Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

781

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 16:32

Hi

Nette Idden.
Mir kam aber auch gerade ne Idee.
Ich ersetze die großen "Damen" doch durch Skelette.
Allerdings nicht in der gleichen Pose.
Ich werd versuchen auf beiden Seiten Skelette darzustellen, die am Schiff hochklettern.
Bei den kleineren Teilen muss ich noch überlegen.

Wie wäre das?

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

782

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 16:36

...auch gut, vor allem stringent!!!! und .....aber das wurd dich nicht abschrecken... VIEL mehr arbeit!!!

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

783

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 16:41

VIEL mehr arbeit!!!


Geht scho....
Lasst euch überaschen.
Aber heut nimmer.
Schätze erst nach dem WE.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 631

Realname: Chris

Wohnort: Großraum Stuttgart

  • Nachricht senden

784

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 08:32

also man könnte zwar nicht, aber du könntest sicher auch so ne halbe dame und n halbes skelett zu ner perfekten figur verschmelzen lassen, oder??? ;)
Im Bau:
Walter Rose in Aktion (hoffentlich :) )
Fast fertig:
Smit Frankrijk
Fertig:
Alexander von Humboldt
Kustwacht "Waker"
USS United States
Lebensaufgabe:
SRB Neuharlingersiel :)

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

785

Freitag, 16. Dezember 2011, 10:28

lso man könnte zwar nicht, aber du könntest sicher auch so ne halbe dame und n halbes skelett zu ner perfekten figur verschmelzen lassen, oder???


Ist schwierig.
Die Dame ist etwas größer als meine Skelette.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

786

Sonntag, 18. Dezember 2011, 12:38

Moin

Gestern waren wir im Wald spazieren.
Und was finde ich da schönes?


Moose, Flechten etc.


Was lag nun näher, als diese am Schiff zu verbauen.
Hier nun einige Inspirationen.











frohen 4. Advent wünsche ich noch

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

787

Sonntag, 18. Dezember 2011, 12:50

Herrlich!

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

788

Sonntag, 18. Dezember 2011, 15:08

yo..klasse. man hat das gefühl das ganze lebt....!!!
echt der hammer, deine biotope!!!

789

Sonntag, 18. Dezember 2011, 15:14

Einfach nur krass

Muss hier öfters mal vorbeischauen... zum staunen

Gruß
Jürgen
Immer zu zweit sie sind
Keiner mehr
Keiner weniger
Ein Meister und ein Schüler


Im Bau: Golden Hind
Stapellauf: Santa Maria / Roman Warship

790

Sonntag, 18. Dezember 2011, 18:39

Wahnsinn!!!

791

Sonntag, 18. Dezember 2011, 19:41

Irre!
Das haut mich um!

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

792

Samstag, 24. Dezember 2011, 10:02

Moin

Eingentlich wollte ich für dieses Jahr eine Piraten Weihnachtskarte zeichnen.
Habe sie aber nicht fertig bekommen, daher habe ich schnell was gebastelt.



Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

793

Samstag, 24. Dezember 2011, 10:09

Warum hatte ich so was schon fast erwartet, als ich einen Beitrag bei dir gesehen haben :-) Erste Assoziation war Hexilein vom Spiegel mit Mütze, hihihihi, weit war ich nicht weg ...

Liebe Grüße auch an dich und alle anderen!!!

Alles Gute Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

794

Samstag, 24. Dezember 2011, 10:47

Hallo Stefan,
das mit dem Moos ist schon Klasse! Meine Idee dazu: Verbuddel doch das Schiff unter Moosen im Wald. Im Frühjahr wird das ein wahrlicher Piratenschocker! :lol:
Frohe Weihnachten euch allen....
bis denne....

Jörg

795

Samstag, 24. Dezember 2011, 11:03

Moin Stef :wink:

Schön moosig vergammelt, sieht Klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Hehe, die Karte ist goil :)

LG und schöne Weihnachten
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

796

Dienstag, 27. Dezember 2011, 17:39

Moin Männer

In der Zeit inder ich mir Gedanken mache wie ich weiterbaue habe ich nen alten Bausatz rausgekramt und angefangen zu bauen.
Leider lässt meine Signatur nicht zu diesen Link noch einzubauen.
Daher sende ich ihn hier:

Im Bau: Star wars Snowspeeder

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

797

Dienstag, 27. Dezember 2011, 17:51

Vernachlässige dabei nicht deine Hexe Royale :!! .
lg
hms

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

798

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 09:00

Servus Stef!

Sieht hammergeil aus, dein Moosüberzug! BRAVO! Super Idee!! :thumbsup:

...aber was sehen meine trüben Augen beim genaueren hinsehen?....sind da ewas einige Belegnägel abgebrochen? .... ist mir auch passiert (im Eifer des Gefachtes) ;) ...habe jedoch welche in exakt passender Größe auftreiben können (aber aus Metall)...mir sind noch einige übergeblieben- wennst willst, packe ich dir die zu den versprochenen Figuren mit ein, ok?


glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

799

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 09:52

.habe jedoch welche in exakt passender Größe auftreiben können (aber aus Metall)...mir sind noch einige übergeblieben- wennst willst, packe ich dir die zu den versprochenen Figuren mit ein, ok?


