Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Samstag, 21. September 2019, 10:55

Nimm zum Schluß seidenmatten Klarlack :!:

Mit Mattlack ruinierst Du alles!
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

Beiträge: 441

Realname: Chris Frankenstein

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

62

Samstag, 21. September 2019, 21:19

Sehr gut bisher, ich gehe immer so vor Alles auch die kette montieren, Kleinteile bemalen, alles versiegeln dann Altern , chippen filtern, washing etc.
Am Ende kann es dann so aussehen wie mein t-34/85 im fantasy board.
Schöne Grüße aus Brandenburg
Vorsicht ist besser als Nachsicht.

63

Dienstag, 14. April 2020, 18:23

Fertig!

Wunderschönen Abend zusammen!


Nach wiedermal langer Modellbaupause - beruflich und familiär bedingt (wir bekommen unser drittes Kind :D ) bin ich nun dank des bundesweiten Kontaktverbots endlich dazu gekommen, mein Modell fertig zu bauen. Eurer Hilfe und Eurem Beistand (und natürlich der Teilespende!) ist es zu verdanken, dass ich es endlich fertig gebracht habe. Und gerade deshalb schulde ich es euch hier, Fotos vom fertigen Modell zu zeigen.
Und ich muss sagen, es hat mir die letzten Tage RICHTIG Spaß gemacht. Es wird sicher nicht mein letztes Modell bleiben. Alleine schon weil ich jetzt soviel Zubehör angeschafft habe (Kleber, Farben, Washes, Airbrush, etc.).

Ich persönlich bin zwar nicht so 100%ig zufrieden, da ich es für mein Gefühl mit der Alterung etwas übertrieben habe, aber seht selbst:






Gelernt habe ich sehr viel bei dem Modell, habe jetzt grundlegend eine Ahnung, wie es läuft. Die Vorteile der einzelnen Techniken habe ich noch nicht ganz durchschaut oder wann genau welche Technik am besten benutzt wird (Black/White, Modulation, Chipping, etc).
Wenn ich mir einen neuen Bausatz ausgesucht habe, mache ich eventuell wieder einen Baubericht (sofern gewünscht).

Lg und NOCHMALS DANKE FÜR ALLES!
P.S. Wie kann ich den Baubericht von "im Bau" auf "fertig" setzen?

64

Dienstag, 14. April 2020, 20:42

Guter Witz... wem hast du denn da die Bilder geklaut ? :abhau:

Spaß bei Seite. Der sieht für solch eine lange Pause verdammt gut aus.
Kannst stolz auf dich sein.

Freue mich auf weitere Modelle von dir.
Mfg Max

65

Dienstag, 14. April 2020, 22:21

Respekt, für das tolle Modell. Hätte ich so nicht hin bekommen. Gerade die wasserspuren sehen toll aus.

Und Glückwunsch für die frohe Botschaft. Bei uns ist nimmer drei ebenfalls unterwegs. 2 kleine süße Zicken habe ich schon. Statistisch kommt noch eine dazu.

Aber man findet Gott sei Dank immer ein wenig Zeit für das Hobby.

Mach bloß weiter damit. Beruhigt die Nerven und wäre schade dein Talent zu verschwenden.
Beste Grüße aus Varel!

Würde die Community gern bitten, folgendes zu teilen:

https://gofund.me/a6a60f14

Sieht nicht so toll aus bei uns... Erwarte keine Spenden, nur, dass es verbreitet wird. Danke.

Beiträge: 1 051

Realname: Paul

Wohnort: Landkreis SAD, Oberpfalz

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 15. April 2020, 00:30

Hallo Xander,

bin gerade auf Deinen Baubericht gestoßen. Der hat mich gut unterhalten! :)

Ich finde es toll, dass Du dieses tolle Hobby wiederentdeckt hast. Und anscheinend restlos infiziert bist! :D :ok:

Zu Deinem Erstlingswerk: Respekt! :respekt: :dafür: Der sieht richtig gut aus! Gefällt mir sehr gut!

Max (Benziner) und Markus haben beide Recht! Du kannst wahrhaft stolz auf Dich sein und Dein Talent sollte nicht verschwendet werden! :thumbup:

Was steht als nächstes an? :hey:

Gruß und bleibt gesund.

Paul


PS: Und natürlich alles gute für den Nachwuchs!
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
__________________________________________________________________________
Meine bisherigen und aktuellen Arbeiten findet Ihr HIER.

Beiträge: 40

Realname: wolfgang

Wohnort: röhrnbach

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 15. April 2020, 08:08

Servus!
:respekt: sauber gebaut!!!
Im Bau:
Tpz Fuchs
Fertig:
M1120 Hemtt
Marder 1a3

Auf Halde:
Viel zu viel..... :tanz:

68

Mittwoch, 15. April 2020, 10:35

Top :ok:

69

Mittwoch, 15. April 2020, 10:37

Erstmal Glückwunsch und alles Gute zum Nachwuchs :smilie: :hand: :prost:

Dein Sherman sieht doch absolut klasse aus, da kannst Du wirklich stolz drauf sein :ok: :ok: :ok:

Wirklich überzeugend...und jetzt bitte mehr davon, wie´s die Zeit eben zuläßt :D
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

70

Mittwoch, 15. April 2020, 19:00

Vielen lieben Dank für all das Lob, da werd ich ja noch ganz verlegen. ^^
Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass der Sherman nach der langen Stehzeit ziemlich viel Staub angestetzt hatte, der sehr schwer vom Modell runter ging. Daher auch das übermäßige Altern, das kaschiert das nämlich ziemlich gut... :lol:

Und danke für den Glückwunsch zum Nachwuchs, es wird wieder ein Mädchen... jetzt drei an der Zahl...

lg
Xander

71

Freitag, 17. April 2020, 13:31

Hallo Xander,

dein Sherman kommt echt gut! Ich hoffe der nächste Bausatz lässt nicht lange auf sich warten... :wink:

72

Freitag, 17. April 2020, 14:22

Hallo du Naturtalent

Also für ein Erstlingswerk würde ich mal sagen.....Viel zu gut :thumbsup:

Wenn ich es in ein paar Jahren, falls ich so lange durchhalte und nicht vorher aufgebe, wenigstens ein halbwegs so gelungenes Modell hinbekomme, wäre ich überglücklich.

Ich werde wahrscheinlich auch eine deiner Techniken des Alterns anwenden... einfach stehen lassen, und hoffen das es von alleine irgendwann mal so aussieht :lol:

Eine Bitte hätte ich noch für deinen hoffentlich bald folgenden Baubericht: Mehr Bilder von den einzelnen Schritten, wie du was gemacht hast. Da kann jeder Anfänger (so wie ich) sicher was davon lernen.

Zum Nachwuchs natürlich auch alles Gute.
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! :thumbup:

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Werbung