Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Mittwoch, 22. Mai 2013, 17:10

:ok: Berni,das farbschema sieht klasse aus.Zum thema proportionen nur soviel...Eurohauber sehen oft gewöhnungsbedürftig aus weil UShauber halt "etwas" längere hauben haben und im gesamten länger sind.Hm...wenn ich den Dafhauber mal bauen sollte...werd ich das chassie wahrscheinlich 5 cm verlängern...USfelgen drauf...mal sehen. :prost:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

62

Mittwoch, 22. Mai 2013, 22:04

Hallo Zusammen, erst mal dank an euch allen für die beteiligung an meinem BB, und natürlich auch für Lob aber auch für Kritik und Anregung bin ich gerne offen mann lernt ja nie aus.
@Max (benziner95) nein ich nehm Tamiya nur für die großen flächen zum abkleben für die Streifen nehm ich ein Abklebeband vom Lackiererbedarf kostet zwar ein wenig mehr aber erstens braucht man ja bei einem Modell keine Unmengen und zweitens es lässt sich wunderbar auch um Kurven und Kanten kleben.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

63

Donnerstag, 23. Mai 2013, 09:13

Hallo Leute, ein bischen zeit hab ich gestern gefunden und konnte den Luftfilter umbauen, da der ja normaler weise auf dem rechten kotflügel befestigt ist, der aber ja bei mir in der form wegfällt, habe ich ihn unterm FH plaziert.




mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 23. Mai 2013, 21:39

Hallo Berni :wink:

Interesanter Baubericht was du hier zeigst wo ich auf jeden fall drann bleib,
Gefällt mir sehr gut.weiter so :ok:

Gruss Markus :wink:

65

Sonntag, 26. Mai 2013, 18:45

Hallo Zusammen, leider hab ich die Woche nicht wirklich zeit für mein Hobby gefunden, aber ich hoffe das es nächste Woche wieder etwas entspannter zugeht und ich auch wieder vorankomme.
ein kleines Update hab ich trotzdem hab heute mal das FH aufgesetzt und die Trittstufen abgebracht auch die Seitenverkleidung ist schon mal gekürzt und zurecht gemacht jetzt heißt es dann spachteln und lackieren.




schönen rest Sonntag euch noch
Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

66

Sonntag, 26. Mai 2013, 19:03

Hi Berni,

sieht schon gut aus bis jetzt. :ok: Wird sicher schön.
Schönes Gesamtbild. :thumbup:

Gruß Mario :wink:

67

Sonntag, 23. Juni 2013, 17:23

Hallo Zusammen, so heute gibt es mal wieder kleines Update, hab mal so kleinkram wie Spiegel Sonnenblende usw. angebracht

Seitenverkleidung liegt beim trocknen und bekommt dann Morgen Klarlack und kann dann auch angebaut werden.





mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

68

Samstag, 29. Juni 2013, 17:18

Hallo Zusammen, so heute hab ich mal den DAF soweit fertig gemacht Seitenverkleidung angebaut würde sagen ist fertig






bei Sonnenschein folgen noch Bilder für die Galerie

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

69

Samstag, 29. Juni 2013, 17:27

Hallo Berni,

schön sieht der DAF aus. :ok:
Seitenverkleidung passt super dazu. :thumbsup: Schönes Gesamtbild. :thumbup:

Gruß Mario :wink:

70

Samstag, 29. Juni 2013, 23:09

:ok: TOP!!!
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 30. Juni 2013, 13:11

Hi Berni,
Finde deinen DAF super. Von der Lackierung mal was anderes und der Gesamteindruck ist Top!
Bin schon gespannt was du als nächstes Projekt machst.
Gruß,

Basti

72

Sonntag, 30. Juni 2013, 13:52

Hallo Zusammen, DANKE für euer Lob schön das euch mein DAF gefällt!!

@Basti, ja mein nächstes Projekt wird wohl erst mal heißen Bastelzimmer renovieren :D ja das wird wohl jetzt mal nötig aber hoffe das sich das nicht so lange hinziehen wird und evtl. werd ich zwischendurch schon mal mein neues Projekt vorstellen mir schwirrt da schon länger was im Kopf aber bin noch nicht ganz soweit mit Info material aber denke wird in bälde losgehen.

solange schau ich halt euch bei euren Projekten zu :lol:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 30. Juni 2013, 21:14

Oh, dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Renovierung. Muss halt auch manchmal sein!

Gruß,
Basti

74

Montag, 1. Juli 2013, 11:00

Moin Berni.Hm,also wenn Du die b ilder im bastelzimmer gemacht hast...wovon ich ausgehen möchte...seh ich da keine notwendigkeit zu renovieren ;) .
Der Daf ist suuupeer geworden!!!
Hm,was neues im kopf...wasdenn schönes..ami oder euro? :prost:
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

75

Montag, 1. Juli 2013, 14:16

Mahlzeit Berni,

das Ding selbst finde ich etwas Ulkig. Das was du aber draus gemacht hast: :respekt: :ok: :ok: :ok:

Farbgebung passt einwandfrei.
Hoffe mal das es bald an deinem Holzlader weiter geht :D
Mfg Max

Werbung