Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 28. Februar 2010, 13:50

Hey Heiko :wink:

Schaut Super aus bis jetzt dein Propellerauto :ok: :ok: :ok: :ok:
Zum endlacken finde ich Dowanol auch am Besten das Zeug ist der Knaller

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

62

Mittwoch, 10. März 2010, 06:49

Hallo,

hier ein neues Bild vom Mercedes Actros, ich habe doch noch einen anderen Tank verwendet, da sonst der ABBlue-Tank nicht mehr hin gepast hätte. Jetzt ist der Ramen und der Motor schwarz gestrichen wurden.



Gruß Heiko

63

Mittwoch, 10. März 2010, 09:40

Hallo Heiko

Macht doch schon einen sehr guten Eindruck :). Bin immer mehr auf das Endergebnis gespannt :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

64

Freitag, 12. März 2010, 11:08

Hallo,

und es hat sich wieder was getan. Die Kabine ist schon so drauf wie sie am Ende auch sein soll. Dann habe ich den Tank endlich dran und noch ein paar Kleinigkeiten.





Gruß Heiko

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

65

Freitag, 12. März 2010, 11:47

hallo!

wird ja schön langsam :ok:

die reifen finde ich eher nicht so passend für das modell, das profil ist doch etwas zu grobstollig sieht man auch sehr selten an einer zugmaschine die auch auf der strasse unterwegs ist, eher im offroad oder im einsatzbereich(feuerwehr, bundesweer usw), kennst du KFS Unitrak reifen? sind zwar etwas breiter als die revell reifen aber sieht für die antriebsachse besser aus, richtiges baustellenprofil, ich bin auch schon am überlegen wenn ich die drehbank habe mir selber reifen zu machen zb continental HDC oder so

gruss, Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

66

Sonntag, 14. März 2010, 12:46

Hallo,

jetzt ein Bild wo ich mich an die Trittstufen dran getraut habe. Mal sehen was Ihr dazu zu sagen habt. :smilie:



Gruß Heiko

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 14. März 2010, 19:08

Hallo Heiko!

ich glaube das passt noch nicht so ganz so, ist zu hoch finde ich mit den trittstufen,

da kann man es gut erkennen, der radbogen geht ja auch noch ein stück weiter runter, hier mal 2 bilder wo man es besser erkennt, vieleicht hilfts ein bisschen

gruss, daniel



www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

68

Sonntag, 21. März 2010, 07:44

Hallo,

habe jetzt auf der Beifahrerseite es mal anders versucht, das Ergebnis sied schon viel besser aus. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten wie die leine schwarze Leiste am Radbogen. Aber hier nun die Bilder.







eins habe ich noch, wo die Kabiene an gekipt ist.



Gruß Heiko

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winnie1980« (21. März 2010, 07:49)


69

Sonntag, 21. März 2010, 12:05

Hallo Heiko. Ich möchter auch gern einen MP3 bauen. Wo bekomme ich den Frontgrill her?
MFG Andre

70

Sonntag, 21. März 2010, 12:31

Hallo,

den habe ich mir selber selber gebaut.

Gruß Heiko

71

Sonntag, 21. März 2010, 14:29

Aso. Naja dafür habe ich keine geduld.
MFG Andre

72

Mittwoch, 24. März 2010, 16:35

Hallo,

und das Nächste teil ist dranne, der Spritzschutz vorne (oder wie das heißt). Hier die Bilder





Gruß Heiko

73

Sonntag, 4. April 2010, 18:46

Hallo,

habe mal wieder ein bisschen weiter gemacht, jetzt ist schon die Sonnenblende provisorisch dran. Dann habe ich auch am Einstieg weiter gemacht. Hier das Bild dazu.



Gruß Heiko

74

Sonntag, 25. April 2010, 06:36

Hallo,

mehr oder weniger gute Nachrichten, ihn hätte ihn bei nah in die Ecke geschmissen. Da mir die Kabine ab gegangen ist. Aber ich habe es nicht getan. Aber ich werde die Kabine jetzt fest anbringen, so wie Daniel bei seinem Betonmischer.

Gruß Heiko

75

Sonntag, 26. September 2010, 22:58

Hallo,

schönes Projekt

Sage mal wie hast du die Kabine bzw. das Chassi hoch gesetzt??

gruß Thomas

76

Montag, 18. Oktober 2010, 07:55

Hallo,

Thomas: ich habe zwischen den Blattfedern und dem Rahmen einfach noch 5 mm dazwischen gemacht.

So es geht auch wieder weiter mit dem Actros, da ich für die anderen beiden Lkw´s, erst mal Farbe brauch.

Gruß Heiko

77

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 08:51

Hallo,

hier mal wieder ein Bild vom MP3, Ich habe jetzt die Trittstufen dran.




Gruß Heiko

78

Mittwoch, 27. März 2013, 10:05

Sehr schöne Idee gerade die kurzen Kabinen gefallen mir persönlich sehr gut. Ich werde dir definitiv über die Schulter schauen, zumal ich selbst gerade am Bau eines 3 Achs Kippers von Actros bin.

Eine Frage hätte ich aber noch, woher hast du den großen Maßstabsplan ??? Ich hab mir direkt von Mercedes die Pläne vom 3 Achser zusenden lassen aber die sind so dermaßen klein das man nichts mit anfangen kann

Grüße Charlie

79

Mittwoch, 27. März 2013, 16:36

hallo heiko,

sieht sehr gut aus was du da baust :ok: das luftfiltergehäuse würde ich allerdings wegmachen... ab mp2 ist der luftfilter entweder unter dem fahrerhaus an der fahrerhausaufhängung, oder hinten am fahrerhaus dran, wirst du deine vorderradnaben noch ändern oder willst du sie so lassen?
Im Bau:

Hachette Titanic

Hachette Black Pearl

geplant oder wartend:

U96

Bismarck

Prinz Eugen

HMS Greyhound

Werbung