zwillinge, ... etwas blass finde ich ... :D

Beiträge: 1 071

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

773

Sonntag, 10. März 2013, 19:12

Wow ist die klasse geworden da haben sich die grauen haare die du beim Modellieren bekommen hast gelohnt :ok: :ok: :ok: :respekt:
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

774

Sonntag, 10. März 2013, 19:21

Kommen wir nun zu den weiteren Bauschritten der Rosette. Nach dem Aushärten war zuerst mal die dreigeteilete Scheibe oben dran.



Und im letzten Schritt dann der Knubbel in der Mitte der Scheibe und sogar den Hauch von Nichts an Schnürchen zwischen den beiden Schnecken...Verzeihung Krullen...hab ich irgendwie hingekriegt :rolleyes:.



Und was soll ich sagen: Die...Rosette...ist...feeertiiig ...

...und ich auch :cracy:. Zum Glück muss ich das Ganze nicht noch auf der anderen Seite machen :whistling:. Ich hoffe nur, dass alles zusammenhält bis ich es abgegossen habe, da ich ja viel einfach auf die ausgehärtete Masse draufmodelliert habe ohne es irgendwie geklebt zu haben :pinch:. Nun, man wird seh´n, jetzt lass´ich erst mal alles schön aushärten, dann wird noch ein wenig nachgearbeitet und geschliffen und dann wird abgegossen :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

775

Sonntag, 10. März 2013, 19:56

Goil :-)

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

776

Sonntag, 10. März 2013, 20:22

Gut, besser - Leimprinz. Das ist absolut perfekt. Besser geht es wirklich nicht mehr. Und morgen kommt der Werttransport ^^ und dann bin ich mal gespannt.
Die Erde ist rund - warum stößt man sich dann an tausend Ecken? :bang:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

777

Sonntag, 10. März 2013, 20:38

Und ich erst 8o
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

778

Sonntag, 10. März 2013, 22:35

Also ich sollte aufhören hier rein zu schauen oder ich kann auch gleich ein Schweigegelübde ablegen...

...einfach nur Sprachlos bin...

:ok: :ok: :respekt: :respekt: :ok: :ok:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

779

Sonntag, 10. März 2013, 23:23

Hi Bine... ääh Matthias!
Extrem gut geworden. :ok:
Ich hab gehört, ab nächstem Jahr gibt´s hier ´ne neue Rubrik:
"Geschnitztes und Modelliertes" :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

780

Montag, 11. März 2013, 12:44

oder man fusioniert mit einem führenden fimo-forum!
https://forum.schnugis.net/index.php?act…ach=89546;image
:D

Werbung