Sie sind nicht angemeldet.

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

811

Mittwoch, 10. Mai 2017, 12:07

werde mir eine bauen lieber Chris.

Übrigens eine andere Frage, mit ist aufgefallen, lt. Bauplan und lt. dem
Buch AOTS Bounty hat diese nur eine Gaffel, bei dem Nachbau ist aber
Gaffel und Gaffelbaum vorhanden. Kannst Du das auflösen?
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





812

Mittwoch, 10. Mai 2017, 12:43

alter Schwede bist du weit. Sieht klasse aus deine Bounty :ok: Hast es ja nicht mehr weit :)
z.Z. im Bau:
Fregatte HMS Surprise 1:64 :ok:

fast fertig:
Handelsschiff HMS / HMAV Bounty 1:60 :ok:

LG, Norbert

BMW R25/2 BJ.53 - Restaurierung

813

Mittwoch, 10. Mai 2017, 12:54

Moin Franz! :wink:
Nein, kann ich leider nicht. Ohne Baum ist es ein Klausegel, mit ein klassisches Gaffelsegel. Ich denke, beides ist wohl richtig, ein Rigg konnte sich im Laufe eines Schiffslebens ja auch ändern. Aber vom Gefühl her würde ich dem AotS mehr vertrauen...

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



814

Mittwoch, 10. Mai 2017, 13:37

Franz, bei meinem Bausatz von Sergal ist auch nur die Gaffel angezeigt. :wink:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

815

Donnerstag, 11. Mai 2017, 12:18

Wunderschönen guten Morgen liebe Kollegen,

Gaffelsegel angeschlagen, ich übrigens auch, leichte Erkältung...









:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





816

Donnerstag, 11. Mai 2017, 13:19

Moin Franz,
Ist ja bald Stapellauf.
Aber erstmal gute Besserung

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

817

Donnerstag, 11. Mai 2017, 13:40

Danke Jasper,

aber das wird noch eine Weile dauern,
das Takeln ist ja nunmal sehr zeitaufwändig...
(zumal ich das ja eigentlich zum ersten Mal mache)
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

818

Donnerstag, 11. Mai 2017, 15:04

Servus Franz,
Sauber, die Geschichte... :ok:
Macht was her.... die Segel wirken vielleicht einen Tick zu Dick ... und das sagt ein Ahnungsloser wie ich... :roll:
Gute Besserung
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

819

Donnerstag, 11. Mai 2017, 16:44

Auch wenn Du die Takelung samt Segel zum ersten Mal machst, es sieht gut aus Franz. :ok:
Gustav hat schon recht, wenn er sagt, dass der Stoff eigentlich zu dick erscheint.
Jetzt hast Du wieder die Entscheidung am Hals, willst Du nach Bauanleitung bauen,
oder eine Methode eines unserer Experten anwenden? :cracy:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

820

Donnerstag, 11. Mai 2017, 17:30

Hallo Gustav, Hallo Heinz,

die Segel lagen so, fertig genäht, dem Bausatz bei
und ich finde die nicht sooo schlimm.
Natürlich, alle Stoffsegel sind erstmal grundsätzlich
zu dick, aber mit meinen ersten Segeln möchte ich noch
nicht experimentieren, sondern vor allem die Takelage lernen.
Ist ja immer die Frage, wo fängt man an, wo hört man auf
mit dem scratchen, beim nächsten mal sicher mehr...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





821

Freitag, 12. Mai 2017, 02:59

Moin Franz,
ja,das ist wohl das größte Problem .
Das wird auch keiner lösen,außer man macht das Schiff ohne Segel und behauptet dann das die Segel
maßstabsgetreu sind,und dadurch so dünn,das man sie nicht sieht.Wäre doch eine lustige Lösung. :smilie:

822

Freitag, 12. Mai 2017, 15:35

Hey Franz, nähst du die Segel selber? oder waren die so im Baussatz?
In meinem Bausatz sind auch Segel enthalten. Aber nicht genäht, aber dafür vorskizziert :D

Nehme aber ein Hemd dafür.
z.Z. im Bau:
Fregatte HMS Surprise 1:64 :ok:

fast fertig:
Handelsschiff HMS / HMAV Bounty 1:60 :ok:

LG, Norbert

BMW R25/2 BJ.53 - Restaurierung

823

Freitag, 12. Mai 2017, 16:52

Hallo,

Bei meinem Lotsenkutter waren auch fertig genähte Segel dabe. Die kamen mir damals auch zu dick vor.
Aber jetzt, nachdem das Schiff über einem Jahr steht, hat die Luftfeuchtigkeit und die Schwerkraft dafür gesorgt, dass die segel doch recht "natürlich" aussehen.
Also ich denke, dass das nach einer gewissen Zeit auch bei Franz seinem Modell recht natürlich aussehen wird. :)

Viele Grüße,
Heiko

824

Samstag, 13. Mai 2017, 02:47

Hallo.
Noch einmal zu der Segelherstellung:
Ich habe mal folgendes ausprobiert(zwar nur im Kleinen).
Bei mir im BB 152 ist ein Segel.
Es besteht nur aus einer ganz dünnen Lage Einwegtaschentuch,welches ich mit Fäden beleimt habe.
Möchte es mal folgendermaßen mal ausprobieren:
Gleiche Material auf den Vorlagen vom Bausatz aus Plastik legen,wässern mit starkverdünnten Weißleim,
Mit Fäden belegen,wieder bewässern wie gehabt.Diese mal nur mehr Weißleim,vielleicht klappt es.
Bin mit meinen ersten Segel zufrieden.Ist konzestend.
Bin für Versuche und Anregungen offen.

