Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Chevy Titan 90

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Sonntag, 6. Februar 2011, 18:58

Hallo,

freut mich das es euch gefällt! :D

Schon wieder ein Martin :D :D
Ja mit dem Rot habt ihr recht, sehen ja in echt auch des öfteren ausgebleicht und matt aus. Muss auch ehrlich sagen jetzt wo ich den ersten schock überwunden hab :cracy: find ich die Farbe eigentlich sehr passend. Hab ja mit Absicht matte Farben genommen um ihn älter wirken zu lassen . Nur bei der Verschmutzung hab ich mich nicht rüber getraut.
Werd auf jedenfall die Felgen auch noch matt lackieren das dort das Rot auch so ähnlich wird. Mal schaun wie das wird :whistling: .
Er schaut in echt jedenfalls richtig fertig und alt aus - vom lack her - :love: .

@Thorsten
ja die Decals haften eigentlich schon. Nur ohne Klarlack denk ich wären sie dann mal runter gegangen. Aber beim Raufmachen hab ich dadurch eigentlich keinen Nachteil gehabt. Mir kommt sogar vor ich konnte sie leichter anpassen und einrichten.
Die Decals waren nur leider schon etwas brüchig :motz: hat aber trotzdem recht gut geklappt :thumbsup: .

Hoffe ich kann euch bald wieder neue Bilder zeigen, im großen und ganzen is ja nix schlimmes mehr zum machen. Auser die Auspuffanschlüsse u der Luftfilter. Nur vor dem graut es mir schon ;( ;( . Da heißt es sicher was nicht passt - wird passend gemacht :abhau: :abhau: .

lg martin
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

62

Dienstag, 8. Februar 2011, 19:51

Hi Leute,

hab mal wieder mal ein paar Bilder für euch. Geht recht schnell voran :thumbsup: .

Der Kühler wurde wie schon vorher mal gesagt endlich richtig schön schwarz lackiert . Sieht gleich besser aus :rolleyes: .


Hier die Kabine, fehlen noch einige Teile. Die kommen aber noch ran :D .




Der Auspuff wurde auch endlich verrohrt, und der Luftfilter ist angefangen.



Ich hoff jetz nur das keine Rohre im weg sind wenn die Kabine raufkommt :verrückt: . Das ist ja nicht so sicher bei dem Modell :wacko: :wacko: .

Das Amaturenbrett hab ich jetz so gelassen. Hab mir da 2 Silberne Stifte geholt..nur das war ein griff ins Klo :bang: die haben nicht gedeckt...aber is halb so wild.
Achja die Felgen hab ich bis jetz 1 mal mit dem Klarlack lackiert, sieht man aber noch nicht wirklich einen Unterschied. Morgen kommt die 2te Schicht dann schauma mal :tanz: :tanz: .

Hoffe es gefällt euch.

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 8. Februar 2011, 21:26

Also ich muss sagen du kommmst gut voran. Mir gefällt der gut (ich glaub den will ich auch bauen nach dem International Trainstar 4300 Eagle mit dem ich beginne sowie das Paket da is :) )


Hab nur einen Punkt gefunden: Der Frontscheibe würd ich in der Mitte nen schwarzen Strich verpassen, am Bild siehts ja so aus als ob da einer hin gehört :whistling:

Aber ansonsten :respekt:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

64

Dienstag, 8. Februar 2011, 21:35

Danke Chris :wink:
ja is ein super Modell der chevy :thumbsup:. Bin echt froh das ich den gekauft hab. Obwohl er einige Nerven gekostet hat :!! .
den Eagle will ich auch mal bauen :) .
ja stimm da gehört ein Strich in der mitte. War lang am überlegen welche Farbe? Zuerst wollt ich Rot nur das bekomm ich dann sicher nicht gleich hin wie die Kabine :heul: :heul: . Dann hab ich gedacht Weiß nur das passt nich so denk ich. Aber an Schwarz hab ich nicht gedacht. Danke für den tipp werd ich morgen gleich machen :ok: . Ich hoff nur das die Scheibe nicht hinein bricht :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: .

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

65

Donnerstag, 10. Februar 2011, 17:49

Hi Leute,

bin jetz fast fertig :thumbsup: .
Also wird das hier das letzte Update vor der Fertigstellung :heul: .
Bei dem kommenden Bild seht ihr mal hautnah meinen Leidensweg mit dem Chrom von dem Bausatz :!! :!! . Dadurch das die Spritzlinge soooo dick sind bleiben immer große Flecken. Hab die mit Silber lackiert. So sieht man es zumindest nur bei genauen betrachten :S .


Die Mitteltrennung bei der Frontscheibe wurde dank dem Tipp von chris jetz mal Schwarz gemacht :ok: .
Ebenso wurden ein paar Kleinigkeiten montiert .




Sieht gleich besser aus ^^ .

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 10. Februar 2011, 18:47

Sauber sauber :respekt: gefällt mir gut vor allem die Frontscheibe :rolleyes: .

Das mit dem abgeplatzten Chrom kenn ich auch gut :bang:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

67

Donnerstag, 10. Februar 2011, 19:39

So der Truck ist fertig :thumbsup: .
Is recht schnell gegangen :D .
Hier mal der Link zu Vorstellung
Chevy Titan 90

hoffe euch hat der Baubericht gefallen.
Und danke für die Tipps, haben mir echt geholfen :hand: .

lg martin
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

Ähnliche Themen

Werbung