Danke Sascha
Ja, da fehlen einige.
Weiter vorne im Bericht habe ich das schon mal angesprochen.
Ist mitunter bei dem Sturz passiert.

Dein Angebot nehme ich natürlich dankend an.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

800

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 10:21

...ok- wird erledigt!

Brauchst du sonst noch Teile?

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

801

Mittwoch, 28. Dezember 2011, 13:25

:wink: :wink: :wink: HALLO MOOSMANN :wink: :wink: :wink:



Was für ne geile Idee. Muß man erst mal drauf kommen. Reschpeckkt! Sieht voll genial aus.



GRUSS MATTHIAS :pc:


:pc: ********************************************************** :pc:

IM BAU********** H.M.S VICTORY / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

IM BAU********** LE SOLEIL ROYAL / 1:100 / HELLER :ahoi:der Bericht :ahoi:

BESUCH IM MARINEMUSEUM LISSABON :ahoi:die Bilder :ahoi:

:pc: ********************************************************** :pc:

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

802

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 09:30

Brauchst du sonst noch Teile?

Öhmmm.......nö :D

lg
stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

803

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 11:22

Es könnten da noch ein paar Einschusslöcher rein. Ich habe mal irgendwo einen Kupferstich gesehen auf dem die HMS TEMERAIRE (98 Kanonen), die HMS VICTORY (104 Kanonen), die HMS TONNANT (80 Kanonen) gegen die REDOUTABLE (74 Kanonen) kämpfen. Und alle 4 sind total beschädgt. Die Bordwände sind so durchlöchert (ein spanisches 74Kanonenschiff hat ja mindestens 1 Stunde lang die Victory von vorne beschossen). Die Moral von der Geschicht? Du kannst sogar so durchlöcherte Stellen machen dass aus 3 Stückpforten eine wird. Der Balkon der Redoutable war auch fast vollständigig weggefegt. Du kannst richtig deine tierischste zerstörerischste Ader dran auslassen!

lg
hms

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

804

Montag, 7. Januar 2013, 17:10

So.
ich habe mich nun reingelesen in das Thema Geschütze.
Somit waren wohl die kleinen Geschütze auf den oberseten Decks in 17ten Jahhundert nur mit 2 Rädern ausgestattet.
Nun die Frage?
Ist das richtig oder soll ich so bauen wie alle anderen Quellen?

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

805

Montag, 7. Januar 2013, 17:39

Uii du baust hier wieder weiter? Wäre ich sehr gespannt drauf.

Zu den Kanonen kann ich auf Anhieb nix 100% beitragen. Ich erinnere mich dass gerade auf dem obersten Deck zwecks Ausrichtung viele Geschütze nur 2 Räder / 1- Achse haben. Da gibts dann auch die Abwandlung der Drehbrassen, Haubitzen und fest verankerte Modelle deren Räder seitlich ausgerichtet sind.

Aber ich erinnere mich auch an Bilder von normalen 2-Achsen Kanonen mit 12-Pfund Kaliber.

Wer, wie, was, wann zum Einsatz kam hab ich nicht hinterfragt. Bei deinem Umbau als Piratenschiff ist die Freiheit jedoch auf deiner Seite.
Im Bau: Le Soleil Royal

806

Montag, 7. Januar 2013, 19:00

Hallo Stef, schön hier etwas Leben zu entdecken :-)

Was waren denn da deine Quellen? Ohne mich da selber auszukennen, im Franzosenforum ist mir noch nie eine zweirädrige aufgefallen.

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

807

Montag, 7. Januar 2013, 20:13

Kann ich mir auch nicht vorstellen ich würd sie mit 4 bauen ,übrigens toll das du weiter machst.
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

808

Montag, 7. Januar 2013, 20:26

Hallo Stef,

finde ich auch gut, dass du hier weitermachst. :-))

Hat im Übrigen auch einen schönen Nebeneffekt für mich. Je mehr du und Christian hier wieder Flagge zeigen, desto besser kann ich abtauchen. :D

Beste Grüße

von Bernd, der die Acht-Pfünder mit zwei Achsen baut.

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

809

Montag, 7. Januar 2013, 20:38

Ou es geht weiter, hab ich schon lange drauf gewartet :grins: .

Zu den Geschützen kann ich zumindest so viel sagen, dass sie auf dem Bauplan von Sergal oberhalb der Kuhl mit Zweiradlafetten ausgeführt sind.



Ich werde sie auch bei meiner SR so bauen,



schon alleine deshalb, weil das nicht jeder hat ;) .
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »TK5512« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

810

Dienstag, 8. Januar 2013, 14:36

Was waren denn da deine Quellen?

Das kann ich nicht mehr sagen.
Ich habe mich nur daran erinnert, als es Matthias in seinen Baubericht vorgestellt hat.

Je mehr du und Christian hier wieder Flagge zeigen, desto besser kann ich abtauchen. :D

Hättest du gerne :!! :baeh:

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Werbung