Gruß Achim

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

825

Mittwoch, 17. Mai 2017, 14:07

Hallo Leute,
war mal ein paar Tage mit Frau und Wohnwagen in der
Sonne, jetzt wieder im Lande, nach ein paar Tagen hat sich die
Modellbauwelt ganz ordentlich weiter gedreht...
@Illumi - Segel lagen fertig genäht dabei.
@Heiko - das denke ich auch, ich werde in jedem Fall diese Segel weiter benurtzen.
@Jasper - beim nächsten Schiff werde ich Deine Experimente austesten...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

826

Donnerstag, 18. Mai 2017, 13:02

Hallo Mitstreiter,

im Wohnwagen war ich nicht ganz untätig, habe ein kleines
Zwischendurch-Projekt begonnen, eine Span. Gallone 1:450.



an meiner Bounty hab ich die Takelage am Großsegel und des Gaffelsegels
weiter gemacht...









:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





827

Donnerstag, 18. Mai 2017, 14:30

Franz, ich dachte Du wolltest Urlaub machen, stattdessen baust Du "was Kleines zwischendurch".
Sieht aber niedlich aus die Kleine. :D
Pass auf, dass Du Dir die Finger nicht verknotest :abhau:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

828

Samstag, 20. Mai 2017, 12:08

Ein fröhliches Hallo in die Runde...

weiter ging es mit dem laufenden Gut und der
großen Wäsche...









:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

829

Dienstag, 23. Mai 2017, 22:01

Servus Franz
Die Wäsche-Party ist gelungen... :ok: Gefällt mir sehr...

Ob es der span. Galeonen-Schlüsselanhänger Bausatz-Mäßig bringt, bin ich mir bei Deinem erreichten Bounty-Niveau nicht wirklich sicher :roll:
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

830

Mittwoch, 24. Mai 2017, 08:22

Vielen Dank Gustav,

die span. Gallone soll nur Entzugserscheinungen vermeiden,
wenn ich ein paar Tage nicht zu Hause bin.
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

831

Mittwoch, 7. Juni 2017, 16:30

Hallo Miteinander,

Nach längerer Pause, verletzungsbedingt und weil die Takelage wirklich unglaublich aufhält,
heute ein neuer Zwischenstand, die Segel des Fockmastes sind dran.



:wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

832

Mittwoch, 7. Juni 2017, 17:50

Schöne Bilder Deiner Arbeit.. :respekt:
Du hauchst der Bounty definitiv eine Modell-Seele ein ....
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

833

Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:14

Mahlzeit!

Ich schließe mich einfach mal meinem Vorredner an, wirklich schön. Wenn ich die kleine Vic als halbes Modell rechne, ist das wirklich ein klasse Zweieinhalblingswerk!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

834

Mittwoch, 7. Juni 2017, 21:19

Ist ja ganz schön gewachen Deine Bounty, super, gefällt mir :thumbsup:
trinkt aus Piraten joho

Gruß Matthias



Im Bau: Zeesboot 1:20 um 1920 und Lotsenschoner Phantom 1:50
Fertig: Galeone SAN FRANCISCO 16. Jh. 1:90

835

Mittwoch, 7. Juni 2017, 22:12

Deine Bounty wird wirklich gut.
Besonders Deine Segel samt der Takelage gefallen mir. :thumbsup:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 246

Realname: Hans M.

Wohnort: Halle/Saale

  • Nachricht senden

836

Donnerstag, 8. Juni 2017, 03:18

Hallo Franz

Wie doch verschiedene Perspektiven und vielleicht dadurch auch
unterschiedliche Beleuchtung ein Bild beeinflussen.
Aber bei den meisten Aufnahmen finde ich die Darstellung der
Segel in Ordnung.
Finde, du bekommst die Takelanlage in der Gesamtheit gut hin. :respekt:
Ja, durch die Takelanlage wird ein Schiff erst zum Schiff.
Deine Bounty wächst damit zu einem schönen Modell. :)

Viele Grüße
Hans
Freude ist die Emotion, die Menschen miteinander verbindet :) :) :tanz:

837

Donnerstag, 8. Juni 2017, 08:11

Ich bin kurz auf der Durchreise Franzl!

Fantastische Arbeit die du bisher geleistet hast. :ok: Wie schon so oft gesagt und auch bereits vorausgesagt, du wächst mit deinen Aufgaben stetig und gerade du pulsiv weiter. Leider konnte ich bisher nicht viel mehr dabei sein um dich anzufeuern, aber die restliche Crew tut das fantastique. In diesem Sinne hoffe ich auf eine wunderbare Endarbeit bei dir und erfreue mich zum Herbst hin wieder stetig dich ärgern zu können. ^^

Bis dahin...
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

838

Donnerstag, 8. Juni 2017, 08:12

//Nachtrag

Ach, schau dir mal den Film an "Die Meuterei der Bounty!". Habe ich zufällig vor kurzem gesehen, dort sieht man auch schön einiges der Bounty. Leider wird diese "versenkt!" :pinch:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

839

Donnerstag, 8. Juni 2017, 08:36

Hallo Franz,

das was Du zu mir und der "Spee" gesagt hast, trifft hier genau so zu.

Eine der authentischten Bounty-Nachbauten die ich kenne.

Gewachsen zusammen mit Deinen Fähigkeiten und dadurch von einzigartigem Charakter und Wiedererkennungswert.

Du kannst mit Recht stolz drauf sein.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

  • »frajo2008« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

840

Donnerstag, 8. Juni 2017, 10:54

Guten Morgen liebe Kollegen,

vielen Dank für Euer Feedback, das tut gut.

# René - Die DVD habe ich, die Bounty wurde in real ja tatsächlich angezündet
und versenkt.

:wink: :wink: :wink:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:50, Bounty, Constructa, Modellschiff

Werbung